Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-224029
DOI: 10.25656/01:22402
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-224029
DOI: 10.25656/01:22402
Titel |
Online communities: technologies and analyses for networks in industry, research and education 2014. 17. Workshop GeNeMe '14. Gemeinschaften in Neuen Medien: virtual enterprises, research communities & social media networks |
---|---|
Urheber (Inst.) | Workshop GeNeMe (17. : 2014 : Dresden) |
Weitere Beteiligte | Köhler, Thomas [Hrsg.]; Kahnwald, Nina [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Dresden : TUDpress 2014, XXI, 219 S. |
Dokument | Volltext (3.077 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | E-Learning; Neue Medien; Digitale Medien; Informationstechnologie; Virtuelle Gemeinschaft; Virtuelles Unternehmen; Virtuelle Arbeitswelt; Informationsmanagement; Netzwerk; Internet; World Wide Web; Anwendung; Digitalisierung; Hochschule; Unternehmensorganisation; Informationssystem; Web Based Training; Computerunterstütztes Verfahren; Online; Wissensmanagement; Virtuelle Lehre; Kooperation; Lernen; Praxis; Geschäftsmodell; Technologische Entwicklung; Mobiles Gerät; Software; Virtuelle Organisation; Konzept; Technologie; Elektronische Kommunikation; Soziales Netzwerk; Kompetenz; Gemeinschaft; Community; Online-Kommunikation; Innovation; Weiterbildung; Mediennutzung; Informationsverhalten; Wissensgenerierung; Medienkompetenz; Wissenschaftliche Weiterbildung; Konferenzschrift; Deutschland |
Teildisziplin | Medienpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Technische Universität Dresden, Medienzentrum |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-944331-77-5; 9783944331775 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Die Schwerpunkte des vorliegenden Bandes widmen sich eingangs überblicksartig der Analyse und Exploration von Trends und der Ausdifferenzierung von Forschungsfeldern. In den folgenden Abschnitten stehen dann zum einen die Beobachtung und Analyse von Informations- und Kommunikationshandeln unterschiedlicher Zielgruppen sowie zum anderen praktische Ansätze zur technologisch-didaktischen Gestaltung kollaborativer Systeme im Vordergrund. Nach Beiträgen aus spezifischen Einsatz- bzw. Forschungsfeldern bilden Analysen zu Nutzerverhalten in Business-Netzwerken sowie zu Geschäftsmodellen für MOOCs den diesjährigen Abschluss. (DIPF/Orig.) |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-153950 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 01.07.2021 |
Quellenangabe | Köhler, Thomas [Hrsg.]; Kahnwald, Nina [Hrsg.]: Online communities: technologies and analyses for networks in industry, research and education 2014. 17. Workshop GeNeMe '14. Gemeinschaften in Neuen Medien: virtual enterprises, research communities & social media networks. Dresden : TUDpress 2014, XXI, 219 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-224029 - DOI: 10.25656/01:22402 |