Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht") ergab 3580 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 2627282930313233343536 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 3401 "Dauerbaustelle" Erzieher:innenausbildung. Strukturen, Ausbildungsformate und Entwicklungen an Fachschulen für SozialpädagogikMende, SonjaFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 3402 Einstellungsvoraussetzungen für Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Eine Analyse bundeslandspezifischer RegelungenGaluschka, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 3403 Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik. Eine empirische Bestandsaufnahme anderthalb Jahrzehnte nach Einrichtung der neuen StudiengängeHechler, DanielHykel, TheresaPasternack, Peer PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 3404 Pluralisierung und Diversifizierung der Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher. Vorschlag zu einer SystematisierungFuchs-Rechlin, KirstenMende, Sonja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 3405 Personalgewinnung. Personalentwicklung. Personalbindung. Eine bundesweite Befragung von Kindertageseinrichtungen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Geiger, Kristina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 3406 Kompetenzorientierte Weiterbildungen didaktisch-methodisch planen, durchführen und evaluieren. Ein Leitfaden für frühpädagogische Arbeitsfelder. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Meyer, Anita PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 3407 Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Ziele, Strategien und Rolle der TrägerStrehmel, PetraOvermann, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 3408 Wendepunkt oder Strohfeuer? Das neue Curriculum in der Basisbildung aus Sicht der BildungsplanungRosenthal, Sasha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 3409 Zur Konzeption der "Arbeitsstelle Entwicklungspädagogik" an der Universität DortmundArbeitsstelle Entwicklungspädagogik, Universität Dortmund PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1986 3410 Entwicklungspädagogisches Informationszentrum Reutlingen (EPIZ)Seitz, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1986 3411 Initial teacher training curriculum for Global Education in Rwanda: Between national and global perspectives and necessitiesNiyibizi, EmmanuelNyiramana, ChristineGahutu, Charles PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3412 Ausgewählte Konzepte der fachpraktischen Ausbildung in Europa. Impulse für Deutschland? Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Oberhuemer, Pamela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 3413 Zertifizierungsinitiative Frühpädagogik Südbaden (ZFS). Ein Modellprojekt zur Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf ein Studium der FrühpädagogikFröhlich-Gildhoff, KlausRöser, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 3414 Anschlussfähige Bildungswege in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Ergebnisse einer Interviewstudie mit Leitungen von Fachschulen und Berufsfachschulen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Rudolph, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 3415 Lehrpersonenmangel - Fakten, Mythen, LeerstellenKeller-Schneider, ManuelaSchneider-Boye, Salome PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3416 Herausforderung Lehrkräftemangel. Versuch einer Einordnung und Diskussion von HandlungsfeldernDenzler, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3417 Lehrpersonenmangel und QuereinstiegBauer, Catherine EveKost, Jakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3418 "Ich bin jetzt Lehrerin". Positionierungen zum Lehrberuf im aussergewöhnlichen BerufseinstiegSchneider-Boye, SalomeLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3419 Lehrkräftemangel. Ein Kommentar zur gegenwärtigen SituationTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3420 Das Portrait. European Development Education Curriculum NetworkWagner, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1985 3421 Skizze einer "anderen" Bewegungskultur. Leitlinien einer alternativen Sport-PolitikDie Grünen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 1985 3422 Ludwig Haag: Kernkompetenz Klassenführung. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt / UTB 2018 (176 S.) [Rezension]Gold, Bernadette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 3423 Christina Gericke: Wissenspolitik der Vernetzung. Zur Politik der Partnerschaft von Schule und Wirtschaft. Weinheim Basel: Beltz 2020 (257 S.) [Rezension]Engelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 3424 Katrin Mareike Otremba: Schulgestaltung im Kontext von Migration. Grundschulleitungen zwischen institutionellen Vorgaben, organisatorischen Anforderungen und pädagogisch-professionellem Know-how. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2019 (268 S.) [Rezension]Tarnowski, Agnes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 3425 Jörn-Michael Goll: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe. Mit einem Vorwort von Marlis Tepe. (Beiträge zur Geschichte der GEW). Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2021 (420 S.) [Rezension]Kellershohn, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 3426 Ada Sasse/ Ursula Schulzeck (Hrsg.): Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren. Die Differenzierungsmatrix in Theorie und Praxis. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt Verlag 2021 (378 S.) [Rezension]Rank, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 3427 Maura Sellars: Educating students with refugee and asylum seeker experiences. A commitment to humanity. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich 2020 (160 S.) [Rezension]Jording, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 3428 Meike Werner (Hrsg.): Ein Gipfel für Morgen. Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein. marbacher schriften, neue folge, 18. Göttingen: Wallstein Verlag 2021 (446 S.) [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 3429 Ulrich Steffens / Rudolf Messner: Unterrichtsqualität. Konzepte und Bilanzen gelingenden Lehrens und Lernens. Münster: Waxmann 2019 (417 S.) [Rezension]Rakoczy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 3430 Steuerung der Qualität oder Qualität der Steuerung? Die gesetzliche Rahmung der Kita-Fachberatung in den BundesländernKaiser, Anna-KatharinaFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2020 3431 Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2021Beher. KarinFuchs-Rechlin, KirstenGessler, AngéliqueHanssen, KirstenHartwich, PascalPeucker, ChristianRauschenbach, ThomasTillmann, Katja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2021 3432 Berufliche Wege in der Kita: Einstiege - Ausstiege - Aufstiege. Eine Interviewstudie mit frühpädagogischen Fachkräften. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Nachtigall, ClarissaStadler, KatharinaFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2021 3433 Personal und Arbeitsmarkt in Zeiten von Corona. Analysen zum Fachkräftebarometer Frühe BildungBeher, KarinFuchs-Rechlin, KirstenHartwich, PascalTillmann, Katja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2022 3434 Wie gelingen Weiterbildungen für Kita-Fachkräfte zum Ansatz "Bildung für nachhaltige Entwicklung"? Ergebnisse einer LiteraturrechercheSpiekermann, Nicole PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2023 3435 Von Beruf: Fachberatung! Ergebnisse einer Befragung von Fachberaterinnen und Fachberatern für KindertageseinrichtungenKaiser, Anna-Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3436 Grundständig und nicht-grundständig ausgebildete Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Beschäftigungsbedingungen - Berufliche Belastungen - KompetenzenWirag, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3437 Förderung sozial-emotionaler Lernziele als Innovation der SchuleHutterer, RobertAltrichter, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1982 3438 Schule - ein "Sozialort" für Schüler der reformierten gymnasialen Oberstufe?Sturzebecher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1983 3439 Ansätze zu einer praxisgebundenen LehrerfortbildungBuschbeck, HeleneDobe, Sigmund PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1983 3440 Arbeitslosenforschung und WeiterbildungWacker, Ali PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 1984 3441 Berufsintegrierendes Studium (BIS) - Ein Modellversuch hat sich bewährtKoeder, KurtGärtner, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1985 3442 Einzelarbeit - Partnerarbeit - Gruppenarbeit? Eine Orientierungshilfe für Wahlentscheidungen in der UnterrichtspraxisFlorek, Hans-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1986 3443 Zur Notwendigkeit einer Renaissance der CurriculumdiskussionAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3444 Stand der Curriculumforschung. Bilanz eines JahrzehntsHameyer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3445 Entwicklungslinien einer evaluativ-konstruktiven und handlungsorientierten CurriculumstrategieTramm, Tade PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3446 Who cares? No one cares... Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz - oder über organisierte VerantwortungslosigkeitBahr, AmreiEichhorn, KristinKubon, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 3447 Alles Nachwuchs, oder was? Für eine Reform von Personalstruktur und KarrierewegenKeller, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 3448 Zentralisierte Aufnahmeverfahren als Lösung? Frühe Bildung und Zugangssteuerung als kommunales Handlungsfeld in Deutschland, Kanada und SchwedenScholz, AntoniaMenzel, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3449 Modifizierung der Partizipativen Mehrebenen-Netzwerk-Analyse (PMNA) zur digitalen Erhebung von Governancestrukturen und Akteurskonstellationen inklusiver Bildung in Partnerregionen des internationalen Projekts Governance In(clusive) Education (GovInEd)Beck, KatjaKopp-Sixt, SilviaMerz-Atalik, KerstinTiemann, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2024 3450 Qualitätsentwicklung mit Kontext. Die besonderen Bedarfe von Kindertageseinrichtungen in benachteiligten SozialräumenColbasevici, LiuboviEspenhorst, NielsKemper, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 3451 Herausforderungen für die Organisationsentwicklung von Familienbildungseinrichtungen vor und nach CoronaMüller-Giebeler, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 3452 Dynamik der (Evangelischen) Erwachsenenbildung durch Handlungsspielräume der Programmplanung und offenem Gestaltungsrahmen des BildungsmanagementsFleige, MarionRobak, Steffi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 3453 Bündnis der Gesamtschulgegner*innen? Die Rolle der CDU in der Bildungspolitik von NRW in den 1950er bis 1970er JahrenSass, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3454 Datenbericht Bildung 2023Mazari, SimoneHeinzmann, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 3455 Einmal ausgebildet – lebenslang qualifiziert? Lehrkräftefortbildung in Deutschland. Sachstand und PerspektivenDaschner, Peter [Hrsg.] Karpen, Klaus [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3456 Zero tolerance vs restorative justice in the United StatesBattjes, KimberlyZane Kaplan, Lilly PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3457 Im Alltag der Reform. Eine Einführung in den BandZenke, Christian Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3458 "Die Pädagogik als Wissenschaft muss eine Wissenschaft für Lehrer und Schüler sein – und nicht über sie"Lütgert, Will [interviewte Person] Kleinespel, Karin [interviewte Person] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3459 "Die Laborschule fordert dazu heraus, über die Aufgaben, die Inhalte und die Gestaltung der Schule neu nachzudenken"Schulze, Theodor [interviewte Person] Stieber, Grischa [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3460 "Wir waren ja Missionare. Wir wollten eine andere Pädagogik, eine andere Schule"Herz, Otto [interviewte Person] Devantié, Rainer [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3461 "Eine Schule ohne Aufbaukommission hätte schließlich auch ganz anders ausgesehen"Haebler, Luitbert von [interviewte Person] Lücker, Frank [Interviewer] Makowski, Thomas [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3462 "Es war eine positive Aufbruchsstimmung, allenthalben eine große Empathie zwischen Jung und Alt"Spilgies, Gerhard [interviewte Person] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3463 "Der große Sprung von theoretischen Vorsätzen zu konkreten praktischen Impulsen wurde für uns alle erfahrbar"Nykrin, Rudolf [interviewte Person] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3464 "Hier an der Laborschule war der Alltag nichts Alltägliches"Lange, Lilly [interviewte Person] Lating, Carolin [Interviewer] Stieber, Grischa [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3465 "Forschen und Praktizieren betrachtete ich als die beiden natürlichen Seiten meiner Tätigkeit"Funke-Wieneke, Jürgen [interviewte Person] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3466 "Ich hab' dann auch oft nachts geträumt, dass ein Riesenbagger mit Kindern obendrauf auf mich zufährt"Völker, Hella [interviewte Person] Devantié, Rainer [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3467 "Eine solch ganz und gar andere Schule zu eröffnen ... da springt man ja auseinander vor Glück!"Bambach, Heide [interviewte Person] Freke, Nicole [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3468 "Es wurde mir klar, dass es nicht leicht sein würde, in dieser extrem heterogenen Einrichtung meinen Platz und meine eigene Stimme zu finden"Döpp, Wiltrud [interviewte Person] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3469 "Die notwendigen Strukturen und Regeln für das Zusammenleben mussten erst im Laufe der Jahre erarbeitet und abgestimmt werden"Schmerbitz, Helmut [interviewte Person] Freke, Nicole [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3470 "Die verschiedenen Fraktionen sind so wie zwei Loks aufeinander zugefahren"Rosenbohm, Veronika [interviewte Person] Devantié, Rainer [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3471 "Ich habe an der Laborschule eigentlich erst begriffen, was Pädagogik bedeutet"Heine, Erich [interviewte Person] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3472 "Wir kamen in der Laborschule nicht als unbeschriebene Blätter an, sondern als beschriebene"Lenzen, Klaus-Dieter [interviewte Person] Freke, Nicole [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3473 "Die Laborschule war ja auch immer hochpolitisiert"Biermann, Christine [interviewte Person] Devantié, Rainer [Interviewer] Freke, Nicole [Interviewer] Zenke, Christian Timo [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3474 "Offenheit ist für mich persönlich etwas ganz Wichtiges". Eine autobiographische Selbstdarstellung aus dem Jahr 1990Thurn, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3475 Success in education by defying great odds. A positive deviance analysis of educational policiesPonte, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 3476 Schulträger. Eine postheroische Führungsinstanz im Mehrebenensystem SchuleHermstein, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3477 Das Führungsverhalten von Schulaufsicht. Eine empirische AnnäherungDedering, KathrinKallenbach, Lea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3478 Perspektiven der Schulaufsicht auf die Implementation der Ganztagsschulreform in Deutschland. Befunde aus dem Projekt "Beratende Schulaufsicht" (BeSa)Zaruba, NicolePorsch, RaphaelaRadisch, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3479 Wissenschaft und Praxis im Dialog für die Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungssystem: der Kompetenzverbund lernen:digitalScheiter, KatharinaRichter, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3480 Politik nutzt Wissenschaft. Ein Interview mit dem Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK), Udo Michallik, zur Zusammenarbeit mit der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK)Bieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Michallik, Udo [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 3481 Zur Rolle der Landesinstitute und Qualitätsagenturen im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts in Rheinland-Pfalz, Birgit Pikowsky, und mit dem Direktor des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg, Günter KleinBieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Pikowsky, Birgit [interviewte Person] Klein, Günter [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3482 Zur Rolle der Zivilgesellschaft im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit Jacob Chammon, dem Geschäftsführer der Deutsche Telekom StiftungBieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Chammon, Jacob [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3483 Klassengröße als Steuerungselement gegen den Lehrkräftemangel. Eine Ad-hoc-Analyse am Beispiel Mecklenburg-VorpommernsRadisch, FalkVatterrott, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3484 Ganztag und Raum. Potenziale im Bestand entdecken und für inklusive ganztägige Bildung nutzenKricke, MeikePampe, BarbaraLemke, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3485 Stimmen unsere Lehrpläne schon wieder nicht? Über die Notwendigkeit autonomer und dezentraler Lehrplanarbeit an den SchulenHeursen, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3486 Schulzeitveränderung statt Schulzeitverkürzung. Ein Plädoyer für eine pädagogische Klärung der SchulzeitfrageHelmke, UrsulaKemnade, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3487 Autonomie - ein Patentrezept?Frister, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3488 Schule zwischen allen Stühlen? Chancen pädagogischer Verständigung in einer pluralen GesellschaftHiller, Gotthilf Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3489 Zwischen Verunsicherung und Stabilitäts-Suche. Der Wandel der Lehrerrolle in den neuen BundesländernReh, SabineTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3490 Die "Volle Halbtagsschule". Eine Herausforderung, Schule neu zu gestaltenWarnken, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3491 Schulzeit als Schulqualitätsfaktor. Erneuerungsprozesse und Entwicklungsstand in "Vollen Halbtagsschulen"Holtappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3492 Sozialpädagogische Betreuung in einer HalbtagsgrundschuleFreytag, UlrikePietruschka, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3493 Erfolgskriterien in komplexen HilfesystemenHoyer, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2024 3494 Lehrkräftebildung in Deutschland. Mängelverwaltung im Widerspruch zu KMK-Standards?Korneck, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3495 Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel in der Schweiz. Eine empirische PerspektiveSandmeier, AnitaHerzog, Silvio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3496 Lehrkräftemangel in Österreich. Bestandsaufnahmen und InitiativenSchnider, AndreasBraunsteiner, Maria-Luise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3497 Den einen Lehrkräftemangel gibt es nicht. Ein Diskussionsbeitrag zur DifferenzierungGollub, PatrickZorn, Sarah K.Kruse, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3498 Berufserfahrene Lehrkräfte mit Qualifikation aus dem Ausland. Hürden beim Zugang zum SchuldienstWojciechowicz, Anna AleksandraVock, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3499 Unter Druck. Der Lehrpersonenmangel und die ProfessionLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3500 Der Betreuungsbedarf im U3- und U6-Bereich: Zugangsselektivität und bedarfsgerechte Angebote. DJI-Kinderbetreuungsreport 2023. Studie 1 von 7Kayed, TheresiaWieschke, JohannesKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 2627282930313233343536 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: