Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik) ergab 2489 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1516171819202122232425 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 2101 Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien. Eine qualitative Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und typenspezifischen EntwicklungsverläufenKnüsel Schäfer, Daniela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 2102 "Dann drückst du auf OK...". Ergebnisse einer Studie zum digitalen Distanzunterricht für Deutsch als ZweitspracheBoeckmann, Klaus-BörgeHopp, CarinaLinhofer, SusanneTeufel, MartinVogl, Heiko PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 2103 Bildungstheoretische Reflexionen. Bildung und Digitalisierung in der Weltgesellschaft - Chancen und Grenzen der DigitalisierungDeller, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 2104 Digitalisierte Bildungsprozesse. Eine soziologische Betrachtung und KritikBaum, MarkusDiefenbach, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 2105 Sozialethische Notizen zu Digitalisierung - Bildung - Globale GerechtigkeitKörber, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 2106 Bildung in Zeiten digitaler Transformation. Herausforderungen für Globales LernenSöder, Joachim RolandFrieters-Reermann, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 2107 Die Rolle digitaler Bildungsprojekte in der EntwicklungszusammenarbeitPotratz, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2018 2108 Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"Urabe, Masashi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 2109 Gegen Falschinformation immunisieren? Potenziale und Grenzen von PrebunkingEberhardt, ViktoriaMayer, StefanieFridrik, StefanieTemel, BrigitteMühlbauer, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2024 2110 Wissenschafts- und Medienkompetenz in der ErwachsenenbildungWormer, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2024 2111 Die Kommunikative Didaktik im Kontext einer kritisch-konstruktiven SchulpädagogikWinkel, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 2112 Der curriculare Standort der informationstechnischen GrundbildungSchweizer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1991 2113 Der Medienkompetenzrahmen NRW. Konzept und Umsetzung im MusikunterrichtStrucken-Paland, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2114 OER-Lehrmittel für das Fach Musik. Chancen und Risiken von LernplattformenImthurn, Gabriel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2115 Sich finden - sich verlieren. Musikalische Bildung in Zeiten von DigitalisierungsprozessenMartin, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2116 Wie digitale Transformation die Musikschulen verändern wird. Eine persönliche Sicht auf Chancen und NutzenGrunenberg, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2117 Der Computer als Tutor? Pädagogische Aspekte intelligenter tutorieller SystemeTilch, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1990 2118 Computereinsatz in Schule und Schülerlabor. Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen MedienWenzel, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 2119 Elektronenbahnen in Feldern. Konzeption und Evaluation einer webbasierten LernumgebungRichtberg, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 2120 Lehrkräftebildung in der digitalen Welt. Zukunftsorientierte Forschungs- und PraxisperspektivenHerzig, Bardo [Hrsg.] Eickelmann, Birgit [Hrsg.] Schwabl, Franziska [Hrsg.] Schulze, Johanna [Hrsg.] Niemann, Jan [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2121 Trust under threat. Challenges in a digital societyOrban, Franck [Hrsg.] Strand Larsen, Elin [Hrsg.] Lindahl, Sondre [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2024 2122 Individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule. Ergebnisse und Impulse für die Praxis aus dem Projekt GelindiJahns, TheresaZschiesche, BarbaraGerick, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2123 Bildung in Zeiten von Digitalität und Künstlicher IntelligenzArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2025 2124 Zugänglichkeit virtueller Klassenzimmer für BlindeKöhlmann, Wiebke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2016 2125 Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale ArbeitWunder, Maik [Hrsg.] Giercke-Ungermann, Annett [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2126 In organisationaler Verantwortung? Digitale Ungleichheit in der Hochschulbildung für Soziale ArbeitVollmar, LeoniMaack, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2127 Soziale Arbeit in und mit digitalen Welten studieren. Ein professionstheoretischer StreifzugBreuer-Nyhsen, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2128 Bedingungen im Fokus. Ein relational-konstruktivistischer Blick auf die Curriculumentwicklung in der Sozialen Arbeit in Zeiten des digitalen WandelsMittmann, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2129 Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Leitmotiv für die Weiterentwicklung eines zukunftsorientierten Studiums der Sozialen ArbeitGriesehop, Hedwig RosaKarwinkel, DanielVogel, Bastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2130 Zur Notwendigkeit digitaler Kompetenzen im Studium Sozialen Arbeit am Beispiel Digital StreetworkDinar, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2025 2131 Wie erfahren Studierende filmisch aufbereitete Inhalte im Vergleich zu textbasierten Inhalten und welche haben einen größeren Nutzen für diese?Hackfort, Marvin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 2132 Medienwerkstatt: Eine hochschuldidaktische Antwort auf die Anforderungen an Hochschulbildung und Soziale Arbeit durch die DigitalisierungTruthe, ChristophEhlers, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2133 Zur Bedeutung einer personalen Lehrkompetenz im Kontext der Wirksamkeit von digitalen Lehr-/Lernszenarien in der HochschullehreJänsch, MarleneBauer, Susanne IrisGromann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2134 Hybride handlungsorientierte Lernräume zur Stärkung sozial-emotionaler Lernprozesse in den Sozial- und GesundheitswissenschaftenPetry, JenniferSchenk, SaschaAdam, JuliaDuda, JessicaNeubert, KikkoEhlers, CorinnaLeinweber, JulianeSchäfer, AxelWölwer, StefanEngel, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2135 Revitalisierung der polytechnischen Bildung durch virtuelle Realität und/oder Expansion der materialistischen Bildungstheorie?Wunder, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2136 Virtuelle Realität in der Hochschullehre der Sozialen Arbeit einsetzenLinnemann, Gesa AlenaLöhe, JulianRemke, SaraSchiffhauer, BirteTappe, Eik-Henning PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2137 Neue Wege zur Einbindung von virtueller Realität und VR-Brillen in Studium und Lehre der Sozialen ArbeitAverbeck, FelixMüller, KatjaLeifeling, Simon PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2138 Trialogische Lehre in virtuellen studentischen Lernumgebungen. Neue Wege in der Hochschulausbildung für die Soziale ArbeitHübener, Anne-FriederikeWillée, Ulf-Henning PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2139 Erkundung, Perspektivwechsel, Interaktion. Virtual Reality (VR) im Kontext von Identitätsbildung und Lernprozessen in der HochschullehreMarquardt, SabrinaSchäfer, NinaZimmermann, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2140 Perspektivwechsel und Fallverstehen mit Hilfe von Virtual Reality. 360°-Videos und Immersion in der Lehre Sozialer ArbeitNeupert, IngoHorst, Robin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2141 Voll (dia)logisch? Ein Werkstattbericht über den Einsatz von generativer KI in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Curriculare Überlegungen und veränderte AkteurskonstellationenEngelhardt, EmilyLey, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2142 Künstliche Intelligenz in der Primarstufe. Chancen, Herausforderungen, PerspektivenIrion, ThomasKuzu, Taha Ertuğrul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2025 2143 Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz. Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den NaturwissenschaftenHuwer, Johannes [Hrsg.] Becker-Genschow, Sebastian [Hrsg.] Thyssen, Christoph [Hrsg.] Thoms, Lars-Jochen [Hrsg.] Finger, Alexander [Hrsg.] Kotzebue, Lena von [Hrsg.] Kremser, Erik [Hrsg.] Meier, Monique [Hrsg.] Bruckermann, Till [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 2144 ICILS 2023 im Überblick. Zentrale Ergebnisse, Entwicklungen über ein Jahrzehnt und mögliche Entwicklungsperspektiven [Zusammenfassung]Eickelmann, BirgitCasamassima, GiannaDrossel, KerstinFröhlich, Nadine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2145 ICILS 2023 #NRW. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking von Schüler*innen in Nordrhein-WestfalenDrossel, KerstinEickelmann, BirgitNiemann, JanNiggemeier, Johannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2146 New Learning. Zukunftsorientierte Fortbildung für das BildungspersonalCendon, Eva [Hrsg.] Schütz, Julia [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2147 Fake News oder Fakten? Wie Jugendliche ihre digitale Informationskompetenz einschätzen und welche Rolle Schulen und Lehrkräfte dabei spielen. Erkenntnisse aus PISA 2022Kastorff, TamaraMüller, MarenSelva, ClievinsGreiff, SamuelMoser, Stephanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2025 2148 #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische HerausforderungenSpäte, Julius [Hrsg.] Stix, Daniela Cornelia [Hrsg.] Endter, Cordula [Hrsg.] Krauskopf, Karsten [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2025 2149 Digitale Mediennutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Down-SyndromHofmann, Ann-KathrinSponholz, Jakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2025 2150 Bildung im digitalen Wandel. 20 Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF. Methode, Auswertung, PerspektivenWilmers, Annika [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2151 Persönlichkeitsbildung in Zeiten von DigitalisierungDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Pädagogik und Humanistische Psychologie. Jahrestagung (2021 : online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 2152 Authentische Selbstinszenierung oder monadische Existenz? Bildungsprozesse in digitalen KonferenzenLipkina, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 2153 "Für mich ist Computerspielen gerade einfach ein sehr, sehr großer Teil von meinem Leben". Eine qualitative Analyse zur persönlichkeitsbildenden Bedeutung des Computerspielens Adoleszenter im Zuge von COVID-19Reisenhofer, ChristinGruber, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 2154 Ganzheitliche Medienbildung an reformpädagogischen Bildungseinrichtungen? Einblicke in die MünDig-Studien I & IIStreit, BenjaminBleckmann, Paula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2155 Wie wissenschaftsskeptische Gegenöffentlichkeiten neue Medien nutzenTöpfl, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Sonstige 2024 2156 Digitalisierung als Vernetzungsbeispiel im Sachunterricht – Digitalisierung und Vernetzung beim Lernen über MedienWürfl, KatjaSchmeinck, DanielaPeschel, MarkusIrion, ThomasHaider, MichaelGryl, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 2157 Alternativen beim Experimentieren – Transformation von Hilfestellungen durch den Einsatz digitaler MedienKnoth, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 2158 Race RiotSpieker, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2024 2159 Lernen ermöglichen. Lernwerkstätten und Innovative Lernumgebungen im VergleichStadler-Altmann, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2160 Transformer - diskursive Konfigurationen von Wissen in analogen und digitalen Lernräumen der EduSpace-LernwerkstattSchumacher, SusanneStadler-Altmann, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2161 Raum und Digitalität - pädagogisch-programmatische und empirische VerhältnisbestimmungenSchulte-Buskase, AlinaGruhn, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2162 Analoges Lernen digital aufbereiten - die Unterstützung der digitalen Lehre durch Elemente analogen LernensWedel, MarcoAlbrecht, MarcoDerda, Mareen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2163 "Lernen durch Spielen" in der Lernwerkstatt - In analogen und digitalen Lern- und SpielräumenKottmann, BrigitteLetmathe-Henkel, BirteWohnhas, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2164 Hochschullernwerkstatt² - digital, analog auf dem Campus und jetzt auch noch "to go"?Franz, Eva-KristinaLanghof, Julia Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2165 (Hochschul-)Lernwerkstätten vs. Digital Workspaces. Nachwirkungen eines TagungsbeitragsAlbrecht, ClaudiaVogel, AnneHenschler, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2166 Lernräume erfahren - gemeinsam "praktisch" erlebenBurgwald, CarolineMoos, MichelleÖzenc, HasanSpuhler, HannahEngel, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2167 Digitale Bilder - Analoge Rezeption? Digitale Bilderbücher als Herausforderung für pädagogische WerkstattarbeitStadler-Altmann, UlrikeHoffmann, JeanetteMoser, Eva-Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2168 Interreligiöse Lernerfahrungen digitalBalzer, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2169 "Werkstatttage: Analoges digital denken". Überlegungen zur Gestaltung digitaler Lernräume für Lehrkräfte im SeiteneinstiegWohlfahrt, MelanieBorszik, Aurica E.Bazileviča, OlgaRoch, LisaMede-Schelenz, AnjaWeinhold, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2170 Die Umsetzung praxisorientierter naturwissenschaftlich-technischer Veranstaltungen im digitalen Raum. Ein Aufbruch zur Nutzung hybrider Lehrkonzepte auch nach der PandemieWürfl, Katja DorothéeErdmann, Julius PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2171 Die KinderLiteraturWerkstatt an der Freien Universität Bozen - ein analoger Raum in digitalen ZeitenHoffmann, Jeanette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2172 Wieviel Digitalisierung braucht eine Hochschullernwerkstatt? Einblicke in die Hochschullehre und dem fachspezifischen Kompetenzerwerb im Umgang mit Artefakten und Werkstücken für den Bereich der Elektrotechnik / Elektronik und den Bereich der Textilwarenkunde / Textiles GestaltenUhlmann, CarolinLenk, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2173 Die Lernwerkstatt der Hochschule Düsseldorf. Weiterentwicklung in Zeiten digitaler LehreKölzer, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2174 Social Media und geistige Behinderung. Chancen und Risiken im Förderschwerpunkt geistige EntwicklungSeibert, Nils PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2024 2175 Lernen über Medien. Musikbezogene Digitalisierungsphänomene aus medienkritischer SichtNeuhaus, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2176 "Digital ist besser"? Inszenierungskompetenz als Schlüssel im Umgang mit medialer populärer KulturHornberger, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2177 Kreative Handlungsmacht und die Erfahrung von Autor*innenschaft. Schulische und außerschulische digitale Musikproduktion im VergleichEusterbrock, LinusWeber, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2178 Das iPad als Lehr- und Lerninstrument im allgemeinbildenden Musikunterricht. Persönliche PraxiserfahrungenLühn, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2179 Individuelle Lernunterstützung als Voraussetzung für kooperatives Lernen mit digitalen Medien im inklusiven Grundschulunterricht. Befunde eines videographischen ForschungsprojektsKürzinger, AnjaBöttinger, TraugottSchulz, Lea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2024 2180 Digitalisierung in der Kulturellen Bildung – Ein Metaprojekt. Schlussbericht des qualitativ-metatheoretisch forschenden Teilprojekts (Teilprojekt 1)Jörissen, BenjaminKrämer, Franz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2181 Barrieren digitaler Teilhabe erkennen und überwinden. Ein Leitfaden für die PraxisKreuder-Schock, MarianneLietz, SylviaKreider, IrinaLorenz, SabrinaSchley, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2024 2182 Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften. Modellbasierte Testentwicklung und ValidierungSchmidt, Jacqueline Marie-Charlotte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2183 Digital und regional vernetzt – Ansätze zur Optimierung der Lernortkooperation in der beruflichen Bildung. Ein Leitfaden zum Online-SelbstcheckDauser, DominiqueFischer, AndreasLorenz, SabrinaSchley, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2021 2184 Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen LernsettingsInternationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (15. : 2022 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2185 Forschungsperspektiven zu Mediennutzung, Medienbildung und Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen in DeutschlandNaab, Thorsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2025 2186 Creative coding with Scratch. Report of the pilot project in primary schoolWasif, Nadia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 2187 Die Vernetzung des Digitalen mit dem Analogen beim kindlichen und erwachsenen LernenWeißhaupt, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2188 Das Pilotprojekt "Creative Coding mit Scratch". Begleitende Forschung und ein unterrichtliches Konzept für die Umsetzung in der Grundstufe II der GrundschuleWasif, Nadia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 2189 Einsatz von ESCO in der digitalen beruflichen Bildung – Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Innovationswettbewerb INVITE. Ein Beitrag von Digitalbegleitung und INVITE-Meta im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITEWilhelm-Weidner, ArnoVogel-Adham, ElkeReichow, InsaRashid, Sheikh FaisalHübsch, ThomasHochbauer, Monica PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2025 2190 "technology in education". Das Problem der unliebsamen Folgen, "wenn wir online sind". Teil 2Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 2191 Wenn der Computer unterrichtet. Über das Missverständnis von IT und KI in LernprozessenLankau, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2192 Fit für Künstliche Intelligenz. Der online KI-Kurs des Bundeswettbewerbs Künstliche IntelligenzLüder, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2193 Künstliche Intelligenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Überlegungen zu einer ethischen und nachhaltigen Umgangsweise mit KI in der schulischen BildungKemmler, JanaSchelenz, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2194 Skill Skipping. Was Lehrpersonen tun können, damit KI nicht Lernprozesse verhindertNuxoll, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2195 Texterschließung mit ChatGPT? Potenziale und Risiken von KI für die LesedidaktikNix, DanielFührer, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2196 Das Ende der Hausaufgaben? Wie Lehrpersonen die Bedeutung von ChatGPT mit Blick auf ihre Hausaufgabenpraxis einschätzenKohler, BrittaMozer, HannahKatenbrink, Nora PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2197 "Ist ja eigentlich dann wie Abschreiben oder so". Wie Schüler/innen ihre Nutzung von ChatGPT bei den Hausaufgaben beschreiben, begründen und einschätzenKohler, BrittaGiannakidis, AlexisKatenbrink, Nora PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2198 Kostenfreie KIs zur Aufgabenerstellung im Chemieunterricht. Was können die unterschiedlichen Anbieter?Pawlak, FelixSchwarzer, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2199 "Also meistens ist dein Geld weg, wenn du FIFA-Packs kaufst". Der Umgang von 12- bis 14-Jährigen mit Monetarisierungsmodellen in Online-Games. KurzfassungJennewein, NadjaSchmidt, LenaGebel, ChristaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2025 2200 Transformation und Digitalisierung. Neues berufliches Lehren und LernenJenewein, Klaus [Hrsg.] Vollmer, Thomas [Hrsg.] Karges, Torben [Hrsg.] Reichwein, Wilko [Hrsg.] Richter-Honsbrok, Tim [Hrsg.] Schütt-Sayed, Sören [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2024 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1516171819202122232425 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: