search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu Inklusion
Author
SourceBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, 376 S. - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung) - (Dissertation, Universität Hannover, 2022)
Document  (3.662 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7815-5968-4; 978-3-7815-2528-3; 9783781559684; 9783781525283
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Lehrkräfte sind wesentliche Verantwortungsträger*innen für die Realisierung schulischer Inklusion. Der Lehrkräftebildung obliegt es, Studierende aller Lehramtsstudiengänge auf die Annahme der Herausforderung schulischer Inklusion vorzubereiten und Ausbildungsstrukturen sowie -inhalte inklusionsorientiert zu adaptieren. Die vorliegende Studie leistet hierzu einen Beitrag, indem sie aus Gruppendiskussionen mit Studierenden des sonderpädagogischen und des gymnasialen Lehramts rekonstruiert, wie diese Inklusion als Herausforderung der schulischen Handlungspraxis im Verlauf ihres Studiums antizipieren und bearbeiten. Dazu wird untersucht, über welches konjunktive Erfahrungswissen die Studierenden zu Inklusion verfügen, wie sich dieses im Verlauf des Studiums verändert und ob Unterschiede zwischen den Studierenden des sonderpädagogischen und des gymnasialen Lehramts zu rekonstruieren sind. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication30.08.2022
CitationViermann, Mia: Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu Inklusion. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, 376 S. - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung) - (Dissertation, Universität Hannover, 2022) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-253189 - DOI: 10.25656/01:25318; 10.35468/5968
export files

share content at social platforms