Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Freitext: STITZINGER oder ULRICH) ergab 7290 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 4567891011121314 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 801 Zur Kultivierung utopischer Bewegungen. Markierungen des Nicht-Verfügbaren in der AcademiaFerrin, NinoKlages, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 802 Die Nutzung von Social-Networking-Seiten durch Studierende: Psychosoziale und akademische AuswirkungenWodzicki, KatrinHussenöder, FelixOpusko, MarekCress, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2014 803 Integration ohne Ende. Kritische Stichworte zum monothematischen Habitus der Migrationsdebatte in DeutschlandGeier, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 804 Schulkulturen im Wandel - Potentiale und erste Erkenntnisse zur Untersuchung von Schulkulturen im WandelFeldhoff, TobiasReh, SabineKlieme, EckhardMattes, MonikaWurster, SebastianSteinert, BrigitteDohrmann, JuliaSchmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2020 805 „Ja, (…) wären Sie denn nicht bereit, den Lehrerberuf aufzugeben?“ Bildungsbiographische Positionierungen muslimischer Lehramtsstudentinnen im Spannungsfeld von Pluralismusdiskurs und DiskriminierungStosic, PatriciaRensch, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 806 Praxisbezogene Lerngelegenheiten am Beispiel lernwirksamer Unterrichtskommunikation. „Bewegungen“ in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von LehrpersonenGröschner, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 807 E-Sport - Ambivalenzen und Herausforderungen eines globalen, jugendkulturellen PhänomensGroen, MaikeJäkel, HannahTillmann, AngelaZüchner, Ivo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 2020 808 Populismus, Protest - und politische Bildung. Soziale Bewegung(en) in Spannungsfeldern von Affektivität, Rationalität und Praktiken der Kritik im öffentlichen RaumSchenk, SabrinaHoffarth, BrittaMayer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 809 Wer bemüht sich um einen Kitaplatz und wer nimmt ihn in Anspruch? Ein Vergleich zwischen Migranten- und autochthonen Familien mit Kindern unter drei JahrenAlt, ChristianBerngruber, AnnePötter, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungssoziologie 2016 810 Modellentwicklung zur Analyse von Krisenphasen im Verhältnis von Schulsystem und staatlichem Beschäftigungssystem. Materialien und Interpretationsansätze zur Situation in Preußen während der zweiten Hälfte des neunzehnten JahrhundertsMüller, Detlef K.Zymek, BerndKüpper, ErikaPriebe, Longin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 1977 811 Vergleichende Pädagogik im Spannungsfeld von Ideologie und Wissenschaft. Zu Selbstverständnis und Entwicklungsprozessen der Disziplin in der DDRJohn, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1993 812 Loyalität. Zur verdeckten Regulierung von Denk-Bewegungen in wissenschaftlichen FeldernBehm, BrittaRohstock, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 813 Von der Revolution der Schule zur Wiederentdeckung der Grenze. Zur Selbstrevision und Historisierung der deutschen Reformpädagogik in der Weimarer RepublikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 814 Symposion 1. Bilanz der ParadigmendiskussionBenner, Dietrich [Mitarb.] Herrmann, Ulrich [Mitarb.] König, Eckhart [Mitarb.] Oelkers, Jürgen [Mitarb.] Peukert, Helmut [Mitarb.] Ruhloff, Jörg [Mitarb.] Schäfer, Alfred [Mitarb.] Tenorth, Heinz-Elmar [Mitarb.] Vogel, Peter [Mitarb.] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 815 Enriched 360-degree videos in teacher education. Proposal of expert-based hotspots in 360-degree environments via eye-tracking and retrospective thinking aloudDraghina, MarioVettermann, LisaGeier, ChristianFahrner, UlrichStrehl, Bernhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 816 Öffnung von Bildungswegen in der Sekundarstufe II und die Wahrung von Standards. Analysen am Beispiel der Englischleistungen von Oberstufenschülern an integrierten Gesamtschulen, beruflichen und allgemein bildenden GymnasienKöller, OlafBaumert, JürgenCortina, Kai S.Trautwein, UlrichWatermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 817 Die Klassifizierung von Schulen als Mittel der Schulsteuerung und lokalen Profilbildung. Begleitumstände, nachkriegszeitliche Anpassungsprobleme und aktuelle Folgen der Klassifizierung des berufsbildenden Schulwesens seit den dreißiger Jahren des 20. JahrhundertsHarney, KlausHerrmann, Ulrich G.Großewinkelmann, JohannesSchwankl, ClaudiaFeldmann, HenningPeeters, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 818 Institutionelle Öffnung trotz bestehender Dreigliedrigkeit. Auswirkungen auf Bildungsbeteiligung, schulische Kompetenzen und BerufsaspirationenMaaz, KaiNagy, GabrielTrautwein, UlrichWatermann, RainerKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 819 Bildungscontrolling in der Schule? Möglichkeiten und Grenzen des Prozess-, Output- und Transfercontrollings am Beispiel eines innovativen UnterrichtsprojektsHense, Jan UlrichMandl, HeinzSchratzenstaller, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 820 Multiple Zielerreichung in Schulen: Das Beispiel der Laborschule Bielefeld. Eine Evaluation mit Instrumenten aus SchulleistungsuntersuchungenStanat, PetraWatermann, RainerTrautwein, UlrichBrunner, MartinKrauss, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 821 Phänomenologische Naturwissenschaftsdidaktik. Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionierung und erziehungswissenschaftliche FolgerungenTheilmann, FlorianBuck, PeterMurmann, LydiaØstergaard, EdvinHugo, AkselDahlin, BoAeschlimann, UlrichRittersbacher, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 822 Adressierung und Aktionsofferten. Möglichkeiten und Grenzen der Bearbeitung der Differenz von Aneignen und Vermitteln in pädagogischen Praktiken von Ganztagsschulen; Zwischenergebnisse aus dem Projekt "Lernkultur- und Unterrichtsentwicklung an Ganztagsschulen" (LUGS)Kolbe, Fritz-UlrichReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 823 Einmal begeistert, immer begeistert? Eine Experience-Sampling-Studie zur wahrgenommenen Unterrichtsqualität und Motivation von Schülerinnen und Schülern im KunstunterrichtRakoczy, KatrinFrick, UlrichWeiß-Wittstadt, SusanneTallon, MilesWagner, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2022 824 Staatlich kontrollierte Pflichtschulsysteme als evolutionäre Errungenschaft an der Schwelle zum nächsten JahrtausendAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1999 825 Kooperation von Wissenschaft, Praxis und Administration als Wissenstransferstrategie? Einblicke in ein Schulentwicklungsprojekt zu Schulen in sozial-räumlichen benachteiligten Lagen in NRWManitius, VeronikaBremm, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 826 Sind Noten nützlich - und nötig? Ziffernzensuren und ihre Alternativen im empirischen Vergleich. Eine Expertise der Arbeitsgruppe Primarstufe an der Universität Siegen im Auftrag des Grundschulverbands e. V., Frankfurt (Kurzfassung)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 827 Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Die Rolle von Schüler- und Klassenmerkmalen beim Einschätzen der individuellen Lernkompetenz durch die LehrkräfteMaaz, KaiNeumann, MarkoTrautwein, UlrichWendt, WolfgangLehmann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 828 Karlheinz Burk / Heike Deckert-Peaceman (Hrsg.): Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule, Beiträge zur Reform der Grundschule, hg. vom Vorstand des Grundschulverbandes – Arbeitskreis Grundschule e.V., Bd.122, Frankfurt a. M. 2006, 320 S., ISBN 3-930024-93-4 /Best.-Nr.1080. [Rezension]Ludwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 829 Katrin Höhmann/Heinz Günter Holtappels/Ilse Kamski/Thomas Schnetzer (Hrsg.): Entwicklung und Organisation von Ganztagsschulen – Anregungen, Konzepte, Praxisbeispiele. Reihe: Beiträge zur Bildungsforschung und Schulentwicklung, hrsg. vom Institut für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund, Bd. 24, IFS-Verlag , Dortmund 2005, ISBN 3-932110-30-7, 138 S. [Rezension]Ludwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 830 Heinz-Günter Holtappels, Eckhard Klieme, Thomas Rauschenbach, Ludwig Stecher (Hrsg.) : Ganztagsschule in Deutschland. Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG), Juventa-Verlag, Weinheim und München 2007, 398 S., ISBN 978-3-7799-2150-9. [Rezension]Idel, Till-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 831 Erhard Wiersing (Hrsg.): Humanismus und Menschenbildung. Zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der bildenden Begegnung der Europäer mit der Kultur der Griechen und Römer. (Detmolder Hochschulschriften, Bd. 4.) Essen: Die Blaue Eule 2001. 491 S.; Notker Hammerstein: Res publica litteraria. Ausgewählte Aufsätze zur frühneuzeitlichen Bildungs-, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte. Hrsg. von Ulrich Muhlack und Gerrit Walther. Berlin: Duncker & Humblot 2000. 409 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 832 Gestaltungsprinzipien für die Verzahnung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik und deren Wirkung auf den vernetzten Wissensaufbau und Meta-Wissen bei angehenden Mathematiklehrkräften. Eine Design-Research-Studie am Beispiel der Dichtheit rationaler ZahlenReitz-Koncebovski, KarenKuzle, AnaKortenkamp, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 833 Die Begleitung des Praxissemesters durch die Bildungswissenschaften. Abschlussbericht der Fachgruppe Bildungswissenschaften zur Vorbereitung des PraxissemestersTerhart, EwaldLimke, UlrikeBergmann, ChristinaBrüggemann, TimFischer, ChristianGehling, AntoniusGippert, ChristinaHeimken, NorbertKerstgens, RalfKipker, AnkeLinneborn, Ludgervon Olberg, Hans-JoachimPidun-Martin, ClaudiaSouvignier, ElmarSpeckenwirth, UlrichTenkhoff, HubertZeinz, HorstZindler, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 834 Äußerungen von Sprecher*innen in einer Gruppendiskussion. Überlegungen und Analysen aus unterschiedlichen diskurs- und subjektivierungstheoretischen PerspektivenFegter, SusannGeipel, KarenHontschik, AnnaKleiner, BettinaRothe, DanielaSabla, Kim-PatrickSaborowski, Maxine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2020 835 Angereicherte 360-Grad-Videovignetten in der Lehrkräftebildung. Vorschlag expertisebasierter Orientierungshilfen in 360-Grad-Räumen mittels Eye-Tracking und Retrospective Thinking AloudDraghina, MarioVettermann, LisaGeier, ChristianFahrner, UlrichStrehl, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 836 „Wer steuert die Bildung - Wer steuert die Schule?“ Ein öffentliches Podiumsgespräch zur Eröffnung des 26. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für ErziehungswissenschaftBellmann, JohannesBraun, DirkDiedrich, MartinaMaag Merki, KatharinaAmaral, Marcelo Parreira doMaleike, Kate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 837 Das erweiterte Fachwissen für den schulischen Kontext als fachübergreifendes Konstrukt und die Anwendung im universitären LehramtsstudiumWoehlecke, SandraMassolt, JoostGoral, JohannaHassan-Yavu, SafyaSeider, JessicaBorowski, AndreasFenn, MonikaKortenkamp, UlrichGlowinski, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 838 Kompetenzen historischen Denkens erfassen. Konzeption, Operationalisierung und Befunde des Projekts "Historical Thinking - Competencies in History" (HiTCH)Trautwein, UlrichBertram, Christianevon Borries, BodoBrauch, NicolaHirsch, MatthiasKlausmeier, KathrinKörber, AndreasKühberger, ChristophMeyer-Hamme, JohannesMerkt, MartinNeureiter, HerbertSchwan, StephanSchreiber, WaltraudWagner, WolfgangWaldis, MonikaWerner, MichaelZiegler, BéatriceZuckowski, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2017 839 Kindheitspädagogische Bachelorstudiengänge und anschlussfähige Bildungswege. Chancen - Hürden - LösungswegeBartosch, UlrichBenedix, MonikaBreuksch, Bernt-MichaelCarle, UrsulaDrechsler, JasminEibeck, BernhardFeigl, MichaelaFischer, MartinFreitag, WalburgaFröhlich-Gildhoff, KlausFunk, EberhardHaderlein, RalfHoffmann, HilmarKruse, ElkeKunert-Zier, MargittaLechner, HelmutMöllenkamp, SolveigReh, SabineWaller-Kächele, Irene PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 840 Böhm, Winfried: Die Reformpädagogik. Montessori, Waldorf und andere Lehren. München: Beck 2012. [...] [Sammelrezension]Olberg, Hans-Joachim von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonstige 2014 841 Wilhelm von Humboldt: Briefe an Friedrich August Wolf. Textkritisch herausgegeben und kommentiert von Philip Mattson. Berlin/New York: Walter de Gruyter 1990 [...] [Sammelrezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 842 Ökonomisierung der Bildung. Eine EinführungBuck, Marc Fabian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2024 843 Qualitätskultur. Ein Blick in die gelebte Praxis der Hochschulen. Beiträge zur 4. AQ Austria Jahrestagung 2016Hanft, AnkeSursock, AndréeVettori, OliverFindlay, PeterEhlers, Ulf-DanielPistor, PetraCsebits, DanielaMitterauer, BarbaraGraf, MichèleFrick, MarianneHampl, StefanReinbacher, PaulSalmhofer, GudrunNeiser, RobertBergsmann, EvelynWinter, PetraPreusche, IngridPirker, MichaelaGaberscik, GeraldBauer, UlrichWeichsler, MartinaHumer, RolandRoser, AndreasWeber, Maria E.Aichner, ReginaBates, RomanaKern, SilkeGeißler, ThomasKessler, JürgCampbell, David F. J.Haldemann, NoraRaab, ChristinaHopbach, Achim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 844 Kommentar zu Teil 3. Gelehrtenbiografien/Selbstzeugnisse von WissenschaftlernAsh, Mitchell G. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 845 Berufs- und Wirtschaftspädagogik im selbstkritischen DiskursBeck, Klaus [Hrsg.] Seifried, Jürgen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 846 Transformationen der deutschen Bildungslandschaft. Lernprozeß mit ungewissem AusgangDudek, Peter [Hrsg.] Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 847 Digitalisierung beruflicher Lern- und Arbeitsprozesse. Impulse aus der Bauwirtschaft und anderen gewerblich-technischen SektorenAppenrodt, JanBecker, MatthiasBöttcher, SvenBozkurt, AskimDettmann, KaiDiekmann, SusanneDziumbla, UweEbert, WolfgangFalk, RolandFreytag, Nora-FabienneGanz, KerstinGoos, UlrichGrochtmann, ThomasHagenhofer, ThomasHillegeist, AnnikaHolle, Hans-JürgenHömann, KarstenJenzen, JuliaKaiser, MatthiasKirchner, AnjaKorth, SusanneKranawetleitner, TanjaKrebs, HeikeKrümmel, StefanKuri, NorbertLand, MarvinLange, AxelLange, ChristinaLeikler, MartinLindemann, Hans-JürgenMahrin, BerndMenner, MariettaMenzel, MareikeMersch, Franz FerdinandMilker, ClemensNiethammer, ManuelaNoichl, SvenjaPistoll, DianaRanke, HannesRendtel, TorstenRexing, VolkerRoth, TinaSchopbach, HolgerSchröder, ThomasSchulte, SvenStrating, HaraldStröhle, JochenWachenbrunner, TorstenWeitzmann, MarkusWepner, KimWieczorek, MichaelWyss, Rolf PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2022 848 Delphine Prade: Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich. Nationalsozialistische Erziehungspolitik an einer Paderborner Oberschule. Köln: SH-Verlag 2005 (214 S.) […] [Sammelrezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 849 Vera Moser (Hrsg.: Die inklusive Schule. Standards für die Umsetzung, Stuttgart: Kohlhammer 2012 (238 S.) [...] [Sammelrezension]Graumann, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 850 Lexikon der Globalisierung. Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich (Hrsg.) [Rezension]Moser, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 851 Jon Savage: Teenage. Die Erfindung der Jugend (1875–1945). Frankfurt am Main: Campus 2008 (522 S.) […] [Sammelrezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 852 Konzepte von Individualität in Pädagogik und Psychologie der DDR in den 70er JahrenUlbrich, Anja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Historische Bildungsforschung 2013 853 Hans-Uwe Otto / Thomas Coelen (Hrsg.): Grundbegriffe der Ganztagsbildung. Beiträge zu einem neuen Bildungsverständnis in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (270 S.) […] [Sammelrezension]Stecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 854 Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. JahrhundertPeukert, Helmut [Hrsg.] Scheuerl, Hans [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 855 Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven ModerneMoser, Vera [Hrsg.] Rendtorff, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2012 856 Aktuelle theoretische Ansätze in der deutschen Heilpädagogik. Eine EinführungFaust, Mirjam PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2007 857 Wissenschaftliche Weiterbildung. Zukunftsfähig Lernen und Organisieren im Verbund - Weiterbildung und Hochschulreform. Auftaktveranstaltung zum BLK-Programm "Wissenschaftliche Weiterbildung" am 17. und 18. Mai 2004 an der Universität RostockTeichmann, Sabine [Red.] Schütt, Sabine [Red.] Schwonke, Kathi [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 858 Schule und New Public ManagementDubs, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 859 Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven SettingsBastians, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 860 Inklusive Sprach(en)bildung. Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und SprachbildungRödel, Laura [Hrsg.] Simon, Toni [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2019 861 Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweiternJungmann, TanjaGierschner, BeateMeindl, MarleneSallat, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 862 Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördernSallat, StephanSpreer, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 863 SAuS - Sprache in Alltag und Spiel kompetent fördernvan Minnen, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 864 IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-EckernfördeHagge, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 865 Förderung mathematischen Lernens mit Kindern mit SpracherwerbsstörungenSchröder, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 866 Morphematik im Kontext der Rechtschreibförderung – Chancen und Grenzen eines besonders effizienten FörderansatzesKargl, ReinhardPurgstaller, ChristianFink, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 867 Richtig schreiben lernen: Kompetenzorientierter, inklusiver RechtschreibunterrichtReber, KarinKirch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 868 Die LeseCheckBox des Stadtschulrates für WienKalmár, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 869 Sprach-, Lese- und Schreibförderung mit Dialog JournalenWagner, SusanneSchlenker-Schulte, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 870 Textoptimierung als Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit Hör-/SprachbehinderungenScharff, SusanneWagner, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 871 Förderung pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten bei Kindern - Eine gruppentherapeutische Intervention mit Methoden des ImprovisationstheatersAchhammer, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 872 Kommunikationsorientierte Aphasietherapie - Nette Plauderstunde oder evidenzbasierte Intervention?Schütz, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 873 Sprachförderkompetenz entwickeln - aber wie?Adler, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 874 Die Language Route –Erzieherinnen als kompetente SprachförderkräfteSchütz, Detta Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 875 Sprachbiografische Reflexionen in sprachheilpädagogischen PraxisfeldernLin-Huber, Margrith PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 876 Die Sprachheilpädagogik und ihre DozentenkonferenzGrohnfeldt, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2014 877 Qualitätsmerkmale des Unterrichts mit sprachbeeinträchtigten Kindern und SchulleistungsentwicklungTheisel, Anja K. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 878 Sprachtherapeutische Praktika – Was können wir von der Schweiz lernen?Schräpler, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 879 Best Practice Beispiel: Sprachheilpädagogik in der InklusionBastians, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 880 „Wiener Sprachheilschule“ integrativ und inklusivFeichtinger, Marcellade Antoni, AngelikaMerhaut, ChristineZink-Böhm-Besim, Deniz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 881 Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung als Wochenend-Workshop bei Kindern mit Deletionssyndrom 22q11Buschmann, AnkeSchmid, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 882 Herausforderung Asperger-Syndrom: Möglichkeiten und Grenzen der Förderung in der Sprachheilschule und in inklusiven SettingsBahr, Reiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 883 Syndromspezifische Anpassungen an die Therapie der Wortfindungsstörung bei Kindern und Jugendlichen mit Williams-Beuren-SyndromBaumann, JeannineBeier, JudithPreisinger, IrmhildSiegmüller, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 884 Möglichkeiten der individuellen und schulischen Versorgung mit elektronischen HörhilfenWillenberg, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 885 Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie - (Sprach)spezifische Diagnostik bei Kindern mit unzureichender LautspracheLiehs, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 886 Diagnostik mit (lautsprachunterstützenden) Gebärden - aber wie?Appelbaum, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 887 Erste Ergebnisse mit dem Deutschen Mutismus Test (DMT-KoMut)Kramer, JensLukaschyk, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 888 Gebärden / Handzeichen in der Arbeit mit sinnesbeeinträchtigten MenschenAppelbaum, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 889 Sprachförderstrategien im Kita-Alltag - Analysen von Gesprächen zwischen Fachkräften und KindernKurtenbach, StephanieBose, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 890 Evaluation des „Fokus auf die Kommunikation von Kindern unter sechs (FOCUS-G)“ als neues ICF-CY DiagnostikumNeumann, SandraSalm, SandraStenneken, Prisca PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2014 891 Schüler im Blick: Bausteine zur sprachheilpädagogischen Diagnostik IM UnterrichtSchönauer-Schneider, WilmaReber, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 892 Peerbeziehungen im Vorschulalter - Chancen für Sprachförderung und SprachtherapieLicandro, Ulla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 893 Musik: Ein neuer Weg für die Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen?Sallat, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 894 Ausgesuchte Sprachentwicklungsleistungen von Kindergartenkindern mit und ohne musikpädagogische FörderungLange, Benjamin P.Steinbüchel, Nicole vonKiese-Himmel, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 895 Inputspezifizierung in der Sprachförderung – eine effektive Methode zur Verbesserung der Pluralbildung bei bilingualen Kindern?Müller, JaninaRysop, AnnaKauschke, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 896 Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) im Förderbereich Sprache. Längsschnittstudie zur sprachlichen und schulleistungsbezogenen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen SettingsMahlau, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 897 Blockaden lösen- Praktische Einblicke in die Arbeit der Kasseler StottertherapieGolchert, KristinKorneffel, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 898 Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) - Risikofaktoren für weitere Störungen?Deuse, Arno PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 899 Prozessbegleitete Professionalisierungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte im Bereich sprachliche Bildung und FörderungGirlich, SarahJurleta, RobertGlück, Christian W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 900 Der Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen im SchulalterMotsch, Hans-JoachimMarks, Dana-Kirstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 4567891011121314 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: