search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft. Was wir in Zukunft wissen und können müssen
Other contributors (e.g. editor)Knopp, Matthias [Hrsg.] GND-ID ORCID; Bulut, Necle [Hrsg.] GND-ID; Hippmann, Kathrin [Hrsg.] GND-ID; Jambor-Fahlen, Simone [Hrsg.] GND-ID; Linnemann, Markus [Hrsg.] GND-ID; Stephany, Sabine [Hrsg.] GND-ID
SourceMünster ; New York : Waxmann 2022, 420 S.
Document (16.640 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8309-9555-5; 978-3-8309-4555-0; 9783830995555; 9783830945550
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Sprachliche Bildung ist eine Schlüsselkompetenz in unserer literalen, durch Digitalisierung geprägten Gesellschaft. Die hoch relevante Frage nach der Zukunft sprachlicher Bildung, insbesondere in Zeiten voranschreitender Digitalisierung, wird vielfach diskutiert. Eine Beantwortung dieser Frage gelingt nur, wenn beide Diskurse – der zu sprachlicher Bildung und der zu Digitalisierung – stärker miteinander verbunden werden. Das gilt für Wissenschaft, Schulpraxis und Bildungspolitik gleichermaßen. Der Sammelband, der zugleich Festschrift für Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek ist, richtet den Blick aus sprachdidaktischer Perspektive auf die Gegenwart und Zukunft sprachlicher Bildung in der digitalen Gesellschaft, mit dem Ziel Entwicklungen darzustellen, zu antizipieren und anzustoßen. Der Band fokussiert dabei drei Perspektiven: (1) Allgemeine Betrachtungen zu Digitalisierung und digitaler sprachlicher Bildung, (2) Transformationen durch Digitalisierung und (3) Nutzung und Nutzen digitaler Werkzeuge. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication30.01.2023
CitationKnopp, Matthias [Hrsg.]; Bulut, Necle [Hrsg.]; Hippmann, Kathrin [Hrsg.]; Jambor-Fahlen, Simone [Hrsg.]; Linnemann, Markus [Hrsg.]; Stephany, Sabine [Hrsg.]: Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft. Was wir in Zukunft wissen und können müssen. Münster ; New York : Waxmann 2022, 420 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260835 - DOI: 10.25656/01:26083; 10.31244/9783830995555
export files

share content at social platforms