Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-200866
DOI: 10.25656/01:20086; 10.35468/5821_11
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-200866
DOI: 10.25656/01:20086; 10.35468/5821_11
Titel |
Mit dem Podcast in die Praktikumsschule. Konzeption und Erprobung einer audiopodcast-basierten Lernbegleitung im Praxissemester zum Thema "Wohlbefinden im Lehrerberuf" |
---|---|
Autor |
Dreer, Benjamin ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Hesse, Florian [Hrsg.]; Lütgert, Will [Hrsg.]: Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 207-229 |
Dokument | Volltext (1.075 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Lernbegleitung; Praxissemester; Schulpraxis; Pädagogische Praxis; Schulpraktikum; Lehramtsstudent; Lehrberuf; Lehrer; Belastung; Stressbewältigung; Wirksamkeit; Wohlbefinden; Hochschule; Hochschullehre; Digitale Medien; Beruflicher Stress; Lehrer-Alltag; Bildungsangebot; Online-Kurs; Audioaufzeichnung; Auditives Medium; Selbsteinschätzung; Lehramtsstudiengang; Zufriedenheit; Lernumgebung; Fragebogenerhebung; Evaluation; Thüringen; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2382-1; 978-3-7815-5821-2; 9783781523821; 9783781558212 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wenn Studierende im Praxissemester in die Arbeitsaufgaben des Lehrerberufs eintauchen, werden sie häufig auch mit berufsbezogenen Belastungen konfrontiert. Eine Aufgabe universitärer Lernbegleitung kann deshalb darin gesehen werden, Angebote für die individuelle Auseinandersetzung mit diesem Themenschwerpunkt zu unterbreiten. Befunde deuten jedoch daraufhin, dass bisherige Präsenzformate der Lernbegleitung eher noch zur subjektiven Belastung beitragen, weil sie als Zusatz erlebt werden und mit Aufwand für Wege- und Präsenzzeiten verbunden sind. Im Beitrag wird von einer Initiative berichtet, mit der versucht wurde, diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Ergebnisse der Wirksamkeitsprüfung verweisen u.a. auf eine hohe wahrgenommene Nützlichkeit des Angebots sowie auf Effekte hinsichtlich des allgemeinen Wohlbefindens der Teilnehmenden. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 28.05.2020 |
Quellenangabe | Dreer, Benjamin: Mit dem Podcast in die Praktikumsschule. Konzeption und Erprobung einer audiopodcast-basierten Lernbegleitung im Praxissemester zum Thema "Wohlbefinden im Lehrerberuf" - In: Hesse, Florian [Hrsg.]; Lütgert, Will [Hrsg.]: Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 207-229 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-200866 - DOI: 10.25656/01:20086; 10.35468/5821_11 |