Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=1992 und <=1992) und (ZJahr: 1992) ) und (ZHeft: 1) ergab 42 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Wirkung oder Autonomie. Was leistet die Medienforschung für den Jugendschutz?Aufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1992 2 Ganztägig offene Schulen aufgrund veränderter Kindheit?Preuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 3 Wie "teuer" sind Kinder? Wert und Kosten von Kindern für Familien und GesellschaftEngelbert, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1992 4 "Nun spielt doch endlich etwas Schönes!" Aushandeln, Streit und Freundschaft in der KinderweltKrappmann, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1992 5 Aufstieg und Untergang der "Muttipolitik": Feminismus und deutsche VereinigungFerree, Myra Marx PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 6 Bilder für die Gestaltung des MenschenBilstein, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Sonstige 1992 7 Interkulturelles Lernen - Europa im Wandel. Veränderungen in den europäischen SchulenDöbrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1992 8 Pädagogische Realanalysen durch Perspektivverschränkungen. Ein Beitrag zur Lehr- und Lernforschung in ErwachsenenbildungseinrichtungenGieseke, Wiltrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1992 9 The Eastern European revolution and education in CzechoslovakiaKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1992 10 Welche "Bildung" für die Zukunft?Wilhelmi, Hans H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1992 11 Desorientierung überall oder Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik in neuer SichtTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1992 12 Erziehung zur Einen Welt. Zur Vorgeschichte eines entwicklungspädagogischen Mythos (Teil 2)Seitz, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1992 13 "Eine Welt" im deutsch-deutschen Schatten. Zur Evaluierung der Kampagne "Eine Welt für alle"Roesch-Metzler, Wiltrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1992 14 Fachstelle für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschulverbandes, BonnNiemann, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1992 15 Die Schule von morgen ist eine teilautonome, geleitete SchuleStrittmatter, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 16 Die Schule lässt sich nicht von oben her regieren: Schulentwicklung durch KooperationBätz, RolandWissinger, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 17 Die Führung einer SchuleDubs, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 18 "Und sie bewegt sich doch!"Wyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 19 Schulleitung und SchulentwicklungEugster, Willi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 20 Zum Verhältnis von Grundausbildung und Fortbildung in der LehrerbildungBadertscher, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 21 Positive Beurteilung der schweizerischen Lehrerfortbildung (und Lehrergrundausbildung) im Computer-/Informatikbereich im internationalen VergleichFrey, KarlNiederer, RuediPelgrum, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 22 Was wissen 13-Jährige? Internationaler Vergleich in Mathematik und Naturwissenschaften. Zusammenfassung der Schweizer ErgebnisseMoser, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 23 Nietzsche und das AutoritätsproblemRosenow, Eliyahu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1992 24 "Sophie" - experimentum crucis der "education naturelle"Hirsch, Gertrude PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1992 25 Wirkungen von Geschlecht und sozialer Herkunft auf Schullaufbahn und Berufswahl. Neue französische UntersuchungenFlitner, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1992 26 Die Bedeutung der Koedukation für die Genese der StudienfachwahlGiesen, HeinzGold, AndreasHummer, AnnelieWeck, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 27 Koedukation oder GeschlechtertrennungBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 28 Ökologie als Bildungsfrage?Heid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 1992 29 Veränderte Kindheitsbedingungen - Wandel der Kinderkultur. Aufgaben und Perspektiven für die Grundschule als Basis der BildungslaufbahnCloer, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1992 30 Kreativität und SchuleMenzel, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1992 31 Das Konzept "Freie Arbeit" im Spannungsfeld zwischen Materialdifferenzierung und Projektlernen. Kritische Anmerkungen zu Problemen neuerer grundschulpädagogischer ReformbestrebungenKaiser, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 32 Mehr Zeit für Kinder. Grundschule als HalbtagsgrundschuleBerens, Heidi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1992 33 Offener Unterrichtsbeginn. Erfahrungen einer GrundschullehrerinCloer, Hanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 34 Schule und SozialarbeitGlanzer, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1992 35 Selbstverwaltung und dezentrale Gestaltungsmöglichkeiten der einzelnen Schule. Historische Bezüge und aktuelle ErwartungenSchmitt, Hanno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 36 Schule zwischen Wende und Wandel. Wie weiter mit den Schulreformen in Deutschland-Ost?Döbert, HansMartini, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 37 Kind und ComputerEigler, GuntherSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 38 Kognitive Effekte computergestützten Lernens. Zum Stand der ForschungDe Corte, ErikVerschaffel, LievenSchrooten, Hilde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1992 39 Wohlstand, individuelle Fähigkeiten und Computernutzung in der SchuleKirby, Peggy C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 40 Lückenschließendes Lernen durch computerunterstütztes Üben. Ein Bericht über Entwicklung und Einsatz eines Mathematikübungsprogramms in der GrundschuleMonnerjahn, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 41 Computer im Unterricht. Auf dem Weg zu multimedialen LernumgebungenSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 42 Logo und ausführungsbezogene VerarbeitungsprozesseClements, Douglas H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1992 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: