Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: BINNENDIFFERENZIERUNG) ergab 100 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Neuer Schlauch für alten Wein? Eine konzeptuelle Betrachtung von individueller Förderung im UnterrichtDumont, Hanna Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2019 2 Anforderungen im individualisierten Unterricht. Erfahrungen von Berufsroutiniers als Anregung für BerufseinsteigendeHellrung, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 3 Individuelles Fördern, differenzierter Unterricht und Selbstregulation des LernensRiethmayer, Eduard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 4 Innere Differenzierung durch Lehrmittel: (Entwicklungs-)Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von MathematiklehrmittelnMoser Opitz, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 5 Thorsten Bohl/Manfred Bönsch/Matthias Trautmann/Beate Wischer (Hrsg.): Binnendifferenzierung Teil 1: Didaktische Grundlagen und Forschungsergebnisse zur Binnendifferenzierung im Unterricht. Reihe: Theorie und Praxis der Schulpädagogik, Band 17. Immenhausen bei Kassel: Prolog 2012 (191 S.) [Rezension]Kurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 6 Budde, Jürgen (Hg.): Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Hombach, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 7 Institutionalisierung und Ausdifferenzierung der Erziehungswissenschaft als ForschungsdisziplinProndczynsky, Andreas von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 8 Swantje Hadeler: Fordern und Fördern. Leistungsanforderungen und Differenzierung in der Lern- und Förderumwelt privater Grundschulen. Wiesbaden: Springer VS 2015 (386 S.) [Rezension]Mayer, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2016 9 Differenz(ierung)en im Unterricht. Zu den Begriffen Individuum und Subjekt in Theorie und PraxisRedlich, HubertusGerhards, Lukas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 10 Modellbeschreibung und Evaluation des Schulversuchs "Innere Differenzierung und Individualisierung im Mathematikunterricht"Böhnel, ElisabethSvik, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1993 11 Es ist normal, verschieden zu sein - Unterrichten in heterogenen KlassenScholz, Ingvelde PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2007 12 Binnendifferenzierung im Urteil von GesamtschullehrernRoeder, Peter M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 13 Ende der Profession und Professionalisierung ohne Ende? Zwischenbilanz einer unabgeschlossenen DiskussionHelsper, WernerTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 14 Ist differenzierender Unterricht gerecht? Wie Lehrpersonen die Verteilung ihrer Förderbemühungen rechtfertigenBloch, Daniel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2014 15 Warnung vor didaktischen IllusionenPulpanek, Eike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 1994 16 Tablets in der Berufsschule. Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches HandlungsproduktMiesera, SusanneWunram, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 17 Thomas Altfelix: Das Pädagogische jenseits von Erfahrung und Denken. Ein erkenntnisethischer Begründungsversuch im Sinne Franz Fischers. Würzburg: Königshausen & Neumann 2009 (388 S.) [Rezension]Breinbauer, Ines Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2010 18 Auf dem Weg zum differenzierten Schulalltag: Weichenstellungen und Entwicklungen in KlassenzimmernBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1983 19 Binnendifferenzierter Unterricht auch in der 5. und 6. KlasseWidmer-Rockstroh, Ulla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1993 20 Academic tracking is related to gains in students' intelligence over four years: Evidence from a propensity score matching studyGuill, KarinLüdtke, OliverKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 21 Zur Konstruktion von Leistungsdifferenz im instrumentalen Gruppenunterricht. Theoretische Perspektiven und forschungspraktische ÜberlegungenHeberle, KerstinKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 22 Mathematikunterricht in jahrgangsübergreifenden Klassen der Grundschule in der Schweiz und in Deutschland: eine vergleichende StudieBrunner, EstherGasteiger, HedwigLampart, JonasSchreieder, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 23 Herstellung des Spiels Solitaire unter Einsatz von differenzierten HilfsangebotenKnoll, JoshuaBaumhakl, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 24 Funktion und Bedeutung der Schulklasse im individualisierten Unterricht. Beobachtungen zu Selbst-Anderen-Verhältnissen aus ethnographischen FallstudienRabenstein, KerstinIdel, Till-SebastianReh, SabineRicken, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 25 Von der Lehrküche zur Lernküche. Die Küchenkartei ermöglicht selbstständiges LernenKessner, LarissaBraukmann, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2013 26 Konzepte der Individuellen FörderungKlieme, EckhardWarwas, Jasmin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 27 Aufgabenbezogene Differenzierung und Entwicklung des verbalen Selbstkonzepts im AnfangsunterrichtLipowsky, FrankKastens, ClaudiaLotz, MiriamFaust, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 28 Differenzierung im gymnasialen Mathematik und Deutschunterricht - vor allem bei guten Diagnostiker/innen und in heterogenen Klassen?Westphal, AndreaGronostaj, AnnaVock, MiriamEmmrich, RicoHarych, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 29 Die Sicht der Eltern zum altersgemischten Lernen im St. Galler Schulentwicklungsprojekt zu "Schule im alpinen Raum"Smit, RobbertHumpert, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 30 Ganztagsschule - Schule der Zukunft? Ein Plädoyer aus psychologischer SichtOerter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 31 Über den Gemeinspruch: Was alle können, ist leicht, also nichts wert, was wenige können, ist schwer und wertvollGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 32 Wie der Blödigkeit der Schüler begegnet wirdStövesand, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 33 Werte schulischer Begabtenförderung. Begabungsbegriff und WerteorientierungHackl, Armin [Hrsg.] Steenbuck, Olaf [Hrsg.] Weigand, Gabriele [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 34 Individuelle Förderung und adaptive Lerngelegenheiten im Grundschulunterricht. Einleitung in den ThementeilHertel, SilkeWarwas, JasminKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 35 Bedingungsfaktoren des Einsatzes von adaptiven Unterrichtsformen im GrundschulunterrichtWarwas, JasminHertel, SilkeLabuhn, Andju Sara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 36 Das Gymnasium zwischen Tradition und modernen BildungsansprüchenHeller, Kurt A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 37 Recognition in programmes for children with special needsSmid, Marjeta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 38 Inklusion und Exklusion im Fachunterricht. Ambivalente Relationen in Schulformen der Sekundarstufe 1Sturm, TanjaWagener, BenjaminWagner-Willi, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 39 Berufliche Schulen im demografischen Wandel. Perspektiven für die strategische WeiterentwicklungWeishaupt, Horst Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 40 Ganztagsschulentwicklung und Ganztagsschulforschung. Eine EinleitungZüchner, IvoFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 41 Inklusion als fachdidaktischer AnspruchNiethammer, ManuelaLangner, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 42 Teacher attitudes and motivation as mediators between teacher training, collaboration, and differentiated instructionHartwig, Svenja JaninaSchwabe, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 43 Lehramtsstudierende und Inklusion. Einstellungsbezogene Ressourcen, Belastungsempfinden in Hinblick auf unterschiedliche Förderbedürfnisse und Ideen zur IndividualförderungKopmann, HenrikeZeinz, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 44 Umsetzung der integrativen Volksschule – Was Lehrpersonen optimistisch macht. Eine Analyse der Überzeugungen von Klassenlehrpersonen im Kanton ZürichEckstein, BorisReusser, KurtStebler, RitaMandel, Debbie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 45 Zwischen Lerninhalten und Prozessunterstützung, zwischen Sache und Person. Eine Analyse von Lernberatungsgesprächen im individualisierenden UnterrichtBräu, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2013 46 "Sich als Zeigender zeigen". Verschiebungen des Zeigens in Gesprächsformaten im individualisierenden UnterrichtIdel, Till-SebastianRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2013 47 Gestaltungsmuster des Mathematikunterrichts in Jahrgangs- und Mehrjahrgangsklassen. Zwei Kantone im VergleichBrunner, EstherImhof, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 48 Vincent und die "Apotheke" - oder: die Didaktik des MaterialsBreidenstein, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 49 Der Leselehrgang des Pädagogischen Zentrums (gekürzt)Heyer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1976 50 Stellungnahme zu Fibelproblemen auf der Grundlage des „PZ-Leselehrgangs“Lohmann, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1977 51 Aufgaben adaptieren. Gemeinsames Mathematiklernen anregen und individuelle Lernfortschritte ermöglichenPliquet, VerenaSelter, ChristophKorten, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 52 Operationsvorstellungen zur Subtraktion in kooperativen Arbeitsphasen entwickelnFetzer, MareiSöbbeke, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 53 Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern. Einblicke in Forschung und PraxisZiernwald, LisaHolzberger, DorisHillmayr, DeliaReiss, Kristina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 54 Anne Köker / Jan C. Störtländer (Hrsg.): Kritische und konstruktive Anschlüsse an das Werk Wolfgang Klafkis. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (212 S.) [Rezension]Kranz, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 55 The inclusion of differentiation in literacy lessons in the first and second grades of Slovenian primary schoolSvajger, Jasna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 56 Differenzierung im digital durchgeführten Distanzunterricht. Eine quantitative Studie zu Implementationshäufigkeit und Prädiktoren von inklusiven UnterrichtsmaßnahmenLetzel, VerenaPozas, Marcela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 57 Die Evokids-Boxen im Praxistest. Ein didaktisch-methodisches Konzept für einen inklusiven UnterrichtPorges, KarlPorges, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 58 Developing personalized education. A dynamic frameworkTetzlaff, LeonardSchmiedek, FlorianBrod, Garvin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2021 59 Individuelle Förderung in unterrichtsergänzenden Angeboten an Ganztagsschulen. Ein FallvergleichRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 60 Der Traum vom "skandinavisch schlau Werden". Drei Thesen zur Rolle Finnlands als Projektionsfläche in der gegenwärtigen BildungsdebatteWaldow, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2010 61 Adaptive Lerngelegenheiten in der Grundschule. Merkmale, methodisch-didaktische Schwerpunktsetzungen und erforderliche LehrerkompetenzenHardy, IloncaHertel, SilkeKunter, MareikeKlieme, EckhardWarwas, JasminBüttner, GerhardLühken, Arnim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 62 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 63 Mathematikunterricht im Ganztag. Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden UnterrichtHußmann, StephanBronner, InesLübke, JuliaThiel-Schneider, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 64 Vom Nutzen der Zeit. Beobachtungen und Analysen zum individualisierten UnterrichtBreidenstein, GeorgRademacher, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 65 Didaktische Handeln in jahrgangsheterogenen Grundschulklassen. Eine qualitative Studie zur Inneren Differenzierung und zur Anleitung des LernensPape, Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 66 Kathrin Ahlbrecht: Hochleistungsfähige Kinder in der Grundschule. Entwicklung und Evaluation eines Förderkonzepts. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (243 S.) [Rezension]Heinbokel, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 67 Reinhold Christiani (Hrsg.): Jahrgangsübergreifend unterrichten. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 (240 S.) [Rezension]Sommerfeld, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 68 Innere Differenzierung im Unterricht mit jugendlichen Asylsuchenden und Geflüchteten aus der Sicht von LehrpersonenKärner, TobiasReinke, HannesFrim, AnjaHeinrichs, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2019 69 Differenz und Differenzierung im Bildungssystem: Schulische Grammatik der Inklusion/ExklusionEmmerich, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 70 Aktivitätenrepertoires von Regellehrpersonen an inklusiven Schulen - eine TypologieKreis, AnneliesWick, JeannetteKosorok Labhart, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 71 Herstellung und Bearbeitung von Leistungsdifferenzen im kooperativ gestalteten inklusiven FachunterrichtSturm, TanjaWagner-Willi, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 72 Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2019Wittmann, Eveline [Hrsg.] Frommberger, Dietmar [Hrsg.] Weyland, Ulrike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 73 Ohne Noten geht es besserBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1996 74 E-Books als Lern- und Differenzierungstool für Kinder im Förderbereich der emotionalen und sozialen EntwicklungHellwig, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 75 Die Erfassung individualisierten Unterrichts in Large-Scale-Assessments. Herausforderungen und Perspektiven am Beispiel von IGLUSchulz-Heidorf, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 76 Binnendifferenzierender Deutschunterricht und dessen Einfluss auf die Lesekompetenzentwicklung in der Sekundarstufe IGehrer, KarinNusser, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2020 77 Mädchen und Jungen in der Schule. Förderung von Lesekompetenz und LeseinteresseSasse, Ada [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 78 Schüler*innenbezogene Differenzkonstruktionen in einem Teamgespräch einer Regelschullehrkraft und einer SonderpädagoginArndt, Ann-Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 79 Angelika Paseka / Michael Schratz / Ilse Schrittesser (Hrsg.): Pädagogische Professionalität: quer denken - umdenken - neu denken, Impulse für next practice im Lehrerberuf, Wien: facultas.wuv 2011 [Rezension]Fothe, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 80 Materialien für den EnglischunterrichtRitter, MarkusFlorian, MerleLewandowska, Zuzanna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 81 Unterricht entwickeln mit SINUS. 10 Module für den Mathematik- und Sachunterricht in der GrundschuleDemuth, Reinhard [Hrsg.] Walther, Gerd [Hrsg.] Prenzel, Manfred [Hrsg.] Dedekind, Brigitte [Bearb.] Rieck, Karen [Bearb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 82 Ulf Mühlhausen / Wolfgang Wegner: Erfolgreicher unterrichten?! Eine erfahrungsfundierte Einführung in die Schulpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2006 (270 S.) [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 83 Tanja Tajmel / Klaus Starl (Hrsg.): Science Education Unlimited. Approaches to Equal Opportunities in Learning Science. Münster: Waxmann 2009 (229 S.) [Rezension]Heise, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 84 Marcel Klaas / Alexandra Flügel / Rebecca Hoffman / Bernadette Bernasconi (Hrsg.): Kinderkultur(en). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (329 S.) [Rezension]Fuhs, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 2011 85 Patrik Widmer-Wolf: Praxis der Individualisierung. Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablieren. Opladen: Budrich UniPress 2014, 324 S. [Rezension]Neumann, Phillip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 86 Praxis der Individualisierung. Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablierenWidmer-Wolf, Patrik PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik 2014 87 Pädagogische ProfessionalitätHelsper, Werner [Hrsg.] Tippelt, Rudolf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 88 Schulatmosphäre - Lernlandschaft - LebensweltAppel, Stefan [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 89 Joachim Schwohl / Tanja Sturm (Hrsg.): Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung. Widersprüche und Perspektiven eines erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Bielefeld: transcript 2010, 364 S. [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2011 90 Jutta Mägdefrau (Hrsg.): Schulisches Lehren und Lernen. Pädagogische Theorie an Praxisbeispielen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 (296 S.) [Rezension]Bach, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 91 Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band I: Grundfragen der Bildung und ErziehungStechow, Elisabeth von [Hrsg.] Hackstein, Philipp [Hrsg.] Müller, Kirsten [Hrsg.] Esefeld, Marie [Hrsg.] Klocke, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2019 92 un/genügend fähig. Zur Herstellung von Differenz im Unterricht inklusiver SchulklassenMerl, Thorsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2019 93 Schulische InklusionMoser, Vera [Hrsg.] Lütje-Klose, Birgit [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 94 Diversitätssensible Lehrer*innenbildung. Theoretische und praktische ErkundungenOleschko, Sven [Hrsg.] Grannemann, Katharina [Hrsg.] Szukala, Andrea [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 95 Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! I. Beiträge aus der BegabungsforschungFischer, Christian [Hrsg.] Fischer-Ontrup, Christiane [Hrsg.] Käpnick, Friedhelm [Hrsg.] Neuber, Nils [Hrsg.] Solzbacher, Claudia [Hrsg.] Zwitserlood, Pienie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 96 Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! II. Beiträge aus der BegabungsförderungFischer, Christian [Hrsg.] Fischer-Ontrup, Christiane [Hrsg.] Käpnick, Friedhelm [Hrsg.] Neuber, Nils [Hrsg.] Solzbacher, Claudia [Hrsg.] Zwitserlood, Pienie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 97 Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis. Ergänzende Analysen zu den BildungsstandardüberprüfungenGeorge, Ann Cathrice [Hrsg.] Götz, Stefan [Hrsg.] Illetschko, Marcel [Hrsg.] Süss-Stepancik, Evelyn [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 98 Karl-Heinz Arnold / Uwe Sandfuchs / Jürgen Wiechmann (Hrsg.): Handbuch Unterricht: Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (726 S.) [Rezension]Gaßmann, Evelyn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 99 Wege der Kooperation im Kontext inklusiver BildungSerke, Björn [Hrsg.] Streese, Bettina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 100 Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und AusblickeFrohn, Julia [Hrsg.] Bengel, Angelika [Hrsg.] Piezunka, Anne [Hrsg.] Simon, Toni [Hrsg.] Dietze, Torsten [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)