Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik) ergab 2517 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1617181920212223242526 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 2401 Fernseh- und Videogewalt. Der aktuelle ForschungsstandGroebel, Jo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1986 2402 Mentale Modelle. Alter Wein in neuen Schläuchen? Mediendidaktische AnmerkungenDörr, GünterSeel, Norbert M.Strittmatter, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1986 2403 Voraussetzungen und Zielvorstellungen für das computerunterstützte Lehren und LernenBreuer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1986 2404 Ergebnisse eines Morphem-orientierten Rechtschreibtrainings auf Computerbasis bei mehrfachbehinderten SchülernWalter, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 1986 2405 Wissenserwerb mit Intelligenten Tutoriellen SystemenMandl, HeinzHron, Aemilian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1986 2406 Kooperatives Lernen am ComputerHuber, Günter L. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1986 2407 Wissenserwerb durch Medien und "mentale Modelle"Seel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1986 2408 Informelles Lernen. Bedingungen des Lernens mit FernsehenStrittmatter, PeterDörr, GünterKirsch, BeateRiemann, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1988 2409 Verständnis und Verständlichkeit von Fernsehen. Psychologische Dimensionen von Text-Bild-Beziehungen und ihre Prognoseleistung für das Lernen mit WissenschaftssendungenMeutsch, DietrichMüller, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1988 2410 Die Verwendung von Graphiken für Instruktion. Eine präskriptive GrammatikWinn, William D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1988 2411 Der Computer im Alltag als heimlicher ErzieherGeulen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 1988 2412 Neue Medien. Zur Bedeutung der neuen Medien für Jugendliche aus entwicklungstheoretischer und alltagsweltlicher SichtSpanhel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 1988 2413 Sozio-kulturelle Auswirkungen der individuellen ComputernutzungLehmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1988 2414 Computerpädagogische ArgumentePaschen, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1988 2415 Neue Medien und Altenbildung. Ergebnisse der Evaluation von Kursen "Ältere Bürger und neue Technologien" der Heinrich-Thöne-Volkshochschule Mülheim/RuhrStraka, Gerald A.Nolte, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1988 2416 Mediennutzung, Medienkompetenz und Identität. Umrisse eines ForschungsvorhabensSchulte, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1988 2417 Wissenserwerb in Bildern. Forschung für eine visuelle LernkulturWeidenmann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 2418 Funktionaler Analphabetismus - auch ein psychologisch- erziehungswissenschaftliches ProblemEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 2419 Kind und ComputerEigler, GuntherSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 2420 Kognitive Effekte computergestützten Lernens. Zum Stand der ForschungDe Corte, ErikVerschaffel, LievenSchrooten, Hilde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1992 2421 Wohlstand, individuelle Fähigkeiten und Computernutzung in der SchuleKirby, Peggy C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 2422 Lückenschließendes Lernen durch computerunterstütztes Üben. Ein Bericht über Entwicklung und Einsatz eines Mathematikübungsprogramms in der GrundschuleMonnerjahn, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 2423 Computer im Unterricht. Auf dem Weg zu multimedialen LernumgebungenSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 2424 Gefährliche Situationen meistern, ohne sich in Gefahr zu begeben. "Virtual reality for children with special needs"Bosse, IngoHaffner, Marius PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2024 2425 PISA 2022 und die Integration digitaler Medien in den Unterricht. Erkenntnisse und der Umgang mit HerausforderungenMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2426 Erklärvideos im Sachunterricht. Eine explorative Studie zum Umgang von Lehrkräften mit dem audiovisuellen MediumMeller, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 2427 Articulating tomorrow: Large language models in the service of professional training. A contribution by the Digitalbegleitung (technological monitoring and research) within the framework of the German funding program "Innovationswettbewerb INVITE"Hübsch, ThomasVogel-Adham, ElkeVogt, AndreaWilhelm-Weidner, Arno PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2024 2428 Populismus und Protest. Demokratische Öffentlichkeiten und Medienbildung in Zeiten von Rechtsextremismus und DigitalisierungSchenk, Sabrina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2024 2429 Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht. Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und ProzesseAhlers, Michael [Hrsg.] Besser, Michael [Hrsg.] Herzog, Christian [Hrsg.] Kuhl, Poldi [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2430 Digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie. Befunde, Erfahrungen, PerspektivenPorsch, Raphaela [Hrsg.] Reintjes, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 2431 Digitale Desinformation als Phänomen im Rahmen einer politischen Medienbildung im Sachunterricht. Ein- und Ausblicke in das Projekt ZuDDMust, ThomasOtten, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 2432 Sportunterricht im Internet. Ethnographische Perspektiven auf ein neues ForschungsfeldRode, DanielZander, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2022 2433 Barrieren digitaler Teilhabe erkennen und überwinden. Ein Leitfaden für die PraxisKreuder-Schock, MarianneLietz, SylviaKreider, IrinaLorenz, SabrinaSchley, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2024 2434 Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften. Modellbasierte Testentwicklung und ValidierungSchmidt, Jacqueline Marie-Charlotte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2435 Digital und regional vernetzt – Ansätze zur Optimierung der Lernortkooperation in der beruflichen Bildung. Ein Leitfaden zum Online-SelbstcheckDauser, DominiqueFischer, AndreasLorenz, SabrinaSchley, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2021 2436 Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen LernsettingsInternationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (15. : 2022 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2437 Thomas Knaus im Gespräch mit Caroline GrabensteinerKnaus, ThomasGrabensteiner, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2438 Künstliche Intelligenz und Pädagogik – ein Plädoyer für eine PerspektiverweiterungKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2439 Ist das Kunst... oder kann das die KI? Zum Verhältnis von menschlicher und künstlicher KreativitätKnaus, ThomasMerz, OlgaJunge, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2440 Fake News als Herausforderung für die politische BildungSchenk, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2021 2441 Warum KI kein Hype ist und die Medienpädagogik sich damit befassen sollteKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 2442 Lernortkooperation mit Mobile Learning. Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen BerufsschulklassenHemjeoltmanns, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2022 2443 Forschen mit Videovignetten zur Erfassung digitaler Unterrichtskompetenzen im Berufsfeld Ernährung und HauswirtschaftMiesera, SusanneHeinze, LenaNerdel, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2022 2444 Digitalisierte Arbeitsprozesse im Hotel- und Gastgewerbe konkret. (Digitalisierungs-)Potenziale und Kompetenzanforderungen an AuszubildendeMeyer, AnjaKirchhof, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2022 2445 Musik - Digitalisierung - BildungMusik - Digitalisierung - Bildung (Veranstaltung : 2022 : Wuppertal) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 2446 Förderung beruflicher Handlungskompetenz durch reflektiertes Erfahrungslernen mit digitalen MedienHellriegel, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2017 2447 Digitale Bilderbücher in der Kita. Handreichung basierend auf zentralen Ergebnissen des Projekts "Digitale Bilderbücher in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung"Groth, KatarinaEngel, JulianeFakhir, ZainabWeihmayer, Lena Sophie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2022 2448 Kognitive Entwicklung, Medien und digitale TechnikFischbach, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 2449 "Game of Throne": eine TV-Serie als BildungserlebnisDietrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 2450 Gegenwart und Zukunft unternehmerischer Nachhaltigkeitspolitik. Ein persönlicher RückblickMerck, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2022 2451 Zukunftsvignetten: Diversität - Digitalisierung - DisruptionKnobloch, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2022 2452 Resilienz und DigitalisierungDutz, KatharinaPaech, Niko PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2022 2453 Religiös, digital, distanziert kommunizieren? Wahrnehmungen des Religionsunterrichts in Corona-Zeiten und Folgerungen für die religionsbezogene öffentliche DeutungspraxisSchlag, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2021 2454 Der wachsende politische Einfluss privater (EdTech-)Akteure im Kontext digitaler Bildungsbeobachtung und -steuerung. Bemühungen um ein 'dateninfrastrukturfreundliches Ökosystem'Förschler, Annina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2021 2455 Computer in Schule und Freizeit. Auswirkungen auf den UnterrichtLang, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1990 2456 Logo und ausführungsbezogene VerarbeitungsprozesseClements, Douglas H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1992 2457 Berufliche Weiterbildung im Kontext der digitalen Transformation. Digitale Methoden und Medienformate zur Gestaltung beruflicher BildungsinhalteRichter, Katja E.Müller, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2023 2458 Konsum in der Digitalität. Herausforderungen und Potentiale für die Ernährungs- und Verbraucherbildung im SachunterrichtOliva Guzmán, Renán A.Schneider, KatjaHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 2459 Digitale Medien in der Grundbildung Erwachsener. Einsatzmöglichkeiten und GelingensbedingungenKoppel, Ilka [Hrsg.] Langer, Sandra [Hrsg.] David, Lisa Maria [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2460 Polarisierung der Geschlechtscharaktere revisited. Eine Fallstudie zu Geschlechtsrollen im Kontext der Rezeption von ElternratgebernZeller, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2461 Empirische Ratgeberforschung. Forschungszugänge und Befunde zu Produktion, Angebot und Inanspruchnahme ratgeberhafter MedienSauerbrey, Ulf [Hrsg.] Großkopf, Steffen [Hrsg.] Ott, Christine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2462 Computereinsatz in Schule und Schülerlabor. Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen MedienWenzel, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 2463 Elektronenbahnen in Feldern. Konzeption und Evaluation einer webbasierten LernumgebungRichtberg, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 2464 Potenziale der Digitalisierung in Rehabilitation und RehabilitationspädagogikHasseler, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2025 2465 Bedarfsanalyse zur Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie am Beispiel einer TagesbildungsstätteTampke, VerenaPodszus, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2025 2466 Ko-kreativ mit Maschinen – generative und kommunikative KI als kreative und kritische Impulsgeberin in der SchuleKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2025 2467 Frankfurt Triangle for education in the digital world. An interdisciplinary modelBrinda, TorstenBrüggen, NielsDiethelm, IraKnaus, ThomasKommer, SvenKopf, ChristineLeschke, RainerMissomelius, PetraTilemann, FriederikeWeich, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2025 2468 Teilhabe durch Künstliche Intelligenz: Chancen für Barrierefreiheit, neue Dilemmata in schulischen Kontexten und Mechanismen aus ICF-PerspektiveSponholz, JakobWolf, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2025 2469 Learners' acceptance of ChatGPT in schoolConrad, MatthiasNuebel, Henrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2025 2470 Digitale Lehr- und Lernlabore zur Förderung digitalitätsbezogener Professionskompetenzen in der LehrkräftebildungGärtig-Daugs, AnjaGerholz, Karl-HeinzGutjahr, PascalLindner, KonstantinMessig, DenisPaetsch, JenniferPensel, MarisaPeterson, NicholasSchlottmann, PhilippSchneider, PaulineStruck, OlafWitt, Theresia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2471 Musikpädagogik im Maker Space. Ein neues Raumkonzept für die Lehrer*innenbildung?Schmitt-Weidmann, KarolinWeidmann, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2472 Befunde und Implikationen einer quantitativen Fragebogenstudie zu medienpädagogischen Überzeugungen sächsischer LehramtsstudierenderNickel, JuliaElsner, AnnekeGanguin, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2025 2473 Volkshochschulen im KI-Zeitalter. Digitaler Humanismus als Kompass für ganzheitliche digitale BildungVickers, DorisAumaier, Betina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2474 Künstliche Intelligenz in der Bildung. Erhöhte Relevanz digital-reflexiver UrteilskraftSchreier, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2475 Künstliche Intelligenz als Thema der Erwachsenenbildung. Eine datenbankgestützte AngebotsanalyseScheidig, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2476 Glossar. Begriffe und Konzepte im Kontext von Künstlicher Intelligenz in der BildungSchindler, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2477 Plattformübergreifendes KI-Empfehlungssystem in einem Digitalisierungstraining für Lehrkräfte der ErwachsenenbildungBiel, CarmenKlante, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2478 KI-Kompetenz fundiert vermitteln. Empfehlungen für die BildungspraxisAschemann, BirgitKlampferer, MiriamLamprecht, KarinSchüßler, Gunter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2479 Generative KI-Kompetenzen lehren. Ein Praxisbericht aus der Hochschullehre für zukünftige Erwachsenenbildner*innenWilhelm, Joshua B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2480 Adaptives Lernen und Usability im Fokus. Ein E-Learning-Kurs zum Aufbau von KI-LiteracyPayer, DanielWorgatsch, Ronald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2481 Learning effectiveness of immersive virtual reality in education and training. A systematic review of findingsConrad, MatthiasKablitz, DavidSchumann, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 2482 Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung. Rechtliche Anforderungen nach der KI-VerordnungStraub, Sebastian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2025 2483 Storytelling mit Storyteller. Literarisches und sprachliches Lernen mit einem Puzzle-VideospielDorostkar, Niku PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 2484 360°-Videos. Mehrwerte, Problematiken und Überlegungen zur Erstellung, Aufbereitung und Nutzung in der LehreHofstetter, AnnaKoch, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2485 Handlungskompetenzorientierung und digitale LernmedienKäslin, FabioKoch, Alexander F. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2024 2486 Kreativität neu denken: Projektarbeit im Dialog mit künstlicher Intelligenz. Fächerübergreifende Forschungsarbeiten an Universitäten und BerufskollegsGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2025 2487 Digitalisierung und Lehrkräftefortbildung. Gelingensbedingungen und Strukturen von Fortbildungen zum Einsatz digitaler und interaktiver Medien in der SchuleArnold, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2020 2488 Die (produktive) Rolle von generativer KI im erziehungswissenschaftlichen DiskursHerzig, Bardo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2489 Generative Sprachmodelle als Herausforderung für erziehungswissenschaftliche Vorstellungen von Lernen und Sozialisation?Richter, ChristophAllert, Heidrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2490 Generative KI und das LehramtsstudiumMacgilchrist, FelicitasFlury, CarmenRoß, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 2491 Bildungsdatenwissenschaft: ein Paradigmenwechsel für die Methodologie der Erziehungswissenschaft?Ifenthaler, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2025 2492 Hybride Forschungswerkstätten in der Erziehungswissenschaft. Soziotechnische Interpretation mit generativen SprachmodellenHoffmann, StefanieLieder, Fabio RomanRundel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2493 Medienkompetenz und Medienbildung nach ChatGPT. Tragfähige Leitbilder oder notwendiger Paradigmenwechsel?Schiefner-Rohs, MandyGrünberger, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2494 Subjektivität, Sozialität, Materialität und Epistemologizität bedenken, Disziplinpolitik betreiben – aus Anlass von ChatGPT & Co.Fuchs, ThorstenPetschner, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2495 "Die digitale Welt wird besser und schlechter zugleich". Künstliche Intelligenz im Spektrum von Erziehungswissenschaft und RechtswissenschaftLeineweber, Christian [Interviewer] Ruschemeier, Hannah [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2496 Künstliche Intelligenz und Forschungsethik – eine pragmatische SichtAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2497 Forschungsethik und Künstliche Intelligenz (KI). Vom handlungspraktischen Zugriff zu sich ändernden Wissenschaftspraktiken im Kontext von ErziehungswissenschaftAhlborn, JulianeHofhues, SandraKlinge, DeniseRöhl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2025 2498 Der didaktische Minderwert und der didaktische Mehrwert von KI – Überlegungen zu substitutiven und komplementären Einsatzmöglichkeiten von KI in Schule und Unterricht nebst einem AusblickMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2025 2499 Inklusiv-digitale Bildung im Studium zur Lehrkraft für Berufskunde im Hauptberuf. Analyse eines InterventionsprogrammsWüthrich, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2025 2500 Videographie und Videoanalyse. Beiträge zur Erhebung, Analyse und Nutzung von Videodaten in der Qualitativen ForschungWilke, René [Hrsg.] Knoblauch, Hubert [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2025 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1617181920212223242526 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: