Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Hochschulforschung und Hochschuldidaktik") ergab 4463 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1314151617181920212223 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1701 Am Ende steht (wieder) die ReflexionDoblmair, MichaelProyer, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1702 Herausforderungen und Synergien aus universitärer PerspektiveProyer, MichelleKremsner, GertraudBiewer, GottfriedPellech, Camilla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1703 "Werden Träume wahr?". Reflexionen der Kursteilnehmer*innenKreuter, LindaDeiß, HelenaMöhlen, Lisa-KatharinaAlyouzbashi, KamalChatto, SaadHashemi, SaharMousa, NizarTahlawi, DohaAl Hamid, Ahmed ZekiRasul, Jomard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1704 "Nehmen wir das Gute von uns und das Gute von euch – so werden wir alle besser." Ein persönlicher Rückblick auf den Beginn des Zertifikatskurses für geflüchtete Lehrer*innenSowinetz, Marie-Claire PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1705 Vier Strategien zur Entwicklung von universitären Weiterbildungsprogrammen im Bereich Flucht und MigrationResch, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1706 Beitrag zu einer nachhaltigen Sprachförderung für Lehrende mit Fluchthintergrund. Synergien in der Ausbildung schaffen und Empowerment bei den Teilnehmer*innen ermöglichenFaistauer, RenateLaimer, ThomasKraml, Nicola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1707 Reflexion der Kurspraktika – Perspektiven der Mentor*innen und MenteesGerwisch, KarolineStrehn, DeniseKieffer, NicolasProyer, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1708 Migrant teachers in Swedish teacher education and their re-entry as professionalsKäck, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1709 Bridging programmes for migrant teachers and preschool teachers in SwedenMalm, Susanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1710 Programm für geflüchtete Lehrkräfte an der Universität zu KölnTerhart, HenrikeElshof, ArianePreuschoff, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1711 "Wir haben so lange auf eine Chance gewartet". Potentiale und Herausforderungen des Qualifizierungsprogrammes Lehrkräfte Plus für geflüchtete LehrkräftePurrmann, KristinaSchüssler, RenateSiebert-Husmann, ChristinaVanderbeke, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1712 Integration geflüchteter Lehrkräfte in die Lehrer*innenausbildung in Baden-Württemberg – das IGEL-ProgrammKansteiner, KatjaKlepser, RoswithaLukas, SarahRheinwald, KristinKaiser, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1713 Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"Glaß, Elise [Hrsg.] Mörth, Anita [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1714 EduArc. A FAIR and user-centred infrastructure for learning resourcesSaleh, AhmedVagliano, IacopoHeck, TamaraKullmann, Sylvia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1715 Aspekte einer zeitgemäßen Ausbildung von MusiklehrernJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1996 1716 Aus dem Takt geraten. Schulmusik-Studium an Musikhochschulen: verändertes Berufsbild - unveränderte Ausbildungsstrukturen?Jank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1994 1717 Das Augsburger Grundgerüst für die gelingende Erstellung von Erklärvideos und ihren sinnvollen Einsatz im SchulalltagDraghina, Mario PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1718 Projektfortschrittsanalyse 2019, Band 2. Aktuelle Entwicklungen in den Projekten der 2. Wettbewerbsrunde. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"Nickel, SigrunThiele, Anna-Lena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1719 Global Medial. Kompetenzerwerb von Studierenden in einer interkulturellen online bereitgestellten LernumgebungStratmann, JörgLang-Wojtasik, GregorErichsen-Morgenstern, Ronja M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 1720 Aspekte von Work-based Learning in (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung. Ergebnisse einer partizipativen Aktionsforschung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"Mörth, AnitaKlages, BenjaminCendon, Eva PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1721 Datenreport Erziehungswissenschaft 2020. Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)Abs, Hermann JosefKuper, HarmGrunert, CathleenLudwig, KatjaHüfner, KilianRadhoff, MelanieRuberg, ChristianeKerst, ChristianWolter, AndräGerecht, MariusKrüger, Heinz-HermannSauerwein, MarkusSchultheiß, JohannaSchmidt-Hertha, BernhardMüller, MargarethaMartini, RenateStelter, Annette PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1722 Studiengänge und Standorte im HauptfachGrunert, CathleenLudwig, KatjaHüfner, Kilian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1723 Studiengänge und Standorte der Lehrerinnen- und LehrerbildungRadhoff, MelanieRuberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1724 PersonalGerecht, MariusKrüger, Heinz-HermannSauerwein, MarkusSchultheiß, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1725 Habilitationen und Promotionen in der ErziehungswissenschaftMartini, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1726 Der Stellenmarkt von wissenschaftlichem Nachwuchs in Erziehungswissenschaft/BildungsforschungStelter, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1727 Studienformate in Modulbauweise. Praxisbeispiele zur Gestaltung von modularen (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"Schwabe, Gerald [Hrsg.] Bauhofer, Christine [Hrsg.] Tetzlaff, Ines [Hrsg.] Moeller, Karin von [Hrsg.] Stubbe, Madeleine [Hrsg.] Neureuther, Jessica [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1728 Einführung in den BandTänzer, SandraGodau, MarcBerger, MarcusMannhaupt, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 1729 Hochschullernwerkstatt – ist doch klar! ...?! Überlegungen zu einer Gegenstandsbestimmung im Selbst- und FremdverständnisSchöps, MiriamRumpf, DietlindeKramer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1730 Kinder in Hochschullernwerkstätten. Ethische Überlegungen an der Schnittstelle zwischen dem Individuum und den Konfigurationen eines hochschuldidaktischen SettingsJung, EditaKaiser, Lena S.Waldschmidt, Ann-Christin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1731 Pluralistisches Lernen als radikales Werkstattlernen? Überlegungen zu Impulsen aus der Perspektive Demokratischer BildungBoban, InesHinz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1732 Zur materiellen Relationalität von Lernprozessen in LernwerkstättenEngel, JulianeKlepacki, Leopold PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 1733 Mensch, Ding, Raum - was geschieht in Lernwerkstätten?Lange, JochenMüller-Naendrup, BarbaraSchulte-Buskase, AlinaWiesemann, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 1734 Die Drehscheibe als Ding. Eine empirische Studie über die Herstellung eines didaktischen Materials in einem LernwerkstattseminarGodau, MarcTänzer, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1735 Perspektiven forschenden Lernens in der Lern- und Forschungswerkstatt Grundschule der TU DresdenHerrmann, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 1736 Diagnostische Kompetenzen entwickeln – Lernwerkstätten als (Erprobungs)Räume didaktischer AdaptivitätFranz, Eva-Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1737 Förderung der beruflichen Handlungsfähigkeit von Studierenden im Sachunterricht durch das Gofex_ProjektpraktikumKelkel, MareikePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 1738 Kollaboratives Problem-Based Learning. Ein hochschuldidaktischer Ansatz zur Erschließung professionellen Wissens durch problemorientierte und kollaborative LernprozesseBerger, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 1739 Die Lernwerkstatt Inklusion – Multiplikationsraum in Interdependenz mit FortbildungsreiheGötzl, NikolaHollen, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1740 Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und PraxisBasten, Melanie [Hrsg.] Mertens, Claudia [Hrsg.] Schöning, Anke [Hrsg.] Wolf, Eike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1741 Hybrid environments for universities. A shared commitment to campus innovation and sustainabilityNinnemann, KatjaLiedtke, Bettinaden Heijer, AlexandraGothe, KerstinLoidl-Reisch, CordulaNenonen, SuviNestler, JonathanTieva, ÅseWallenborg, Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1742 Jessica Dzengel: Schule spielen. Zur Bearbeitung der Theorie-Praxis-Problematik im Studienseminar. Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung, Band 7. Wiesbaden: Springer VS 2016 (308 S.) [Rezension]Drahmann, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1743 Spannungsfelder. Musiklehrer*innenbildung zwischen schulpraktischer Orientierung und wissenschaftlicher FundierungJank, WernerSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 1744 Vernetzung curricular verankern. Zwischenbericht zu einem curricularen Entwicklungsprojekt an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am MainJank, WernerSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2017 1745 Die soziale Herkunft von Lehramtsstudierenden in Begabtenförderungswerken. Eine vergleichende AnalyseDrahmann, MartinRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1746 Erfassung von pädagogischem und psychologischem Wissen in der Lehramtsausbildung: Entwicklung eines MessinstrumentsHohenstein, FriederikeKleickmann, ThiloZimmermann, FriederikeKöller, OlafMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2017 1747 Projektfortschrittsanalyse 2019, Band 1. Wirkungen über die Projektförderung hinaus. Analyse einer Ex-post-Befragung der 1. Wettbewerbsrunde. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"Nickel, SigrunReum, NicolasThiele, Anna-Lena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1748 Wie PraktikerInnen wissenschaftliche Befunde verwenden. Selektions- und Rezeptionsprozesse bei der Implementation eines evidenzbasierten TrainingskonzeptsHetfleisch, PetraGoeze, AnnikaSchrader, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1749 Selbstreguliertes Lernen: Orientierungsrahmen von Studierenden im Rückblick auf ihre GymnasialzeitWolfensberger, BalzPiniel, JolandaKyburz-Graber, RegulaCanella, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1750 Professionalisierung des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen in Österreich - Modelle, Befunde, DesiderateSmidt, WilfriedBurkhardt, LauraEndler, VictoriaKraft, StefanieKoch, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1751 Blended Learning unter Verwendung des Inverted Classroom Models für die Module in Baumechanik und Baustatik im Fachbereich BauingenieurwesenFalk, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1752 Das "Synthese-Modul 3 Umwelt und Freiraum" (9122) im Bachelor-Studiengang LandschaftsarchitekturBochnig, StefanRiedl, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1753 Embodied Cognition als Lehrparadigma in der ProgrammierausbildungHerzberg, Dominikus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1754 Kreativer Wettbewerb – Ideen aus dem gelben SackBarnekow, RainerTo, Kieu-Anh PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1755 Interaktives und kooperatives Lernen mit Multitouch-AnwendungenGabriel, Maria AlejandraAlthaus, ChristophRubart, JessicaTo, Kieu-Anh PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1756 Manipulating light: exploring performative teaching in architectural lighting design studiesKyriakou, Mary Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 1757 Propädeutisches Seminar in der Rechtswissenschaft. Reflexion von Bewertungs- und Qualitätskriterien rechtswissenschaftlicher Texte durch "comparative judgement"Bäumerich, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1758 Qualität der Lehre verbessern: Einführung des LabWrite-Wikis im Praktikum WerkstoffkundeDeckers, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1759 Studierende begleiten Professor*innen – Ausbildungskonzept für studentische E-Learning-Berater*innenSchäffer, Dennis PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1760 Videoanalyse – Feedbacktool des ErfahrungslernensTernes, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1761 Von der "Einbahnstraße" zum "interaktiven Hörsaal". Führen Abstimmungssysteme zu erfolgreicheren eKlausuren?Brokbartold, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1762 Wider die VulgärdidaktikSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1763 "To flip or not to flip?". Empirische Ergebnisse zu den Vor- und Nachteilen des Einsatzes von Inverted-Classroom-Konzepten in der LehreMertens, ClaudiaSchumacher, FabianBöhm-Kasper, OliverBasten, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1764 Aufbau von Engineering-Arbeitsplätzen eines prozessleittechnischen LaborsBartsch, ThomasBloch, Anatoli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1765 Der Businessplan als betriebswirtschaftliches Repetitorium. Durchdringung von Geschäftsmodellen zur Zusammenführung der im Studium erlernten betriebswirtschaftlichen Methoden und InstrumenteHöfer, HennyKottmann, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1766 Erfahrungsbericht zum Einsatz der Business Model Canvas und Persona-Methode im Rahmen der Entwicklung digitaler GeschäftsmodelleWattenberg, MalteKottmann, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1767 Kooperatives Lernen in digitalen UmgebungenSachs, HansGraf, MarkusTo, Kieu-Anh PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1768 Planspiele in der Hochschullehre – am Beispiel von Fort Fantastic und ERPsimRubart, JessicaHartweg, Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1769 Projektlehre im Verbund mit mittelständischen Unternehmen im ländlichen Raum. Erfahrungen aus dem Masterstudiengang ZukunftsDesignLöffl, JosefZagel, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1770 Start smart – digitale Elemente in der Lehre von Anfang anOsterhagen, TanjaKogut-von Hornhardt, LilianSamoila, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1771 Unmittelbarkeit als Lehrqualität im digitalen Zeitalter. Die Südfrankreich-Exkursionen der Fachgruppe Landschaftsplanung/NaturschutzRiedl, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1772 Virtuelle Unternehmen – Stärkung des Berufsbezugs in der Hochschullehre. Die Beispiele Lebensmittelwerkstatt und Detmolder Campus AgenturJacobi, RicardaFechner, Tim JulianMeyer, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1773 Wege gelingender LehreBlanckenburg, Korbinian von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1774 Weiterentwicklung der Tutorenschulung zu einer diversitätssensiblen interkulturellen Tutor*innen-Qualifizierung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-LippeSchwarze, MechtildGo, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1775 Einsatz eines Audience-Response-Systems für die Wiederholungsphase von VorlesungenWrenger, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1776 Einsatz von eTutorien als komplementäre Lehr- und LernformBlanckenburg, Korbinian vonKnost, Eike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1777 Hands-on-Project: Wissen und Können – greifbar gemacht an einem Wasch- oder ReinigungsmittelproduktPein-Hackelbusch, MiriamReineking, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1778 Kompetenzentwicklung und Wissenserwerb durch Forschendes Lernen an einem Beispiel der Journalismus-ForschungLechtenberg, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1779 Künstliche Intelligenz in der HochschullehreSchmohl, TobiasLöffl, JosefFalkemeier, Guido PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1780 Lernportfolios als Alternative zur Prüfung mit BonuspunktenWattenberg, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1781 Modellbildung eines gekoppelten Mehrgrößenprozesses. Nachbildung des Arbeitstages eines AutomatisierungsingenieursBartsch, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1782 Psychologische Methoden zur Landschaftsbildbewertung für Landschaftsplaner*innenMoczek, NicolaStemmer, Boris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1783 Überfachlicher Kompetenzerwerb durch Anwendung der sokratischen Methode in der MathematikFahrner, MariusWolf, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 1784 Experiential learning through industrial placement in hospitality education. The meat in the sandwichChristou, EvangelosChatzigeorgiou, Chryssoula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1785 Faulstich-Wieland, Hannelore: Einführung in Genderstudien. Stuttgart: UTB, 2006. [Rezension]Traut-Mattausch, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 1786 Zimmer, Annette u.a.: Frauen an Hochschulen: Winners among Loosers. Zur Feminisierung der deutschen Universität. Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2007. [Rezension]Vogel, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 1787 Eine kognitionspsychologische Analyse aktiven Lernens mit Neuen MedienHesse, Friedrich W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1788 Hyperfictions im Spiegel der Entwicklung narrativer Kompetenz. Eine Untersuchung bei Lehramtsstudierenden für das Fach EnglischBlell, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1789 Controlling von Learning Management-Systemen. Ein kennzahlenorientierter AnsatzGrob, Heinz LotharBensberg, FrankDewanto, LofiDüppe, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1790 Konstruktion interaktiver Lernaufgaben für die universitäre LehreKörndle, HermannNarciss, SusanneProske, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1791 Psyche Multimedial. Ein Ansatz zur Vermittlung von Wissen über emotionale und motivationale ProzesseKünzel, JohannaHämmer, Viola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1792 Mangelnde Kohärenz beim Lernen in Gruppen. Ein zentrales Problem für den Einsatz von netzbasierten LernumgebungenSchweizer, KarinWeidenmann, BerndPaechter, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1793 Der lange Weg vom Text zum Bildschirm. Didaktische Transformation im E-Learning am Beispiel des Themas StatistikVollmers, BurkhardGücker, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1794 Strategien der formativen Evaluation virtueller Lehre. Erfahrungen aus dem Projekt eBuKo-LabWageneder, GünterBurmann, ChristophJadin, TanjaSchwan, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1795 E-Learning für alle? Wie lässt sich Diversität in Technik umsetzen?Schmitz, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1796 Diversität von Studierenden und die Konsequenzen für E-LearningSchulmeister, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1797 Rules of the new web-supported negotiation game "SurfingGlobalChange". Game for your mark!Ahamer, Gilbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1798 Experiences during three generations of web based learning. Six years of web based communicationAhamer, Gilbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1799 ProTeachNet. Digitale Medien und verteilte Produktentwicklung in der LehreBrökel, KlausHadler, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 1800 Notebookeinsatz beim selbstgesteuerten Lernen. Mehrwert für Motivation, Lernklima und Qualität des Lernens?Dresel, MarkusZiegler, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1314151617181920212223 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: