Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Die Deutsche Schule ) delivered 1059 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 12345678910 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 301 Schulstruktur. Ein schulpolitischer Kommentar zur aktuellen DebatteWunder, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 302 Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik. Warum ein Unterschied besteht zwischen der (Erziehungs-)Wissenschaft und der Gewerkschaft Erziehung und WissenschaftLeschinsky, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 303 Erziehung zur Freiheit? Zur vermeintlich paradoxen Beziehung von Erziehungszielen und ErziehungsverhältnissenSchluß, Henning PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2007 304 Schulabsentismus. Eine unterschätzte pädagogische HerausforderungStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 305 "Der soll sich die Geschichte von beiden Seiten anhören!". Wie Kinder Konfliktregelungen durch Dritte verstehenWeyers, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2007 306 Schule und Resilienz. Konzepte und Erfahrungen in der WaldorfpädagogikLoebell, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 307 Schulentwicklung im Gender Mainstream. Die neuen Organisationsstrategien zur Gleichstellung in der SchuleKansteiner-Schänzlin, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2007 308 Auf dem Weg zu einer Schule für alle? Die Gemeinschaftsschule weist einen Ausweg aus der deutschen SchulstrukturkriseJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 309 Fachliches Lernen in der Sekundarstufe I. Rahmenbedingungen im Schulsystem und in der EinzelschuleSprütten, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 310 Die Neuvermessung der Lehrerbildung. Konsequente Kompetenzorientierung durch Standards?Reiber, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 311 Sind "faule Säcke" passé? Anmerkungen zur Ambivalenz der öffentlichen Beurteilung von Lehrerberuf, Lehrerhandeln und LehrpersonenRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 312 Lehrerbildung aus "europäischem Guss". Probleme, Lösungsansätze und kritische FragenMoegling, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2007 313 Wem nutzen Outputmessungen? Eine kritische Analyse ihrer Wirksamkeit und Nebeneffekte aus niederländischer PerspektiveWeeren, Jan van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 314 Recht auf Bildung - auch für Flüchtlinge. Aktuelle Regelungen, konzeptionelle Überlegungen und bildungspolitische FolgerungenSchroeder, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 315 Alle Schulen für alle Kinder! Die Selektionsfunktion der Schule "aufheben"Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 316 Zum Verhältnis von Wissenschaft und Bildungspolitik. Die Konflikte Heinrich Roths im Deutschen BildungsratHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 317 Fremd- und Selbststeuerung von Schulen durch Jahresplanungen. Empirische Befunde am Beispiel BremenBerkemeyer, NilsKummer, NicoleMüller, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 318 "Qualität" als Rahmen der Schulentwicklung. Verfahren und Philosophie der Qualitätsentwicklung des Bremer SchulwesensHöhmann, KatrinIlsemann, Cornelia vonKirchhoff, DietmarSeydel, Otto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 319 Fächerverbünde in der Sekundarstufe. Wie beurteilen Lehrkräfte neue curriculare Vernetzungen?Maier, UweRauin, UdoKraft, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 320 Förderung selbstgesteuerten Lernens. Empirische Befunde und Ansatzpunkte zur UnterrichtsentwicklungKillus, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 321 Soziale Gruppenarbeit an Grundschulen. Ein Projektbeispiel für die Kooperation von Jugendhilfe und SchuleLohmeier, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2007 322 Lehrerfortbildung zwischen Theorie und Praxis. Erfahrungen mit einem unterrichtsbezogenen KonzeptHeran-Dörr, EvaKahlert, JoachimWiesner, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 323 Vom PISA-Schock zur PISA-Show: "Wie hältst du's mit der Selektion?" bleibt die Gretchenfrage des deutschen SchulsystemsDemmer, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 324 Die mächtigen Ohnmächtigen. PISA und die Medien - Einschätzungen des JournalistenFüller, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 325 Bildungspolitische Aktivitäten im Zuge von PISA - das Beispiel Bremen. Zur politischen Legitimationskraft einer LeistungsvergleichsstudieDedering, KathrinKneuper, DanielKuhlmann, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 326 Wie sollen LehrerInnen mit Heterogenität umgehen? Über "programmatische Fallen" im aktuellen ReformdiskursWischer, Beate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 327 Unterricht und Kompetenzerwerb. In 30 Schritten von der Theorie zur Praxis kompetenzfördernden UnterrichtsLersch, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 328 Wege aus der Hauptschulkrise. Innere und äußere Reformen gehören zusammen!Zenke, Karl G. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 329 Anerkennungssysteme und -rituale in Schule und Gesellschaft. Der Einfluss von peer groupsBaader, Meike Sophia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2007 330 Geografie der Bildungschancen. Geografische Informationssysteme als Planungsinstrument für eine sozialraumorientierte SchulentwicklungTerpoorten, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2007 331 Wirksames Lernen in der Lehrerfortbildung. Lehrerinnen und Lehrer verändern ihren UnterrichtSchreder, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 332 "Erziehungswissenschaft ist entweder Theorie einer Praxis oder sie ist müßig". Zum 100. Geburtstag von Heinrich RothHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2006 333 Profit im Klassenzimmer? Zum heimlichen Lehrplan wirtschaftlichen Handelns von Kindern in der SchuleLiebel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2006 334 Unterricht zwischen Standardisierung und individueller Förderung. Überlegungen zu einer neuen Lernkultur angesichts der bevorstehenden Einführung von BildungsstandardsLersch, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 335 Chancen sind versprochen - Benachteiligung ist Realität. Das deutsche Schulsystem behindert systematisch BildungschancenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 336 Gewalterfahrung und Gewaltprävention. Eine Evaluation aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern der SekundarstufePreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 337 Migranten in Bildungssystemen. Ein explorativer Blick auf ausgewählte LänderAckeren, Isabell van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 338 Integration durch Differenzierung. Konzept und Praxis der schwedischen EinheitsschuleEllinger, StephanEngelhardt, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2006 339 Medienpädagogik und Schulentwicklung. Projekte, Modellversuche und der SchulalltagDichanz, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2006 340 Spaß an der Ernsthaftigkeit. "Rhythm is it!" und die neue Sehnsucht nach PädagogikFelten, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 341 "Pädagogik" ist mehr als Disziplin! Eine Antwort auf Michael Feltens "neue Sehnsucht nach Pädagogik"Weiland, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 342 VERA: Qualitätsentwicklung und Lehrerprofession durch Vergleichsarbeiten. Kommentar zur Diskussion um VERAIsaac, KevinHalt, Ann ChristinHosenfeld, IngmarHelmke, AndreasGroß Ophoff, Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 343 Die innere Reform der Schule braucht eine selbstbewusste Lehrerschaft. Über "starke Schulleitung" und kompetente LehrerInnen-TeamsWeiland, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 344 Starke Schulleitung und innere Schulreform. Ein Widerspruch zur "Offensive" von Dieter WeilandRiegel, Enja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 345 (Selbst-)Täuschungen? Bemerkungen zur Reflexion der Erziehungswissenschaft über ihr Verhältnis zur BildungspolitikWunder, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2006 346 Grundschulempfehlung, elterliche Bildungsaspiration und Schullaufbahn. Analysen zu Rückstufungen im Schulformbesuch anhand der repräsentativen PISA 2000-DatenBlock, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 347 Neue Perspektiven für das Zusammenspiel von Schule und Jugendhilfe. Das Bildungskonzept des Zwölften Kinder- und Jugendberichts und seine Implikationen für Schule und JugendhilfeMack, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2006 348 Forschung - Theorie - Praxis. Einstellungen von Studierenden und Referendaren zur LehrerausbildungBlömeke, SigridMüller, ChristianeFelbrich, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2006 349 Schulische Sozialisation im Rückblick. Eine qualitative Studie mit LehramtsstudierendenUlich, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 350 Wie VERA und Verwandtes die Bildungsqualität beschädigen. Die potemkinschen Dörfer der gegenwärtigen SchulpolitikBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 351 Schülerfirmen - mehr als eine Geschäftsidee? Zwischen Profitorientierung und solidarischer ÖkonomieLiebel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2006 352 Bildungssysteme und Selektivität: Eine Typologie am Beispiel der neuen BundesländerBelow, Susanne von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 353 Wie kultiviere ich die Bildung bei dem Standard? Zur Organisation kompetenz- und prozess-intensiven LernensSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 354 Mobilmachung im Unterricht. Die Instrumentalisierung der Physikpädagogik für Nation und Krieg im KaiserreichKremer, ArminRieß, Falk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2006 355 Was verändert sich durch Schulprofilierung? Qualifikation und Selektion an Schulen mit dem Schwerpunkt "Informations- und Kommunikationstechnologien"Altrichter, HerbertPrexl-Krausz, UlrikeSoukup-Altrichter, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2006 356 Freie Wahl der Grundschule? Zur Aufhebung fester Schulbezirke und deren FolgenAckeren, Isabell van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 357 Armut in der Grundschule. Ein aktuelles Problem darf nicht länger ignoriert werdenCramer, BarbaraMüller, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 358 Geschlechtertrennung und Schulleistungen. Ein Blick auf deutsche und englische StudienKampshoff, Marita PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2006 359 Schulleistungen aus der Sicht der Eltern. Eine empirische Untersuchung zum Umgang mit Ergebnissen leistungsvergleichender StudienKohler, Britta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 360 Kopfnoten in der Schule. Relevante Informationen oder zusätzliche soziale Selektion?Brahm, Grit im PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 361 Bildungslandschaften sind möglich! Praktische Beispiele zum Bildungsverständnis des 12. Kinder- und JugendberichtesWolters, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2006 362 Bildungsbericht 2006 und nationale BildungsstrategieDemmer, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2006 363 Eine gute Schule braucht eine wirksame Organisationsstruktur. Ein Plädoyer für eine produktive DebatteWunder, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 364 SchulleiterInnen haben starken Einfluss - und das ist auch gut so!Kirsten-Schmidt, Hans-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 365 Vergleichsarbeiten - Hilfe zur Unterrichtsentwicklung? Zentrale Lernstandserhebungen aus Sicht baden-württembergischer LehrkräfteMaier, UweRauin, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 366 Zwischen Leistungsforderung und Fürsorge. Perspektiven der Hauptschule im Dilemma von Fachunterricht und UnterstützungHelsper, WernerWiezorek, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 367 Kinder können Moral lernen! Förderung der moralischen Urteilsfähigkeit durch Dilemma-Diskussion in der GrundschuleZierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 368 Kompetenzentwicklung durch Erlebnispädagogik in der Schule. Konzepte, Befunde und PerspektivenAckeren, Isabell vanBoeger, AnnetteSchut-Ansteeg, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 369 Jungen als Verlierer? Anmerkungen zum Topos der "Feminisierung von Schule"Budde, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2006 370 Mens sana in corpore sano. Zur Lage des Schulsports in DeutschlandNeumann, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 2006 371 Erziehungswissenschaft zwischen realer Macht und praktischer Folgenlosigkeit. Zur Normalität einer wissenschaftlichen DisziplinRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2006 372 Mit Recht und Sinn. Was wir aus der Rechtschreibreform gewinnen könnenSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 373 Zentrale quantitative Leistungsmessungen und qualitative Schulentwicklung. Die Wirkungen von High Stakes Tests in den USASchirp, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 374 Die deutsche Schule braucht eine international vergleichende ErziehungswissenschaftAckeren, Isabell van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 375 Die Situation am Lehrerarbeitsmarkt sendet gegensätzliche Signale. Neue Arbeitsmarktuntersuchung kontrastiert KMK-PrognoseMeetz, FrankSprütten, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 376 Das Lehrerbild in Printmedien. Inhaltsanalyse von "Spiegel"- und "Focus"-Berichten seit 1990Bloemeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 377 Zurichtung auf den Lehrerberuf. Erfahrungen aus dem Referendariat an einer Schule für ErziehungshilfeHartig, Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 378 Zwischen Entlastung und Professionalisierung. Supervision mit ReferendarInnen für das LehramtKatzenbach, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 379 Der aufhaltsame Abstieg des "schwachen" Schülers in Deutschland. Bildungsbenachteiligung im Schnittpunkt von Schule und JugendhilfeStähling, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2005 380 Warum fällt es Lehrerinnen und Lehrern so schwer, mit Heterogenität umzugehen? - Historische und empirische DeutungenReh, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 381 Selbstgestaltung des Kindes oder erzieherische Anleitung? Ein Plädoyer für eine erweiterte Sicht pädagogischen Handelns - nicht nur in der Montessori-PädagogikRauh, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 382 Vorschulische Sprachförderung. Erste Ergebnisse aus dem Projekt "Fit in Deutsch"Koch, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2005 383 Vor vierzig Jahren. Eine Erinnerung an den "Deutschen Bildungsrat" und die Aktualität seiner "Empfehlungen"Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 384 Ein Rückblick mit Schrecken. Eine Erwiderung auf die Ausführungen von Hans-Georg HerrlitzRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 385 Neue Anläufe zur gelingenden Schule? Über den Zusammenhang zwischen innerer Erneuerung der Schule und StrukturreformWeiland, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 386 Die KMK ist besser als ihr Ruf! Ein skeptischer Rückblick mit zuversichtlicher PerspektiveWernstedt, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 387 Belastung oder Unterstützung? Die Bedeutung des Kollegiums im Berufsalltag von Lehrerinnen und LehrernRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2005 388 Kollegiale Schulleitung. Ihre Bedeutung im Schulalltag am Beispiel der Laborschule BielefeldHöhmann, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 389 Das Herz als Hoffnung. Moralerziehung im heutigen JapanIto, Toshiko PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 390 Ein anderer Umgang mit Unterrichtsstörungen. Beobachtungen in einer südkoreanischen GrundschuleEberwein, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 391 Qualitätsentwicklung statt Vergleichsarbeiten. Zu einem unfruchtbaren Verhältnis von Forschung und SchuleStähling, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 392 Anforderungen an eine jungenfreundliche Schule. Ein Vorschlag zur Überwindung ihrer BenachteiligungPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2005 393 Bildung braucht Erziehung!Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 394 Schule und soziale Ungleichheit. Zum Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in Deutschland und anderen OECD-LändernSchümer, Gundel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 395 Was ist eine gute Schule? Zur Diskussion über Evaluationskriterien und EvaluationsverfahrenSeydel, Otto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 396 Ganztagsschule oder Ganztagsbildung? Kritische Überlegungen anlässlich dreier wichtiger NeuerscheinungenWunder, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2005 397 Wann gelingen Parallelarbeiten und was bewirken sie? Eine qualitative StudieHaenisch, HansMüller, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 398 Situiertes Lernen an Hauptschulen. Ergebnisse der Evaluation eines SchulversuchsThiel, FelicitasUlber, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 399 Öffnung und Strukturierung von Unterricht. Widerspruch oder Ergänzung?Hartinger, AndreasHawelka, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 400 Lehrerbildung - ein Stiefkind der Universitäten. Niederes Ansehen, Interessen im Hintergrund, ungünstige FolgenMerzyn, Gottfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2005 result list settings fullfill mark all back back 12345678910 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: