Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer") ergab 1143 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 901 Herstellung des Spiels Solitaire unter Einsatz von differenzierten HilfsangebotenKnoll, JoshuaBaumhakl, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 902 Förderung von diversitätsorientierter Lehre und Lehramtsausbildung in Physik und Technik. Von Hospitationen zur WorkshopangebotenKrebs, Ann-KatrinIhringer, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 903 Raumluftreiniger für unter 200€. Von der Tagesschau in den TechnikunterrichtRentschler, Hanns-SteffenEßwein, Arian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 904 Vom Problem zur SaftmischanlageKern, Frieder PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 905 Der Micro:bit für den Technikunterricht. Informationstechnik in der SekundarstufeRuch, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 906 Bildung für nachhaltige Entwicklung im technischen und textilen Gestalten. Eine Schweizer PerspektiveRyser, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 907 Comicvignetten als fallbasierte Methode zur Sensibilisierung von Lehrkräften. Genderrelevante Situationen im MINT-UnterrichtOstertag, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 908 Learning by Making. Erfahrungen mit dem MakerSpaceDressnandt, SindiGinthum, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 909 Alternativen zum gekauften Bausatz. Synergien beim Einsatz des 3D-DruckersLohse, Till PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 910 Ein Trinkwasserspender für das Klassenzimmer. Realisierung mit dem Arduino MikrocontrollerBenz, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 911 Die App "Blynk". Automatisieren einer GewächshausbewässerungGroß, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 912 HTML & CSSMaier, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 913 Digitalisierung im Sachunterricht der Grundschule. Bildungspolitischer Rahmen und notwendige digitalbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und SchülernSchmeinck, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 914 Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale EntwicklungSchroeder, René PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 915 Trainingsprogramm: Schriftliches Multiplizieren (EURO- Mulli)Kullik, UdoSieger, RalfMasendorf, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1990 916 "... da könnte ich jetzt die ganze Nacht überlegen!". Reflektierte Auseinandersetzungen mit Wertekonflikten von Grundschüler:innenGaubitz, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 917 Schüler:innenfragen als Reflexionsstelle für fachliches Lernen im Sachunterricht?Ernst, JoanaSchroeder, RenéVelten, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 918 Mikroanalysen unterrichtlicher Abschlussphasen. Zieldimensionen des Forschenden Lernens im fragenorientierten UnterrichtHummel, RebeccaMiller, SusanneStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 919 Sachunterricht und schulische Ausstattung. Eine quantitative Erhebung in Grundschulen (MAS-Studie)Gläser, EvaKrumbacher, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 920 Selbstregulative Kompetenzen mathematisch potenziell begabter Kinder beim ProblemlösenWitte, Alena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 921 Mathematiktreiben und Reflektieren. Entdecken dokumentieren, um neu zu entdeckenKomm, EllenHuhmann, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 922 Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (46. : 2019 : Wien) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 923 Gelingensbedingungen für die Implementation von Unterrichtsmodellen aus der Perspektive der Lehrpersonen am Beispiel von Science-KlassenSchulte, AlenaWegner, Claas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 924 Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik online Jahrestagung 2020Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (47. : 2020 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 925 Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis. Ergänzende Analysen zu den BildungsstandardüberprüfungenGeorge, Ann Cathrice [Hrsg.] Götz, Stefan [Hrsg.] Illetschko, Marcel [Hrsg.] Süss-Stepancik, Evelyn [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 926 Towards developing a theory of generic teaching quality. Origin, current status, and necessary next steps regarding the Three Basic Dimensions ModelPraetorius, Anna-KatharinaKlieme, EckhardKleickmann, ThiloBrunner, EstherLindmeier, AnkeTaut, SandyCharalambous, Charalambos PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 927 Quality of teaching in science education. More than Three Basic Dimensions?Kleickmann, ThiloSteffensky, MirjamPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 928 Do student ratings of classroom management tell us more about teachers or about classroom composition?Göllner, RichardFauth, BenjaminLenske, GerlindePraetorius, Anna-KatharinaWagner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 929 Naturwissenschaftlicher Unterricht in Straßenschulen. Zu Lernvoraussetzungen von StraßenjugendlichenFischer, MatthiasWelzel-Breuer, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 930 Mehrsprachige Ressourcen im Unterricht nutzen – worin bestehen die "Ressourcen"?Redder, AngelikaKrause, ArnePrediger, SusanneUribe, ÁngelaWagner, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 931 Aspettative educative future delle allieve e degli allievi categorizzate/i con e senza bisogni educativi speciali: un’analisi comparativa includendo variabili individuali e contestualiAmbrosetti, AliceBenini, SaraFenaroli, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 932 Zur Rolle von naturwissenschaftlicher Bildung in StraßenschulenFischer, MatthiasWelzel-Breuer, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 933 Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht. Aufgaben für die LehrerbildungNerdel, ClaudiaKotzebue, Lena von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 934 Die Entstehung des Informatikunterrichts in den 1980er und 1990er Jahren. Fachlichkeit und anwendungsorientierte WissensbeständeAnnegarn-Gläß, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 935 Naturwissenschaftliche Grundbildung im Fächerkanon der SchuleUpmeier zu Belzen, AnnetteBeniermann, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 936 Lehrerbildung SachunterrichtGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (4. : 1995 : Vechta) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1996 937 Forschung zum SachunterrichtGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (5. : 1996 : Leipzig) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 938 Sachunterricht - zwischen Fachbezug und IntegrationGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (8. : 1999 : Bielefeld) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 939 Lautes Denken bei kompetenzorientierten Diagnoseaufgaben zur naturwissenschaftlichen ErkenntnisgewinnungVölzke, Katja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2012 940 In Alternativen denken. Kritik, Reflexion und Transformation im SachunterrichtEgger, Christina [Hrsg.] Neureiter, Herbert [Hrsg.] Peschel, Markus [Hrsg.] Goll, Thomas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 941 Analyse diagnostischer Kompetenzen angehender Grundschullehrer*innen mit Studienfach Sachunterricht / NaturwissenschaftenBolte, ClausMachts, NilsMöller, JensWittchen, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 942 Didaktisch-diagnostische Potentiale inklusionsorientierten Sachunterrichts. Alternative Zugangsweisen partizipativer Forschung und diagnostischen Handelns von LehrkräftenReh, AnneThevißen, MaxSchroeder, RenéMiller, SusanneBlumberg, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 943 Kritisches Denken im Kontext von BNE in Lehrplänen für den SachunterrichtGaubitz, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 944 Kommunikationsaspekte der Zukunft im KlassenraumAndersen, KatjaKihm, PascalNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 945 Analyse des Modellierprozesses von Grundschüler*innen zum Thema LöslichkeitElsner, JuliaTenberge, ClaudiaFechner, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 946 Transformatives Potenzial für sachunterrichtsdidaktische Forschung – entwickelt an der UN-Kinderrechtskonvention als normativer BezugspunktOmolo, AnjaMaltzahn, Katharina vonZelck, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 947 Alternativen im Sachunterricht abwägen – für welche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen entschieden sich Lehrkräfte während der COVID-19-Pandemie?Kantreiter, JuliaLenzgeiger, BarbaraLohrmann, KatrinMeyer, SimonElting, ChristianJung, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 948 Wissenschaftliches Denken im vielperspektivischen SachunterrichtLaimböck, GüntherStiller, JurikPech, DetlefSkorsetz, NinaKosler, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 949 Digitalisierung als Vernetzungsbeispiel im Sachunterricht – Digitalisierung und Vernetzung beim Lernen über MedienWürfl, KatjaSchmeinck, DanielaPeschel, MarkusIrion, ThomasHaider, MichaelGryl, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 950 Alternativen beim Experimentieren – Transformation von Hilfestellungen durch den Einsatz digitaler MedienKnoth, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 951 Der Wandel von Schulbuchbildern – Eine Analyse am Beispiel von österreichischen SchulbüchernNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 952 Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Hamburg 2023Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (50.: 2023 : Hamburg) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 953 Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg. Multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-RaumsHofer, ElisabethAbels, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 954 Bildungsbericht – Fortschreibung. MINT(-Bildung) in NeustadtForger, Luise PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 955 Language support in a student laboratory for chemistry in secondary schoolKieferle, SarahMarkic, Silvija PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 956 Ergänzung eines bestehenden Erhebungsinstruments zum Umgang von Lehrkräften mit "Fehlvorstellungen" von SchülernStein, Melanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 957 Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht. Interviewbasierte Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderen Kompetenzausprägungen im Bereich arithmetischer Bildung im 1./2. Schuljahr als Teil der Lehrerbildung der Universität KasselHaberzettl, Nora PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 958 Fachdidaktische Perspektiven auf inklusiven Musikunterricht der Sekundarstufe I unter Berücksichtigung von inklusiven Lern-Lehrumgebungen. Eine empirische VideostudieHenning, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 959 Lernumgebungen für Rechenschwache bis Hochbegabte? Eine videographische Studie zur Konstitution fachlicher Partizipationsmodi in Substanziellen LernumgebungenBeier, FrankWagner, ElisaWendt, MariaStern, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 960 Vom Zweisatz zum Dreisatz? Rekonstruktion einer Stunde inklusiven MathematikunterrichtsKoßmann, Raphael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 961 Angehende Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe gestalten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht. Eine Videostudie mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)Brauns, SarahAbels, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 962 Creative coding with Scratch. Report of the pilot project in primary schoolWasif, Nadia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 963 Das Pilotprojekt "Creative Coding mit Scratch". Begleitende Forschung und ein unterrichtliches Konzept für die Umsetzung in der Grundstufe II der GrundschuleWasif, Nadia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 964 Strategieflexibilität und -adaptivität in der Nutzung halbschriftlicher Additions- und Subtraktionsstrategien im 3. Schuljahr. Eine experimentelle Studie zum Vergleich zweier InstruktionsansätzeArend, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 965 math.media.lab – Lernwerkstatt für einen digital unterstützten Mathematikunterricht in der GrundschuleGrave-Gierlinger, FrederikEilerts, KatjaBeyer, Steven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 966 Kinderforscher*zentrum HELLEUMTheisselmann, OlgaRenger, AnkeSchmude, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 967 Die Didaktische Lern- und Forschungswerkstatt Sachunterricht (DWS) an der Universität OsnabrückGläser, EvaPoschmann, JuliaWolken, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 968 Grundschullabor für Offenes Experimentieren (GOFEX)Kelkel, MareikeKihm, PascalFischer, MariePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 969 Die MatheWerkstatt an der Universität Siegen – Gemeinsam mathematisch Handeln, Entdecken und ForschenHoffart, EvaGraewert, LauraThurm, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 970 Die Lernwerkstatt an der Pädagogischen Hochschule WienPuddu, SandraOvrutcki, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 971 Lernwerkstatt – NaturwissenschaftHanghofer, Lisa-MariaHancke, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 972 Wie schätzen Lehrkräfte die Lernstandserhebungen in Mathematik ein? Projektevaluation, Typisierung und Ist-Stand zu Einstellungen zu den Lernstandserhebungen Mathematik Klasse 8 in HessenVogel, Sebastian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 973 Das Projekt "Coole Bäume und Sensoren" (CO2BS). Interdisziplinäres Lernen zu Natur und Technik und die Stärkung der Scientific Literacy vereinenHavlena, Silvia AlexandraAuer-Weiß, VerenaHelletsgruber, CarolaBathke, Arne C.Hof, AngelaKriegseisen, JosefStrahl, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 974 Interdisziplinärer Mathematikunterricht mit programmierbaren RoboternPlangg, Simon PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 975 Subjektivierung im Medium mathematischen Schulwissens. Explorationen zu unterrichtlichen Praktiken des Schreibens, Vorstellens und RechnensKuhlmann, NeleHerfter, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 976 Qualität inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarschule. Eine Videostudie zur Klassenführung, sozial-emotionalen und inhaltsbezogenen UnterstützungKrähenmann, Helena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 977 Zur Reflexion von Sprache im Physikunterricht – Eine Studie zur Spannung zwischen normativen Erwartungen und Orientierungen von LehramtsstudierendenHelzel, AndreasRabe, Thorid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 978 Sprachsensibilisierung in der geographiedidaktischen Lehrpersonenbildung – Möglichkeiten gesprächsanalytisch-fundierter FallarbeitSchöps, MiriamLindau, Anne-Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 979 "Herausforderung Zukunft". Internationale Jahrestagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIOVerband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland. Fachsektion Didaktik der Biologie. Internationale Tagung (24. : 2023 : Ludwigsburg) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 980 Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und UngewissheitGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (33. : 2024 : Hannover) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 981 Phänomene verstehen und KISchumann, Svantje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 982 DearH_MINT – Beitrag zu einer frühen MINT Bildung im Kontext von Problemlösekompetenz und ZukunftsgestaltungWollmann, KarlSteinmann, AnnettLange-Schubert, Kim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 983 Fake News und Filterblasen schon in der Grundschule? Zur wahrgenommenen Relevanz medienpolitischer Themen bei Studierenden des GrundschullehramtsWenzel, MirjamAsen-Molz, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 984 Mathematische Kompetenzentwicklung durch digitale Lern-Apps. Eine kritische Analyse zur Wirksamkeit digitaler Lern-Apps beim Aufbau tragfähiger mathematischer Konzepte und StrategienHotz Riek, Sarah PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 985 "Das Würfelglück des Schamanen" - ein Lernspiel zur WahrscheinlichkeitsrechnungForkel, AnnetteGlück, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 986 Die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht. Eine rekonstruktive Fallstudie zu Motiven von Lehrkräften in der GrundschuleBöse, Sarah PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 987 Naturwissenschaftliche Bildung in Kindertageseinrichtungen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Steffensky, Mirjam PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 988 Erschließen und Verstehen. Die Bedeutung der Erschließung für BildungsprozesseSchumann, Svantje [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 989 Überprüfung der Wirksamkeit einer Fortbildung für Fachlehrer/innen zur Qualitätsentwicklung am Beispiel des Physikunterrichts. ForschungsberichtWackermann, RainerTrendel, GeorgFischer, Hans E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 990 MINT-Bildung im Primarbereich. Qualität im Unterricht zu MINT-Themen stärkenStiftung Haus der kleinen Forscher [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 991 Die Didaktik des Sachunterrichts und ihre Fachgesellschaft GDSU e.V.Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 992 Über die rote Farbe bei Zuckernachweisen. Nachweisreaktionen für 1,4-verknüpfte DisaccharideKussler, Manfred W.Ruppersberg, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 993 Differenzierung beim Inquiry-based Learning im naturwissenschaftlichen Unterricht. Ein Differenzierungstool für das Experimentieren im Sinne des Forschenden LernensBaur, ArminBaumgartner-Hirscher, NatalieLehtinen, AnttiNeudecker, CarolineNieminen, PasiPapaevripidou, MariosRohrmann, SusanneSchiffl, IrisSchuknecht, MartinaVirtbauer, LisaXenofontos, Nikoletta PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 994 Das Kompetenzmodell ITPACK-NW für die diklusive Lehrkräftebildung in den NaturwissenschaftsdidaktikenSchroeder, RenéFränkel, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 995 Gestufte digitale Lernhilfen als Professionalisierungskonzept für inklusiven NaturwissenschaftsunterrichtSchilling, NavinaGoltz, JonasKoisser, SebastianDemmer, ChristineLöser, JessicaWerning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 996 Physikunterricht im Kontext sprachlicher Diversität (PhyDiv)Brandt, HanneBöhmer, JuleGogolin, IngridHöttecke, DietmarMöller, RebeccaSchauer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 997 Argumente für die Fortsetzung der Koedukation. Methodische und organisatorische Mängel als Ursachen für die Schwierigkeiten, die viele Mädchen (und ein Teil der Jungen) mit den "harten" Naturwissenschaften habenHagemeister, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1991 998 Entwicklung eines Kategoriensystems zur Identifizierung adaptivem Lehrer:innenhandelns im Mathematikunterricht der GrundschuleButtchereyt, Anne-KathrinKastens, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 999 Vom Freien Explorieren und Experimentieren zum Offenen Experimentieren im Projekt "Leistung macht Schule" (LemaS)Kihm, PascalBüscher, KirstinEckoldt, JuliaKöster, HildePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 1000 Offene Experimentierumgebungen vs. "Experimentierkoffer". Material als Element der ÖffnungKihm, PascalBüscher, KirstinPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: