Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Empirische Bildungsforschung") ergab 5706 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 4546474849505152535455 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 4901 Selbstwirksamkeitserwartung in Bezug auf inklusives Unterrichten. Längsschnittstudie bei Studierenden des Förderschullehramts im PraxissemesterKraatz, Carl EberhardMüller, AndreaGrölz, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 4902 Ratgebermedien: Produktion, Produkt und InanspruchnahmeSauerbrey, UlfGroßkopf, SteffenOtt, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4903 Ratgeben und Selbstoptimierung. Überlegungen zu einem allzu offensichtlichen VerhältnisCleppien, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2024 4904 Inhaltsanalytische Zugänge zur Untersuchung des Ratsuchens, Ratgebens und Ratnehmens in Online-ForenHemmerich, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4905 Zum Making-Of sprachlicher Wissensvermittlung: Verhandlungen von Ratgeberhaftigkeit in der TextproduktionOtt, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4906 Hegemonie im Musikunterricht. Die Befremdung der eigenen Kultur als Bedingung für den verständigen Umgang mit kultureller DiversitätBlanchard, Olivier PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 4907 Digitalisierung (nicht nur) im Dienst der Inklusion in der Lehramtsausbildung der sprachlichen KernfächerBlume, CarolynMarci-Boehncke, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 4908 Die Entwicklung technikbezogener Überzeugungen im Rahmen inklusionspädagogischer Professionalisierung im Lehramtsstudium Sekundarstufe während der Corona-SemesterRogge, FranziskaWagner, SimonNowak, VerenaLiebner, SaskiaEntrich, Steve R.Krauskopf, KarstenKnigge, Michel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 4909 Sprachlos?! Entwicklungsmöglichkeiten kommunikativer Kompetenzen im digitalen Englischunterricht während der Corona-PandemieWeltgen, JuliaPfingsthorn, JoannaHegemann-Fonger, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 4910 Open Educational Resources im inklusiven Unterricht. Eine qualitative Interviewstudie zu Nutzungspraktiken und Weiterbildungsbedarfen von LehrpersonenBerger, JessicaMaitz, KatharinaGasteiger-Klicpera, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 4911 Die Fraglichkeit der Transformation. Diskursive Kämpfe im Kontext inklusionsorientierter Lehrer*innenbildungGottuck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 4912 Bewertung einer prozessbegleitenden Qualifizierung zur inklusiven Schul-und Unterrichtsentwicklung durch die teilnehmenden LehrkräfteBehr, JuleUrton, KarolinaKrull, JohannaKulawiak, PawelHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 4913 Beratung, Rat geben und Rat nehmen im Kontext von Digitalität und DigitalisierungWeinhardt, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2024 4914 Instagram als Ratgebermedium am Beispiel der Momfluencerinnen. Oder: "keiner muss sich durch Bücher wälzen"Menzel, Tessa-Marie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4915 Zu Arten des Wissens und ihrer legitimierenden Verwendung in einer Konstellation zeitgenössischer Ratgeberliteratur zum Thema 'soziale Grenzen'Hoffmann, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4916 Vermittlung und Nichtvermittlung des Scheiterns. Ratgeben im Kontext von Ungewissheit in buchförmigen KinderwunschratgebernKluge, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4917 Eine diskursanalytische Annäherung an den gelebten (Dicken) Körper in Liebesratgebern: "What we are not told is that our bodies are perfect just the way they are."Nell, CharlotteTolasch, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4918 Unterrichtsstörungen im Spiegel der Ratgeberliteratur für Lehrkräfte. Oder: "In wenigen Schritten wird dein Unterricht frei von Störungen sein"Krüger, Jens Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4919 Ratgeberliteratur für Lehramtsstudierende und Lehrpersonen. Zwischen Wissenschaftlichkeit und PraxisorientierungGoldfriedrich, MartinHauke, LeandraMeyer, Hilbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4920 Ratgeben und Ratnehmen beim Lernen – eine inhaltsanalytische Untersuchung buchförmiger Ratgebermedien für Kinder zum Thema RechercheBrand, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4921 Elternbriefe von Bildungsministerien am Beginn der COVID-19-Pandemie – eine krisenbedingte Form von Ratgebermedien?Göthe, Alicia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4922 Sag mir, was ich hören will. Operationalisierung einer Theorie der Entscheidung für einen ErziehungsratgeberGroßkopf, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4923 Ratgebermediennutzung von Eltern und frühpädagogischen Fachkräften. Eine empirische StudieSauerbrey, UlfAndreeva, LiubovSchick, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4924 Ratgeben als geschlechterpolitisches Stilmittel: Satirische Literatur für werdende Väter im historischen KontextKrumbügel, Janne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 4925 Die Entwicklung von Schreibfähigkeit in mehreren Sprachen im Verlauf der Sekundarstufe – eine sprachpragmatische SichtUsanova, IrinaSchnoor, Birger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4926 Hauptsache Literacy – egal in welcher Sprache? Effekte einer mehrsprachigen informellen familiären Lernumwelt auf das Leseverstehen im Deutschen im GrundschulalterGantefort, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4927 Prinzipien einer ressourcenorientierten Didaktik für den schulischen Herkunfts- und FremdsprachenunterrichtMehlhorn, Grit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4928 Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht? Eine Bestandsaufnahme zu Lehrkraftüberzeugungen, sprachlichem Professionswissen und sprachbezogenen LerngelegenheitenBrandt, HanneMenzel, Kimberly NaboaNeumann, AstridWeinhold, Swantje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4929 Adaptives dialogisches Lesen mit mehrsprachigen Kindern (ADIL)Beckerle, ChristineMackowiak, KatjaMiosga, ChristianeMüller-Brauers, ClaudiaLampe, FenjaStein, RebeccaTöpke, Alena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4930 Physikunterricht im Kontext sprachlicher Diversität (PhyDiv)Brandt, HanneBöhmer, JuleGogolin, IngridHöttecke, DietmarMöller, RebeccaSchauer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 4931 Gemeinsam für bessere Bildung?! Zivilgesellschaftliche Akteure in kommunalen BildungslandschaftenSteiner, Christine [Hrsg.] Kanamüller, Alexander [Hrsg.] Langner, Ronald [Hrsg.] Schlimbach, Tabea [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 4932 Gelingensbedingungen für die Nutzung digitaler Medien von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis. Ein Critical ReviewCapparozza, MarcelKathmann, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2022 4933 Dokumentarische Forschung zu schulischem Unterricht. Relationierungen und PerspektivenBauer, Tobias [Hrsg.] Pallesen, Hilke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4934 Teilhabe durch digitale Medien im häuslichen Umfeld. Medienerziehung im Kontext informeller und bildungsbezogener Nutzungsweisen von Kindern und JugendlichenNieding, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2023 4935 Innovative Technologien für effektives Classroom Management? Ein Critical Review über Virtual Reality, Mixed Reality und 360°-Videos in der Aus- und Fortbildung von LehrkräftenCapparozza, MarcelKathmann, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2023 4936 Teilnahme an Career-Service-Veranstaltungen und selbsteingeschätzte Employability von Studierenden an einer deutschen UniversitätEimer, AndreasBohndick, Carla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4937 Hohe Kompetenzerwartungen – bessere Einstellungschancen? Studienaussteiger*innen aus der Sicht von AusbildungsbetriebenBröder, CharlotteDaniel, AnnabellNeugebauer, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 4938 Politiken der KindheitAlberth, Lars [Hrsg.] Burmeister, Christoph T. [Hrsg.] Eunicke, Nicoletta [Hrsg.] Kluge, Markus [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2024 4939 Begabung und Studienwahl. Begabungsvielfalt als Herausforderung der Berufs- und Studienwahl und Grundsatzfrage der BegabtenförderungGrüneberg, Tillmann PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2024 4940 Lehrer-Werden, Lehrer-Sein und Lehrer-Bleiben. Probleme der LehrerbiographieCzerwenka, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 4941 Überaltertes Kollegium = schlechte Schule? Befunde und Überlegungen zu einem schulpädagogischen und bildungspolitischen ProblemTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 4942 "Aber manche alten Lehrer sind sehr nett"! Schüleräußerungen zum VergreisungsproblemStammgruppe 6.5 der IGS Göttingen-Geismar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 4943 Die Bedeutung der Sprache für Kinder mit Migrationshintergrund. Darstellung von Wissensbeständen zum Thema Erste Hilfe im sachunterrichtlichen KontextZeybek, Durdane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4944 Was Schulpädagogik und Fachdidaktik(en) aus schulpädagogischer Perspektive ausmacht. Disziplinäre Abgrenzungen und AnnäherungenRübben, Ricarda K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4945 Neue Hoffnungen durch Gorbatschow? Einstellungen von Jugendlichen zur militärischen Nutzung der AtomenergieSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 4946 Verbesserung der Klassengespräche. Projektbericht zum sozialen Lernen in einer 8. HauptschulklasseGilsdorf, RüdigerRink, MartinStein, Volkmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 4947 "Vergreisung" der Schule? Die Überalterung der Lehrerschaft als Herausforderung für die LehrerfortbildungNeumann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 4948 Nach Tschernobyl. Einstellungen von Jugendlichen zur zivilen Nutzung der KernenergieSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 4949 Die Rolle der Schule im sozialen Unterstützungsnetzwerk JugendlicherHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 4950 Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloadedDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. Jahrestagung (31. : 2023 : Siegen) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4951 "Pädagogik vom Kinde aus heute?". Grundschule zwischen Tradition und ZukunftDeckert-Peaceman, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 4952 Kindheitsforschung meets Schüler:innenforschung. Selbstpositionierungen von Kindern zwischen Schule und FamilieBetz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4953 Die Methode der Gedankenhöhlen. Potenziale und Grenzen für die (Transitions-)Forschung mit Kindern im GrundschulalterHerding, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4954 Kinderzeichnungen zum Krieg in der Ukraine. Ein forschungsmethodologisch-methodischer Beitrag zur Analyse symbolischer AusdrucksformenKekeritz, MirjaRöhner, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2024 4955 What the Hell is "Angemessenheit" in der Forschung mit Kindern? Eine Annäherung an einen strapazierten BegriffVelten, KatrinHöke, JuliaWalther, Bastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4956 Kinder als Akteure der Mehrsprachigkeit. Ethnographische Einblicke aus Regelunterricht und Offenem Ganztag in einer GrundschuleDlugaj, JessicaBöttjer, Farina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4957 Interaktionsqualität zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern im Kontext der Frühpädagogik. Komplementäre Interaktionsmodi im FokusForssman, AliceSchmude, CorinnaBenn, Tori LoveAbeck, Ina-MarieSchäfer, Antonia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 4958 "Und das ist mein Lieblingsort hier in der ganzen Schule [...] und zwar nicht, weil ich da gerne bin, sondern weil die Sitzordnung gut ist". Perspektiven von Kindern auf pädagogische Arrangements in SchuleGormanns, YvonneDittrich, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4959 Spannungsfelder des elterlichen Arrangierens von Grundschulkinderbetreuung und ihre Implikationen für die öffentliche AngebotsgestaltungKairies, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4960 Zum Zusammenhang von sozialer Partizipation mit kind- und lehrkraftbezogenen VariablenSchürer, Sina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4961 Momente der Sinnbildung im Schreiben eigener Texte. Perspektiven auf Kinder in pädagogisch-phänomenologischen Analysen von SchreibprozessenHerrmann, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4962 Kinder als Fragende in Schule und Unterricht. Perspektiven, Potenziale und ProblemstellenHummel, RebeccaStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4963 Aufwachsen in sprachlicher Vielfalt. Erfahrungen und Ergebnisse aus drei Forschungsprojekten zur sprachlichen Bildung und FörderungInckemann, ElkeLautenschlager, AnnaStapelfeldt-Bär, AlmutEl Abdellaoui, ImanGrasy, BirgitHarnischmacher, MargaretheRank, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4964 Perspektiven von Schüler:innen bei der Bearbeitung von Aufgaben. Forschungsergebnisse zur interaktiven Aufgabenbearbeitung im sprachlichen AnfangsunterrichtLast, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4965 Leistung aus der Sicht von GrundschulkindernSeitz, SimoneAuer, PetraImperio, Alessandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4966 Erwägungsorientierte Entfaltung von Subjektivität als Bildungsziel für eine nachhaltige GesellschaftBlanck, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4967 Was mache ich, wenn ich nicht weiter weiß? Strategien selbstregulierten Lernens von Grundschülerinnen und Grundschülern beim Lernen zu Hause während der COVID-19 PandemieLenzgeiger, BarbaraLohrmann, KatrinMiller, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4968 Bildungschancen erhöhen: Die Bedeutung außerschulischer Lernangebote für Lernerfolg und Motivation von Kindern und Jugendlichen am Beispiel der "Lerncafés"Theurl, PeterFrey, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2024 4969 Adressierungsprozesse in Gesprächen zwischen Kindern mit Fluchterfahrungen und StudierendenVogel, Cathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2024 4970 Veränderungen aufseiten der Lehrperson und des Unterrichts im Kontext der COVID-19-Pandemie. Befunde der Forschungsinitiative "Förderung der Lern- und Persönlichkeitsentwicklung in digital gestützten Lernumgebungen"Elting, ChristianMeyer, SimonLohrmann, KatrinBaumann, RebeccaOetjen, BirteLenzgeiger, BarbaraWiederseiner, VictoriaKantreiter, JuliaWidmer, Anna-KatharinaKopp, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4971 Kenntnis von Grundschulkindern über KinderrechteGerbeshi, LeonoraErtl, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4972 Partizipation und Reflexion in einem Schulentwicklungsprojekt zu Lernentwicklungsgesprächen an einer GrundschuleMörike, DorotheeSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4973 HiPepro: Lehramtsstudierende für die historische Perspektive im Sachunterricht professionalisieren. Pilotierung eines FragebogensFranz, Eva-KristinaBakenhus, SilkeThurn, Anabelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 4974 Überzeugungen zum Schreiben lernen empirisch erfassenGeyer, SusanneHartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4975 LesePfad - digitale Lesepakete zur Förderung der Lesekompetenz im inklusiven UnterrichtHanke, JudithDiehl, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4976 Wie gehen Lehrpersonen im ersten Schuljahr mit Schreibfehlern um? Ergebnisse einer VideoanalyseHess, MiriamWidmer, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4977 Professionelle Haltungen von Studierenden und Lehrkräften zum politischen Lernen. Erste empirische ErgebnisseKallweit, NinaSiebach, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 4978 Vom Freien Explorieren und Experimentieren zum Offenen Experimentieren im Projekt "Leistung macht Schule" (LemaS)Kihm, PascalBüscher, KirstinEckoldt, JuliaKöster, HildePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 4979 Death Education im Sachunterricht. Eine qualitative Untersuchung zu Vorstellungen von GrundschulkindernMagdeburg, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 4980 Zur Bedeutung der Vermittlungsmethode und der professionellen Kompetenz von Lehrkräften für den Lernfortschritt von Kindern im schriftsprachlichen AnfangsunterrichtMühle, JanineWeyers, JonasHanke, PetraKönig, JohannesKnips, ChantalPohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4981 Das StoryTimE-Projekt. Ergebnisse einer Pilotstudie zur Rolle des Feedbacks im digitalgestützten EnglischunterrichtTheurer, CarolineKindermann, KatharinaFromm, JuliaKrüger, NadineEisenmann, MariaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 4982 "School is not a building, but a mindset". Professionalisierungspotenziale einer internationalen Sommerschule für angehende GrundschullehrkräfteBartels, FrederikeMaasch, Friederike-Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4983 Bildung für nachhaltige Entwicklung als Thema eines universitären Seminars. Entwicklung von Präkonzepten bei GrundschullehramtsstudierendenBaumann, RebeccaBärtlein, LottaMeyer, SimonMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4984 Aktuelle Perspektiven auf Professionalisierungsnotwendigkeiten für das Grundschullehramt an UniversitätenBüker, PetraRank, AstridMiller, SusanneMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4985 Professionalisierungsprozesse in Hochschullernwerkstätten. Analyse- und Beurteilungsfähigkeiten entwickelnGriesel, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 4986 Geschlechtsspezifische Annahmen bei Studierenden des Primarstufenlehramts im Fach DeutschHoya, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4987 Inklusionsbezogene professionelle Kompetenzen angehender Grundschullehrkräfte. Das Projekt InkluWiLiebner, SaskiaElting, ChristianErtl, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4988 Scoping Review zum internationalen Forschungsstand zu den Überzeugungen von Grundschullehrkräften zum Umgang mit MehrsprachigkeitLange, Sarah DésiréePolat, Seyat PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4989 Zum Inklusionsverständnis angehender Primarstufen-Lehrkräfte, zu ihren Einstellungen zu Heterogenität und möglichen Wirkungen inklusionsbezogener HochschullehreSimon, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4990 "Mitbestimmung von Kindern im Unterricht der Grundschule". Präkonzepte von GrundschullehramtsstudierendenCejvan, SelmaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4991 Zur Förderung der professionellen digitalen Kompetenz von Grundschullehramtsstudierenden mit Fokus auf die unterrichtliche Vermittlung von ProblemlösekompetenzFehrmann, RaphaelZeinz, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4992 Entwicklung und Evaluation einer Videovignette zur Abbildung und Förderung professioneller Wahrnehmung von Gesprächsführung in LernentwicklungsgesprächenOberdorfer, KatharinaSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4993 Bedarfskrise der Grundschule. Subjektives Erleben studentischer VertretungslehrkräfteSkorsetz, NinaArtmann, MichaelaRakoczy, KatrinRau-Patschke, SarahSchnebel, StefanieSeifert, AnjaWeber, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4994 Zum Potential von Schulgärten. Ergebnisse einer Studie mit angehenden GrundschullehrkräftenBröll, LeenaHaustein, Aline PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4995 Offene Experimentierumgebungen vs. "Experimentierkoffer". Material als Element der ÖffnungKihm, PascalBüscher, KirstinPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 4996 "Das erspart dir viel Zeit". Inwieweit erleben Grundschüler:innen in Tabletklassen die Arbeit mit dem Endgerät als effizient?Kindermann, KatharinaAde, Larissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4997 Globale Nachhaltigkeitsziele im Sachbilderbuch – zu Wirkungen einer grundschuldidaktischen Auseinandersetzung auf die beliefs Studierender zu Demokratie- und MenschenrechtsbildungLanghof, Julia KristinFranz, Eva-Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4998 Schulbuchbilder im sachunterrichtlichen KontextNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 4999 Kognitive Aktivierung und konstruktive Unterstützung mit digitalen, adaptiven Lernangeboten. Konzeption und erste Ergebnisse des Forschungsprojektes KAKUDAOetjen, BirteThen, DanielWidmer, Anna-KatharinaGar, CorneliaKirschhock, Eva-MariaHess, MiriamMartschinke, SabinePohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5000 Wie beurteilen Grundschullehramtsstudierende verschiedene Analysebedingungen beim Einsatz virtueller Unterrichtsvideos? Erste Ergebnisse aus dem Projekt "ViUVi"Seger, AlinaHess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 4546474849505152535455 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: