Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht") ergab 1668 Treffer Suchanfrage als RSS 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Leitthema LernkulturAppel, Stefan [Hrsg.] Ludwig, Harald [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] Rutz, Georg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 2 Organisation und Lernkultur an Ganztagsschulen. Erste Ergebnisse aus der bundesweiten StEG-StudieHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 3 LUGS - ein Forschungsprojekt zur Lernkultur- und Unterrichtsentwicklung an GanztagsschulenKolbe, Fritz-UlrichReh, SabineIdel, Till-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 4 Entwicklung von Lernkultur unter veränderten Lern- und ArbeitszeitbedingungenPfeifer, MichaelBergmann, KatrinHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5 Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen in Deutschland: Einstellungen der Schüler und evaluierte ErnährungskonzepteClausen, KerstinKerstin, Mathilde PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 6 Entwicklung und Situation der Ganztagsschulen im Lande BremenHempe-Wankerl, ChristelLorenz, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 7 „Partner machen Schule. Bildung gemeinsam gestalten.“Augsburg, RalfZickgraf, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 8 Ganztagsschule – Herausforderung für ganzheitliches und anregendes LernenRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 9 Ganztagsschule – Eine Chance für FamilienWissenschaftlicher Beirat für Familienfragen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 10 Katrin Höhmann, Heinz Günter Holtappels (Hrsg.): Ganztagsschule gestalten – Konzeption, Praxis, Impulse, Kallmeyer Verlag, Seelze-Velber 2006, 247 S., ISBN 3-7800-4198-7, € 17,90 [Rezension]Ludwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 11 Vorwort der Herausgeber. „Schulkooperationen“Appel, StefanLudwig, HaraldRother, UlrichRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 12 50 Jahre Ganztagsschulverband. Gemeinnützige Gesellschaft Tagesheimschule e.V. FrankfurtRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 13 Standpunkt Ganztagsschule. Mehr Zeit für Kinder: Von der Stundenschule zur GanztagsgrundschuleGrundschulverband – Arbeitskreis Grundschule PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 14 Stellungnahme des AK GEM zur Berliner Ganztagsschulentwicklung, besonders unter integrationspädagogischen AspektenArbeitskreis Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 15 Einführung in den Thementeil [Privatschulen]Cortina, Kai S.Leschinsky, AchimKoinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 16 Die Aktualität der regionalen Schulentwicklung als Gegenstand der empirischen Bildungsforschung. Einführung in den ThementeilZymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 17 Bildungsstandards außerhalb der „Kernfächer“. Herausforderungen für den Unterricht und die fachdidaktische Forschung – Zur Einleitung in den ThementeilTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 18 Bildungssteuerung: Vom Drehen an der Stellschraube zu Governance. Erweiterte und überarbeitete Fassung des Beitrags "Steuerung" in: Jürgen Oelkers et al. (Hrsg.): Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Weinheim: Beltz (zur Veröffentlichung vorbereitet)Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 19 Bildungsinvestitionen, brutto und netto. Eine makroökonomische PerspektiveEwerhart, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 20 Privatisierungsstrategien im SchulbereichWeiß, ManfredSteinert, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 21 Ludger Wössmann: Letzte Chance für gute Schulen. Die 12 großen Irrtümer und was wir wirklich ändern müssen. München: ZS Verlag Zabert Sandmann 2007; 184 S., EUR 16,95 [Rezension]Terhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 22 Dietrich Benner (Hrsg.): Bildungsstandards. Instrumente zur Qualitätssicherung im Bildungswesen. Chancen und Grenzen – Beispiele und Perspektiven. Paderborn u.a.: Schöningh 2007. 252 Seiten, EUR 29,90 [Rezension]Abs, Hermann Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 23 Ernst Rösner: Hauptschule am Ende – Ein Nachruf. Münster: Waxmann 2007. 221 S., EUR 19,90. Albert Scherr/Marcus Emmerich: „Innere Schulreform“ in der Hauptschule. Eine empirische Untersuchung über die Möglichkeiten und Grenzen des Organisationslernens. Schwalbach: Wochenschau Verlag 2007. 189 S., EUR 19,80. [Sammelrezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 24 Leistungseffekte des Zentralabiturs? Eine kritische Auseinandersetzung mit bildungsökonomischen Interpretationen zu den Effekten der Prüfungsorganisation auf der Basis von PISA-E-2003-Daten [Einzelbeitrag]Block, RainerKlein, Esther DominiqueAckeren, Isabell vanKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 25 Vom Bildungsrat (nach) zu PISA. Eine zeitgeschichtliche Studie zur deutschen BildungspolitikLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 26 Begründung, Implementation und Wirkung von Bildungsstandards: Aktuelle Diskussionslinien und empirische Befunde. Einführung in den ThementeilKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 27 Interkulturelle Bildung in den Lehrplänen - neuere EntwicklungenNeumann, UrsulaReuter, Lutz Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 28 Die prognostische Qualität der Übergangsempfehlungen der niedersächsischen OrientierungsstufeSchuchart, ClaudiaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 29 Lebenslanges Lernen als Schulalptraum? Ikonographische, ikonologische und ikonische Aspekte einer DebatteSchäffer, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 30 Lebenslanges Lernen als passives Altenlernen? Aspekte in der bildlichen Darstellung lebenslangen Lernens in der Europäischen KommissionWilke, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 31 Organisationsentwicklung durch Qualitätsmanagement. Ergebnisse von Fallstudien in WeiterbildungseinrichtungenBehrmann, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 32 Die Bildungspolitik der OECD: Vom Erfolg eines scheinbar machtlosen AkteursJakobi, Anja P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 33 Die Entwicklung regionaler Schulstrukturen in peripheren ländlichen Räumen unter dem Paradigma demografischer Schrumpfung. Das Beispiel zweier Landkreise des Landes BrandenburgBudde, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 34 Selektion und Übergänge im Bildungssystem. Einleitung in den ThementeilHelsper, WernerKramer, Rolf-Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 35 Die Förderung psychosozialer Entwicklung durch Schulprofile? Eine Analyse der Kontingentstundentafeln von Gymnasien in Baden-WürttembergClausen, MartenWinkler, ChristophNeu-Clausen, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 36 Educational Governance und kooperative BildungsverantwortungKruip, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 37 Professionalisierung des Berufsbildungspersonals in Europa: Strukturen, Inhalte und berufsbildungspolitische AktivitätenBahl, AnkeGrollmann, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 38 Wie das freudige Ende des Philologenstandes organisiert werden könnteRüpel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1988 39 Kurzschlüsse beim Verkürzen und ihre mögliche PointeGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 40 Aus dem Tagebuch eines kommunalen BildungsplanersRüdell, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 41 Das konservative Existential der BildungspolitikBremer, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1990 42 Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts: Ein Modellversuchsprogramm von Bund und LändernPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 43 Unternehmen Schule? Überlegungen zu einer Theorie der Folgeabschätzung marktlicher SchulstrukturreformenBlankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 44 Report on the Assessment and Accreditation of Learners using Open Education Resources (OER)Conrad, DianneMackintosh, WayneMcGreal, RoryMurphy, AngelaWitthaus, Gabi PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 45 Personalsituation der BildungsforschungMuders, SonjaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 46 Finanzierung der BildungsforschungMuders, SonjaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 47 Virtual schools and colleges. Providing alternatives for successful learning. Volume 2Bacsich, PaulBristow, Sara FrankCamilleri, AnthonyOp de Beeck, IlsePepler, GilesPhillips, Barry PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 48 Bildungsforschung in Deutschland - eine SituationsanalyseBotte, AlexanderDees, WernerHuth, RadoslawMartini, RenateMuders, SonjaRittberger, MarcWeishaupt, Horst PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 49 Veröffentlichungen in der FIS Bildung LiteraturdatenbankDees, WernerBotte, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 50 Qualifizierungsschriften in der Bildungsforschung 1998 bis 2007Martini, RenateDees, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 51 Bildungsforschungsprojekte im Zeitraum von 1998 bis 2007Huth, Radoslaw PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 52 Forschungsprofile der Einrichtungen der BildungsforschungHuth, Radoslaw PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 53 Bildungsbericht 2013. Zukunft durch Bildung im Landkreis Osnabrück – Faire Chancen für alleAbeling, MelanieStockmann, Andrea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 54 Die Richtlinien des Fachbereichs Erziehungswissenschaft der Universität Salzburg für Forschungs- und Qualifikationsarbeiten. Ein Beispiel für institutionsinterne forschungsethische StandardsPatry, Jean-Luc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 55 Internationale Ansätze zur Qualitätssicherung und -verbesserungWetzler, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 56 Vier Fäuste für ein Halleluja. Demokratie oder Schule?Blankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 57 Über den Stellenwert der gesetzlichen Schulpflicht. Antwort auf meine KritikerOevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 58 Die verspätete Entwicklung der deutschen SchuleLenhardt, Gero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 59 Freie Bildungsmedien (OER). Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources – Handlungsfelder, Akteure, Entwicklungsoptionen in internationaler Perspektive (Stand: Juni 2013)Blees, IngoCohen, NadiaMassar, Tamara PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 60 Evaluation als Teil der Zürcher BildungspolitikBuschor, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 61 Qualitätssicherung und Leistungsmessung in der Schule auf internationaler und nationaler EbeneLange, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 62 2. Bildungsbericht Stadt Trier 2012Ottenbacher, MarthaWeigel, Hanno PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 63 QualitätsPartnerschaft der Regionen (QPR). Europäische Indikatoren für Schulentwicklung und ihre Evaluation. Ein Sokrates 6.1 Projekt von 5 LändernDöbrich, Peter [Hrsg.] Schnell, Herbert [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 64 BLBS mit Leidenschaft für Qualität. Professionalisierung der Lehrkräfte für berufliche SchulenGehlert, Berthold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 65 Belastender oder kompetenzorientierter Umgang mit Anforderungen und Ressourcen im Berufseinstieg? Albisser, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 66 Beanspruchung im Berufseinstieg. Eine Frage der Berufsphase oder der Persönlichkeit?Keller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 67 Die administrative Konstruktion der Bildungswissenschaften. Oder: Über die Traditionsvergessenheit opportunistischer PädagogikArnold, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 68 Bildungswissenschaften - Begriff - Profile - PerspektivenKiper, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 69 Bildungswissenschaft? Ladenthin, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 70 Private Schule, öffentliche Schule: Wer kann besser fördern? Liedtke, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 71 Privatschulen: Geschichte und GegenwartHierdeis, Helmwart PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 72 Privatschulen in Entwicklungsländern. Schule mit geringfügigem Schulgeld - eine neue Schulart entstehtScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 73 "Und sie bewegt sich doch!". Reformmöglichkeiten und Reformschwierigkeiten an öffentlichen SchulenKoller, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 74 Die Schule - Ein Blick zurück in die ZukunftGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 75 Bildungspolitische Optionen doppeltqualifizierender BildungsgängeBremer, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 76 Begrüßung und Problemaufriss zum Thema der FachtagungEckensberger, Lutz H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 77 Doppelqualifikationen in Europa – was können wir voneinander lernen?Manning, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 78 Die Duale Oberschule in Rheinland-Pfalz – Eine Verknüpfung von allgemeiner und beruflicher BildungMiethner, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 79 Bedingungen der Mobilitätsförderung in doppelt-qualifizierenden BildungsgängenNeß, Harry PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 80 Anerkennung europäischer Lehrkräfte in Hessen. Zur Anerkennung von Lehramtsprüfungen aus anderen europäischen MitgliedstaatenDick, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 81 Pädagogische Entwicklungsbilanzen mit Studienseminaren in HessenDöbrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 82 „Konzept zur Neuordnung der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz“: Duales Studien- und AusbildungskonzeptHeinrich, Franz-Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 83 Konferenz der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler an den hessischen Universitäten(KEhU)Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 84 Herausforderungen an die zweite Phase der LehrerausbildungStorch, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 85 Der Bologna-Prozess in der LehrerbildungUzerli, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 86 Internationale Erfahrungen hessischer BerufsschulenWolff, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 87 Erfahrungen und Erwartungen steuern den Erfolg. EUROPASS-Berufsbildung: ein weiterer Schritt transnationaler TransparenzNeß, Harry PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 88 Bund und Länder bauen Brücken. Reform beruflicher Bildung als Chance für mobilitätsfördernde MaßnahmenSchlegel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 89 Lehrerbildungsreform unter Berücksichtigung europäischer KompetenzenRützel, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 90 Vom „Europass Berufsbildung" zum „EuropäischenBerufsbildungspass"Schermer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 91 Anforderungen an die Weiterentwicklung der beruflichen Schulen - 5 Thesen Herdt, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 92 Die Weiterbildungspolitik der nationalen Gewerkschaften in den Mitgliedstaaten der Europäischen UnionHoffmann, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 93 Berufsbildung in Europa. Neue Herausforderungen für die deutsche BerufsbildungsforschungAvenarius, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 94 BLK-Bildungsfinanzbericht 1999/2000. Ausgaben der Gebietskörperschaften für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur in den Jahren 1999 (Soll und Ist) und 2000 (Soll) sowie Zeitreihen ab 1975 auf der Datenbasis der Haushaltsansatzstatistik und der Meldungen des Statistischen Bundesamtes. 2. Materialien. Stand: 24.04.2001Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 95 Was macht die Politik mit der Jugend? Über die nicht einlösbaren Versprechungen, mit denen die Politik die Jugend zu gewinnen suchtHornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 96 Der Schulartwechsel in der Sekundarstufe I: Pädagogische Maßnahme oder Indikator eines falschen Systems? Cortina, Kai S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 97 Religion - Recht - SchuleLangenfeld, ChristineLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 98 Statutory regulation of the secular curriculum in England and consequences for legal liabilityMeredith, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 99 Schulaufsicht zwischen normativen Anforderungen und faktischen WirkungsmöglichkeitenLange, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 100 StandardsetzungHeid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345678910 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)