Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2005 and <=2005) and (ZJahr: 2005) delivered 526 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 123456 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 301 I ruoli del formatore tra tradizione e ricerca di una nuova identitàBausch, Luca PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2005 302 Editorial: Didaktik(en) zwischen Kontinuität und NeuorientierungSieber, PeterThévenaz, Thérèse PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2005 303 Editorial: Didactique(s) – entre continuité et réorientationSieber, PeterThévenaz, Thérèse PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2005 304 Essai de généalogie en didactique des mathématiquesMargolinas, Claire PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 305 Vingt-cinq ans de didactique de l’expression écrite. Eléments de bilan et perspectives d’avenirBronckart, Jean-Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 306 Didaktik des Schreibens – vom Produkt zum Prozess und weiter zur TextkompetenzSieber, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 307 Une relecture des phénomènes transpositifs à la lumière de la didactique comparéeSchubauer-Leoni, Maria LuisaLeutenegger, Francia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2005 308 La réception des œuvres d’art: une nouvelle perspective didactiqueMili, IsabelleRickenmann, René PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2005 309 Gedanken zu Ausgangspunkten, Widersprüchen und Perspektiven von Fachdidaktiken heuteSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2005 310 Le rapport des élèves du secondaire aux jeux électroniques ainsi qu’à l’usage scolaire de logiciels ludo-éducatifsLarose, FrançoisPalm, StéphaneGrenon, VincentHasni, AbdelkrimLessard, Yvan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2005 311 Bildungsaspiration, Begabung und Schullaufbahn: Eltern als Erfolgspromotoren?Stamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2005 312 Arbeitsüberforderung und -unzufriedenheit von Lehrpersonen in der Schweiz - Zusammenhänge mit Depressivität und somatischen BeschwerdenDelgrande Jordan, MarinaKuntsche, Emmanuel N.Sidler, Jacqueline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 313 "Ich muss mehr lernen als andere". Informelle Bildung von Kindern in Familie und Freizeit - ein interethnischer VergleichBetz, Tanja PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Social Work and Social Pedagogy 2005 314 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil 1). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen der Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy 2005 315 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil II). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen zur Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy 2005 316 Alfred Holzbrecher (Hrsg.): Interkulturelle Pädagogik. Berlin: Cornelsen 2004 (191 S.) […] [Sammelrezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2005 317 Antje Bredow / Rolf Dobischat / Joachim Rottmann (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagogik von A - Z. Grundlagen, Kernfragen und Perspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2003 (507 S.) [Rezension]Kraus, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2005 318 Iris Bunzendahl / Björn Peter Hagen (Hrsg.): Soziale Netzwerke für die ambulante Pflege. Grundlagen, Praxisbeispiele und Arbeitshilfen. Weinheim und München: Juventa verlag 2004 (182 S.) [Rezension]Otto, UlrichGrunwald, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2005 319 Sabine Gruehn / Gerhard Kluchert / Thomas Koinzer (Hrsg.): Was Schule macht. Schule, Unterricht und Werteerziehung: theoretisch, historisch, empirisch. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (273 S.) [Rezension]Seidel, AndreasSpeck, Karsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 320 Stefanie Hartz: Biographizität und Professionalität. Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (399 S.) [Rezension]Bethmann, Nils PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2005 321 Thomas Höhne: Pädagogik der Wissensgesellschaft. Bielefeld: transcript Verlag 2003 (326 S.) [Rezension]Berzbach, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2005 322 Heike Kahlert: Gender Mainstreaming an Hochschulen. Anleitung zum qualitätsbewussten Handeln. Opladen: Leske & Budrich 2003 (254 S.) [Rezension]Michalek, Ruth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Higher Education 2005 323 Horst Siebert: Methoden für die Bildungsarbeit. Leitfaden für aktivierendes Lernen. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2004 (104 S.) [Rezension]Iwers-Stelljes, Telse A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2005 324 Klaus Zierer: Grundschule als pädagogischer gestalteter Lebensraum. Am Beispiel: Außenanlagen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2003 (294 S.) [Rezension]Richter, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2005 325 Arbeitsgruppe Sonder- und Heilpädagogik der Universität Wien (Hrsg.): Leben mit Behinderung. Ein Bilder- und Lesebuch aus Wissenschaft und Praxis. Wien: Empirie Verlag 2004 (143 S.) [Rezension]Budnik, Ines PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2005 326 Arbeitskreis Interpretationswerkstatt PH Freiburg (Hrsg.): Studieren und Forschen. Qualitative Methoden in der LehrerInnenbildung. Herbolzheim: Centaurus-Verlag 2004 (231 S.) [Rezension]Richter, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2005 327 Wolfgang Böttcher/Ewald Terhart (Hrsg.): Organisationstheorie in pädagogischen Feldern. Analyse und Gestaltung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (303 S.) [Rezension]Bönold, Fritjof PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Sociology 2005 328 Ulrich Deinet / Christian Reutlinger (Hrsg.) "Aneignung" als Bildungskonzept der Sozialpädagogik. Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (259 S.) [Rezension]Neumann, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2005 329 Erwiderung zur Jürgen Reyers Replik (EWR 3/2004/6) auf die Rezension von Heinz-Elmar Tenorth zum Band: Jürgen Reyer: Eugenik und Pädagogik. Erziehungswissenschaft in einer eugenisierten Gesellschaft. Weinheim/München: Juventa-Verlag 2003 (248 S.) [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 330 Edith Glaser / Dorle Klika / Annedore Prengel (Hrsg.): Handbuch Gender und Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2004 (704 S.) [Rezension]Reimer, Ricarda T.D. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2005 331 Bernward Hoffmann: Medienpädagogik. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh 2003 (473 S.) [Rezension]Pilarczyk, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2005 332 Michael Macsenaere/Eckhart Knab: Evaluationsstudie erzieherischer Hilfen (EVAS). Eine Einführung in Theorie und Praxis. Freiburg im Breisgau: Lambertus 2004 (80 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2005 333 Achim Menges: Literarische Bildung und gesellschaftliche Modernisierung. Eine Untersuchung über Funktionen der Literatur in der Bildungsarbeit. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2004 (202 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2005 334 Roswitha Peters: Erwachsenenbildungs-Professionalität. Ansprüche und Realitäten. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2004 (240 S.) [Rezension]Hackenberg-Treutlein, Gudrun PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2005 335 Frans van Poppel / Michel Oris / James Lee (Hrsg.): The Road to Independence. Leaving Home in Western and Eastern Societies, 16th-20th centuries. Bern, Berlin, Bruxelles u.a.: Verlag Peter Lang 2004 (450 S.) [Rezension]Groppe, Carola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Intercultural and International Comparative Educational Research 2005 336 Alfred Schäfer/Michael Wimmer (Hrsg.): Tradition und Kontingenz. Münster: Waxmann 2004 (223 S.) [Rezension]Sanders, Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 337 Barbara Schleicher / Andrea Alt / Christiane Lesch / Aleksandra Piotrowska: Pädagogik im Fokus feministischer Kritik. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel 2004 (235 S.) [Rezension]Borst, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2005 338 Corinna Schütz: Leistungsbezogenes Denken hochbegabter Jugendlicher. "Die Schule mach' ich doch mit links". Münster: Waxmann 2004 (240 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2005 339 Wolff-Dietrich Webler: Lehrkompetenz. Über eine komplexe Kombination aus Wissen, Ethik, Handlungsfähigkeit und Praxisentwicklung. Bielefeld: Universitäts Verlag Webler 2004 (45 S.) [Rezension]Reiber, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2005 340 Martin Weingardt: Fehler zeichnen uns aus. Transdisziplinäre Grundlagen zur Theorie und Produktivität des Fehlers in Schule und Arbeitswelt. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2004 (341 S.) [Rezension]Muth, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 341 Adi Winteler: Professionell lehren und lernen. Ein Praxisbuch. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2004 (183 S.) [Rezension]Reiber, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2005 342 Hanna Kiper / Wolfgang Mischke: Einführung in die Allgemeine Didaktik. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (194 S.) […] [Sammelrezension]Heursen, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 343 Renate Bandur: Meine KLV-Lagerzeit 1941. Briefe und Dokumente: Bochum/Freiburg: projekt verlag 2004 (133 S.) […] [Sammelrezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2005 344 Britta Günther / Herbert Günther: Erstsprache und Zweitsprache. Einführung aus pädagogischer Sicht. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (157 S.) […] [Sammelrezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 345 Micha Brumlik: Advokatorische Ethik. Zur Legimitation pädagogischer Eingriffe. Berlin/Wien: Philo 2004 (308 S.) [Rezension]Reichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 346 Jörg M. Fegert / Christian Schrapper (Hrsg.): Handbuch Jugendhilfe - Jugendpsychiatrie. Interdisziplinäre Kooperation. Weinheim/München: Juventa 2004 (624 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2005 347 Edith Glaser / Dorle Klika / Annedore Prengel (Hrsg.): Handbuch Gender und Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2004 (704 S.) [Rezension]Bönold, Fritjof PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2005 348 Carola Groppe: Der Geist des Unternehmertums. Eine Bildungs- und Sozialgeschichte. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2004 (597 S.) [Rezension]Piechocki, Jessika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Vocational Education and Training 2005 349 Hilbert Meyer: Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor 2004 (192 S.) [Rezension]Reh, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 350 Andreas Poenitsch: Bildung und Relativität. Konturen spätmoderner Pädagogik. Wien: Königshausen & Neumann 2004 (151 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 351 Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.): LehrerInnenforschung. Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004 (224 S.) [Rezension]Czerwenka, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 352 Gabriele Weiß: Bildung des Gewissens. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (203 S.) [Rezension]Schönherr, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 353 Christoph Wulf / Birgit Althans / Kathrin Audehm / Constanze Bausch / Benjamin Jörissen / Michael Göhlich / Anja Tervooren / Ruprecht Mattig / Monika Wagner-Willi / Jörg Zirfas (Hrsg.): Bildung im Ritual. Schule, Familie, Jugend, Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (413 S.) [Rezension]Bennewitz, Hedda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2005 354 Sönke Ahrens: Bildung, Naturwissenschaft und Technik. Zur bildungstheoretischen Bedeutung der neueren Wissenschafts- und Technikforschung. Münster: Waxmann 2005 (112 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 355 Karl-Oswald Bauer: Pädagogische Basiskompetenzen. Theorie und Training. Weinheim/München: Juventa 2005 (232 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 356 Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.): Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung. Beteiligung und Motivation. Bielefeld: W. Bertelsmann, Heft 3 / 2004 (96 S.) [Rezension]Thiele, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2005 357 Margarete Finkel: Selbständigkeit und etwas Glück. Einflüsse öffentlicher Erziehung auf die biographischen Perspektiven junger Frauen. Weinheim/München: Juventa (Edition Soziale Arbeit) 2004 (336 S.) [Rezension]Schrapper, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 2005 358 Thomas von Freyberg / Angelika Wolff (Hrsg.): Störer und Gestörte. Band 1: Konfliktgeschichten nicht beschulbarer Jugendlicher. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel 2005 (317 S.) [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Differential Educational Research 2005 359 Rudolf W. Keck / Uwe Sandfuchs / Bernd Feige (Hrsg.): Wörterbuch Schulpädagogik. Ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (542 S.) [Rezension]Gaßmann, Evelyn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 360 Flemming Mouritsen/Jens Qvortrup (Hrsg.): Childhood and Children's Culture. Odense: University Press of Southern Denmark 2002 (260 S.) [Rezension]Schmid, PiaSchulz, Lydia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2005 361 Hans-Uwe Otto / Thomas Coelen (Hrsg.): Grundbegriffe der Ganztagsbildung. Beiträge zu einem neuen Bildungsverständnis in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (270 S.) […] [Sammelrezension]Stecher, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 362 Bernhard Brackhahn / Rainer Brockmeyer (Hrsg.): Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen - Band 1. Konzept - Organisation - Ergebnisse. München: Luchterhand 2004 (144 S.) […] [Sammelrezension]Böttcher, WolfgangBrohm, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 363 Silvia-Iris Beutel: Zeugnisse aus Kindersicht. Kommunikationskultur an der Schule und Professionalisierung der Leistungsbeurteilung. (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung; Band 42). Weinheim/München: Juventa 2005 (276 S.) [Rezension]Pütz, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 364 Ursula Boos-Nünning / Yasemin Karakasoglu: Viele Welten leben. Zur Situation von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund. Münster: Waxmann 2005 (580 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 2005 365 Stephanie Conein / Josef Schrader / Matthias Stadler (Hrsg.): Erwachsenenbildung und die Popularisierung von Wissenschaft. Probleme und Perspektiven bei der Vermittlung von Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2004 (232 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2005 366 Ulf-Daniel Ehlers: Qualität im E-Learning aus Lernersicht. Grundlagen, Empirie und Modellkonzeption subjektiver Qualität. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (376 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 367 Steffanie Engler / Beate Krais (Hrsg.): Das kulturelle Kapital und die Macht der Klassenstrukturen. Sozialstrukturelle Verschiebungen und Wandlungsprozesse des Habitus. Weinheim/München: Juventa 2004 (216 S.) [Rezension]Kramer, Rolf-Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2005 368 Hermann J. Froneck / Daniel Wrana: Ein parzelliertes Feld. Eine Einführung in die Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann 2005 (234 S.) [Rezension]Stolz, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2005 369 Stefanie Hartz / Klaus Meisel: Qualitätsmanagement. Studientexte für Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2004 (146 S.) [Rezension]Thiele, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2005 370 Roland Hepting: Zeitgemäße Methodenkompetenz im Unterricht. Eine praxisnahe Einführung in neue Formen der Lehrens und Lernens. Mit Unterrichtsvideos auf CD-ROM. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (180 S.) [Rezension]Uphoff, Ina KatharinaErhardt, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 371 Marianne Krüger-Potratz: Interkulturelle Bildung. Eine Einführung. (Lernen für Europa; Band 10). Münster: Waxmann 2005 (303 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 372 Andrea Liesner / Olaf Sanders (Hrsg.): Bildung der Universität. Beiträge zum Reformdiskurs. Bielefeld: transcript Verlag 2005 (162 S.) [Rezension]Stojanov, Krassimir PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 2005 373 Frank Nestmann / Frank Engel / Ursel Sickendiek (Hrsg.): Das Handbuch der Beratung. Band 1: Disziplinen und Zugänge; Band 2: Ansätze, Methoden und Felder. Tübingen: DGVT-Verlag 2004 (1280 S.) [Rezension]Kraft, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2005 374 Wolfgang Nötzold: Werkbuch Qualitätsentwicklung. Für Leiter/innen in der Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2002 (203 S.) [Rezension]Thiele, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2005 375 Günther Opp (Hrsg.): Arbeitsbuch schulische Erziehungshilfe. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (235 S.) [Rezension]Jäpelt, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 376 Liane Paradies / Franz Wester / Johannes Greving: Leistungsmessung und -bewertung. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 (191 S.) [Rezension]Neumann, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 377 Winfried Rösler / Nicole Hoffmann: Kinder, Kreide und Curricula. Auf literarischen Wegen zu pädagogischem Denken und schulischem Lernen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2005 (109 S.) [Rezension]Schneider, Ilona Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 378 Rolf Schörken: Die Niederlage als Generationserfahrung. Jugendliche nach dem Zusammenbruch der NS-Herrschaft. Weinheim/München: Juventa 2004 (190 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 2005 379 Dietmar Weber: Kybernetische Interventionen. Zum kritischen Verständnis des immanenten Verhältnisses von Multimedia und Pädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005 (126 S.) [Rezension]Geister, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 2005 380 Thomas Ammann: Zur Berufszufriedenheit von Lehrerinnen. Erfahrungsbilanzen in der mittleren Berufsphase. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (421 S.) [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 381 Wolfgang Fischer: Sokrates - pädagogisch (Hrsg. von Jörg Ruhloff und Christian Schönherr). Würzburg: Königshausen & Neumann 2004 (146 S.) [Rezension]Hügli, Anton PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2005 382 Dieter Kirchhöfer/Hans Merkens (Hrsg.): Vergessene Experimente. Schulversuche in der DDR. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2005 (320 S.) [Rezension]Böhm-Kasper, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 383 Ralf Koerrenz: Reformpädagogik. Studien zur Erziehungsphilosophie (Pädagogische Reform, Bd. 1). Jena: edition Paideia 2004 (66 S.) [Rezension]Horlacher, Rebekka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 384 Karin Kortschack-Gummer: Das Kosmische der 'Kosmischen Erziehung'. Eine Grundlage der Bildungskonzeption Maria Montessoris. Würzburg: Königshausen & Neumann 2005 (314 S.) [Rezension]Prondczynsky, Andreas von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2005 385 Joachim Küchenhoff: Die Achtung vor dem Anderen. Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2005 (418 S.) [Rezension]Kirchhof, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research 2005 386 Jan Masschelein / Maarten Simons: Globale Immunität oder Eine kleine Kartographie des europäischen Bildungsraums. Zürich, Berlin: diaphanes 2005 (128 S.) [Rezension]Mayer, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2005 387 Norbert Meder: Der Sprachspieler. Der postmoderne Mensch oder das Bildungsideal im Zeitalter der neuen Technologien. Würzburg: Königshausen & Neumann 2004 (271 S.) [Rezension]Fuchs, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 388 Ulrike Pilarczyk / Ulrike Mietzner: Das reflektierte Bild. Die seriell-ikonographische Fotoanalyse in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (261 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 2005 389 Ludwig Pongratz: Untiefen im Mainstream. Zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik. Wetzlar: Büchse der Pandora 2004 (204 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 390 Christiane Pruisken: Interessen und Hobbys hochbegabter Grundschulkinder (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Bd. 50). Münster: Waxmann 2005 (248 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 391 Wolfgang Sander (Hrsg.): Handbuch Politische Bildung (3., völlig überarbeitete Auflage; Reihe Politik und Bildung, Bd. 32). Schwalbach/Ts: Wochenschau-Verlag 2005 (704 S.) [Rezension]Edele, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 392 Andreas Dörpinghaus/ Karl Helmer (Hrsg.): Topik und Argumentation. Würzburg: Königshausen & Neumann 2004 (312 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 393 Heinz Günther Holtappels (Hrsg.): Schulprogramme - Instrumente der Schulentwicklung. Konzeptionen, Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen. Weinheim/München: Juventa 2004 (272 S.) [Rezension]Gehrmann, Axel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 394 Malin Büttner: Nicht minderwertig, sondern mindersinnig... Der Bann G für Gehörgeschädigte in der Hitler-Jugend. Frankfurt: Peter Lang 2005 (139 S.) [Rezension]Gippert, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2005 395 Sandra Donner: Von Höheren Töchtern und Gelehrten Frauenzimmern. Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert (Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 1006). Frankfurt: Peter Lang 2005 (275 S.) [Rezension]Kleinau, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 2005 396 Bildungsstandards und MusikunterrichtJank, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2005 397 Entwicklung und Evaluation einer E-Learning-Umgebung zur SchulentwicklungReinmann, GabiVohle, FrankHäuptle, EvaMansmann, Veronika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 398 «Gebt den Studierenden ihr Studium zurück!» Über Selbststudium, optimierende Lernstrategien und autonomes Lernen (in Gruppen)Webler, Wolff-Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 399 Unterrichtsvideos als Medium der Aus- und Weiterbildung von LehrpersonenKrammer, KathrinReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 400 Netzbasierte Reflexion von Unterrichtsvideos in der Ausbildung von Lehrpersonen. Eine ExplorationsstudieKrammer, KathrinHugener, Isabelle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 result list settings fullfill mark all back back 123456 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: