Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-223963
DOI: 10.25656/01:22396
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-223963
DOI: 10.25656/01:22396
Titel |
Virtuelle Organisation und neue Medien 2008. Workshop GeNeMe 2008, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2008 |
---|---|
Urheber (Inst.) | Workshop GeNeMe (2008 : Dresden) |
Weitere Beteiligte | Meißner, Klaus [Hrsg.]; Engelien, Martin [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Dresden : TUDpress 2008, XI, 400 S. |
Dokument | Volltext (17.586 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | E-Learning; Neue Medien; Digitale Medien; Informationstechnologie; Virtuelle Gemeinschaft; Virtuelles Unternehmen; Virtuelle Arbeitswelt; Informationsmanagement; Netzwerk; Internet; World Wide Web; Anwendung; Digitalisierung; Hochschule; Unternehmensorganisation; Informationssystem; Web Based Training; Computerunterstütztes Verfahren; Online; Wissensmanagement; Virtuelle Lehre; Kooperation; Lernen; Lerngemeinschaft; Praxis; Geschäftsmodell; Technologische Entwicklung; Mobiles Gerät; Software; Virtuelle Organisation; Konzept; Technologie; Elektronische Kommunikation; Soziales Netzwerk; E-Government; Kompetenzentwicklung; Ausbildung; Weiterbildung; Gehörlosigkeit; Konferenzschrift; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Medienpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Technische Universität Dresden - Fakultät Informatik, Professur für Multimediatechnik, Privat-Dozentur für Angewandte Informatik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-940046-95-6; 9783940046956 |
Sprache | Mehrsprachig |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Nunmehr zum elften Male findet die Tagungsreihe „GeNeMe - Gemeinschaften in Neuen Medien“ mit einer Vielzahl interessanter Beiträge in folgenden Themenfeldern statt: Konzepte für GeNeMe (Geschäfts-, Betriebs- und Architektur-Modelle); IT-Stützung (Portale, Plattformen, Engines) von GeNeMe; soziologische, psychologische, personalwirtschaftliche, didaktische und rechtliche Aspekte von GeNeMe; E-Learning und Wissensmanagement in GeNeMe; Anwendungen und Praxisbeispiele von GeNeMe. (DIPF/Orig.) |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141546 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 30.06.2021 |
Quellenangabe | Meißner, Klaus [Hrsg.]; Engelien, Martin [Hrsg.]: Virtuelle Organisation und neue Medien 2008. Workshop GeNeMe 2008, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2008. Dresden : TUDpress 2008, XI, 400 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-223963 - DOI: 10.25656/01:22396 |