Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Titel
Schule und Unterricht im digitalen Wandel. Ansätze und Erträge rekonstruktiver Forschung
Weitere BeteiligteProske, Matthias [Hrsg.] GND-ID; Rabenstein, Kerstin [Hrsg.] GND-ID ORCID; Moldenhauer, Anna [Hrsg.] GND-ID ORCID; Thiersch, Sven [Hrsg.] GND-ID; Bock, Annekatrin [Hrsg.] GND-ID; Herrle, Matthias [Hrsg.] GND-ID ORCID; Hoffmann, Markus [Hrsg.] GND-ID ORCID; Langer, Anja [Hrsg.]; Macgilchrist, Felicitas [Hrsg.] GND-ID ORCID; Wagener-Böck, Nadine [Hrsg.]; Wolf, Eike [Hrsg.] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 183 S.
Dokument (3.852 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Schule; Unterricht; Digitalisierung; Schulforschung; Digitale Medien; Medieneinsatz; Technologische Entwicklung; Unterrichtsforschung; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Kooperatives Lernen; Tablet PC; Gruppenarbeit; Organisation; Technologieunterstütztes Lernen; Distribution; Wissen; Interaktion; Unterrichtsgestaltung; Selbstständiges Lernen; Schuljahr 09; Gymnasium; Wissenspräsentation; Schüler-Schüler-Interaktion; Schüler; Mediatisierung; Internet; Suche; Informationsbeschaffung; Unterrichtspraxis; Lernkultur; Suchmaschine; Digitaltechnik; Schulpause; Schulalltag; Mediennutzung; Ethnografie; Schuljahr 10; Gesamtschule; Peer Group; Schülerperspektive; Medienerfahrung; Einstellung <Psy>; Schuljahr 08; Typologie; Schulentwicklung; Lehrer; Gespräch; Übersetzung; Lehrerteam; Grundschule; Steuerung; Reform; Methodologie; Methode; Forschung; Perspektive; Konzept; Forschungsdesiderat; Schultheorie; Unterrichtstheorie; Medientheorie; Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Empirische Methode; Fallbeispiel; Videoaufzeichnung; Audioaufzeichnung; Gruppendiskussion; Dokumentarische Methode; Situationsanalyse; Interview; Projekt; Fallstudie; Studie; Deutschland
TeildisziplinSchulpädagogik
Medienpädagogik
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7815-5992-9; 978-3-7815-2550-4; 9783781559929; 9783781525504
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Band lotet Perspektiven einer rekonstruktiv-sinnverstehenden Forschung für die Untersuchung von Schule und Unterricht im digitalen Wandel aus. Es werden vier empirische Studien vorgestellt und ihre Befunde theoretisch und methodisch eingeordnet. Die Studien interessieren sich für die Veränderungen wie auch die Stabilität von Praktiken im Unterricht, wenn digitale Medien genutzt werden. Und sie untersuchen, wie Schüler:innen und Lehrkräfte die mit der Digitalisierung einhergehenden Transformationsprozesse deuten. Die generierten Forschungsperspektiven werden durch die Diskussion der Erträge der Studien im Hinblick auf zentrale Fragen des digitalen Wandels und seine Erforschung am Ende des Bandes vertiefend konturiert. (DIPF/Orig.)
enthält Beiträge:Rekonstruktiv-sinnverstehende Forschung zu Unterricht und Schule im digitalen Wandel. Abgrenzungen, Anschlüsse, Ansätze
Distribution von Wissensprodukten beim kooperativen Lernen in Tabletklassen. Untersuchungen zur soziomedialen Organisation des Interaktionsgeschehens
'Google_Suche': Suche als soziale Praxis in Unterricht und Schule
Orientierungen im Wandel. Schüler*innenperspektiven auf Unterricht mit digitalen Technologien
"für mich sind medien ein WERKzeug". Zum Sprechen über digitale Medien im Anspruch von Schulentwicklung
Zur rekonstruktiven Untersuchung von Schule und Unterricht
Zum Wandel von Schule und Unterricht
Zur Perspektivierung von Schule und Unterricht
Zu digitaler Medialität in Schule und Unterricht
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am03.03.2023
QuellenangabeProske, Matthias [Hrsg.]; Rabenstein, Kerstin [Hrsg.]; Moldenhauer, Anna [Hrsg.]; Thiersch, Sven [Hrsg.]; Bock, Annekatrin [Hrsg.]; Herrle, Matthias [Hrsg.]; Hoffmann, Markus [Hrsg.]; Langer, Anja [Hrsg.]; Macgilchrist, Felicitas [Hrsg.]; Wagener-Böck, Nadine [Hrsg.]; Wolf, Eike [Hrsg.]: Schule und Unterricht im digitalen Wandel. Ansätze und Erträge rekonstruktiver Forschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 183 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262519 - DOI: 10.25656/01:26251; 10.35468/5992
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)