Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Empirische Bildungsforschung") ergab 5803 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1617181920212223242526 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 2001 Encouraging reflection and critical friendship in preservice teacher educationBognar, BrankoKrumes, Irena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 2002 Musikpädagogik und ErziehungswissenschaftKnigge, Jens [Hrsg.] Niessen, Anne [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 2003 KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 2: Anhang)Gogolin, IngridAkgün, GüldenKlinger, Thorsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 2004 Budde, Jürgen (Hg.): Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Hombach, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 2005 Gassmann, Claudia: Erlebte Aufgabenschwierigkeit bei der Unterrichtsplanung. Eine qualitativ-inhaltsanalytische Studie zu den Praktikumsphasen der universitären Lehrerbildung. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Cramer, Colin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 2006 Geschlechterdifferenzen in der wahrgenommenen Erfüllung der Prozessmerkmale gemäßigt konstruktivistischer Lernumgebungen - Die Effekte von Autonomieförderung durch SchülerwahlDesch, IngaBasten, MelanieGroßmann, NadineWilde, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2007 A pink dog with 20 legs - An explorative study on the beliefs of elementary school children explaining engagement in artistic leisure activitiesSchüller, Elisabeth M.Kröner, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2008 Studienorientierung durch Self-Assessments: Veränderung von Einstellungen zum Studienfach während der Bearbeitung eines SelbsttestsKarst, KarinaErtelt, Bernd-JoachimFrey, AndreasDickhäuser, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 2009 Utilization of extended education offerings at all-day schools in the German-speaking part of SwitzerlandSchüpbach, MarianneAllmen, Benjamin vonFrei, LukasNieuwenboom, Wim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2010 Bildungsqualität und Wirkung von Angeboten in der Ganztagsschule. Einführung in den ThementeilDecristan, JasminKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 2011 Finnish Worldskills achievers’ vocational talent development and school-to-work pathwaysPylväs, LauraNokelainen, Petri PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 2012 Humanistic elements in the educational practice at a United States sub-baccalaureate technical collegeChen, PengSchmidtke, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 2013 Is prosodic reading a strategy for comprehension?Paige, David D.Rupley, William H.Smith, Grant S.Rasinski, Timothy V.Nichols, WilliamMagpuri-Lavell, Theresa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2014 Die universitäre Vorbereitung angehender Lehrkräfte auf Forschendes Lernen im schulischen BerufsalltagOphuysen, Stefanie vanBehrmann, LarsBloh, BeaHomt, MartinaSchmidt, Jennifer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 2015 Three types of tightrope dance in the comeback process. Preliminary findings from a longitudinal study of young people at the margins of upper secondary school in NorwayBunting, MetteHalvorsen, Torill AagotMoshuus, Geir H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 2016 Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und PraxisStitzinger, Ulrich [Hrsg.] Sallat, Stephan [Hrsg.] Lüdtke, Ulrike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 2017 Außerschulische MusikerziehungKleinen, Günter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1987 2018 Musik und Bildende KunstKraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 2019 Musiklehrer. Beruf, Berufsfeld, BerufsverlaufKraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 2020 Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, AneignenKaiser, Hermann J. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 2021 Musikvermittlung als BerufSchulten, Maria Luise [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1993 2022 Musikpädagogische Biographieforschung. Fachgeschichte - Zeitgeschichte - LebensgeschichteKraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1997 2023 KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)Gogolin, IngridAkgün, GüldenKlinger, Thorsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 2024 Sebastian Boller: Kooperation in der Schulentwicklung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Evaluationsprojekten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (384 S.) [Rezension]Berkemeyer, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2025 Elke Driller / Saskia Alich / Ute Karbach / Holger Pfaff / Frank Schulz-Nieswandt (Hrsg.): Die INA-Studie. Inanspruchnahme, soziales Netzwerk und Alter am Beispiel von Angeboten der Behindertenhilfe. Freiburg: Lambertus 2008 (172 S.) [Rezension]Kriegel, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2009 2026 Viola Hartung-Beck: Schulische Organisationsentwicklung und Professionalisierung. Folgen von Lernstandserhebungen an Gesamtschulen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (270 S.) [Rezension]Maier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2027 Liane Pluto: Partizipation in den Hilfen zur Erziehung. München: Verlag Deutsches Jugendinstitut 2007 (304 S.) [Rezension]Gintzel, Ullrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2009 2028 Sabine Schmidt-Lauff: Zeit für Bildung im Erwachsenenalter. Interdisziplinäre und empirische Zugänge. Münster: Waxmann 2008 (494 S.) [Rezension]Fischer, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 2029 Georg Breidenstein / Fritz Schütze (Hrsg.): Paradoxien in der Reform der Schule. Ergebnisse qualitativer Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (349 S.) [Rezension]Sausele-Bayer, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2030 Ursula Streckeisen / Denis Hänzi / Andrea Hungerbühler: Fördern und Auslesen. Deutungsmuster von Lehrpersonen zu einem beruflichen Dilemma. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (340 S.) [Rezension]Suderland, Maja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2031 Frank Hellmich (Hrsg.): Lehr-Lernforschung und Grundschulpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008 (282 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2032 Heinz Günter Holtappels / Klaus Klemm / Hans-Günter Rolff (Hrsg.): Schulentwicklung durch Gestaltungsautonomie. Ergebnisse der Begleitforschung zum Modellvorhaben 'Selbstständige Schule' in Nordrhein-Westfalen. Münster: Waxmann 2008 (352 S.) [Rezension]Weidemanns, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2033 Elke Hildebrandt: Lehrerfortbildung im Beruf. Eine Studie zur Personalentwicklung durch Schulleitung. Weinheim; München: Juventa 2008 (492 S.) [Annotation]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2034 Mirjam Kocher / Corinne Wyss: Unterrichtsbezogene Kompetenzen in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung. Eine Videoanalyse. Neuried: ars et unitas 2008 (268 S.) [Annotation]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2035 Eva-Maria Lankes (Hrsg.): Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Münster: Waxmann 2008 (324 S.) [Annotation]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2036 Ralf Biermann: Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden. Eine quantitative Studie zum Medienhandeln angehender Lehrpersonen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (279 S.) [Rezension]Schiefner, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2009 2037 Franz Breuer: Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (182 S.) [Rezension]Michalek, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2009 2038 Ilona Diesner: Bildungsmanagement in Unternehmen. Konzeptualisierung einer Theorie auf der normativen und strategischen Ebene. Wiesbaden: Gabler 2008 (487 S.) [Rezension]Korb, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 2039 World Vision Deutschland e. V.: Kinder in Deutschland 2007. 1. World Vision Kinderstudie. Frankfurt am Main: Fischer 2007 (441 S.) [Rezension]Joos, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2009 2040 Manfred Prenzel / Lars Allolio-Näcke (Hrsg.): Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule. Abschlussbericht des DFG-Schwerpunktprogramms. Münster: Waxmann 2006 (413 S.) [Rezension]Watermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 2041 Jörg M. Fegert / Karin Jeschke / Thomas Helgard / Ulrike Lehmkuhl (Hrsg.): Sexuelle Selbstbestimmung und sexuelle Gewalt. Ein Modellprojekt in Wohneinrichtungen für junge Menschen mit geistiger Behinderung. Weinheim/München: Juventa 2006 (544 S.) [Rezension]Weber, Erik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2008 2042 Anja Kraus: Die Öhrcheninstallation. Ein Erhebungsverfahren in der Kindheits- und Schülerforschung (Schriftenreihe Studien zur Schulpädagogik, Band 55). Hamburg: Dr. Kovac 2007 (155 S.) [Rezension]Treeck, Timo van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 2043 Nils Berkemeyer / Heinz Günter Holtappels (Hrsg.): Schulische Steuergruppen und Change Management. Theoretische Ansätze und empirische Befunde zur schulinternen Schulentwicklung. Weinheim/München: Juventa 2007 (221 S.) [Rezension]Goldenbaum, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 2044 Kerstin Rabenstein / Sabine Reh (Hrsg.): Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern. Zur Qualitätsentwicklung von Unterricht. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (232 S.) [Rezension]Rademacher, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 2045 Jörg Dinkelaker: Kommunikation von (Nicht-)Wissen. Eine Fallstudie zum Lernen Erwachsener in hybriden Settings (VS Research, Schriftenreihe Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens). Wiesbaden: VS Verlag 2008 (281 S.) [Rezension]Berdelmann, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 2046 Kerstin Göbel: Qualität im interkulturellen Englischunterricht. Eine Videostudie (Empirische Erziehungswissenschaft; Bd. 8). Münster u.a.: Waxmann 2007 (224 S.) [Rezension]Zydatiß, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 2047 Matthias Herrle: Selektive Kontextvariation. Die Rekonstruktion von Interaktionen in Kursen der Erwachsenenbildung auf der Basis audiovisueller Daten (Monographien 6). Frankfurt: Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft 2007 (263 S.) [Rezension]Berdelmann, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 2048 Karl-Oswald Bauer (Hrsg.): Evaluation an Schulen. Theoretischer Rahmen und Beispiele guter Evaluationspraxis. Weinheim/München: Juventa 2007 (213 S.) [Rezension]Brohm, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 2049 Karin Behler / Hans Haenisch / Claudia Hermens / Gabriele Nordt / Gerald Prein / Uwe Schulz: Die offene Ganztagsschule in der Entwicklung. Empirische Befunde zum Primarbereich in Nordrhein-Westfalen. Weinheim/München: Juventa 2007 (320 S.) [Rezension]Hausmann, Andres Oliva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 2050 Silvia-Iris Beutel / Renate Hinz: Schulanfang im Wandel. Selbstkonzepte der Kinder als pädagogische Aufgabe. Berlin: Lit 2008 (266 S.) [Rezension]Funger, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 2051 Letizia Gauck: Hochbegabte verhaltensauffällige Kinder. Eine empirische Untersuchung (Studien zur Hochbegabung; Bd. 2). Berlin: Lit 2007 (193 S.) [Rezension]Fickler-Stang, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2008 2052 Heike de Boer: Klassenrat als interaktive Praxis. Auseinandersetzung - Kooperation - Imagepflege. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (231 S.) [Rezension]Goldenbaum, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2053 Ferdinand Eder / Angela Gastager / Franz Hofmann (Hrsg.): Qualität durch Standards? Beiträge zum Schwerpunktthema der 67. Tagung der AEPF. Münster: Waxmann 2006 (283 S.) [Rezension]Diemer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2007 2054 Dietmut Kucharz / Matthea Wagener: Jahrgangsübergreifendes Lernen. Eine empirische Studie zu Lernen, Leistung und Interaktion von Kindern in der Schuleingangsphase. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2007 (171 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2055 Barbara Schramkowski: Integration unter Vorbehalt. Perspektiven junger Erwachsener mit Migrationshintergrund (Reihe: Beiträge zur Regional- und Migrationsforschung, Bd. 8). Frankfurt am Main: Verlag für Interkulturelle Kommunikation 2007 (410 S.) [Rezension]Amos, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 2056 Daniela Ulber: Organisationsdiagnose an Schulen. Entwicklung eines Survey-Feedback-Instruments zur Bestandsaufnahme im Schulentwicklungsprozess. Münster: Waxmann 2006 (285 S.) [Rezension]Maier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2057 Sandra Mittag: Qualitätssicherung an Hochschulen. Eine Untersuchung zu den Folgen der Evaluation von Studium und Lehre. Münster: Waxmann 2006 (228 S.) [Rezension]Braun, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 2058 Liselotte Denner: Bildungsteilhabe von Zuwandererkindern. Eine empirische Studie zum Übergang zwischen Primar- und Sekundarstufe (Reihe: Karlsruher pädagigsche Studien, Bd. 8). Karlsruhe: Book on Demand 2007 (264 S.) [Rezension]Amos, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2059 Bruno Geffert: Metaphern von Schule. Welche Metaphern und metaphorischen Konzepte generieren Benachteiligte von Schule (Reihe: Studien zur Berufspädagogik). Hamburg: Dr. Kovac 2006 (292 S.) [Rezension]Faßhauer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2060 Walburga Hoff: Schulleitung als Bewährung. Ein fallrekonstruktiver Generationen- und Geschlechtervergleich. (Reihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, Bd. 5). Opladen: Budrich 2005 (358 S.) [Rezension]Kansteiner-Schänzlin, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2061 Georg Peez (Hrsg.): Handbuch Fallforschung in der Ästhetischen Bildung/Kunstpädagogik. Qualitative Empirie für Studium, Praktikum, Referendariat und Unterricht. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2007 (231 S.) [Rezension]Kraus, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2007 2062 Martin Rothland (Hrsg.): Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Modelle, Befunde, Interventionen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (312 S.) [Rezension]Ortenburger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2063 Walter Bien / Thomas Rauschenbach / Birgit Riedel (Hrsg.): Wer betreut Deutschlands Kinder? Berlin, Düsseldorf, Mannheim: Cornelsen Scriptor 2006 (317 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 2064 Brigitte Schumann: "Ich schäme mich ja so!". Die Sonderschule für Lernbehinderte als "Schonraumfalle". Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (224 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2007 2065 Sandra J. Wagner: Jugendliche ohne Berufsausbildung. Eine Längsschnittstudie zum Einfluss von Schule, Herkunft und Geschlecht auf ihre Bildungschancen. Aachen: Shaker 2005 (293 S.) [Rezension]Ellinger, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 2066 Philipp Gonon / Hans-Peter Hotz / Markus Weil / André Schläfli: KMU und die Rolle der Weiterbildung. Eine empirische Studie zu Kooperationen und Strategien in der Schweiz Bern: h.e.p.-Verlag 2005 (172 S.) [Rezension]Seilner, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 2067 Gabriele Rosenthal: Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung. Weinheim, München: Juventa 2005 (244 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 2068 Sabine Ader: Was leitet den Blick? Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe. Weinheim, München: Juventa 2005 (272 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 2069 Karin Beher / Hans Haenisch / Claudia Hermens / Reinhard Liebig / Gabriele Nordt / Uwe Schulz: Offene Ganztagsschule im Primarbereich. Begleitstudie zu Einführung, Zielsetzung und Umsetzungsprozessen in Nordrhein-Westfalen. Weinheim, München: Juventa 2005 (216 S.) [Rezension]Koch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2070 Wolfgang Böttcher / Heinz Günter Holtappels / Michaela Brohm (Hrsg.): Evaluation im Bildungswesen. Eine Einführung in Grundlagen und Praxisbeispiele (Grundlagentexte Pädagogik). Weinheim, München: Juventa 2006 (318 S.) [Rezension]Rahn, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 2071 Gudrun Hackenberg-Treutlein: Professionelles Handeln in der religiös-spirituellen Erwachsenenbildung. Münster: Lit 2004 (254 S.) [Rezension]Fell, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 2072 Christina Huf: Didaktische Arrangements aus der Perspektive von SchulanfängerInnen. Eine ethnographische Feldstudie über Alltagspraktiken, Deutungsmuster und Handlungsperspektiven von SchülerInnen der Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (242 S.) [Rezension]Kucharz, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2073 Doris Lemmermöhle / Stefanie Große / Antje Schellack / Renate Putschbach: Passagen und Passantinnen. Biographisches Lernen junger Frauen. Eine Längsschnittstudie. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (326 S.) [Rezension]Christof, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 2074 Louis Henri Seukwa: Der Habitus der Überlebenskunst. Zum Verhältnis von Kompetenz und Migration im Spiegel von Flüchtlingsbiographien (Bildung in Umbruchsgesellschaften; Bd. 5). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (278 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 2075 Maria Bitzan / Eberhard Bolay / Hans Thiersch (Hrsg.): Die Stimme der Adressaten. Empirische Forschung über Erfahrungen von Mädchen und Jungen mit der Jugendhilfe. Weinheim, München: Juventa 2006 (292 S.) [Rezension]Hanses, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 2076 Wiltrud Gieseke / Karin Opelt / Helga Stock / Inge Börjesson: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland. Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg (Europäisierung durch Kulturelle Bildung; Bd. 1). Münster: Waxmann 2005 (412 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 2077 Godehard Henze / Uwe Sandfuchs / Clemens Zumhasch: Integration hochbegabter Grundschüler. Längsschnittuntersuchung zu einem Schulversuch (Gemeinsam mit Ulrike Koch, Nina Schulz und Svenja Bringmann). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (281 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2078 Dieter Kirchhöfer: Enttäuschte Hoffnungen. Reflektierte Selbstkommentierungen von Schülern in der Wende (Kindheiten, Bd. 28). Weinheim, München: Juventa 2006 (270 S.) [Rezension]Gruner, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 2079 Stefanie Hartz: Biographizität und Professionalität. Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (399 S.) [Rezension]Bethmann, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 2080 Arbeitskreis Interpretationswerkstatt PH Freiburg (Hrsg.): Studieren und Forschen. Qualitative Methoden in der LehrerInnenbildung. Herbolzheim: Centaurus-Verlag 2004 (231 S.) [Rezension]Richter, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 2081 Michael Macsenaere/Eckhart Knab: Evaluationsstudie erzieherischer Hilfen (EVAS). Eine Einführung in Theorie und Praxis. Freiburg im Breisgau: Lambertus 2004 (80 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2005 2082 Roswitha Peters: Erwachsenenbildungs-Professionalität. Ansprüche und Realitäten. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2004 (240 S.) [Rezension]Hackenberg-Treutlein, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2005 2083 Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.): Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung. Beteiligung und Motivation. Bielefeld: W. Bertelsmann, Heft 3 / 2004 (96 S.) [Rezension]Thiele, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2005 2084 Margarete Finkel: Selbständigkeit und etwas Glück. Einflüsse öffentlicher Erziehung auf die biographischen Perspektiven junger Frauen. Weinheim/München: Juventa (Edition Soziale Arbeit) 2004 (336 S.) [Rezension]Schrapper, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 2085 Thomas von Freyberg / Angelika Wolff (Hrsg.): Störer und Gestörte. Band 1: Konfliktgeschichten nicht beschulbarer Jugendlicher. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel 2005 (317 S.) [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2005 2086 Silvia-Iris Beutel: Zeugnisse aus Kindersicht. Kommunikationskultur an der Schule und Professionalisierung der Leistungsbeurteilung. (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung; Band 42). Weinheim/München: Juventa 2005 (276 S.) [Rezension]Pütz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 2087 Ursula Boos-Nünning / Yasemin Karakasoglu: Viele Welten leben. Zur Situation von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund. Münster: Waxmann 2005 (580 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 2088 Thomas Ammann: Zur Berufszufriedenheit von Lehrerinnen. Erfahrungsbilanzen in der mittleren Berufsphase. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (421 S.) [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 2089 Innerschulische Kooperation und Schulprogramm. Zur Bedeutung des Schulprogramms als SchulentwicklungsinstrumentTillmann, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2090 Prozessqualität der Ganztagsangebote aus Schülersicht. Zusammenhänge mit Angebots- und SchulmerkmalenBrümmer, FelixRollett, WolframFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2091 Ganztagsteilnahme und KlassenwiederholungSteiner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2092 Entwicklung der Schulnoten in der Ganztagsschule. Einflüsse der Ganztagsteilnahme und der AngebotsqualitätKuhn, Hans PeterFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2093 Entwicklung von Wohlbefinden und motivationalen Orientierungen in der Ganztagsschule. Zusammenhänge mit der Prozess- und Beziehungsqualität in den AngebotenFischer, NatalieBrümmer, FelixKuhn, Hans Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2094 Entwicklung von Sozialverhalten in der Ganztagsschule. Wirkungen der Ganztagsteilnahme und der AngebotsqualitätFischer, NatalieKuhn, Hans PeterZüchner, Ivo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2011 2095 Schulische und außerschulische Freizeit- und Bildungsaktivitäten. Teilhabe und WechselwirkungenZüchner, IvoArnoldt, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2011 2096 Kooperation zwischen Ganztagsschule und außerschulischen Partnern. Entwicklung der RahmenbedingungenArnoldt, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2097 Analysestrategien und AuswertungsmethodenZüchner, IvoBrümmer, FelixRollett, Wolfram PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2098 Entwicklung und Wirkung von Ganztagsschule. Eine Bilanz auf Basis der StEG-StudieKlieme, EckhardRauschenbach, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2099 Design-Based Research – ganz praktisch!Scheersoi, AnnetteTessartz, Amélie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 2100 Kulturtradierung in geisteswissenschaftlichen Fächern. Eine rekonstruktive Studie zu epistemologischen Überzeugungen von LehrkräftenRau, Caroline PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1617181920212223242526 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: