Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=1995 und <=1995) und (ZJahr: 1995) ergab 197 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Sollen die Barrieren zwischen den Musischen Bildungsfächern und den Künstlerischen Therapien bestehen bleiben?Engelhardt, Gabriele von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 2 Kunstunterricht zwischen Pädagogik und Therapie - nicht nur eine historische ErinnerungMenzen, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 3 Wahrnehmungsorganisation, Erlebnisvertiefung und Handlungsaktivierung - Prinzipien künstlerischer Therapien im adressatenorientierten musischen UnterrichtHörmann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 4 Zum Einfluss von "modelling" in einer computerunterstützten Lernumgebung: Quasi-experimentelle Untersuchung zur Instruktionsdesign-TheorieNiegemann, Helmut M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1995 5 Empirische physikdidaktische UnterrichtsforschungDuit, Reinders PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 6 Physikunterricht - an den Interessen von Mädchen und Jungen orientiertHäußler, PeterHoffmann, Lore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 7 Physikunterricht - an Schülervorstellungen und Lernschwierigkeiten orientiertWiesner, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 8 Ethnographische Studien zum offenen Experimentieren im PhysikunterrichtRoth, Wolff-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 9 Die Konzeption eines Microteaching-Programms in Griechenland: Empfehlungen für das Training der LehramtsstudierendenVrettos, Jannis E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1995 10 Ausländer bevorzugt entlassen? Urteile von Lehramtsstudenten in Ost- und WestdeutschlandHagemann, WilhelmRose, Franz-Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1995 11 Wissensstrukturdarstellung: Theoretische Ansätze und praktische RelevanzJüngst, Karl LudwigStrittmatter, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 12 Diagnose von Wissenstrukturen: eine empirische UntersuchungSchemann, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1995 13 Studien zur didaktischen Nutzung von Concept MapsJüngst, Karl Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1995 14 Begriffsnetzbearbeitung am Computer. Ein ForschungsprojektHippchen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1995 15 Subjektive Theorien zu Lernformen in der betrieblichen DV-QualifizierungDolde, ClaudiaGötz, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1995 16 Kooperatives Lernen: Die Frage nach dem Notwendigen und dem ErsetzbarenRenkl, AlexanderMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 17 Gemeinsames Problemlösen in GruppenLinden, Jos van derErkens, GijsbertNieuwenhuysen, Tonie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 18 Lernprozesse in Kleingruppen: Wie kooperieren die Lerner?Huber, Günter L. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 19 Kooperative Formen des Lehrens und Lernens in der ErwachsenenbildungRotering-Steinberg, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1995 20 Interventionen bei Hyperkinese und Konzentrationsproblemen aus interdisziplinärer unterrichtswissenschaftlicher SichtLeitner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1995 21 Engagierte Beobachter, distanzierte Akteure. Eine Ermunterung, pädagogische Grundprobleme wieder zu erörternTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 22 Schulautonomie in der Diskussion. Zur Einführung in den ThemenschwerpunktPaschen, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 23 Schulautonomie. Entscheidungsprobleme aus politisch-administrativer SichtLange, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 24 Verfassungsrechtliche Bemerkungen zur Verselbständigung der SchuleVogel, Johann P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 25 Abwägen heterogener bildungsökonomischer Argumente zur SchulautonomieTimmermann, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 26 Das Erziehungsprogramm von 1947. Seine kontroverse Diskussion und das allmähliche Entstehen der Staatspädagogik in der SBZ/DDRBenner, DietrichSladek, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 27 Mädchenbildung in der DDR? Wahrnehmungen und Reflexionen eines nicht existenten ThemasKühn, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1995 28 Nachdenken über den Versuch, Literatur und Selbstwerdung aufeinander zu beziehen. Christa Wolfs Prosa im Spannungsfeld von Affirmation und ReflexionWerschkull, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 29 Von der Revolution der Schule zur Wiederentdeckung der Grenze. Zur Selbstrevision und Historisierung der deutschen Reformpädagogik in der Weimarer RepublikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 30 Thomas Herfurth: Diltheys Schriften zur Ethik. Der Aufbau der moralischen Welt als Resultat einer Kritik der introspektiven Vernunft. (Epistemata Philosophie. Bd. 119.) Würzburg: Königshausen & Neumann 1992. [Rezension]Winkler, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 31 Otfried Höffe: Moral als Preis der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1993. [Rezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 32 Gerhard Schulze: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. (Studienausgabe.) Frankfurt a. M./New York: Campus 1993. [Rezension]Fromme, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1995 33 "Was ist ein pädagogischer Klassiker?"Scheuerl, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 34 Pädagogische Klassiker und Klassiker der PädagogikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 35 "Gesundheitserziehung" zwischen Pädagogik und Medizin. Themenkonjunkturen und Professionalisierungsprobleme in Deutschland 1770 - 1930Stross, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 36 Die Rezeption der preußischen Reformen durch Erich WenigerStübig, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 37 Der Reformpädagoge Peter Petersen (1884 - 1952). Zur Durchsetzung seiner Schul- und Lehrerbildungskonzeption in den zwanziger und dreißiger JahrenRetter, Hein PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 38 Erziehung im Umbruch. Die Erziehungspolitik und das Jugendprogramm der USA in der deutschen NachkriegsgeschichteFüssl, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 39 Die Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur sonderpädagogischen Förderung in den Schulen der Bundesrepublik DeutschlandBleidick, UlrichRath, WaldtrautSchuck, Karl Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 1995 40 Gewalt in den Schulen. Ergebnisse einer Befragung in KasselGreszik, BethinaHering, FrankEuler, Harald A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 41 Die geschwisterlose Generation: Mythos oder Realität?Klein, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1995 42 Tobias Rülcker/Peter Kassner (Hrsg.): Peter Petersen: Antimoderne als Fortschritt. Erziehungswissenschaftliche Theorie und pädagogische Praxis vor den Herausforderungen der Zeit. Frankfurt a. M./Bern: Lang 1992 [...] [Sammelrezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 43 Die wirkliche Schule und das künstliche LernenPrange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1995 44 Bildung zwischen Instruktion und Erfahrung. Über Möglichkeiten und Grenzen einer Temporalisierung struktureller ZielkonflikteDiederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 1995 45 Lehre Geschäftigkeit. Überlegungen zur Lehrerbildung aus der Perspektive der LiteraturdidaktikLicher, Lucia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1995 46 Ein "Mutuum Colloquium" zum 100. Geburtstag Erich Wenigers. Einführung in den ThemenschwerpunktMollenhauer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 47 Wenigers Erbschaft oder Vom erziehungswissenschaftlichen Umgang mit der "scheinlosen Macht" des GeistesDahmer, Ilse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 48 Zur Geisteswissenschaftlichen Pädagogik Erich WenigersKlafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 49 Weniger und die ErziehungswirklichkeitThiersch, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 50 Jenseits der BefangenheitSchulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 51 Einheit oder Vielheit Geisteswissenschaftlicher PädagogikBenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 52 Erbe und TraditionTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 53 Auch eine Erziehung nach Auschwitz. Erich Weniger zwischen Heinrich von Stülpnagel und Ernst KantorowiczBrumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 54 Die einseitige Modernisierung. Technische Berufserziehung 1918 - 1933Schütte, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1995 55 Marc Depaepe: Zum Wohle des Kindes? Pädologie, pädagogische Psychologie und experimentelle Pädagogik in Europa und den USA, 1890 bis 1914. (Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft. Bd. 14.) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1993. [Rezension]Ingenkamp, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1995 56 Dieter Lenzen, unter Mitarbeit von Friedrich Rost (Hrsg.): Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1994. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 57 Frieda Heyting/Heinz-Elmar Tenorth (Hrsg.): Pädagogik und Pluralismus. Deutsche und niederländische Erfahrungen im Umgang mit Pluralität in Erziehung und Erziehungswissenschaft. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1994. [Rezension]Ruhloff, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1995 58 Siegfried Bernfeld; Sämtliche Werke in 16 Bänden. Bd. 2: Jugendbewegung und Jugendforschung. Schriften 1909-1930. Herausgegeben von Ulrich Herrmann. Weinheim/Basel: Beltz 1994. [Rezension]Dudek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 1995 59 Hans-Uwe Otto/Paul Hirschauer/Hans Thiersch (Hrsg.): Zeit-Zeichen sozialer Arbeit. Entwürfe einer neuen Praxis. Neuwied/Berlin/Kriftel: Luchterhand 1992. [...] [Sammelrezension]Criblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 1995 60 Andreas Poenitsch: Bildung und Sprache zwischen Moderne und Postmoderne. Humboldt, Nietzsche, Ballauff, Lyotard. (Bildung und Selbstinterpretation. Bd. 4.) Essen: Die Blaue Eule 1992. [Rezension]Koller, Hans-Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 61 Qualität von Schule und Unterricht. Empirische Befunde zu Fragestellungen und Aufgaben der ForschungDitton, HartmutKrecker, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 62 Vereinbarkeit kognitiver und nichtkognitiver Ziele im UnterrichtGruehn, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 63 Pädagogische Freiräume, berufliche Zufriedenheit und berufliche Belastung. Analysen zum unterrichtlichen Alltagshandeln von Lehrern an Wirtschaftsschulen in den neuen BundesländernBuer, Jürgen vanSquarra, DieterEbermann-Richter, PetraKirchner, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 64 Elternhaus und intrinsische LernmotivationWild, Klaus-PeterKrapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 65 Luhmann und die Folgen. Vom Nutzen der neueren Systemtheorie für die ErwachsenenpädagogikArnold, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1995 66 Interpretative Zugänge zu Herbarts "pädagogischem Takt"Metz, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 67 Benötigt die handlungswissenschaftlich begründete Pädagogik eine eigene Forschungsmethode?Lehmeier, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1995 68 Gabriele Neghabian: Frauenschule und Frauenberufe. Ein Beitrag zur Bildungs- und Sozialgeschichte Preußens (1908 - 1945) und Nordrhein-Westfalens (1946 - 1974). [...] Köln: Böhlau 1993. [Rezension]Kraul, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 69 Peter Dudek: Gesamtdeutsche Pädagogik im Schwelmer Kreis. Geschichte und politisch-pädagogische Programmatik 1952-1974. [...] Weinheim/München: Juventa 1993. [Rezension]Heinemann, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 70 Fallstudien in der Pädagogik. Einführung in den ThemenschwerpunktFatke, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1995 71 Das Allgemeine und das Besondere in pädagogischen FallgeschichtenFatke, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 72 Das Allgemeine und das Besondere beim sozialpädagogischen und psychoanalytischen FallverstehenMüller, Burkhard K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 73 Das Psychoanalytische einer psychoanalytisch-pädagogischen FallgeschichteKörner, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1995 74 Musterbeispiel, exemplarische Problemlösung und Kasuistik. Eine Anmerkung zur Bedeutung der Falldarstellung im ForschungsprozeßDatler, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 75 Sozialer Wandel als Methodenproblem. Analysen am Beispiel der Entwicklung von Individualismus und Kollektivismus bei Ost- und Westberliner Jugendlichen zwischen 1990 und 1992Boehnke, KlausMerkens, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1995 76 Methodologische Überlegungen zu einer interkulturellen empirisch-erziehungswissenschaftlichen ForschungHerwartz-Emden, Leonie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 77 Psychometrie und Bildung. Der Intelligenzquotient als Sozialindikator?Rhyn, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 78 Eltern und Kinder - Gefangene im Widerholungszwang?Göppel, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1995 79 Von der "Zukunftspädagogik" und der "Reformpädagogischen Bewegung". Zur Konstitution einer Epoche in ihrer ZeitKonrad, Franz-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 80 Wolfgang Steinhöfel (Hrsg.): Spuren der DDR-Pädagogik. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993. [...] [Sammelrezension]Fischer, Bernd-Reiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 81 Interkulturelle Erziehung. Über die Gefahren eines pädagogisch halbierten Anti-RassismusRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1995 82 Wissenserwerb unter konstruktivistischer PerspektiveGerstenmaier, JochenMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 83 Konstruktivismus: Einige Überlegungen aus der Sicht der UnterrichtsgestaltungDubs, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1995 84 Zur Rolle der konstruktivistischen Sichtweise in der naturwissenschaftsdidaktischen Lehr- und LernforschungDuit, Reinders PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1995 85 Die Erzeugung von Wissen. Zur Fabrikation von Antworten im SchulunterrichtKalthoff, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 86 Nun dachte ich, jetzt fängt's neu an, nun soll's sozial werden. Zur Kritik des NeulehrermythosGruner, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 1995 87 Chancengleichheit oder Kaderauslese? Zu Intentionen, Traditionen und Wandel der Vorstudienanstalten und Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten in der SBZ/DDR zwischen 1945 und 1952Schneider, Michael C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 88 Multikulturalität als Grundlage von Bildung und Erziehung: der australische AnsatzLuchtenberg, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 89 Intelligenz und sprachliche Leistungen bei Sonderschulkindern mit 7 und 9 JahrenAmon, PatriciaBeck, BirgitCastell, RolfTeicher, ChristinaWeigel, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 1995 90 Die Diagnose von Leistungsangst vor schulischen Rechtschreibsituationen: Neue Ergebnisse zu den psychometrischen Eigenschaften und zur Validität einer entsprechenden KurzskalaFaber, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1995 91 Sind "verhaltensgestörte" Migrantenkinder "widerspenstiger" Eltern therapierbar? Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen systemorientierter Schulpsychologie und psychoanalytisch orientierter TherapieLanfranchi, AndreaMolinari, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1995 92 Prävention: wissenschaftliche und politische DesiderateKardorff, Ernst von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 1995 93 Strafe und Prävention. Eine Herausforderung für Rechtswissenschaft und JustizAlbrecht, Hans-Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1995 94 Sozialpädagogische Familienhilfe. Prävention durch intensive Arbeit mit FamilienHelming, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1995 95 Männliche Gewalt und PräventionHeiliger, AnitaPermien, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1995 96 Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter. Begriffliche Entzauberungen am Beispiel eines ForschungsprogrammsFlösser, Gaby PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1995 97 Getrennt und ungleich - aber bunt? Über Pluralismus und Integration im deutschen BildungssystemRichter, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 98 Ein verblassender Glanz. Bildungstrends in den Vereinigten StaatenBriggs, Dennie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1995 99 "Out-of-school"-Jugendliche. Folgen der Apartheid in SüdafrikaEveratt, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 100 Was hat sich Herbart wohl dabei gedacht? Bericht über ein klassisches Beispiel, wie die wissenschaftliche Pädagogik ihren Diskurs organisiertTischer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: