Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Die deutsche Schule ) ergab 1164 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 901 "Hitler und Goethe, ein Schulaufsatz". Zu den Deutschthemen im Abitur zwischen 1930 und 1940Leschinsky, AchimHerrmann, Jan-Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2000 902 Karriere, Bewährungsmythen und Geschlecht. Schulleiterinnen und Schulleiter in den 1960er und 1990er JahrenHof, Walburga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 903 Vernetzte Erziehung der GrundschulkinderKapustin-Lauffer, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 904 Lernen mit multiplen LösungswegeGroße, Cornelia S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 905 Lehrerbewusstsein und unterrichtliche Handlungsstrukturen als Voraussetzungen für die pädagogische Schulentwicklung in OstdeutschlandMeister, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 906 Das Trainingsraumprogramm im Urteil von SchülerinnenBalz, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 907 Sind kleine Klassen 'besser' als große Klassen?Brahm, Grit im PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 908 Identität und erzieherisches Verhältnis - zum Problem der Identitätsbildung von Jugendlichen in der PostmoderneHoch, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 909 Kindheit und FreizeitRohlfs, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2007 910 Einflüsse der Eltern auf Emotionen und LeistungenFuß, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 911 Selbstregulatorisches Lernen und HausaufgabenOberleiter, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 912 Klassenrat aus der Perspektive von KindernBoer, Heike de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 913 Englisch im KindergartenSchotte-Grebenstein, Evelin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 914 Personalentwicklung als Instrument der SchulentwicklungMeetz, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 915 Schülerwettbewerbe und Schulentwicklung - Zur pädagogischen Wirksamkeit eines FörderinstrumentsBeutel, WolfgangTetzlaff, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 916 Individuelle Lernförderung in altersgemischten Klassen - Das Schulmodell "Eingangsstufe" an der Deutschen Europäischen Schule SingapurRogner, Larissa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 917 Die Qualität des Vorbereitungsdienstes aus Sicht der LehramtskandidatInnen und Ausbildungslehrkräfte im Land BrandenburgSchubarth, WilfriedSpeck, KarstenSeidel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 918 Fernbleiben von der Schule in Frankfurter HauptschulenDietrich, Elise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 919 Beanspruchung des Lehrerberufs erfolgreich bewältigenHerzog, Silvio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 920 Lernen in der Kooperation von Schule und BetriebHellmer, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 921 Schulische Prävention häuslicher GewaltSchnitzer, SusanneSteffan, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 922 Schulische Fachkulturen und GeschlechtWillems, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 923 Professionalität und Themenzentrierte InteraktionEwert, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 924 Teilnahme am UnterrichtBreidenstein, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 925 Soziale Arbeit in SchulenBaier, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 926 Schreibanlässe im Mathematikunterricht der Grundschule - eine interaktionstheoretische PerspektiveFetzer, Marei PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 927 Unternehmertum zum Anfassen - ein Projekt zur selbstmotivierten BerufswahlBrämer, StefanSalzer, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 928 Pädagogische Situationsanalyse zum BildungsnotstandRoth, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 929 Vom Anheben und Ausgleichen des "Bildungs-(Schief-)Standes" in DeutschlandWillms, J. Douglas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 930 Leistungsmilieus und Bildungszugang - eine explorative StudieChoi, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 931 Empirische Fachunterrichtsforschung Politik. Bericht vom 15. Workshop an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Erziehungswissenschaft, 4. und 5. Juli 2008Schlickum, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 932 Zur Bedeutung sozialer Beziehungen und schulischer Leistungsanforderungen beim Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium. Eine FallstudieBrenner, JeanetteSchilder, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 933 Von der Effektivität des Bildungswesens. Bericht über die internationale Konferenz "Educational Effectiveness: Theoretical and Methodological Challenges for Research" 28.-30. August 2008, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.Klein, DominiqueStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 934 "Bildungsverwaltung im Wandel - Neue Rollen für Bildungsverwalter". Bericht zur 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung, 18.-20. September 2008, DresdenFuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 935 "Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften - Professionsforschung versus Kompetenzforschung". Bericht zur Tagung der Kommission Professionsforschung und Lehrerbildung (Sektion Schulpädagogik) der DGfE, 19. - 20. September 2008, RauischholzhausenBerkemeyer, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 936 "Wirkungsevaluation und evidenzbasierte Bildungspolitik und -praxis". Bericht über die Herbsttagung 2008 der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht (KBBB) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), 1. - 2. Oktober 2008, MünsterSowada, Moritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 937 "Forschung für den Unterricht". Tagung zum selbstbestimmten Lernen und Classroom-Management, 10. Oktober 2008, Eberhard Karls Universität TübingenBohl, ThorstenBach-Blattner, TanjaKansteiner-Schänzlin, KatjaKleinknecht, MarcKohler, BrittaNold, AnjaReuschling, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 938 Überprüfung der Wirksamkeit einer Fortbildung für Fachlehrer/innen zur Qualitätsentwicklung am Beispiel des Physikunterrichts. ForschungsberichtWackermann, RainerTrendel, GeorgFischer, Hans E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 939 "Stabilität und Umbruch - Perspektiven der Erziehungswissenschaft". Fachgespräch zum "Datenreport Erziehungswissenschaft 2008", 30. Januar 2009, Frankfurt a.MSchütze, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 940 Bildungsreform im Bildungsföderalismus. Ein zweigliedriges Schulsystem für Deutschland ist möglich. Anmerkungen aus gegebenem AnlassMeyer-Hesemann, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 941 Entwicklungen im Sekundarbereich II. Exemplarische Anregungen aus dem europäischen AuslandMitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2003 942 Die Entwicklung von Schreibfähigkeit in mehreren Sprachen im Verlauf der Sekundarstufe – eine sprachpragmatische SichtUsanova, IrinaSchnoor, Birger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 943 Hauptsache Literacy – egal in welcher Sprache? Effekte einer mehrsprachigen informellen familiären Lernumwelt auf das Leseverstehen im Deutschen im GrundschulalterGantefort, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 944 Prinzipien einer ressourcenorientierten Didaktik für den schulischen Herkunfts- und FremdsprachenunterrichtMehlhorn, Grit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 945 Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht? Eine Bestandsaufnahme zu Lehrkraftüberzeugungen, sprachlichem Professionswissen und sprachbezogenen LerngelegenheitenBrandt, HanneMenzel, Kimberly NaboaNeumann, AstridWeinhold, Swantje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 946 Das Projekt Kooperativ, kompetent, motiviert Schreiben. Ein Interventionsprojekt zur Förderung von Schreibkompetenz, Schreibmotivation und sozialer Partizipation in Grundschule und Ganztag ("KommSchreib!")Busse, VeraSchürer, SinaOphuysen, Stefanie van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 947 Adaptives dialogisches Lesen mit mehrsprachigen Kindern (ADIL)Beckerle, ChristineMackowiak, KatjaMiosga, ChristianeMüller-Brauers, ClaudiaLampe, FenjaStein, RebeccaTöpke, Alena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 948 Physikunterricht im Kontext sprachlicher Diversität (PhyDiv)Brandt, HanneBöhmer, JuleGogolin, IngridHöttecke, DietmarMöller, RebeccaSchauer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 949 Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit in der Schule: eine BegriffskritikGamper, JanaPurkarthofer, JudithSchroeder, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 950 Dimensionen der Prozessqualität von Fortbildungsveranstaltungen für LehrkräfteRzejak, DanielaGröschner, AlexanderLipowsky, FrankRichter, DirkCalcagni, Elisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2024 951 Joachim Heinrich Campes Reise ins revolutionäre Paris (1789)Schmitt, Hanno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 952 Condorcet und Lepeletier. Der Beitrag der Französischen Revolutionspädagogik zur Schulreform heuteStübig, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 953 Peter Petersen - die Negierung der Vernunft?Kaßner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 954 "Offene Schule". Von der Idee zur Realisierung. Über die politische Langwierigkeit der SchulreformWagner, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 955 Ganzheitliches Lernen für alle Schüler/innen. Schule als selbstgestaltbare LebensweltPlanungsgruppe "Offene Schule" Kassel-Waldau PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 956 Soziokulturelle Stadtteilarbeit. Entwicklung einer Partnerschaft durch konkrete VorhabenHallaschka, WolfgangKlose, Hans-GeorgLindemann, KlausSchmarsow, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 957 "Endlich Gesamtschule, wie wir sie schon immer wollten ". Zur Entstehung der Offenen Schule aus der Sicht der Lehrerinnen und LehrerHuber-Söllner, ElfriedeTegethoff, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 958 "Blitzumfragen". Die Selbsteinschätzung der Schulrealität durch Schüler/innen und Lehrer/innen als Teil wissenschaftlicher BegleitungMessner, RudolfHuber-Söllner, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 959 "Offene Schule" - ein Reformprofil für die gymnasiale Oberstufe?Noll, Hans Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 960 Arbeitslehre - ein notwendiges Lernfeld im Kanon der AllgemeinbildungKledzik, Ulrich-J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1989 961 Unterricht in kritisch-aufklärerischer Perspektive. Unterrichtskonzepte und ArbeitsformenBönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 962 Pädagogische Autonomie. Ein politisch-pädagogisches Prinzip und seine Folgen in der Zeit der Weimarer Republik in DeutschlandHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 963 Differenzierung und gemeinsames Lernen. Wie Schüler und Lehrer eine differenzierte Einstellung zum Lernen gewinnenWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 964 Integration durch Teamarbeit. Das Team-Kleingruppen-Modell als Reformkonzept für die amerikanische High-SchoolRatzki, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1989 965 Kontinuität des Lernens und Standards des Lehrens. Über ungelöste Probleme des öffentlichen SchulwesensBlock, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 966 Die trügerische Hoffnung auf "Kontinuität". Über die Fragwürdigkeit pädagogischer WunschvorstellungenRauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 967 Die neuen Schüler und die Kontinuität des LernensPabst, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 968 Wo und wie wird man "kommunikationsfähig"?Brandt, HorstWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 969 Peter Petersen und der Nationalsozialismus. Anmerkungen zur Petersen-KontroverseJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 970 Geschichtsdeutung als Disziplinpolitik? Anmerkungen zur Kontroverse über das Verhältnis von Pädagogik und NationalsozialismusHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 971 Die Besonderheit der "Narrativen Pädagogik" Janusz KorczaksStorck, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 972 Lehrer empfehlen - Eltern entscheiden! Die Bewährung empfohlener und nichtempfohlener Orientierungsstufenschüler im weiterführenden SchulsystemJürgens, Eiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 973 Peter Petersens Rolle im Nationalsozialismus und die bundesdeutsche Erziehungswissenschaft. Kritische Anmerkungen zu Peter Kaßners Beitrag in diesem HeftKeim, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 974 Analysen zur Entwicklung des Sitzenbleibens (unter besonderer Berücksichtigung der Grundschule)Einsiedler, WolfgangGlumpler, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 975 Die Reform der Volksschule in der Schweiz. Dargestellt am Beispiel des Kantons BernMayer, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1994 976 Widerstand im Dritten Reich. Der Pädagoge Adolf ReichweinKaßner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1994 977 Eine Schule findet ihren Weg. Die Gründungsjahre einer Peter-Petersen-SchuleKumetat, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 978 Plädoyer für eine Archäologie der Formen des Lehrens und LernensHiller, Gotthilf Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 979 Werte, Ethik und Religion in der pluralistischen SchulePreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 1994 980 Schülerbeurteilung und Entwicklung des Selbstkonzepts bei Grundschulkindern. Zur subjektiven Verarbeitung der ersten ZiffernzeugnisseHaußer, KarlKreuzer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1994 981 Unterrichtliche SupervisionPallasch, Waldemar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 982 Schulinterne Supervision. Das "Bremer Modell"Jugert, GertTänzer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 983 Kollegiale Beratung und Supervision. Hilfe zur SelbsthilfeSchlee, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1994 984 Schultheorie und Beratung. Mutmaßungen über erfolgreiche Supervision in der SchuleSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 985 Defizite einer Theorie der Schule oder der Schultheoretiker? Zum Beitrag von Klaus-Jürgen Tillmann in Heft 4/93Bönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 986 Ist Schule noch zu verantworten? Anmerkungen zu einer zeitgemäßen Theorie der SchuleSchweitzer, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 987 Für eine stärkere Autonomie der Schule. Thesen zur pädagogischen SchulentwicklungHoffmann, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 988 Über den Umgang mit "schwierigen" Schülerinnen und Schülern. Beobachtungen und Deutungen über Extremismus im SchulalltagPapesch, Willibald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1993 989 Die Schule - (k)ein Ort zum Lernen? Ein kritisch-psychologischer Blick auf eine Institution und ihr InnenlebenHackl, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1993 990 Lernfähigkeit - eine Voraussetzung erfolgreichen Lernens? Implikationen des pädagogischen Interesses an LernfähigkeitHeid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1993 991 Gesamtdeutsche Pädagogik im Kalten Krieg? Der V. Pädagogische Kongreß 1956 und seine Folgen für die DDR-PädagogikDudek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 992 Die Einführung der Koedukation. Pädagogische oder pragmatische Begründung?Kraul, MargretWirrer, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 993 Die Umweltkrise in der LehrerfortbildungHedtke, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 1993 994 Idealisierung und Identifikation. Psychoanalytische Anmerkungen zur Pädagogik der Glocksee-SchuleWinterhager-Schmid, Luise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1993 995 Schulkultur, Oberschule und Jugendschule. Perspektiven einer jugendorientierten BildungsreformLiebau, Eckart PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 996 Offenheit ist nicht Beliebigkeit. Die Schule für Kunst und Theater im Kulturforum Alte Post, NeussWinzen, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1993 997 Pädagogische Frauenforschung und SchulpädagogikKaiser, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1993 998 Weibliche und männliche Medienkulturen. Pädagogische Aspekte eines geschlechtsspezifischen MedienumgangsSinhart-Pallin, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1993 999 Ein Kollegium entwickelt sich. Zur Praxis der schulinternen LehrerfortbildungKunert, Kristian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 1000 Die Schule - (k)ein Ort für den Frieden? Zehn Jahre Friedensarbeit an der Integrierten Gesamtschule GöttingenFriedens-AG an der IGS Göttingen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1993 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: