search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf. Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung
Other contributors (e.g. editor)Porsch, Raphaela [Hrsg.] GND-ID ORCID; Gollub, Patrick [Hrsg.] GND-ID
SourceMünster ; New York : Waxmann 2023, 397 S.
Document (5.042 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8309-9742-9; 978-3-8309-4742-4; 9783830997429; 9783830947424
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Professionalisierung stellt für Lehrkräfte eine lebenslange Aufgabe dar und findet nach dem Berufseinstieg vielfach neben den beruflichen Tätigkeiten statt. Anlässe für eine Professionalisierung sind schulorganisatorische Veränderungen oder gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die für Schulen bedeutsam sind, wie die Einführung von Inklusion an allgemeinbildenden Schulen. Neben der individuellen Professionalisierung wirft der Sammelband auch einen Blick auf die kollegiale Professionalisierung. Diese kann einen Beitrag zur individuellen Professionalisierung der Lehrkräfte leisten, wenn systematisch das Lernen aller Lehrkräfte als eine Aufgabe verstanden wird. So können im Sinne von ‚Communities of Practice‘ Lehrerkollegien vielfältige Lerngelegenheiten bieten und die Einzelschulen ein Ort des Lernens darstellen. Drei weitere Themenschwerpunkte der Beiträge bilden die Professionalisierung von Lehrkräften im Kontext der Digitalisierung von Schule und Unterricht, im Rahmen inklusiven Unterrichtens sowie die Professionalisierung alternativ qualifizierter Lehrkräfte wie Seiteneinsteiger:innen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication08.12.2023
CitationPorsch, Raphaela [Hrsg.]; Gollub, Patrick [Hrsg.]: Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf. Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung. Münster ; New York : Waxmann 2023, 397 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-281479 - DOI: 10.25656/01:28147; 10.31244/9783830997429
export files

share content at social platforms