Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Sonderpädagogik) ergab 1727 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 89101112131415161718 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1701 Assistive Technologien und Doing Family in der Kommunikation mit heimbeatmeten Kindern und JugendlichenMurken, MichelleFeldhaus, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 1702 Stigmatisierung von Eltern mit psychischen Erkrankungen – exemplarische Auswirkungen und Implikationen für die PraxisSpittel, Anna-MariaWeihrauch, Tomke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2025 1703 Bauch- und Kopfschmerzen im Kindesalter – Eine rehabilitationspädagogische Perspektive auf die Kommunikation und Beratung von Kindern, Eltern und Lehrkräften bei somatoformen BeschwerdenVesterling, ChristinaDüring, Ute von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1704 Förderung der Partizipation von Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen in inklusiven KindertageseinrichtungenDott, JaninaLicandro, Ulla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2025 1705 Zum Fähigkeitsselbstkonzept von erwachsenen Menschen mit komplexer BehinderungFalk, KarolineMurken, MichelleSansour, Teresa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 1706 Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen von Menschen in HaftKrause, AnnikaWittrock, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2025 1707 Lerntherapie – Ein rehabilitationspädagogisches HandlungsfeldSchüürmann, AlissaHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1708 Aufgaben und professionelle Anforderungen an Akteurinnen und Akteure in der GrundbildungHintz, Anna-MariaPaal, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 1709 Digitalisierte, prozessorientierte Diagnostik und adaptive Förderung der frühen literalen Kompetenzen von Kindern mit SES und LRS-Risiko – Erste Befunde aus dem Verbundprojekt EuLe-FTesta, TabeaYumus, MelikeWandel, Sarah-TheresStuhr, ChristinaMeindl, MarleneJungmann, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2025 1710 Kinder mit komplexer Behinderung in der Kita. Überlegungen zur Beobachtung und Initiierung von mathematischen LernprozessenSeeler, Isabelle vonKaiser, SteffenSiegemund-Johannsen, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2025 1711 Sehbedingte Leseschwierigkeiten – Interprofessionelle Ansätze für Teilhabe und InklusionFrebel, HennerPrüfe, JennyKerkmann, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1712 Rehabilitationspädagogik – Ein Beitrag zur Professionsentwicklung in einem interdisziplinären ArbeitsfeldWeiland, KatharinaWahl, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2025 1713 Professionalität, Haltung und multiprofessionelle KooperationRicking, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2025 1714 Innovation in der Rehabilitation – mehr als TechnologieDirks, SusanneBühler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 1715 Potenziale der Digitalisierung in Rehabilitation und RehabilitationspädagogikHasseler, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2025 1716 Bedarfsanalyse zur Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie am Beispiel einer TagesbildungsstätteTampke, VerenaPodszus, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2025 1717 Zur Bedeutung der Emotion Scham für die Rehabilitationspädagogik am Beispiel erwachsener Menschen mit chronischen körperlichen ErkrankungenStöhr, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sonstige 2025 1718 Subjektive Sichtweisen von Jugendlichen mit Verhaltensschwierigkeiten. Was sind unterstützende Faktoren bei der Bewältigung von Schulbesuchsproblemen?Enderle, Chiara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1719 Internalisierende Verhaltensprobleme in der Schule – eine qualitative Interviewstudie zu subjektiven Wissensbeständen sowie Erfahrungen von Lehrkräften an Förder- und RegelschulenHammer, PaulaLeidig, TatjanaVösgen-Nordloh, MeikeBolz, Tijs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1720 Entwicklung aggressiver Verhaltensweisen von Vorschulkindern mit externalisierenden Verhaltensproblemen – eine kontrollierte Einzelfallstudie zu "Lubo aus dem All!"Verbeck, LeonieKrull, JohannaNitz, JannikRauterkus, HannaEiben, KatrinHanisch, CharlotteHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1721 Methodenwissen zur Prävention und Intervention bei Verhaltensproblemen. Selbsteinschätzungen von Studierenden zu Kenntnissen, Wirksamkeit und AnwendungshäufigkeitPlatte, AnettTschopp, CécileLangnickel, RobertKrull, JohannaMelzer, ConnyGreiffendorf, SandraDürr, KarinHennemann, ThomasLeidig, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 1722 Subjektives schulisches Wohlbefinden in inklusiven Schulen im Spannungsfeld zwischen sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf und psychosozialen ProblemenZdoupas, PhilipposVösgen-Nordloh, MeikeKulawiak, Pawel R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1723 Sprachlichen Auffälligkeiten begegnen. Sprachliche Anpassungsvorschläge zu Lubo aus dem All! – VorschulalterSchramm, ClaraKrist, LeonieVerbeck, LeonieHennemann, ThomasUlrich, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2025 1724 Inklusive versus separative Schulformen. Ein kritischer Blick auf die empirische Befundlage in der Trias Verhalten, Lernen und Sprache in einem narrativen ReviewHagmann-von Arx, PriskaKlaver, PeterSticca, FabioLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 1725 Ein Diskussionsbeitrag zur kritischen Anmerkung Noëlle Behringers zum Konzept der Neuen AutoritätLaun, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2025 1726 "Da weiß man nicht, wo hört DaZ auf und wo fängt Sonderpädagogik an?!". Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld (post-)sonderpädagogischer Diskurse. Ein Plädoyer für eine Stärkung disziplinübergreifender Forschung im Förderschwerpunkt ESENiehaus, Kevin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1727 Strukturelle Kooperation in der Zusammenarbeit zwischen Förderschule und Jugendhilfe – eine Konzeptanalyse im Kontext intensivpädagogischer FörderungMüller, Paul MartinHennemann, ThomasLeidig, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2025 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 89101112131415161718 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: