Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Bildungs- und Erziehungsphilosophie") ergab 737 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 401 Träume eines Geistersehers oder Geisteswissenschaft? Die Erkenntnistheorie Rudolf SteinersTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1987 402 Dewey und der liberale KorporatismusBlankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1987 403 Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext. 10 Jahre Münchner ModellBruin, Andreas de PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 404 Anders lernen, arbeiten und leben. Für eine Transformation von Pädagogik und GesellschaftBröcher, Joachim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 405 Mindfulness and Meditation at University. 10 Years of the Munich ModelBruin, Andreas de PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 406 PragmatismusFischer, Wolfram PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2015 407 Zur Geschichte und Aktualität kritischer Bildungstheorie. Frankfurter Symposium anlässlich des 100. Geburtstags von Heinz-Joachim HeydornThompson, ChristianeSchenk, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 408 Über die kritische Bildungstheorie Heinz-Joachim HeydornsBorst, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 409 Zwischen Reformskeptizismus und Aufklärungsoptimismus. Heinz-Joachim Heydorn als bildungspolitischer und bildungsphilosophischer GrenzgängerBünger, CarstenPongratz, Ludwig A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 410 Teilhabe und Bildung im Lichte der Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns. Ein StatementHünig, Rahel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 411 Bildungswidersprüche in Zeiten nationaler GemeinschaftssehnsuchtMesserschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 412 Heydorns Aktualität, auch für die ErziehungswissenschaftGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 413 Karl Heinz Dammer / Thomas Vogel / Helmut Wehr (Hrsg.): Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik. Wiesbaden: Springer VS 2016 (297 S.) [Rezension]Burghardt, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 414 Gerhard Minnameier (Hrsg.): Ethik und Beruf. Interdisziplinäre Zugänge. Reihe: Wirtschaft - Beruf - Ethik. Bielefeld: W. Bertelsmann 2016 (220 S.) [Rezension]Reißland, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 415 Johannes Bilstein / Jörg Zirfas (Hrsg.): Das Geben und das Nehmen. Pädagogisch-anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017. (282 S.) [Rezension]Bach, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 416 Anja Kraus: Pädagogische Wissensformen in der Lehrer(innen)bildung. Ein performativitätstheoretischer Ansatz. Münster: Waxmann 2016 (196 S.) [Rezension]Beck, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 417 Egon Schütz: Existenzialkritische Pädagogik. Hrsg. von Malte Brinkmann. Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft, Band 2. Wiesbaden: Springer VS 2017 (434 S.) [Rezension]Breinbauer, Ines Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 418 Bettina Wuttig: Das traumatisierte Subjekt. Geschlecht - Körper - Soziale Praxis. Eine gendertheoretische Begründung der Soma Studies. Bielefeld: transcript 2016 (440 S.) [Rezension]Bebek, CarolinWeber, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 419 Jens Kastner / Ruth Sonderegger: Pierre Bourdieu und Jacques Ranciere. Emanzipatorische Praxis denken. Wien/Berlin: Turia + Kant 2014 (216 S.) [Rezension]Wittig, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 420 Malte Brinkmann / Marc Fabian Buck / Severin Sales Rödel: Pädagogik - Phänomenologie. Verhältnisbestimmungen und Herausforderungen. Wiesbaden: Springer VS 2017 (482 S.) [Rezension]Laner, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 421 Die Stellung Wilhelm Flitners in der Entwicklung der neuen PädagogikBollnow, Otto F. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 422 "Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft in der Gegenwart". Wilhelm Flitners Bestimmungen des methodischen Charakters der "theoretischen Pädagogik"Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 423 Zu Wilhelm Flitners Vorlesungen und Übungen zur Pädagogik 1945-47Groothoff, Hans-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 424 Pädagogische Bildung als Aufgabe der Erziehungswissenschaft. Zur Bildungstheorie und zum Wissenschaftsverständnis Wilhelm FlitnersKoring, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 425 Engagierte Reflexion und imaginierte WirklichkeitSchäfer, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 426 Der pädagogische Diskurs. Versuch über den pädagogischen GrundgedankenRichter, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 427 Der "ethische Grundgedanke" und das Problem unserer bedrohten ZukunftSchmied-Kowarzik, Wolfdietrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 428 Allgemeine Pädagogik als Kritik und Orientierung pädagogischen Denkens und Handelns. Zur Frage nach der gegenwärtigen Formulierung eines "pädagogischen Grundgedankens"Benner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 429 Pädagogisierung der Politik und Politisierung der Pädagogik. Zur Konstituierung des pädagogisch-politischen Diskurses der modernen PädagogikHerrmann, UlrichOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 430 Rousseau, die Revolution und die Folgen. Pädagogische Bemerkungen zu einem dissonanten VerhältnisOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 431 Geschichte als Fortschritt? Die Französische Revolution im Kontext pädagogischer und geschichtsphilosophischer Reflexion bei KantHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 432 Vom Normalbegriff der Erziehung zur Hermeneutik der pädagogischen Situation. Schleiermacher und das moderne ErziehungsdenkenWinkler, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 433 Staatserziehung und Einheitsschule. Bildungspolitische Auswirkungen der Französischen Revolution auf den NeuhumanismusKrause, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 434 Digitales Bildungs-Pingpong: Ein SchreibgesprächDeimann, MarkusClausen, Dennis PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 435 Digitalisierung - ja gut und dann?Müller, Ralph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 436 Ist da jemand? Skeptische Anmerkungen zu (neuen) Höhlen und Maulwurfsbauten im Zusammenhang mit Didaktik und "digitaler" Bildung. Eine ProvokationSchopf, Heribert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 437 Die Bedeutung der pädagogischen Verantwortung für das Berufsethos. Analyse eines konstitutiven und übergreifenden Merkmals in unterschiedlichen Ansätzen zum Ethos von Lehrerinnen und LehrernForster-Heinzer, SarahDrahmann, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Sonstige 2019 438 Vorbilder, pädagogische Helden und ProfessionsmoralOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 439 Pädagogisches Wissen als Orientierung und ProblemOelkers, JürgenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 440 System - die Antwort der Bildungsphilosophie?Vogel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 441 Über die beiden Grundverständnisse von ErziehungTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 442 Bearbeitung von Erinnerungslast. Erziehungswissen in literarischen TextenOelkers, Juergen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 443 Sprache und Sprechen verändern sich. Ein Beitrag zur Sprachbildung von GrundschulkindernConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 444 Verantwortung in der Pandemie. Über die Unzulänglichkeit individueller Verantwortung und blinde Flecken des Pandemie-DiskursesPlatzer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 445 'Corona' im EthikunterrichtLüthi, Dominic PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 446 Ver(un)sichern in Zeiten der Ver(un)sicherungKrause, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 447 Standard human rights. Addressing the topics of flight, forced migration, asylum and racist discrimination in education practiceGerman Institute for Human Rights PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2020 448 Kompass. Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische BildungsarbeitDeutsches Institut für Menschenrechte Bundeszentrale für politische Bildung Europarat Zentrum für Menschenrechtsbildung der pädagogischen Hochschule Luzern PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 449 Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Vielfalt, Heterogenität, Diversity / Diversität, IntersektionalitätWalgenbach, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 450 Vorderbühne – Hinterbühne. Zur Interdependenz der Horizonte von Diversität und GleichheitDietrich, Cornelie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 451 Warum eigentlich? Philosophieren mit jungen KindernBernasconi, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 452 Wandel der Öffentlichkeit und das Problem der IdentitätMasschelein, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1992 453 Bürgerliche Gesellschaft und pädagogische UtopieOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1992 454 Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der ModerneTitze, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1992 455 Paradoxa, Widersprüche und die Aufklärungspädagogik. Versuch, die pädagogische Denkform vor ihren Kritikern zu bewahrenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1992 456 Existenzielle Soziale ArbeitNathschläger, Johannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 457 Wie viel Theorie braucht der Ethik-Unterricht? Plädoyer für eine reflexive WerteerziehungSchluß, J. Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 458 Erziehung zur Freiheit? Zur vermeintlich paradoxen Beziehung von Erziehungszielen und ErziehungsverhältnissenSchluß, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2007 459 "Erziehungswissenschaft ist entweder Theorie einer Praxis oder sie ist müßig". Zum 100. Geburtstag von Heinrich RothHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 460 Rationales Wissen und Denken. Macht und Ohnmacht, Chancen und GrenzenSeiler, Thomas Bernhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 461 Ist die Beschäftigung mit Nietzsche eine Krankheit? Resümierende Gedanken zum Nietzsche Kolloquium in Sils MariaStumpp, Gabriele I. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1990 462 Generalist*in oder Spezialist*in? Über Dichotomien im Diskurs der Bildung. Ein EssayReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 463 Alfred Schäfer / Christiane Thompson (Hrsg.): Angst. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2018 (164 S.) [Rezension]Wicke, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 464 Daniel Burghardt / Markus Dederich / Nadine Dziabel / Thomas Höhne / Diana Lohwasser / Robert Stöhr / Jörg Zirfas: Vulnerabilität. Pädagogische Herausforderungen. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (184 S.) [Rezension]Senkbeil, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 465 Angela Janssen: Verletzbare Subjekte. Grundlagentheoretische Überlegungen zur conditio humana. Opladen - Berlin - Toronto: Budrich UniPress 2018 (255 S.R) [Rezension]Stauber, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 466 Mark E. Jonas / Douglas W. Yacek: Nietzsche’s Philosophy of Education. Rethinking Ethics, Equality and the Good Life in a Democratic Age. London: Routledge 2019 (195 S.) [Rezension]Thomas, PhilippDojčinović, Jelena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 467 Andrea Sabisch: Bildwerdung. Reflexionen zur pathischen und performativen Dimension der Bilderfahrung. München: kopead Verlag 2018 (408 S.) [Rezension]Laner, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 468 Gernot Koneffke: Widersprüche bürgerlicher Mündigkeit. Materialistische Bildungstheorie als politische Explikation der Pädagogik. Band I: Bildungspolitische Analysen und Einsprüche. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2018 (220 S.) […] [Sammelrezension]Eble, Lukas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 469 Fabian Goppelsröder: Aisthetik der Müdigkeit. Zürich: Diaphanes 2018 (144 S.) [Rezension]Schröder, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 470 Ruprecht Mattig: Wilhelm von Humboldt als Ethnograph. Bildungsforschung im Zeitalter der Aufklärung. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2019 (361 S.) [Rezension]Wischmann, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 471 Wolfgang Meseth / Rita Casale / Anja Tervooren / Jörg Zirfas (Hrsg.): Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS 2019 (388 S.) [Rezension]Spellenberg, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 472 Markus Rieger-Ladich: Bildungstheorien zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag 2019 (230 S.) [Rezension]Knobloch, Phillip D. Th. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 473 Malte Brinkmann (Hrsg.): Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute. Eine Anthologie. Wiesbaden: Springer VS 2018 (574 S.) [Rezension]Schratz, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 474 Andreas Gelhard: Skeptische Bildung. Prüfungsprozesse als philosophisches Problem. Zürich: diaphanes 2018 (416 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 475 Björn Kraus: Relationaler Konstruktivismus - Relationale Soziale Arbeit. Von der systemisch-konstruktivistischen Lebensweltorientierung zu einer Relationalen Theorie Sozialer Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2019 (214 S.) [Rezension]Nägler, Deborah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 476 Übersetzungskonflikte. Zu einer kritisch-kulturwissenschaftlichen PädagogikEngel, Nicolas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 477 Die bildungstheoretische Relevanz von Übergängen zwischen ästhetischer und theoretischer Dimension kindlicher TätigkeitBorg-Tiburcy, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 478 Meta-Reflexivität und Professionalität im Lehrerinnnen- und LehrerberufCramer, ColinHarant, MartinMerk, SamuelDrahmann, MartinEmmerich, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 479 Die Tugend der MeinungsfreiheitBalle, JohannesSchäfer, JensTeubler, Leonie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 480 Zum widersprüchlichen Ort subjektiver Artikulationen von Mobilität (und Bildung). Eine Replik auf Sebastian Zicks Ansatz einer kritischen MobilitätsforschungGolle, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 481 Digitale Transformation und John Hatties Bildungsforschung: Implikationen auf den Bildungsfaktor FeedbackNeudecker, Angelika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 482 Erziehungs- und Bildungspartnerschaften als Teil der Disziplinargesellschaft? Eine Analyse anhand Foucaults "Überwachen und Strafen"Wagner, Luzi PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 483 Interdisziplinäre und transdisziplinäre HochschuldidaktikSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 484 Natur, Zivilisation und ErziehungStrobel-Eisele, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1986 485 Naturwissenschaftlicher Unterricht und WachstumskriseSeitz, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1978 486 Damit wir uns richtig verstehen. Zur Analyse des Begriffs von 'Musikkultur'Bugiel, Lukas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 487 Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzenTafner, GeorgThole, ChristianeHantke, HaraldCasper, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 488 Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie struktureller Erziehung. Teil IITreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1978 489 Zwischen Vernunftkritik und Völkerschau. Kants Überlegungen zu Begriff und Theorie der Rasse und der Umgang mit ihnen im philosophischen FachdiskursBreitenstein, Peggy H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 490 Erziehung und ZukunftTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1984 491 Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden?Treml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1982 492 Zur Ethik der Technik. Können wir den technischen Fortschrtitt verantworten?Lenk, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1982 493 Die Wissenschaft der schnellen Antworten. Über den Umgang mit der Ambivalenz wissenschaftlicher Arbeit angesichts weltweiter Entwicklungsprobleme. Brief eines Wissenschaftlers an seine StudentenWesseler, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1982 494 Afrikanische ErziehungsphilosophieKeita, Modibo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1984 495 Sozialität und Bildung. Zur Dialektik von Freiheit und Befreiung mit Blick auf Hegel und ihre pädagogische DimensionZulaica y Mugica, Miguel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 496 Die Vermessung des Lernens. Objektivierung und Subjektivierung in digitalen LernplattformenSchröder, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 497 Was wäre Querdenken?Dammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 498 'Verantwortung' als pastorale Adressierungsformel. Zur Ambivalenz einer pädagogischen SubjektivierungsformKuhlmann, Nele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 499 Das bedingungslose Grundeinkommen und die Ermöglichung von Bildung über die Lebensspanne im Kontext des dynamisierten Strukturwandels. Krisentheoretische Interpretation der Bildungstheorie Wilhelm von HumboldtsFranzmann, Manuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 500 Im Strom der Bewegungsbilder. Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes "Liebe"Hänel, Jonas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: