Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Die Deutsche Schule ) delivered 1160 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 23456789101112 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 901 Lehrer-Werden, Lehrer-Sein und Lehrer-Bleiben. Probleme der LehrerbiographieCzerwenka, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 902 Überaltertes Kollegium = schlechte Schule? Befunde und Überlegungen zu einem schulpädagogischen und bildungspolitischen ProblemTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 903 "Aber manche alten Lehrer sind sehr nett"! Schüleräußerungen zum VergreisungsproblemStammgruppe 6.5 der IGS Göttingen-Geismar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 904 Wider die Symptomkuriererei an einer Systemkrankheit. Mutmaßungen zu strukturellen Ursachen des Burnout bei LehrkräftenSzagun, Anna-Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1991 905 Burnout - die Krise der Erfolgreichen. Prophylaxe und Interventionsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer in Fortbildungsveranstaltungen mit Methoden des Pädagogischen PsychodramasKasper, Gotlind I.Claus, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1991 906 Über das Versprechen der Didaktik, alle Menschen alles zu lehren. Ergänzungen zum Aufsatz von Klaus RiedelBleidick, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1991 907 Argumente für die Fortsetzung der Koedukation. Methodische und organisatorische Mängel als Ursachen für die Schwierigkeiten, die viele Mädchen (und ein Teil der Jungen) mit den "harten" Naturwissenschaften habenHagemeister, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1991 908 Fortsetzung der Koedukation Ja. Aber nicht mit unangemessenen Argumenten!Horstkemper, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 1991 909 Anmerkungen zu der Replik von Marianne HorstkemperHagemeister, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 1991 910 Über Realitäts- und Theorieverlust in der Erziehungswissenschaft der DDRWessel, Karl-Friedrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1991 911 Das Lehren muss konflikthaften Anforderungen gerecht werdenReinhardt, Sibylle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1990 912 Berufsethos, Lehrerverhalten und wissenschaftlicher ReferenzrahmenDöring, Klaus W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1990 913 Die Tätigkeit der Lehrer erfordert eine verbindliche BerufsmoralBrezinka, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1990 914 Die Berufsethik des Lehrers ist seine ProfessionalitätGiesecke, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1990 915 Kein neues Berufsethos, sondern eine realistische Wende der DiskussionRichter, Ingo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1990 916 Beratungsgespräche mit Eltern. Probleme und ChancenFölsch, Gustav PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 917 Der Computer als Tutor? Pädagogische Aspekte intelligenter tutorieller SystemeTilch, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1990 918 Nachhilfeunterricht. Verbreitung, pädagogische Bedeutung und bildungspolitische BewertungBehr, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 919 Neue Hoffnungen durch Gorbatschow? Einstellungen von Jugendlichen zur militärischen Nutzung der AtomenergieSchreiner, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 920 Die Planungsnot des Bildungswesens. Versagt das politische Steuerungssystem?Recum, Hasso von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 921 Fr. A. W. Diesterweg und die Lehrerbewegung. Ruth Hohendorf zum 4. Juli 1990Rupp, Horst F. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 922 Zur Aktualität der Reformpädagogik in der DDRUhlig, Christa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 923 Eine gute Schule im Geiste der ReformpädagogikRöhrs, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 924 "Die andere Seite der neuen Schule". Zur "Wiederentdeckung der Grenze" durch Kurt ZeidlerWarnke, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 925 Gedichte der Opfer. Ein anderer Zugang zur NS-Geschichte in der SchuleMoll, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1990 926 Die Wahl der Lebensform. Ein herausforderndes Thema für die SchuleHoppe, Heidrun PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 1990 927 Verbesserung der Klassengespräche. Projektbericht zum sozialen Lernen in einer 8. HauptschulklasseGilsdorf, RüdigerRink, MartinStein, Volkmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 928 Wie umweltbewußt sind Schüler? Ergebnisse einer Befragung von Schülern der Sekundarstufe 1 über ihr Verhalten, ihre Einstellungen und ihr Problembewußtsein zum UmweltschutzHoltappels, Heinz GünterHugo, Heinz-RüdigerMalinowski, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 1990 929 "Vergreisung" der Schule? Die Überalterung der Lehrerschaft als Herausforderung für die LehrerfortbildungNeumann, Karl PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 930 Abbruch, Umbruch oder Aufbruch? Notizen zur Bildungslandschaft der DDR im Juni 1990Schweitzer, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 931 Auf der Suche nach einem neuen Konsens. Über Kontinuität und Wandel im Bildungswesen der DDRSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 932 Thesen zur Bildungsreform in der DDR. Ein DiskussionsangebotArbeitsgruppe Bildungsreform, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 933 Einerseits und andererseits und außerdem. Kritische Betrachtungen zu den Thesen zur Bildungsreform der DDR vom März 1990Hofmann, JanSoder, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 934 Anforderungen an guten Unterricht heute und morgen. Überlegungen zur Veränderung und Verbesserung der Qualität des Lehrens und LernensFuhrmann, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 935 Die Sozialisation der Geschlechter in der DDR. Thesen zu den Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen in Schule und BerufNickel, Hildegard Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Sociology 1990 936 Lehrerbildung im kollegialen NetzwerkHändle, ChristaNitsch, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 937 Der schwere Weg zum Abitur. Selektion und Wettbewerb im französischen SchulwesenRichter, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 938 Wer kontrolliert Amerikas Schulen? Zur pädagogischen und bildungspolitischen Bedeutung der "School Boards"Dichanz, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 939 Zweisprachigkeit im Interkulturellen LernenLuchtenberg, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 940 Nach Tschernobyl. Einstellungen von Jugendlichen zur zivilen Nutzung der KernenergieSchreiner, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 941 Wochenplanarbeit - eine Form offenen UnterrichtsBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 942 Schultheorie und SchulverfassungLeschinsky, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 943 Die entmachtete Aufklärung. Pluralität und Intuition in der postmodernen SchuleRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 1990 944 Die Rolle der Schule im sozialen Unterstützungsnetzwerk JugendlicherHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 945 Gesellschaftliche Pluralisierung und Schule. Welche pädagogischen Reaktionen sind vorstellbar?Brenner, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 1990 946 LehrerInnen beraten LehrerInnen. Das psychodramatische Arrangement kollegialer Praxisberatung bei Problemen am Arbeitsplatz SchuleBuer, Ferdinand PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 947 Jugendliche Ablösungsprozesse im Wandel des Generationenverhältnisses. Auswirkungen auf die SchuleWagner-Winterhager, Luise PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1990 948 Hauptschulen auf dem Weg in die Ganztagsform. Probleme, Forderungen und LösungsansätzeSchöllchen, Ute-Tilla PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 949 "Antifaschistische Erziehung"? Skeptische Überlegungen zu einem pädagogischen LeitbegriffDudek, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 950 Allgemeine Bildung auch für "Lernbehinderte". Über eine Alternative zur SonderschuleDuismann, GerhardKlattenhoff, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 1991 951 Förderung besonderer BegabungenSchirp, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 952 Sonderklassen für besonders Begabte? Fördermaßnahmen für Grundschulkinder im Urteil von Eltern und LehrendenRost, Detlef H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 953 Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik. Ein Plädoyer für ihre WiederannäherungPlöger, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 1991 954 Höhere Töchterschulen - wozu haben sie qualifiziert, wozu haben sie sozialisiert?Klika, Dorle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 1991 955 Fr. A. Diesterweg - Zwischen Legitimation und ProvokationRupp, Horst F. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1991 956 Perspektiven der Gesamtschule neben dem dreigliedrigen Schulsystem. Ein neuer Diskussionsansatz nach zwanzig JahrenSchmitt-Wiemann, PaulSchöneweiß, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 957 Gegenseitige Hospitation im Unterricht. Ein (un-)heimlicher Fortbildungswunsch von Lehrerinnen und LehrernMühlhausen, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 958 Oberlehrer und Frauenbewegung im Kampf um die Mädchenbildung, dargestellt am Beispiel des höheren Mädchenschulwesens in HamburgKleinau, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 959 Schulsystemeffekte in der Entwicklung des Selbstvertrauens bei Schülern und SchülerinnenKreuzer, Max PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 960 Gestaltpädagogik mit arbeitslosen Jugendlichen in schulisch orientierten MaßnahmenKranz, Detlev PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 1991 961 Schulreform in den USA. Entwicklungstrends in den 80er JahrenWeiss, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 962 Haben Bürgerinitiativen Schule gemacht?Faulhaber, Lutz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1991 963 Problemhaft lehren und lernen. Eine immer wieder neue AufgabeFuhrmann, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 964 Politische Bildung durch eigenes Handeln. Erfahrungen mit einem handlungsorientierten LehrerfortbildungskonzeptScholz, Lothar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 965 Was "leisten" Verbalzeugnisse?Reimers, Heino PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 966 Gemeinsam lernen bei differenzierten Lernanforderungen. Integrationspädagogik als Herausforderung der DidaktikRiedel, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1991 967 Pädagogische Integration. Über einen schwierigen Leitbegriff pädagogischen HandelnsSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 968 Antworten auf EinwändeBlock, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 969 Zur Entwicklung eines leistungsrelevanten Arbeitsverhaltens in der GrundschuleScheffer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 970 Wissenschaftsorientierung von Unterricht - ein wichtiges didaktisches PrinzipWierichs, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 971 Noch einmal: Worum es eigentlich gehtKeim, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 972 Joachim Heinrich Campes Reise ins revolutionäre Paris (1789)Schmitt, Hanno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 973 Condorcet und Lepeletier. Der Beitrag der Französischen Revolutionspädagogik zur Schulreform heuteStübig, Frauke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1989 974 Peter Petersen - die Negierung der Vernunft?Kaßner, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 975 "Offene Schule". Von der Idee zur Realisierung. Über die politische Langwierigkeit der SchulreformWagner, Ruth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 976 Ganzheitliches Lernen für alle Schüler/innen. Schule als selbstgestaltbare LebensweltPlanungsgruppe "Offene Schule" Kassel-Waldau PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 977 Soziokulturelle Stadtteilarbeit. Entwicklung einer Partnerschaft durch konkrete VorhabenHallaschka, WolfgangKlose, Hans-GeorgLindemann, KlausSchmarsow, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 978 "Endlich Gesamtschule, wie wir sie schon immer wollten ". Zur Entstehung der Offenen Schule aus der Sicht der Lehrerinnen und LehrerHuber-Söllner, ElfriedeTegethoff, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 979 "Blitzumfragen". Die Selbsteinschätzung der Schulrealität durch Schüler/innen und Lehrer/innen als Teil wissenschaftlicher BegleitungMessner, RudolfHuber-Söllner, Elfriede PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 980 "Offene Schule" - ein Reformprofil für die gymnasiale Oberstufe?Noll, Hans Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 981 Arbeitslehre - ein notwendiges Lernfeld im Kanon der AllgemeinbildungKledzik, Ulrich-J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1989 982 Unterricht in kritisch-aufklärerischer Perspektive. Unterrichtskonzepte und ArbeitsformenBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 983 Pädagogische Autonomie. Ein politisch-pädagogisches Prinzip und seine Folgen in der Zeit der Weimarer Republik in DeutschlandHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 984 Differenzierung und gemeinsames Lernen. Wie Schüler und Lehrer eine differenzierte Einstellung zum Lernen gewinnenWeiland, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 985 Integration durch Teamarbeit. Das Team-Kleingruppen-Modell als Reformkonzept für die amerikanische High-SchoolRatzki, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 986 Kontinuität des Lernens und Standards des Lehrens. Über ungelöste Probleme des öffentlichen SchulwesensBlock, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 987 Die trügerische Hoffnung auf "Kontinuität". Über die Fragwürdigkeit pädagogischer WunschvorstellungenRauin, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 988 Die neuen Schüler und die Kontinuität des LernensPabst, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 989 Wo und wie wird man "kommunikationsfähig"?Brandt, HorstWeiland, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 990 Peter Petersen und der Nationalsozialismus. Anmerkungen zur Petersen-KontroverseJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 991 Geschichtsdeutung als Disziplinpolitik? Anmerkungen zur Kontroverse über das Verhältnis von Pädagogik und NationalsozialismusHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 992 Die Besonderheit der "Narrativen Pädagogik" Janusz KorczaksStorck, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 993 Lehrer empfehlen - Eltern entscheiden! Die Bewährung empfohlener und nichtempfohlener Orientierungsstufenschüler im weiterführenden SchulsystemJürgens, Eiko PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 994 Peter Petersens Rolle im Nationalsozialismus und die bundesdeutsche Erziehungswissenschaft. Kritische Anmerkungen zu Peter Kaßners Beitrag in diesem HeftKeim, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 995 Analysen zur Entwicklung des Sitzenbleibens (unter besonderer Berücksichtigung der Grundschule)Einsiedler, WolfgangGlumpler, Edith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 996 Plädoyer für eine Archäologie der Formen des Lehrens und LernensHiller, Gotthilf Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 997 Werte, Ethik und Religion in der pluralistischen SchulePreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Religious Education 1994 998 Schülerbeurteilung und Entwicklung des Selbstkonzepts bei Grundschulkindern. Zur subjektiven Verarbeitung der ersten ZiffernzeugnisseHaußer, KarlKreuzer, Max PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1994 999 Unterrichtliche SupervisionPallasch, Waldemar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 1000 Schulinterne Supervision. Das "Bremer Modell"Jugert, GertTänzer, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 result list settings fullfill mark all back back 23456789101112 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: