Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: "KOGNITIVE ENTWICKLUNG") delivered 86 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Technisches Problemlösen im Grundschulalter: Zum Verhältnis von Alltags- und Schulwissen. Eine kulturvergleichende StudieBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 2 Lernen durch Engagement als Enrichment-Strategie in der BegabtenförderungSliwka, Anne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 3 Bildungsvorstellungen, Schulleistungen und selbstbezogene Kognitionen in Ost- und Westdeutschland. [Symposion 8. Schule und Unterricht in Ost und West]Baumert, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 1994 4 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern" (PERLE). 3. Technischer Bericht zu den PERLE-VideostudienLotz, MiriamLipowsky, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2013 5 Entwicklungskonzepte von Jugendlichen und jungen ErwachsenenDreher, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1994 6 Parentale KognitionenVoß, Hans-Georg W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1994 7 Elterliche Überzeugungen und deren Rolle bei der kognitiven Entwicklung von KindernSigel, Irving E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 1994 8 Education as a moral issue? Reconstruction of the subjective theories of education in IndiaClemens, Iris PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2004 9 Einleitung zum Thementeil „Schule und psychosoziale Entwicklung“Cortina, Kai S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2007 10 Der Anfang der Geschichte. Erziehung und die narrative Rationalität des HandelnsGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2004 11 Gehirnforschung und die Pädagogik des Lehrens und Lernens: Auf dem Weg zu einer "Neurodidaktik"?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2004 12 Wie Gehirne laufen lernen oder: "Früh übt sich, wer ein Meister werden will!". Überlegungen zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung "Neuropädagogik"Braun, Anna K.Meier, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2004 13 Zeitfenster der Gehirn- und Verhaltensentwicklung: Modethema oder Klassiker?Pauen, Sabina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2004 14 Bildungsraum Vorschule. Theoretische Überlegungen und Perspektiven zu den Möglichkeiten des früher als bisher üblichen kognitiven KompetenzerwerbsStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2004 15 Erfassung des kognitiven Entwicklungsumfeldes von türkisch-deutschen KleinkindernOtyakmaz, Berrin Özlem PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2008 16 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 17 Der umgekehrte Pfeil. Analytische und politische Potenziale der Idee einer "Bildungsgesellschaft"Caruso, Marcelo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2006 18 Problemfall NeuropädagogikGyseler, Dominik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2006 19 Pacta sunt servanda? Das kindliche Verständnis von Verträgen am Beispiel des Tausches und der LeiheWeyers, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2006 20 Das Paradoxon der Willensfreiheit und seine Entwicklung im KindWahl, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2006 21 Jugend, Körper und Emotion. Eine Schnittmenge aus neurobiologischer SichtWietasch, Anne-Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2007 22 Familienberatung in der Frühförderung: Bedingungen und Wirkungen aus der Sicht der Mütter Steinebach, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1997 23 Ganztagsschule - Schule der Zukunft? Ein Plädoyer aus psychologischer SichtOerter, Rolf PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 24 Was möchte das Gehirn lernen? Biologische Randbedingungen der LangzeitgedächtnisbildungScheich, Henning PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2003 25 Auswirkungen schulischer und außerschulischer Erziehung auf die kognitive Entwicklung. Eine Problematisierung aufgrund neuerer interkultureller psychologischer ForschungHesse, Hermann-GünterBender-Szymanski, Dorothea PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1984 26 From Cross-Cultural Psychology to Cultural PsychologyEckensberger, Lutz H. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1990 27 Die Ergänzung von Implizitsätzen durch autistische, lernbehinderte und normale Kinder Klicpera, ChristianMückstein, E.Innerhofer, Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1988 28 Intelligenzentwicklung und Intelligenzmessung bei körperbehinderten KindernBirkel, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 1980 29 Preis und Plausibilität der HöherentwicklungsideeReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 30 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschülern" (PERLE). 1. PERLE-Instrumente: Schüler, Lehrer & Eltern (Messzeitpunkt 1)Greb, KarinaPoloczek, SebastianLipowsky, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2011 31 Transformative Lernprozesse im Erwachsenenalter. Entwicklung eines Orientierungskonzepts für die Anleitung und Unterstützung relationaler LernprozesseGremmler-Fuhr, Martina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Educational Psychology 2006 32 Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht. Projekt Co2CAKlieme, EckhardBürgermeister, AnikaHarks, BirgitBlum, WernerLeiß, DominikRakoczy, Katrin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 33 Der sogenannte Animismus beim KindHagleitner, Liselotte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1983 34 Sprachentwicklung und Spielniveau bei retardierten KindernSarimski, KlausSüss-Burghart, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 1991 35 Disharmonische Partnerbeziehung der Eltern und kindliche Entwicklung im Säuglings- und KleinkindalterWeindrich, DianaLaucht, ManfredEsser, GünterSchmidt, Martin H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1992 36 The Emergence of Strategic Knowledge Activation in Categorical Clustering during RetrievalHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1990 37 Die Bedeutung der mittleren Klassenfähigkeit für das Unterrichtsgeschehen und die Entwicklung individueller FähigkeitenRindermann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 38 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschülern" (PERLE). 2. PERLE-Instrumente: Schüler, Eltern (Messzeitpunkte 2 & 3)Karst, KarinaMösko, EmelyLipowsky, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2011 39 Die Gleichaltrigen als Erzieher. Fakten, Theorien, Konsequenzen zur Peer-Group-ForschungNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 1977 40 Zum Verständnis von Zufall und Variabilität in empirischen Daten bei SchülernEngel, JoachimSedlmeier, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2004 41 Begabung und Lernen. Zur Entwicklung geistiger LeistungsunterschiedeWeinert, Franz E. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2012 42 Das Glück des KindesFuhr, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Other Thematic Areas 2002 43 Perspektiven einer Rezeption neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in der ErziehungswissenschaftBecker, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 2002 44 Prozesse moralischen Lernens und EntlernensNunner-Winkler, Gertrud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2009 45 Bildung im Kindergarten. Förderkonzeption der Arbeitsgruppe Frühpädagogik an der Universität RostockHansel, Antonius [Hrsg.] Schneider, Ilona Katharina [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2008 46 Zur nationalitätenspezifischen und regionalen Bildungsbenachteiligung ausländischer Schüler unter besonderer Berücksichtigung des FörderschulbesuchsWeishaupt, HorstKemper, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2009 47 Der Einfluss der Schule auf die kognitive EntwicklungE. Weinert, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 48 Krippen mit Grips. Kognitive Begabung in Kinderkrippen fördernRösler, Jan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2017 49 Daily mood and out-of-home mobility in older adults. Does cognitive impairment matter?Kaspar, RomanOswald, FrankWahl, Hans-WernerVoss, ElkeWettstein, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 50 Bindung und Handlungssteuerung als frühe emotionale und kognitive Voraussetzungen von BildungZiegenhain, UteGloger-Tippelt, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2013 51 Entwicklungspsychopathologische Überlegungen zur mangelnden Integration von bindungstheoretischen, pädagogischen und familienrechtlichen AspektenFegert, Jörg M.Besier, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2013 52 Hermann Veith: Sozialisation. München/Basel: Reinhardt 2008 (96 S.) [Rezension]Beck, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2008 53 Daniela Caspari / Wolfgang Hallet / Anke Wegner / Wolfgang Zydatiß (Hrsg.): Bilingualer Unterricht macht Schule. Beiträge aus der Praxisforschung. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (230 S.) [Rezension]Diehr, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 54 Marianne Schüpbach: Ganztägige Bildung und Betreuung im Primarschulalter. Qualität und Wirksamkeit verschiedener Schulformen im Vergleich. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2010 (467 S.) [Rezension]Kasteel, Esther Forrer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 55 Does one year of schooling improve children's cognitive control and alter associated brain activation?Brod, GarvinBunge, Silvia AShing, Yee Lee PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2017 56 Schülerinnen und Schüler mit Leseproblemen – eine ökosystemische BetrachtungsweiseValtin, RenateHornberg, SabineBuddeberg, MagdalenaVoss, AndreasKowoll, Magdalena E.Potthoff, Britta PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2010 57 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern" (PERLE). Technischer Bericht zu den PERLE-Videostudien. Band 2: Beobachtungssysteme zur Beschreibung und Qualität von GrundschulunterrichtHess, MiriamDenn, Ann-KatrinLipowsky, Frank PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 58 Anxiety in late adulthood. Associations with gender, education, and physical and cognitive functioningTetzner, JuliaSchuth, Morten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2016 59 Psychologische Konstanten menschlicher Entwicklung im KindesalterTräuble, Birgit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2008 60 Vereinbarkeit kognitiver und nichtkognitiver Ziele im UnterrichtGruehn, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 61 Direct Behavior Rating (DBR) als Methode zur Verhaltensverlaufsdiagnostik in der Schule: Ein systematisches Review von MethodenstudienHuber, ChristianRietz, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2015 62 Unterschiede in der Strategienutzung beim Lösen konkret-operationaler Konzepte zwischen lernstarken und lernschwachen KindernBörnert-Ringleb, MoritzWilbert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2018 63 Abschied vom IQ?Humpert, Winfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 64 Academic tracking is related to gains in students' intelligence over four years: Evidence from a propensity score matching studyGuill, KarinLüdtke, OliverKöller, Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 65 Schulisches Lernen in Interaktionen mit GleichaltrigenKrappmann, LotharOswald, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1985 66 Schule, gesellschaftliche Modernisierung und soziales Lernen - Schultheoretische ÜberlegungenFauser, PeterSchweitzer, Friedrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 1985 67 Das Spielverhalten körperbehinderter Kinder. Bericht über eine empirische UntersuchungWölfert, Erika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 1980 68 Moral, Verantwortung und Ich-Entwicklung. Neue Beiträge zur moralischen Entwicklung: Carol Gilligan, William Perry, Robert KeganSchweitzer, Friedrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1980 69 Was bedeutet "kindgemäß"? Entwicklungs- und tiefenpsychologische Gesichtspunkte zur Erziehung im KindergartenBittner, Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1981 70 "Das sage ich nicht weiter": Zur Entwicklung des Geheimnisbegriffs bei SchulkindernFlitner, Elisabeth H.Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1985 71 Das Denken Hochbegabter. Intellektuelle Fähigkeiten und kognitive ProzesseWeinert, Franz E.Waldmann, Michael R. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1985 72 Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und HamburgKonsortium des JeKi-Forschungsschwerpunkts PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 73 Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und RisikofaktorenNagler, TelseLindberg, SvenHasselhorn, Marcus Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 74 Beitrag eines dynamischen gegenüber einem statischen Test kognitiver Fähigkeiten zur Vorhersage der SchulleistungBörnert-Ringleb, MoritzWilbert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2019 75 The changing role of textbooks in primary education in the digital era: what can we learn from reading research?Kovac, MihaKepic Mohar, Alenka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 76 Effekte eines Vorschalttrainings zum induktiven Denken auf die Rechenleistung von Förderschulkindern vor und nach Durchführung eines Mathematiktrainings. Ergebnisse einer Mehrebenenanalyse von EinzelfalldatenKeller, EvaMeyer, DeboraGlaser, CorneliaBrunstein, Joachim C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2020 77 "Lügen darf man, wenn's notfällig ist". Was Kinder über Lügen und Notlügen denkenValtin, RenateWalper, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1991 78 Zur Entwicklung sozialkognitiver und moralischer Konzepte II. Was Kinder und Jugendliche über Freundschaft und Streit denkenValtin, Renate PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2020 79 Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den SchulartenBayer, Sonja PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 80 The relationship between participation in out-of-class activities and cognitive and social outcomes of Korean college studentsBae, Sang HoonJeon, Sue BinHan, Song le PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 81 Kulturelle Bildung. Theoretische Perspektiven, methodologische Herausforderungen und empirische BefundeTimm, Susanne [Hrsg.] Costa, Jana [Hrsg.] Kühn, Claudia [Hrsg.] Scheunpflug, Annette [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2020 82 Zur Entwicklung sozialkognitiver und moralischer Konzepte I. Was Kinder über Geheimnisse, Petzen und Strafe denkenValtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2020 83 Blindflug beenden und stark aus der Krise kommen. Bildungschancen für Benachteiligte jetzt sichern!Kuhn, Hans-JürgenVoges, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2021 84 Neue Arbeitsverhältnisse - Neue BildungWischmann, Anke [Red.] Spieker, Susanne [Red.] Salomon, David [Red.] Springer, Jürgen-Matthias [Red.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2022 85 On the relation between school alienation and social school climateSchmid, AnneMorinaj, JullaHascher, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 86 Die Bedeutung psychologischer Konzepte für Bildungsprogramme in der Dritten WeltDittmann-Kohli, Freya PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Psychology 1981 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)