Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-200811
DOI: 10.25656/01:20081; 10.35468/5821_06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-200811
DOI: 10.25656/01:20081; 10.35468/5821_06
| Titel | 
Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum  | 
|---|---|
| Autoren | 
Erichsen, Sinje; 
Kuhl, Poldi  | 
| Originalveröffentlichung | Hesse, Florian [Hrsg.]; Lütgert, Will [Hrsg.]: Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 107-128 | 
| Dokument | Volltext (640 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | 
 | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Lehrerbildner; Lehramtsstudent; Mentor; Beziehung; Kompetenzentwicklung; Schulpraktikum; Praxissemester; Kompetenz; Selbsteinschätzung; Lernbegleitung; Fragebogenerhebung; Niedersachsen; Deutschland | 
| Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik  | 
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) | 
| ISBN | 978-3-7815-2382-1; 978-3-7815-5821-2; 9783781523821; 9783781558212 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2020 | 
| Begutachtungsstatus | Peer-Review | 
| Abstract (Deutsch): | Bei ersten beruflichen Praxiserfahrungen soll Lehramtsstudierenden durch Mentoring die notwendige Betreuung und Unterstützung geboten werden. Welche Rolle die Mentoring-Beziehung tatsächlich für die selbstberichtete Kompetenzentwicklung der Studierenden spielt, untersucht der vorliegende Beitrag. Zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage wurden Daten von N = 99 Lehramtsstudierenden der Universität Lüneburg mittels eines Onlinefragebogens erhoben. Die Ergebnisse zeigten nicht nur, dass die Studierenden sowohl die Mentoring-Beziehung als auch ihre Kompetenzentwicklung positiv einschätzten, sondern auch, dass sowohl die Betreuung und Unterstützung als auch bestimmte Verhaltensweisen der Mentorinnen und Mentoren die Einschätzungen der erlebten Kompetenzentwicklung beeinflussten. (DIPF/Orig.) | 
| Beitrag in: | Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de | 
| Eintrag erfolgte am | 28.05.2020 | 
| Quellenangabe | Erichsen, Sinje; Kuhl, Poldi: Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum - In: Hesse, Florian [Hrsg.]; Lütgert, Will [Hrsg.]: Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 107-128 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-200811 - DOI: 10.25656/01:20081; 10.35468/5821_06 |