Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: WESTDEUTSCHLAND) ergab 79 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 How large is the firm-specific component of German apprenticeship training?Pfeifer, HaraldSchönfeld, GudrunWenzelmann, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 2 Ausländer bevorzugt entlassen? Urteile von Lehramtsstudenten in Ost- und WestdeutschlandHagemann, WilhelmRose, Franz-Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1995 3 Ansätze der Rechtsextremismusforschung - ein empirischer TheorienvergleichSeipel, ChristianRippl, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2000 4 Gisela Trommsdorff (Hrsg.): Sozialisation und Entwicklung von Kindern vor und nach der Vereinigung. Opladen: Leske Budrich 1996 [...] [Sammelrezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1997 5 Who chooses teaching under different labor market conditions? Evidence from West Germany, 1980-2009Neugebauer, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2015 6 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil II). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen zur Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2005 7 Torsten Gass-Bolm: Das Gymnasium 1945–1980. Bildungsreform und gesellschaftlicher Wandel in Westdeutschland. (Moderne Zeit, Bd. VI.) Göttingen: Wallstein 2005. 490 S., EUR 40,–. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 8 Strategies against child poverty in Germany - why East German children are poorer...Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2010 9 Die Illusion der Chancengleichheit im Bildungssystem - von PISA gestörtGeißler, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 10 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil 1). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen der Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2005 11 Carolin Lehberger: Die „realistische Wendung“ im Werk von Heinrich Roth. Studien zu einem erziehungswissenschaftlichen Forschungsprogramm, Münster: Waxmann 2009 [Rezension]Hoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2010 12 Symposion 5. Steuerung und Beratung der Schulentwicklung in Europa - Theorien und FallstudienRolff, Hans-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1994 13 Freizeitverhalten bei Jugendlichen in Ost und West als Funktion des IdentitätsstatusWiesner, MargitSilbereisen, Rainer K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 14 Werthaltungen von Jugendlichen in Ost- und West-BerlinUlbrich, ClaudiaSydow, Hubert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 15 Nachhilfe als Strategie zur Verwirklichung von Bildungszielen. Eine empirische Untersuchung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)Schneider, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 16 Die Feminisierung der Lehrerschaft als Kohortenphänomen - Entwicklungen der Lehrerschaft an allgemein bildenden Schulen Baden-WürttembergsEckert, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 17 Sigrid Biskupek: Transformationsprozesse in der politischen Bildung. Von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Ländern. Schwalbach: Wochenschau-Verlag 2002 (226 S.) [Rezension]Schluß, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 18 Interkulturelle Pädagogik im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis: Über die Möglichkeit der Theaterarbeit als Methode in der Interkulturellen PädagogikSen, Shamali PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2009 19 Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Ein Interview mit Michael VesterVester, Michael [interviewte Person] Gaiser, Wolfgang [Interviewer] Pongs, Armin [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1996 20 Kinder und Medien - Eine alltägliche Beziehung. Mediennutzung von Kindern in der Bundesrepublik Anfang der 90er JahreKlingler, WalterSchönenberg, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1994 21 Persönlichkeits- und Familienentwicklung im Generationenvergleich. Zusammenfassung einer Längsschnittstudie über 16 JahreSchneewind, Klaus A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2001 22 Demografie und frühe Kindheit. Prognosen zum Platz- und Personalbedarf in der KindertagesbetreuungRauschenbach, ThomasSchilling, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 23 Emotionale Unterstützung zwischen jungen Erwachsenen und ihren ElternMasche, J. Gowert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 24 Loyalität. Zur verdeckten Regulierung von Denk-Bewegungen in wissenschaftlichen FeldernBehm, BrittaRohstock, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 25 Religion und Bildungserfolg in Westdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Diasporaeffekten.Schneider, ThorstenDohrmann, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2015 26 Hans-Günter Rolff/Karl-Oswald Bauer/Klaus Klemm/Hermann Pfeiffer/Renate Schulz-Zander: Jahrbuch der Schulentwicklung Band 8. Daten, Beispiele und Perspektiven. Weinheim/München: Juventa 1994. 460 S. [Rezension]Lehmeier, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 27 Familiale Zeitbewirtschaftung. Zum Zusammenhang von Erwerbsarbeitskonstellationen und familialen ZeitbudgetsBauer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2000 28 Ab 3.10.1990 Bundesbürger - ein tolles Gefühl!?Fünfstück, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 1991 29 Aufwachsen zwischen Staat und Markt. Veränderungen des Kinderlebens im Ost-West-VergleichKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 30 Christiane Micus-Loos, Bildung, Identität, Geschichte. Ost- und westdeutsche Generationenerfahrungen im Spiegel autobiographischer Texte. Paderborn / München / Wien / Zürich: Schöningh 2012 (440 S.) [Rezension]Retkowski, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 31 Stefan Paulus: Vorbild USA?, Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945-1976, (Studien zur Zeitgeschichte; Bd. 81), München: Oldenbourg 2010 [Rezension]Wienhaus, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 32 Einführung. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Fatke, ReinhardMüller, BurkhardWinterhager-Schmid, Luise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1994 33 Der Einfluß familienbezogener Merkmale auf die Schulleistungen ost- und westdeutscher JugendlicherEttrich, Klaus-UdoKrause, RolfHofer, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 34 Demokratie-Lernen: Was? Warum? Wozu?Himmelmann, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 35 Deutsche Professoren: Zufrieden und produktiv trotz Überlast?Kopp, Botho vonWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1993 36 Die Ganztagsschule als Politikum. Die bundesdeutsche Entwicklung in gesellschafts- und geschlechtergeschichtlicher PerspektiveHagemann, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 37 Wie brauchbar sind Hochschul-Rankings? Eine empirische AnalyseLebherz, CarmenMohr, CordulaHenning, MatthiasSedlmeier, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 38 Familienbeziehungen im Kontext verlängerter Übergänge. Eine intergenerative Studie aus neun europäischen LändernStauber, BarbaraBois-Reymond, Manuela du PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 39 Einflüsse von Trennung und neuer Partnerschaft der Eltern. Ein Vergleich von Jungen und Mädchen in Ost- und WestdeutschlandWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 40 Zwischen Kontinuität und Innovation: Aktuelle Entwicklungen im deutschen PrivatschulwesenUllrich, HeinerStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 41 Privatschulen in DeutschlandKoinzer, ThomasLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 42 Walter Bien / Thomas Rauschenbach / Birgit Riedel (Hrsg.): Wer betreut Deutschlands Kinder? Berlin, Düsseldorf, Mannheim: Cornelsen Scriptor 2006 (317 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 43 Afrikanische Kinder als Konstrukteure. Ihr selbstgebasteltes Spielzeug als Anregung für deutsche KinderGodlewski, SusanneHarms, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1989 44 Evangelische Erwachsenenbildung. Empirische Befunde und PerspektivenBücker, NicolaSeiverth, AndreasSchreiner, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 45 Gottesdienstliche Angebote mit Kindern. Empirische Befunde und PerspektivenBücker, NicolaGreier, Kirsti PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Religion 2018 46 Praxis der Gymnasialen Oberstufe. Varianten zur Gestaltung fächerverbindenden Lernens und ArbeitensLoos, BarbaraPopp, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 1996 47 Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und PrivatheitKarsten, Maria-Eleonora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 48 Die Hauptschule - ein Auslaufmodell? Eine Bestandsaufnahme im föderalen VergleichWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 49 ".. Berufswechsel ist nahezulegen" PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1991 50 Transformation der Eltern-Kind-Beziehungen? Facetten der Kindbezogenheit des elterlichen Erziehungsverhaltens in Ost- und WestdeutschlandBüchner, PeterFuhs, BurkhardKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1997 51 Schulische und politische Partizipation von Jugendlichen. Welchen Einfluss haben Schule, Familie und Gleichaltrige auf die politische Teilhabe Heranwachsender?Böhm-Kasper, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2006 52 Sozialökologie, Arbeitslosigkeit und Aufwachsen. Die Bedeutung sozialräumlicher Kontexte für den Bildungserfolg von Kindern in ausgewählten Stadtteilen DresdensHeintze, Isolde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 53 Probleme der Berechnung des Lehrerbedarfs. Konsequenzen für eine realistische Planung im nationalen und internationalen VergleichDöbrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 1990 54 Gymnasium und (oder) Gesamtschule?Mitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1994 55 Bedingungen des Medieneinsatzes in der Gymnasialen Oberstufe. Ergebnisse einer vergleichenden Studie an Gymnasien in den alten und neuen BundesländernSchäfer-Koch, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 1998 56 Lehrerbewußtsein und Handlungsstrukturen im WendeprozeßDirks, UnaFuchs, BerndKrause, GudrunKoeppen, KerstinKordts, MonikaLuther, RolfPanterodt, AnkePetrick, MirkoSteinacker, ThiloWenzel, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1998 57 Inklusion – Exklusion. Eine historische und begriffliche Annäherung an die soziale Frage der GegenwartKronauer, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2010 58 Der Arbeitsmarkt der BerufsbildungStooss, Friedemann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1999 59 Schule in Ostdeutschland aus elterlicher SichtUhlendorff, HaraldSeidel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2001 60 "Bringing boys back in". Soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern im Bildungssystem zuungunsten von Jungen am Beispiel der SekundarschulabschlüsseDiefenbach, HeikeKlein, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2002 61 Deutsche und Ausländer an der "zweiten Schwelle". Eine vergleichende Analyse der Berufseinstiegskohorten 1976-1995 in WestdeutschlandKonietzka, DirkSeibert, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 62 Sabine Andresen / Karin Bock / Micha Brumlik / Hans-Uwe Otto / Mathias Schmidt / Dietmar Sturzbecher (Hrsg.): Vereintes Deutschland - geteilte Jugend. Ein politisches Handbuch. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften (ehemals Leske + Budrich) 2003 (492 S.)Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2004 63 Wie kam die Bildung in die Krippe? Frühe Kindertagesbetreuung im Spiegel von Wissenschaften, Recht und individuellen Einstellungen in Westdeutschland seit den 1960er-JahrenBerth, FelixGrgic, Mariana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 64 Der Mythos von der Fremdheit der Bildungsaufsteiger_innen im Hochschulsystem. Ein empirisch begründetes Plädoyer für eine Verschiebung der ForschungsperspektiveMiethe, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2017 65 Uckermark-Grundschule, Berlin: Schule ohne Aussonderung - eineinhalb Jahre SchulversuchEck, ChristinaFrost, KarinHeyer, PeterKipp, MargitteKortmacher, EdelgardKornmesser, lngridLatta, PeterPreuss-Lausitz, UlfRudnick, MartinSchüppel, RolfWilke, KarinZielke, Gitta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1984 66 Sarah Widany: Lernen Erwachsener im Bildungsmonitoring. Operationalisierung der Weiterbildungsbeteiligung in empirischen Studien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (173 S.) [Rezension]Ioannidou, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 67 Jugendkulturen und Mitgestaltung in westdeutschen Schulen der 1950er und 1960er Jahre. Schülerzeitungen als historische Quellen der Schul- und JugendforschungKabaum, Marcel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 68 Weiß, Wolfgang W. (2011). Kommunale Bildungslandschaften. Chancen, Risiken und Perspektiven. Reihe: Max-Traeger-Stiftung: Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung, Band 48. Weinheim: Juventa. [Rezension]Ackel-Eisnach, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 69 Schule ohne Noten - Erfahrungen mit einen SchulversuchSchüller, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1979 70 Bildungseinheit: Anpassung oder Reform? Die Integrationsfrage im Bildungswesen der neuen BundesländerHörner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 71 Bericht über das Podium "Zur Situation der Erziehungswissenschaft in den alten und neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland"Lenzen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1992 72 Vorausberechnungen des Bedarfs an Plätzen und Fachkräften für die Kindertagesbetreuung. Methodik und erste BefundeBöwing-Schmalenbrock, MelanieMeiner-Teubner, ChristianeOlszenka, Ninja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 73 Wo kommen wir her? Wo treibt man uns hin?Franke, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1991 74 Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015. Bericht der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) an die Regierungschefs von Bund und LändernBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 75 Berufliche Aus- und Fortbildung in der Lebenslaufperspektive. Ein Vergleich des Ausbildungsverhaltens sechs westdeutscher GeburtskohortenKonietzka, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1999 76 Frauen und Männer, Mütter und Väter. Empirische Ergebnisse zu Veränderungen der Geschlechterverhältnisse in EinwandererfamilienHerwartz-Emden, LeonieWestphal, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1999 77 Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern. Empfehlungen und OrganisationsbedingungenDietze, Torsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 78 Skalenhandbuch Drei-Länder-Studie (DLS) 1978/79 von Helmut Fend. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler sowie für LehrkräfteSchmid, ChristineDohrmann, JuliaFeldhoff, TobiasSteinert, BrigitteWurster, SebastianKlieme, Eckhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2019 79 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2020. Schwerpunkt Konservatismus und Pädagogik im Europa des 20. JahrhundertsGeiss, Michael [Red.] Reh, Sabine [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)