Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2025 und <=2025) und (ZJahr: 2025) ergab 133 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Zur (Un-)Möglichkeit von Inklusion in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Das Beispiel Werkstatt-UniDörner, OlafPongratz, Katharina Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 102 (Un-)bewusste Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Lehrgangsleitungsspezifische Handlungsstrategien zwischen Exklusion und InklusionFellner, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 103 Die Konventionentheorie als Zugang für eine diversitätsbezogene Organisationsforschung in der HochschulweiterbildungTokarski, Bianca Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 104 Die Rolle der Studiengangkoordination für die inklusive Gestaltung von wissenschaftlicher WeiterbildungLauber-Pohle, SabineWagler, Merlin Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 105 Zwischen Partizipation und wissenschaftlicher Normativität. Zur Umsetzung einer Qualifizierungsreihe im Bereich EingliederungshilfeLober, MarlenAckers, SusanneHansjürgens, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 106 "Ich möchte doch nur wieder in meinem Beruf arbeiten!". Potenziale wissenschaftlicher Weiterbildung für die Gleichstellung zugewanderter LehrkräfteBergmüller-Hauptmann, ClaudiaKansteiner, KatjaGrössl, VioletBravo Granström, MonicaHitzelberger, MirjamGarcia Ferreira Fuchs, JaquelineKowalik, Frederik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 107 Zielgruppenspezifische Weiterbildungsangebote für Migrant:innen und Geflüchtete. Herausforderungen der inklusiven Gestaltung von wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten im Kontext der ProjektförderungKirstein, MerleIngenbleek-Graumann, VeraStöter, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 108 Theorie und Praxis in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Didaktische Bedeutungs- und WirkungshorizonteMörth, Anita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 109 What students learned from visiting social organisations and contact with vulnerable peopleBittner, JanineKempchen, Janina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 110 Doctoral students' life satisfaction throughout the Covid-19 pandemic. Inequalities by parenthood and genderRußmann, MareikeNetz, NicolaiSchwabe, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 111 Storytelling mit Storyteller. Literarisches und sprachliches Lernen mit einem Puzzle-VideospielDorostkar, Niku PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 112 Swedish adult education policy and the world of work. Two generations of human capital influenceNylander, ErikRubenson, Kjell PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 113 Quality management in its relation to professionalisation revisited. A landscape shaped by internal and external forcesKäpplinger, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 114 'For all, by all, with all'. Directors and programme planners as co-creators of racism-critical organisational development in adult education. A case study at the German VolkshochschuleDanquah, JenniferEgetenmeyer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 115 Wild competences. Challenging the neoliberal frame in adult education through collective actionsSzczygieł, PrzemysławKowzan, Piotr PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 116 Promoting learning in the rescue department. A community of practice perspectiveSever, Filip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 117 Struggles of highly educated adult immigrants as identity negotiations through Finnish language learningChavez Rodriguez, PaulinaIsopahkala-Bouret, UlpukkaJärvinen, Tero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 118 The self-positioning strategies of adult learners in relation to family narrativesMazurek, Emilia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 119 Emancipating older learners. On the problems of naïve consciousness and the enlightened teacherHachem, Hugo-HenrikFormosa, MarvinWestberg, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 120 Subjektive Sichtweisen von Jugendlichen mit Verhaltensschwierigkeiten. Was sind unterstützende Faktoren bei der Bewältigung von Schulbesuchsproblemen?Enderle, Chiara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 121 Narratives Review zur schulischen Reintegration nach einem Aufenthalt in der Kinder- und JugendpsychiatrieElbracht, StefanieDenecke, SaskiaSchroeder, RenéLangnickel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 122 Internalisierende Verhaltensprobleme in der Schule – eine qualitative Interviewstudie zu subjektiven Wissensbeständen sowie Erfahrungen von Lehrkräften an Förder- und RegelschulenHammer, PaulaLeidig, TatjanaVösgen-Nordloh, MeikeBolz, Tijs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 123 Entwicklung aggressiver Verhaltensweisen von Vorschulkindern mit externalisierenden Verhaltensproblemen – eine kontrollierte Einzelfallstudie zu "Lubo aus dem All!"Verbeck, LeonieKrull, JohannaNitz, JannikRauterkus, HannaEiben, KatrinHanisch, CharlotteHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 124 Methodenwissen zur Prävention und Intervention bei Verhaltensproblemen. Selbsteinschätzungen von Studierenden zu Kenntnissen, Wirksamkeit und AnwendungshäufigkeitPlatte, AnettTschopp, CécileLangnickel, RobertKrull, JohannaMelzer, ConnyGreiffendorf, SandraDürr, KarinHennemann, ThomasLeidig, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 125 Subjektives schulisches Wohlbefinden in inklusiven Schulen im Spannungsfeld zwischen sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf und psychosozialen ProblemenZdoupas, PhilipposVösgen-Nordloh, MeikeKulawiak, Pawel R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 126 Sprachlichen Auffälligkeiten begegnen. Sprachliche Anpassungsvorschläge zu Lubo aus dem All! – VorschulalterSchramm, ClaraKrist, LeonieVerbeck, LeonieHennemann, ThomasUlrich, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2025 127 Inklusive versus separative Schulformen. Ein kritischer Blick auf die empirische Befundlage in der Trias Verhalten, Lernen und Sprache in einem narrativen ReviewHagmann-von Arx, PriskaKlaver, PeterSticca, FabioLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 128 Ein Diskussionsbeitrag zur kritischen Anmerkung Noëlle Behringers zum Konzept der Neuen AutoritätLaun, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2025 129 Wenn alle Straßen mit Gold gepflastert sind, liegt darunter immer noch kein Strand. Die Unabhängigkeit des Professionellen vom Kind als Leugnung von Macht. Kritische Anmerkungen zum Konzept der "Wachsamen Sorge" in der "Neuen Autorität"Link, Pierre-CarlUmmel, HannesJeurgens, ChiaraWattenhofer, JeannineFelkendorff, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 130 "Da weiß man nicht, wo hört DaZ auf und wo fängt Sonderpädagogik an?!". Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld (post-)sonderpädagogischer Diskurse. Ein Plädoyer für eine Stärkung disziplinübergreifender Forschung im Förderschwerpunkt ESENiehaus, Kevin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 131 Emotions- und Beziehungsfokus im Schulalltag. Das Bindungsbrett als Instrument für Gesprächsführung, Reflexion und PsychoedukationSteinke, LotharTschopp, CécileLangnickel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 132 Strukturelle Kooperation in der Zusammenarbeit zwischen Förderschule und Jugendhilfe – eine Konzeptanalyse im Kontext intensivpädagogischer FörderungMüller, Paul MartinHennemann, ThomasLeidig, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2025 133 Webbasierte Plattform "Wissen, was wirkt!" – Evidenzbasierte Fördermaßnahmen suchen und findenHagmann-von Arx, PriskaSticca, FabioLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2025 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: