search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Textverständlichkeit sprachlich variierter physikbezogener Sachtexte
Author
SourceBerlin : Logos Verlag 2023, 454 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 359) - (Dissertation, Universität Hamburg, 2023)
Document  (9.885 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8325-5675-4; 3-8325-5675-3; 9783832556754; 3832556753
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Sachtexte in Schulbüchern der Naturwissenschaften gelten als sprachlich anspruchsvoll. Einige Schüler:innen empfinden sie sogar als unverständlich. Immer wieder wurden deshalb sprachliche Vereinfachungen von Sachtexten für den Unterricht gefordert, obwohl ungeklärt ist, ob und welche linguistischen Merkmale der Bildungssprache das Textverständnis tatsächlich beeinflussen. In dieser experimentellen Studie wird untersucht, ob das sprachliche Anforderungsniveau physikbezogener Sachtexte das Textverständnis und die empfundene Textverständlichkeit beeinflusst. In der Hauptstudie lasen N=812 Schüler:innen der Mittelstufe Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen Sachtexte zur Wärmelehre und beantworteten Textverständnisitems. Das sprachliche Anforderungsniveau wurde dabei systematisch über eine Vielzahl von linguistischen Merkmalen und isoliert von weiteren, kontrollierten Textverständlichkeitsmerkmalen variiert. Die Ergebnisse der IRT-Analyse zeigen keine relevante Wirkung des sprachlichen Anforderungsniveaus auf das Textverständnis. Allerdings führt das höchste sprachliche Anforderungsniveau zu einer geringeren empfundenen Textverständlichkeit. Die Studie belegt, dass der Einfluss des sprachlichen Anforderungsniveaus auf das Textverständnis eines Sachtextes allenfalls gering ist. Selbst wenn Schüler:innen Texte als sprachlich anspruchsvoll wahrnehmen, reduziert sich das Textverständnis nicht. Geforderte sprachliche Vereinfachungen von naturwissenschaftlichen Sachtexten führen deshalb zu keiner Steigerung des Verständnisses in Regelklassen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication09.07.2025
CitationHackemann, Timo: Textverständlichkeit sprachlich variierter physikbezogener Sachtexte. Berlin : Logos Verlag 2023, 454 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 359) - (Dissertation, Universität Hamburg, 2023) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334524 - DOI: 10.25656/01:33452; 10.30819/5675
export files

share content at social platforms