Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Pädagogische Psychologie") ergab 1726 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 89101112131415161718 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1301 Der Übergang in die Sekundarstufe I. Psychische Kosten der externen LeistungsdifferenzierungValtin, RenateWagner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2004 1302 Ehrlich oder rücksichtsvoll? Höflichkeitslügen aus der Sicht von KindernValtin, RenateWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 1303 Die operative Gruppe als Theorie und Methode reflexiv-gruppaler Professionalisierung im Angesicht von KrisenLink, Pierre-CarlSalis, Elisabeth vonSalis, Thomas von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2023 1304 "Ich habe meine Eltern idealisiert. Und ich habe sie praktisch von 'nem Thron gehoben". Biografische Selbstreflexion als Initialzündung individueller Professionalisierung. Ausgewählte Ergebnisse einer qualitativ-empirischen PilotstudieBehringer, NoëlleLangnickel, RobertLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2023 1305 Achtsamkeitsorientierte Zugänge im Kontext nachhaltiger Grundschulbildung. Ein systematisches LiteraturreviewKater-Wettstädt, LydiaSchürmann, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1306 Nachhaltige Bildungsprozesse in inklusiven Übergängen grundlegen. Anschlussfähige Förderung Früher Literalität bei Kindern mit erheblichen domänenspezifischen Lern- und EntwicklungsherausforderungenLiebers, KatrinRedersborg, HelkeRatz, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2023 1307 Hochbegabung und Hochleistung fördern. Ein Lehr- und Forschungskonzept mit Theorie-Praxis-Verzahnung für angehende GrundschullehrkräfteKeimerl, Verena F.Hess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1308 Lernen durch Überforderung? Überlegungen zu einer didaktischen StreitfrageKunze, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 1309 Ästhetische Bildung und technische Kompetenz. Warum der "Wirtschaftsstandort Deutschland" nur durch eine anspruchsvolle Allgemeinbildung gesichert werden kannRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 1310 Die Förderung produktiven Denkens. Eine wichtige Konsequenz aus der PISA-StudieBönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 1311 Neurowissenschaften und Lernen. Was können neurobiologische Forschungsergebnisse zur Unterrichtsgestaltung beitragen?Schirp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 1312 "Der soll sich die Geschichte von beiden Seiten anhören!". Wie Kinder Konfliktregelungen durch Dritte verstehenWeyers, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2007 1313 Belastung oder Unterstützung? Die Bedeutung des Kollegiums im Berufsalltag von Lehrerinnen und LehrernRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 1314 Lerntypen? Ein pädagogisches Konstrukt auf dem PrüfstandLooß, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 1315 Von der Persönlichkeit zum Selbst. Das Bild des Lehrers im Wandel der pädagogischen SemantikHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 1316 Rationales Wissen und Denken. Macht und Ohnmacht, Chancen und GrenzenSeiler, Thomas Bernhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 1317 Selektion durch FolgenSkinner, Burrhus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 1988 1318 Maslows Bedürfnistheorie und ihre Bedeutung für die FachdidaktikMethfessel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2020 1319 Minderheiten als Natur- und Kulturphänomen. Biologische Wurzeln, kulturelle Erscheinung und pädagogische Beeinflussbarkeit. Teil 1Krebs, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1993 1320 Matthias Huber / Sabine Krause (Hrsg.): Bildung und Emotion. Wiesbaden: Springer VS 2018 (447 S.) [Rezension]Hofman, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2019 1321 Heinrich Tröster: Diagnostik in schulischen Handlungsfeldern. Methoden, Konzepte, praktische Ansätze. Stuttgart: Kohlhammer 2019 (359 S.) [Rezension]Wiedenmann, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 1322 Gerhard Eikenbusch: Jugendliche in den Sekundarstufen. Entwicklungsprozesse, Lebenslagen, pädagogische Perspektiven. Weinheim: Beltz 2019 (297 S.) [Rezension]Nold, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 1323 Depression in childhood and adolescence. Development and piloting of a psychoeducational program for the professional development of teachersGrabowski, Friederike C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 1324 Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Besuch eines inklusiven Bildungssettings und dem Selbstwertgefühl von Schüler:innen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf?Labsch, AmelieSchmitt, MonjaNusser, LenaSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 1325 Automated and controlled processes in comprehending multiple documentsHahnel, CarolinGoldhammer, FrankKroehne, UlfMahlow, NinaArtelt, CordulaSchoor, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 1326 Das Transferverständnis aus Sicht der SozialarbeitsstudierendenRadeiski, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2020 1327 Differential patterns of school motivation in students of culturally and linguistically diverse backgroundsHartmann, Rebecca M.McElvany, NeleGebauer, Miriam M.Bos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2012 1328 Der kleine Gregor - ein Fall nur für den Mediziner? Zu den Grenzen der Gegenstandsbildungen von Medizin und Psychologie an einer klinischen BehandlungDellen, Rolf G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1985 1329 Singen im schulischen Musikunterricht. Professionswissen als Basis von HandlungsentscheidungenPuffer, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 1330 Wenn Seifenblasen platzen. Ein ErfahrungsberichtBonsack, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2023 1331 Wie Lehrkräfte psychosozial beeinträchtigter Schüler:innen den Berufseinstieg meistern können. Eine tiefenhermeneutische FallanalyseDietrich, LarsHofman, JosefZimmermann, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1332 Pädagogik bei Krankheit (PbK) als Handlungsfeld der ESE-Pädagogik? Eine wissenssoziologische Diskursanalyse der Pädagogik bei KrankheitElbracht, StefanieLangnickel, RobertLieberherr, BiancaHoanzl, MartinaGingelmaier, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2023 1333 Reichweite einer mentalisierungsbasierten Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Ein narratives ReviewSchwarzer, Nicola-HansBehringer, NoëlleBeyer, AnnaGingelmaier, StephanHenter, MelanieMüller, Lisa-MarieLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1334 Diskrepanzen in der Lehrkraft- und Schüler:innenwahrnehmung der dyadischen Beziehung und damit verbundene Unterschiede der psychosozialen Probleme an Förderschulen für Emotionale und soziale Entwicklung. Eine MehrebenenanalyseVösgen, MeikeBolz, TijsCasale, GinoHennemann, ThomasLeidig, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1335 "Der Ernst des Lebens ... Frühpädagogik und Frühförderstellen im Spannungsfeld (miss-)gelingender Transitionen"Blatz, StephanieEhr, DorotheaStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1336 Zur Relevanz sprachsensiblen Unterrichts im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungSchreier, PascalJessen, Moiken PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1337 "Grupo operativo" als reflexiv-gruppale Professionalisierungsstrategie schulischer Heilpädagogik im Feld sozial-emotionaler EntwicklungLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1338 Neue Autorität. Macht und Beschämung unter dem Deckmantel von Präsenz, Beharrlichkeit und Widerstand? Eine psychoanalytisch-pädagogische Einladung zur ReflexionBehringer, Noëlle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1339 Erste konzeptionelle Überlegungen zur Stärkung psychischer Grundbedürfnisse von Schüler:innen ab der Sekundarstufe I. Veranschaulichung anhand eines ausgewählten Milestones nach der MGML-MethodologyCiociola, FrancescoRoos, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 1340 Menschenbilder, Weltkulturen. Was wir aus der Diskussion um die Ziele interkultureller Erziehung lernen können?Schöfthaler, Traugott PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1984 1341 Lighting the wick in the candle of learning. Generating a prediction stimulates curiosityBrod, GarvinBreitwieser, Jasmin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 1342 Die Bedeutung individueller Merkmale und konstruktiver Unterstützung der Lehrkraft für die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht der SekundarstufeDecristan, JasminFauth, BenjaminKunter, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 1343 Selbst organisiertes Lernen am Gymnasium. Eine Untersuchung interindividueller Unterschiede bei Schülerinnen und Schülern im Umgang mit der LernerautonomieHilbe, Robert PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 1344 Die Erfassung von Global Competences in PISA: Herausforderungen in der theoretischen und empirischen Modellierung globaler KompetenzenCosta, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 1345 Die Perspektive der Psychoanalytischen Pädagogik auf die Ethik pädagogischer BeziehungenGöppel, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 1346 Die pädagogische Beziehung. Neurowissenschaften und Pädagogik im Dialog. Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der VorschulzeitBauer, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2022 1347 Wer entscheidet sich für das Grundschullehramt? Personale Eingangsmerkmale von GrundschullehrkräftenFoerster, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1348 Emotionspsychologie und MusikSchmidt-Atzert, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1982 1349 Das Musikerleben als personaler GestaltungsprozessAllesch, Christian G. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1982 1350 Musik, eine Ausdrucksart menschlicher GefühleKlausmeier, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1982 1351 Emotionalität und MusikunterrichtPütz, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1982 1352 Forschendes Lernen in der angewandten SozialpsychologieSchuster, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2022 1353 Der Zusammenhang zwischen den Werten von Grundschulkindern und ihrem Verhalten in der PandemieWiebusch, BirteSchlüschen, Sophia IdaPfeffer, Lara SamiraLiborius, Rieke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 1354 Die Bedeutung zeitlicher Strukturen für die musikalische EntwicklungImberty, Michel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 1355 Problemlösen im Musikunterricht - Interdisziplinarität als Ausgangspunk für eine kompetenzorientierte PerspektiveCvetko, AlexanderMeyer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2009 1356 Schüler-Lehrer-Beziehung aus bindungstheoretischer Perspektive im Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen EntwicklungBolz, TijsWittrock, ManfredKoglin, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 1357 Repräsentationen der Lehrer-Schüler-Beziehung aus Sicht von LehrpersonenLanger, JanetEisfeld, Marlen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 1358 Interaktionismus, Handlungsregulation und das Beispielphänomen Angst. Eine bereichernde Verknüpfung für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen?Ehr, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 1359 SeELe – Sozial-emotionale Entwicklung mit LernleiternSchmalenbach, ChristineRoos, StefanieMüller, ThomasGrieser, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 1360 Macht und Ohnmacht in der erlebten Erfüllung psychischer Grundbedürfnisse. Ein Vergleich von Selbsteinschätzungen in Deutschland und Peru lebender JugendlicherRoos, StefanieCiociola, FrancescoOliveira Käppler, Christoph de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2020 1361 Radikalisierung im Jugendalter als Thema für die Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen?Obens, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 1362 Die Traumapädagogische Interaktionsanalyse als möglicher methodischer Zugang zur SelbstreflexionThümmler, Ramona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 1363 Reciprocal relations of subjective sleep quality and affective well-being in late childhoodNeubauer, Andreas B.Kramer, Andrea C.Schmidt, AndreaKönen, TanjaDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 1364 Can you only diagnose what you know? The relation between teachers' self-regulation of learning concepts and their assessment of students' self-regulationDignath, CharlotteSprenger, Lara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 1365 Über Eigenarten musikalischen Lernens. Ein Beitrag zu einer musikalischen LerntheorieMoog, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 1366 Zum gegenwärtigen Stand der Pädagogischen DiagnostikKormann, Adam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1986 1367 Situative Bedingungen und Effekte des MusikhörensGembris, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1986 1368 Psychologische Aspekte analytischen HörensRötter, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1986 1369 "Warum so laut?" Über die Wahrnehmung körperlicher Ereignisse beim Hören von RockmusikClemens, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1986 1370 Üben aus kognitionspsychologischer und handlungstheoretischer SichtRibke, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1987 1371 Zum Legitimationsproblem der ästhetischen ErziehungDaucher, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 1372 «Organisiertes Vertrauen»? – Bildungshistorische Erkundungen zu Krisen der Klassenlehrperson in der deutschsprachigen Schweiz, 1950er- bis 1980er-JahreHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 1373 Räumliche Vorstellungen in KinderzeichnungenJohn-Winde, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 1374 Ansätze der Kunsttherapie im ÜberblickSeitz, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 1375 Welt in Wahrnehmung und AbbildungMichaelis, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 1376 Distance learning, parent-child interactions, and affective well-being of parents and children during the COVID-19 pandemic. A diary studySchmidt, AndreaKramer, Andrea C.Brose, AnnetteSchmiedek, FlorianNeubauer, Andreas B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 1377 Empathie und Bereitschaft zum Dialog. Zur Diskussion lernfördernder Wirkungen von MusikpädagogenGrimmer, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 1378 Biographien und Alltag von SpitzenmusikernKrampe, Ralf Th.Tesch-Römer, ClemensEricsson, K. Anders PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 1379 Wahrnehmen und Verstehen. Kognitive Grundlagen der Repräsentation musikalischer Elemente und Strukturen. Entwurf zu einem ForschungsprogrammGruhn, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 1380 Was ist musikalische Substanz? Zur Problematik des Reizmaterials in Hörversuchen zur melodischen AbstraktionKötter, Eberhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 1381 Möglichkeiten der indirekten Planung von erwachsenengerechten Lernprozessen am Beispiel "Musiktheorie für Anfänger"Boelhauve, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 1382 Satzintonation und Melodie in textierten Improvisationen - Ein entwicklungspsychologischer VergleichDombrowski, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 1383 Zur Bedeutung impliziten Wissens in formalen Modellen der Repräsentation von MusikNauck-Börner, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 1384 Individuierung durch Kulturbildung - das Beispiel GraffitiFuhrer, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2000 1385 Schulzeit zwischen Freude und Verdrossenheit - Schule aus Sicht von Schülerinnen und SchülernValtin, RenateKönig, JohannesDarge, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 1386 Beratung im Kontext der Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Kernelemente eines VerständnissesRühl, JannaBlatz, StephanieSchreier, PascalStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1387 Bildung zwischen der zweckrationalen Logik des Marktes und der Logik des Unbewussten. Wie wird ein sonderpädagogisch-psychoanalytischer Bildungsbegriff greifbar?Langnickel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1388 Die Bedeutung sozial-emotionalen Lernens für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Perspektiven auf unterrichtliche Förderansätze und Pädagog:innenkompetenzenPiegsda, FelixJurkowski, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1389 Soziale Lernerfahrungen im Gefährdungsbereich Vernachlässigung. Eine kinderschutzsensible und bindungstheoretische Perspektive auf LehrkräfteBalbach, Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1390 Auswirkungen der Corona-Schulschließungen auf Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf ESE (COFESE)Laubenstein, DésiréeScheer, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 1391 Vornamen beeinflussen Verhaltensurteile. Eine experimentelle Studie zu Beurteilungsfehlern in der Einschätzung des SozialverhaltensPöchmüller, ViktoriaHillenbrand, ClemensKoglin, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 1392 Die Analyse mit der ICF-CY. Hilfsmittel für einen multifaktoriellen Zugang zur Planung des sozial-emotionalen Lernens?Tönnissen, LilianaHövel, Dennis Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1393 BLEIB AUF GRÜN! Praxisbericht zum Einsatz eines Spiels zur Psychoedukation mit dem Fokus auf sozial-emotionalem Lernen in Anlehnung an die Polyvagal-TheorieStrumann, BarbaraRoos, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1394 Psychometrische und experimentelle Studien zur musikalischen BegabungShuter-Dyson, Rosamund PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1980 1395 Zur Entwicklung musikalischer PräferenzenSchulten, Marie Luise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 1396 #beyourself. Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit. Medienanalyse und Einschätzungen von Kindern und Jugendlichen. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-StudieBamberger, AnjaStecher, SinaGebel, ChristaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1397 Lernstrategienutzung beim E-Learning. Strategische Vorbereitung auf unterschiedliche Lern- und PrüfungsanlässeEnders, NatalieWeinzierl, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2017 1398 Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von UnterrichtPollmanns, Marion PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 1399 Classroom Management an Schulen in sozialräumlich deprivierter Lage unter besonderer Berücksichtigung des Lehrer-Schüler-VerhältnissesSteins, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2016 1400 Evaluation of an online version of the CFT 20-R in third and fourth grade childrenVisser, LindaRothe, JosefineSchulte-Körne, GerdHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 89101112131415161718 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: