Title |
Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge |
---|
Other contributors (e.g. editor) | Hinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.] ; Keller-Schneider, Manuela [Hrsg.]  |
---|
Source | Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 280 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) |
---|
Document |
full text
(3.387 KB) |
---|
License of the document |
|
---|
Keywords (German) | Professionalisierung; Professionalität; Lehrer; Profession; Theorie; Methode; Empirische Forschung; Lehramtsstudent; Schulpraxis; Lehrberuf; Forschendes Lernen; Kompetenzentwicklung; Kompetenz; Berufliche Kompetenz; Praxisforschung; Forschung; Theorie-Praxis-Beziehung; Subjekt <Phil>; Lehrermangel; Lernergebnis; Kasuistik; Krise; Akteur; Hochschullehrer; Lehrerbildner; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Berufskultur; Schule; Praxeologie; Hermeneutik; Habitus; Erwartungshaltung; Norm; Standardisierung; Schulentwicklung; Schulleitung; Kooperation; Zufriedenheit; Ressource; Ungewissheit; Schulversuch; Peer Group; Schulnetz; Organisation; Schülermitwirkung; Dokumentarische Methode; Gruppendiskussion; Methodologie; Längsschnittuntersuchung; Fallbeispiel; Deutschland |
---|
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
---|
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
---|
ISBN | 978-3-7815-6043-7; 978-3-7815-2600-6 ; 9783781560437; 9783781526006 |
---|
Language | German |
---|
Year of creation | 2023 |
---|
review status | Peer-Reviewed |
---|
Abstract (German): | Der wissenschaftliche Diskurs um „Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen“ hat sich in den letzten Jahren weiter ausdifferenziert. Vor diesem Hintergrund gibt der Band einleitend einen Einblick in die Pluralität professionstheoretischer Ansätze, in die Vielfalt von methodischen Zugangsweisen und in das Spektrum beforschter Inhalte. Es folgen zwölf empirische Beiträge zu aktuellen Forschungsprojekten, die im Band nach drei Schwerpunktbereichen geordnet werden: „Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in Bezug auf das Praxisfeld Schule“, „Auf die Professionalisierung von Lehramtsstudierenden einwirkende Akteur:innen“ und „Professionalisierung und Professionalität von Lehrpersonen im Schulfeld“. Mit dem Band wird das Anliegen verfolgt, den facettenreichen Diskurs um Professionalisierung und Professionalität studienbasiert anzureichern, eine Meta-Perspektive auf die Vielfalt des Diskurses zu ermöglichen sowie zur Reflexion dieser Vielfalt anzuregen. (DIPF/Orig.) |
---|
has parts: | Zur Pluralität des Diskurses um Professionalisierung und Professionalität im Kontext des Lehrer:innenberufs. Einleitung |
---|
| Forschendes Lernen und Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden |
---|
| Lernergebnisse Studierender durch praktikumsintegrierte Praxisforschung im Verlauf ihres Lehramtsstudiums. Inwieweit führt wiederholtes Forschendes Lernen zu stabilen Lernergebnisbereichen in Bezug auf die Weiterentwicklung der eigenen Praxis und die Förderung von Forschungsorientierung? |
---|
| Ungewissheit als 'Treiber' von Professionalisierungsprozessen? Interpretationen von Gruppendiskussionen mit Lehramtsstudierenden zu Beginn von Veranstaltungen forschenden Lernens |
---|
| Auch ohne Studium? Lehrer:in-Werden als Subjektivierungsgeschehen |
---|
| Kasuistik als 'doppelte' Krise der Professionalisierung. Grenzerfahrungen von Studierenden und Lehrenden des Lehramts |
---|
| Berufskulturelle Unbestimmtheit. Eine Annäherung an eine Spezifik der Berufskultur von Lehrer:innen zwischen Fremd- und Selbstbeschreibung |
---|
| Die Praxislehrperson. Inhaltliche und methodologische Überlegungen bei der Rekonstruktion eines Ausbilder:inhabitus am längsschnittlichen Fallbeispiel |
---|
| Die Professionalisierung von Lehrpersonen aus praxeologischer Perspektive. Professionelles Handeln als Entscheiden |
---|
| Professionalisierung und Schulentwicklung. Die Bedeutung der Schulleitung für die Stärkung von individuellen und kollektiven Ressourcen |
---|
| Ungewissheit in der Schulentwicklung. Strukturtheoretische Erkundungen zur Lehrkräfteprofessionalität im Schulversuch PRIMUS |
---|
| Peer Reviews in Schulnetzwerken im Spannungsfeld zwischen Pädagogischer Professionalität und Organisation |
---|
| Professionalisierung von Lehrpersonen im Kontext von Schüler:innenpartizipation. Eine rekonstruktive Analyse |
---|
Statistics | Number of document requests
|
---|
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
---|
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
---|
Date of publication | 20.12.2023 |
---|
Citation | Hinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.]; Keller-Schneider, Manuela [Hrsg.]: Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 280 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283100 - DOI: 10.25656/01:28310; 10.35468/6043 |
---|