search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Ist die Genuszuweisung im Deutschunterricht eine gute und sinnvolle Möglichkeit für grammatische Lernprozesse für alle Kinder in der Grundschule?
Author
SourceKassel : kassel university press 2023, 81 S. - (Reihe Studium und Forschung; 38)
Document  (645 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7376-1136-7; 9783737611367
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In ihrer qualitativen Studie untersucht die Autorin die grammatischen Lernmöglichkeiten für ein- und mehrsprachige Kinder an einem einfachen Fall: Heißt es die Maus oder der Maus? Dieses Genus- und Kasusproblem wird unterrichtsbezogen, sprachdidaktisch, mehrsprachigkeitsdidaktisch und sprachwissenschaftlich perspektiviert. Bei der Lektüre zeigt sich nun rasch, dass die vermeintliche Schlichtheit der Frage nach dem richtigen Artikel in der Praxis des vielsprachigen und diversen Grundschulunterrichts eine hochkomplexe Dynamik entfaltet. Die Arbeit liefert deshalb einen relevanten Beitrag für eine zukunftsträchtige Bildung von Lehrkräften an Grundschulen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication11.02.2025
CitationWolfram, Ida: Ist die Genuszuweisung im Deutschunterricht eine gute und sinnvolle Möglichkeit für grammatische Lernprozesse für alle Kinder in der Grundschule? Kassel : kassel university press 2023, 81 S. - (Reihe Studium und Forschung; 38) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324759 - DOI: 10.25656/01:32475; 10.17170/kobra-202307288524
export files

share content at social platforms