Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Die deutsche Schule ) delivered 1140 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 23456789101112 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 601 Wer spielt warum mit? Schnittstellen in der Schulsystementwicklung und Prozesse ihrer RationalisierungHermstein, Björn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 602 Wirkungslogik als Kommunikationsinstrument an den Schnittstellen zwischen Bildungsverwaltung, Bildungswissenschaft und BildungspraxisJungermann, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2021 603 Research-practice partnerships in education. Advancing an evolutionary logic of systems improvementPenuel, William R.Furtak, Erin MarieFarrell, Caitlin C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 604 Arbeit an Schnittstellen für den Transfer aus schulischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in das Regelsystem. Ein Praxisbericht aus dem Projekt Ganz InHennen, Wendel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 605 Partnership working and collaborative professionalism for educational improvement in Ontario, CanadaCampbell, Carol PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 606 Effekte von integrativer Führung auf die Datennutzung von LehrkräftenErcan, HabibeHartmann, UlrikeRichter, DirkKuschel, JennyGräsel, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 607 Der Capability Approach als theoretisch-normative Grundlage für das Monitoring von BildungsgerechtigkeitSauerwein, Markus N.Vieluf, Svenja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Sociology 2021 608 Zur Situation des Musikunterrichts an den Grundschulen und zum zukünftigen Musiklehrkräftebedarf und -angebot für die Grundschule in DeutschlandLehmann-Wermser, AndreasWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2020 609 Schulen in "schwieriger" Lage?! Begriffe, Forschungsbefunde und PerspektivenBremm, NinaKlein, Esther DominiqueRacherbäumer, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2016 610 "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen". Ausgewählte Ergebnisse einer Ex-Post-Evaluation der Schülerzahlvorausberechnungen der KMKFickermann, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2020 611 Zur Situation des Musikunterrichts an den Grundschulen und zum zukünftigen Musiklehrkräftebedarf und -angebotLehmann-Wermser, AndreasWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2020 612 Transfer in der Schulentwicklung. Ansätze und Gelingensbedingungen aus der Perspektive von Schulentwicklungstheorie und -forschungHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 613 Schulbuch und Innovation? Die Einführung eines neuen Lehrmittels als (kein) Anlass zum InnovationstransferTotter, AlexandraMüller-Kuhn, DanielaZala-Mezö, EniköMarti, Simona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 614 Aktuelle Desiderata zum systematischen Wissenstransfer und zur Implementation. Einführender Diskussionsbeitrag zu Berichten über transferaffine ForschungsprojekteOtto, JohannaBieber, GötzHeinrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 615 Transfer: Eine Koordinationsaufgabe institutionell interdependenter Akteure?Pfänder, HannaSartory, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 616 Wissenstransfer, Implementation und Verbreitung von Innovationen. Erfahrungen aus der Initiative "Innovationen Machen Schulen Top"Krainer, Konrad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 617 Von SINUS zu SINUS-TransferPrenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 618 Das Modellprogramm "Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund" (FörMig). TransfervariantenGogolin, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2019 619 Förderung der phonologischen Bewusstheit im Vorschulalter. Bedingungen für den Transfer auf den SchriftspracherwerbSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2019 620 Transfer in großem Umfang. Das Beispiel "Success for All"Thümler, Ekkehard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 621 Der Einfluss von Kooperation, Interesse und Motivation auf die Leistungserbringung in kooperativen SchulabschlussprüfungenHeizmann, ElkeWacker, AlbrechtStrobel-Eisele, GabrieleDöring, MelanieKramer, JochenRietz, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2019 622 Digitale Ungleichheit als Herausforderung für MedienbildungKutscher, Nadia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Sociology 2019 623 Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit. Die schulische PerspektiveDrossel, KerstinEickelmann, BirgitVennemann, Mario PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Sociology 2019 624 Using insights from video games to support formal education. A conceptual explorationTulowitzki, PierreBremm, NinaBrown, ChrisKrammer, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2019 625 Bildung im digitalen Wandel. Welche Bildungsgelegenheiten bietet das Bildungssystem?Kammerl, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Media Education 2019 626 Das fachliche Lernen stärken. Zur Nutzung von Erklärvideos an Schulen in sozial herausfordernder LageSchacht, FlorianBarzel, BärbelDaum, SusanneKlinger, AmelieKlinger, MarcelSchröder, PhilippSchüler, AlexandraWardemann, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 627 Perspektiven der professionellen Kompetenz-Entwicklung. Ein Beitrag zur Diskussion über "multi-paradigmatische" LehrerbildungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 2019 628 Multiparadigmatische Lehrerbildung - Fortschritt, Überforderung oder Rückschritt? Anfragen an einen Versuch zur Pflege akademischer EitelkeitenBerkemeyer, Nils PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 2019 629 Multiparadigmatische und meta-reflexive Lehrerbildung. Begründungen, Gemeinsamkeiten und Differenzen, PerspektivenCramer, Colin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 2019 630 Konsequenzen und Anregungen aus EiBiSch für die Weiterentwicklung der inklusiven Schule - nicht nur in HamburgSchuck, Karl DieterRauer, Wulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2019 631 Wirksame Konzepte der sprachlichen Bildung aus dem Versuch in die Fläche transferieren. Konzepte und Erfahrungen aus der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS)Becker-Mrotzek, MichaelRoth, Hans-JoachimSchöneberger, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 632 Die Bedeutung des Räumlichen in bildungstheoretischer Hinsicht. Zur atmosphärischen Programm- und Erlebniswirkung schulischer RäumeHasse, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 633 Schule und Raum. Inklusion und Exklusion als Prozessdimensionen sozialer DifferenzierungHummrich, Merle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2022 634 Bildung, Raum und Digitalität. Neue Lernumgebungen in der DiskussionKanwischer, DetlefGryl, Inga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 635 Bildungslandschaften in Campus-Form aus schulischer PerspektiveCoelen, ThomasHemmerich, SimonJestädt, HannahKlepp, SarahMillion, AngelaZinke, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 636 Die Schule als Raum für Teams. Wie Architektur und Pädagogik zusammenfindenKühn, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 637 Qualifizierungsprogramm "Beratung Pädagogische Architektur"Schneider, Vera Lisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 638 Baukulturelle Bildung. Schule als Drehscheibe baukultureller VermittlungspraxisMillion, Angela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 639 Wann sind Grundschulen in "sozial schwierigen Lagen" und was bedeutet dies für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler?Weishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2022 640 Strukturüberlegungen zur Kultusministerkonferenz (KMK). Rahmenempfehlungen für die neue Strukturkommission zur Weiterentwicklung der KMKRackles, Mark PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2022 641 Zur schulpraktischen Nutzung von Daten: Konzepte, Strategien, ErfahrungenPosch, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 642 Schulische Unterstützungssysteme in den NiederlandenSparka, AndreaBruggen, Johan van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2009 643 Schülerinnen und Schüler als Experten für UnterrichtKämpfe, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 644 Modelle zur Berechnung der Leistungseffektivität von Schulen. Bericht zur aktuellen OECD-Expertise "Measuring Improvements in Learning Outcomes. Best Practices to Assess the Value-Added of Schools"Block, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 645 Typen von SchulabbrechernStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 646 Knigge, Pisa, Zollverein - Über den aktuellen Sinn allgemeiner BildungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 647 Von der Allgemeinbildung zu Bildungsstandards - Eine Verfallsgeschichte?Klemm, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 648 Finanzierung und Recht als Ansatzpunkte schulpolitischer Steuerung. Eine IdeenskizzeWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 649 Planung - Steuerung - Governance: Metamorphosen politischer GesellschaftsgestaltungSchimank, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2009 650 Governance - Schulreform als HandlungskoordinationAltrichter, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 651 Führung als Gestaltung und ihre Bedeutung für die SchulreformRolff, Hans-Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 652 Die Fachkonferenz - Transmissionsriemen zwischen Schule und Unterricht? Zur wachsenden Bedeutung der Fachkonferenz als kollektivem Steuerungsakteur in neuen SteuerungskonzeptenWacker, Albrecht PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 653 Plädoyer für ein koordiniertes Zusammenspiel in der SchulsystemgestaltungSteffens, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 654 Wie Lehrpersonen mit Kompetenzbeschreibungen unterrichten könnenKeller, StefanWinter, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 655 Moderne Schulleitung im Wandel. Schlussfolgerungen aus OECD-AnalysenSchleicher, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2009 656 New Instructional Leadership. Wie Schulleitungen die Kompetenz entwickeln können, schulisches Lernen systematisch zu verbessernHalverson, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 657 Führungskompetenzen von Schulleitungen. Entwicklung eines prototypischen KompetenzmodellsScherm, MartinPosner, ChristinePrinz, Doren PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 658 Gesundheitsförderung in der Schule. Ein gesundes Lehrerkollegium durch Salutogenes LeitungshandelnHarazd, BeaGieske, Mario PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 659 Schulleiter/in-Sein in den NiederlandenBruggen, Johan C. van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 660 Kapitän auf ferngesteuertem Schiff. Die Perspektive eines deutschen SchulleitersVogelsaenger, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 661 Nutzung und Nutzen von Schulrückmeldungen im Rahmen standardisierter Lernstandserhebungen / Vergleichsarbeiten. Zweites Positionspapier des EMSE-Netzwerkes – verabschiedet auf der 9. EMSE-Fachtagung, 16.-17. Dezember 2008, NürnbergEMSE-Netzwerk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 662 Chancen zum Professionalisierungsgewinn durch die Bologna-Reform der Lehrerbildung. Vom großen Wurf zur kleinen ReformBellenberg, GabrieleReintjes, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 663 Berufsorientierung und -motivation in der konsekutiven Lehrerbildung: diffus, trügerisch und defizitär? Befunde einer vergleichenden UntersuchungRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2010 664 Die Guten ins Töpfchen... ?! Einsatz von Auswahlverfahren im LehramtsstudiumRotter, CarolinReintjes, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2010 665 Zur Entwicklung des Lehrerinnen- und Lehrerbedarfs in DeutschlandKlemm, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 666 Vergleichsarbeiten im Spannungsfeld zwischen formativer und summativer LeistungsmessungMaier, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 667 Macht der Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin einen Unterschied? Schullaufbahnempfehlungen und Bildungschancen von GrundschülernSchulze, AlexanderWolter, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 668 Briefe von Erziehungs- und Bildungswissenschaftler/inne/n an US-Präsident Barack Obama. Bericht über eine US-amerikanische BildungsinitiativeSchütze, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2009 669 Inklusion: aktuelle Diskussionslinien, Widersprüche und PerspektivenWerning, RolfLöser, Jessica M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2010 670 Die Entwicklung inklusiver Schulen. Drei Perspektiven aus EnglandDyson, Alan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Special Education 2010 671 Kooperation in Steuergruppen - Wanderungen auf schmalem Grad. Zwei Fallstudien über Chancen und Grenzen der LehrerkooperationBaum, ElisabethBondorf, NadineHeiner, Ullrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 672 Berufsfeldübergreifende Kooperation und Teamentwicklung in einer Versuchsschule. Oder: Welche Möglichkeiten bietet die Zusammenarbeit von Lehrkräften und Schulforscher/inne/n für die schulische Qualitätsentwicklung?Boller, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 673 Das ISQ-Selbstevaluationsportal. Konzeption eines Online-Angebots, um die Selbstevaluation in Schule und Unterricht zu unterstützenGärtner, Holger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 674 Waldhofschule Templin - eine Schule für alle. Von der Integration auf dem Weg zur inklusiven SchuleSteinert, Wilfried W.Hilbrich, CorneliaWalter, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2010 675 Nur was anschlussfähig ist, setzt sich auch durch. Was man aus der deutschen Schulgeschichte des 20. Jahrhunderts (gerade auch der der DDR und der ostdeutschen Bundesländer) lernen kannZymek, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 676 Erinnerte Zukunft? Das kulturelle Gedächtnis als Modernisierungsressource gesamtdeutscher SchulentwicklungKöhler, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 677 Entwicklung der schulbezogenen Jugendhilfe in Mecklenburg-VorpommernPrüß, FranzKortas, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 678 Das Berufsbildungssystem in Ostdeutschland - eine Lerngelegenheit angesichts neuer Herausforderungen?Grünert, Holle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2010 679 Frühkindliche Bildung als Basis von Schulerfolg? Analysen zur Wirksamkeit früher BildungsförderungStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2010 680 Erfolgreiches Lehren in der Schule. Anmerkungen zum Stand der ForschungHopf, Diether PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 681 Sprachbildung als SchulreformHeintze, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2010 682 Sprachliche Heterogenität als Herausforderung für die LehrerbildungChlosta, ChristophFürstenau, Sara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 683 Jungen mit Migrationshintergrund in der Schule aus der Perspektive einer lebenslagen- und gendersensiblen JugendforschungThielen, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2010 684 Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte - für einen ressourcenorientierten Perspektivwechsel in der PersonalentwicklungStiller, EdwinZeoli, Antonietta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 685 Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen ReichKrüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 686 Lesekompetenz fördern in Klasse 6?Frahm, Sarah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 687 Innovationen im Bildungswesen: Begriffliche Annäherungen an das NeueRürup, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 688 Und was kommt an? Analysen zur Implementation von Innovationen in der gymnasialen Oberstufe und im AbiturKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 689 Das Schulbuch im Innovationsprozess. Forschungsmethodische Zugänge am Beispiel des Wandels der Sozialkundebücher im Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche vom Ende der 1950er- bis zum Anfang der 1980er-JahreHeinze, Carsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 690 Innovationen als "Wissenspassagen". Theoretische Grundlegung und Implikationen für die AnalyseBormann, Inka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 691 Schülermitbestimmung im Unterricht der Sekundarstufe II an Gymnasien - Vorstellungen aus Schülersicht und GelingensbedingungenKurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 692 Wenn gute Praxis "Schule machen" soll... Hinweise und Forschungsperspektiven im Kontext des Projekts "Starke Schule"Herrlinger, SimoneStrunck, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 693 Aspekte der Berechnung der Kosten je Schüler und Schulform am Beispiel von Nordrhein-WestfalenMakles, AnnaSchwarz, Alexandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 694 Materielle Anreize für Schüler und Schülerinnen? Erfahrungen mit Programmen in der angelsächsischen SchulpraxisWeiß, ManfredSchmitt, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 695 Quasi-markets and innovation in educationLubienski, ChristopherLinick, Matthew PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 696 Wie privat ist privat? Zur öffentlichen Unterstützung privater BildungsanbieterLiesner, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 697 Evidenzbasierte Schulentwicklung. Ein Forschungsüberblick aus interdisziplinärer PerspektiveAckeren, Isabell vanZlatkin-Troitschanskaia, OlgaBinnewies, CarmenClausen, MartenDormann, ChristianPreisendoerfer, PeterRosenbusch, ChristophSchmidt, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 698 Hausaufgaben. Überblick über didaktische Überlegungen und empirische UntersuchungenKohler, Britta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 699 Hausaufgaben aus der Sicht von (angehenden) Lehrerinnen und LehrernHascher, TinaHofmann, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 700 Hausaufgabendidaktische Strukturen und Verlaufsformen im Kontext schulischer Förderung von Selbstständigkeit. Befunde einer empirischen StudieStandop, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 result list settings fullfill mark all back back 23456789101112 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: