Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht") ergab 3580 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 2122232425262728293031 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 2501 Former des "profs de gym" ou promouvoir les sciences du sport? Les formations initiales des enseignant·e·s d’éducation physique en Suisse entre fédéralisme, universitarisation et sportivisation (1972-1995)Quin, Grégory PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 2502 Formation initiale à l’enseignement secondaire et formation continue diplômante à l’enseignement primaire en éducation physique à Genève: quelle(s) tradition(s) d’enseignement?Lenzen, Benoit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktiken 2023 2503 Neue Bildungschancen für wen? Die neue Bildungspolitik des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Perspektive der empirischen SchulforschungArnhold, GritBellenberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2504 Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik. Perspektiven eines schwierigen VerhältnissesStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 2505 Bildung und Wohlfahrtsstaat. Faktoren des erfolgreichen Schulsystems in FinnlandSiljander, Pauli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 2506 Bildungsstandards in der Unterrichtsarbeit. Vorschläge zur konstruktiven Nutzung in der eigenen SchuleHelmke, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2507 Personalentwicklung in Schulen. Zur Vermittlung zwischen Individualkompetenz und OrganisationsanforderungBrohm, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2508 Schule zwischen staatlicher Aufsicht und Autonomie. Konzeptionen und bildungspolitische Diskussion in Deutschland und Österreich im VergleichSaalfrank, Wolf-Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 2509 Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik - zwei getrennte Kulturen?Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 2510 Schule als "Lernende Organisation". Zur Problematik eines TheorieimportesFees, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2511 Stoff, Raum und Zeit für individuelle Bildung! Thesen zur Rettung und Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe nach PISAHuber, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2512 Alternativen zum Schwindel mit "Bildungsstandards" - Ein Zehn-Punkte-ProgrammHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2513 Wirkungen ganztägiger Schulorganisation. Bilanz und Perspektiven der ForschungRadisch, FalkKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 2514 Die Kommunen und ihre Schulen. Ein Plädoyer für eine aktiv-gestaltende SchulträgerschaftHebborn, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2515 Die Methodik des Change Managements und die aktuelle Schulreform. Über das gebrochene Verhältnis von Chancen und RealitätBöttcher, WolfgangBrohm, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2516 Schüler als Kunden? Gutscheinsysteme als Instrument der Bildungsfinanzierung - Konzepte, Erwartungen und EffekteBellmann, JohannesWaldow, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 2517 Hören fördern. Orientierungen auf dem Weg zur "leiseren Schule"Kahlert, JoachimHagen, MechthildHemmer-Schanze, ChristianeHuber, Ludowika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2518 Kann ein Buch die Schulen verändern?Schweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 2519 Lebenslang lernen. Schicksal und Chance eines bildungspolitischen ProgrammsJahn, Jens-Eberhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 2520 Bildungsstandards. Ihr Beitrag zur Qualitätsentwicklung im SchulsystemKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2521 Kollegiale Supervision. Methode, Erfahrungen in der Praxis und ein FortbildungskonzeptFeurle, GiselaLenk, KarinWäcken, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2522 Bildungsstandards: Selektion perfektionieren oder überwinden?Demmer, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2523 Bildungsansprüche von Grundschülern. Der Grundschulverband formuliert Standards zeitgemäßer GrundschularbeitBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2524 Bildung, Standards, Kerncurricula. Ein Versuch, einige Missverständnisse auszuräumenBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2525 Ergebnisorientiert oder auch prozessbezogen? Anmerkungen zum Beitrag von Wolfgang Böttcher in diesem HeftBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2526 Das kurze Gedächtnis großer Reformer. Anmerkungen zum Beitrag von Wolfgang Böttcher in diesem HeftBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2527 Statt Vertrauen und Förderung: Misstrauen und Kontrolle. Wie eine neokonservative Bildungspolitik die Qualität des kanadischen Schulsystems beschädigtRatzki, AnneSchumann, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 2528 Schulqualität und Lernkultur. Anregungen zur Schulentwicklung aus der Jenaplan-PädagogikBoth, Kees PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2529 Das große Tabu. PISA, IGLU und die GesamtschulfrageHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2530 Die Grundstufe als neues Schuleingangsmodell. Erfahrungen und Perspektiven eines Zürcher PilotversuchsStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 2531 Bildungsstandards - ein überschätzter Begriff?Weiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2532 Lehrer und Lehrerinnen im Prozess der Schulentwicklung. Von der Formung des Verhältnisses zwischen Subjekt und SchuleSchönig, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2533 Die kommunale Schulträgerschaft - ein schulpolitischer AnachronismusNeumann, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 2534 Eine neue "deutsche Bildungskatastrophe"?Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2535 "Ein wie feines Modell im Kleinen". Über Merkwürdigkeiten beim Schulwechsel nach Klasse 4Stähling, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2536 Erziehung fängt in der Familie an - aber die Schule kann sie nicht allein fortsetzen!Bönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2537 Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Anmerkungen zur politischen und öffentlichen Rezeption von PISAWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2538 Schulprogramm als Instrument der Schulentwicklung. Inhaltsanalyse aller Hamburger ProgrammtexteHoltappels, Heinz G.Müller, SabineSimon, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2539 Anschlüsse müssen Abschlüsse ersetzen. PISA lehrt, was Schulen schulen solltenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2540 "Für das Leben lernen". Reformpädagogik als Antwort auf PISAStähling, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2541 PISA und die Grundschule. Interpretation der Befunde und mögliche KonsequenzenFaust, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2542 Nach dem PISA-Ländervergleich: Für eine neue "Kultur" der BildungSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2543 Wie ernst meinen wir es mit der Bildungsreform? Konsequenzen aus PISAAlbrecht, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2544 8-jähriges Gymnasium? Thesen Pro und ContraHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2545 Schulmanagement lernen. Ein Beitrag zur Professionalisierung der SchulleitungGriese, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 2546 Ein Chance wird fahrlässig vertan. Zur Kontroverse um die Orientierungsstufe in NiedersachsenHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 2547 "Pädagogische" Architektur? Zur Gestaltung des pädagogischen RaumsKemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 2548 Heinrich Roth: "Begabung und Lernen". Zur aktuellen Bedeutung eines Gutachtenbandes von 1969Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 2549 Schulreform ohne Tabus. Über die Funktion von Reformschulen in der SchulentwicklungLemmermöhle, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 2550 Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik - von den 1970er Jahren zur PISA-ZeitTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 2551 Anforderungen an ein zukunftsfähiges Bildungssystem aus internationaler SichtSchleicher, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 2552 Schulinspektionen. Zur Transformation von Governance-Strukturen im SchulwesenMaritzen, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2553 Entwicklungsaufgabe Ganztagsschule. Neue Zuständigkeiten und professionelle Anforderungen - am Beispiel Rheinland-PfalzIdel, Till-SebastianKunze, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2554 Was kann man von guten Schulen lernen? Die Bedeutung des Deutschen Schulpreises für die SchulentwicklungFauser, PeterSchratz, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2555 Bessere Bildungsqualität durch Privatschulen? Anmerkungen zu einem aktuellen ThemaWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2556 "Bildung in der Stadt" - Ein KongressberichtWeiss, Wolfgang W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2557 Bundesweites Netzwerk "EMSE" - Empiriegestützte Schulentwicklung. Bericht über die 7. Fachtagung in MainzSteffens, UlrichPeek, RainerDobbelstein, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2558 Familie und öffentliche Erziehung - Ein TagungsberichtKolisang, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 2559 Bildungschancen in der Stadt? Sozialräumliche Segregation und selektives BildungssystemKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2008 2560 Kommunale Handlungsstrategien zur innovativen Schulentwicklung. Am Beispiel des Kommunalen Bildungsberichts der Stadt DortmundRolff, Hans-GünterTölle, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2561 Gestalten statt Verwalten. Anmerkungen zum bildungspolitischen Spannungsverhältnis von Staat und KommuneLanig, JonasWeiß, Wolfgang W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2562 Elementarbildung in LeipzigHaller, Siegfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 2563 Die (Un-)Abhängigkeit von Wissenschaft - Politik - Medien. Bericht über die Festveranstaltung zum 100. Jahrgang der Zeitschrift "DDS - Die Deutsche Schule"Klein, DominiqueStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2564 Strukturveränderung oder Fördermaßnahmen. Analyse einer unpopulären politischen Alternative mit Hilfe einer SimulationsstudieMüller-Benedict, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2565 Typen der Schulinspektion in den deutschen BundesländernRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2566 "Zukunft" im bildungspolitischen Diskurs. Überlegungen zu einem wenig reflektierten BegriffWernstedt, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 2567 Schulstruktur. Ein schulpolitischer Kommentar zur aktuellen DebatteWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2568 Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik. Warum ein Unterschied besteht zwischen der (Erziehungs-)Wissenschaft und der Gewerkschaft Erziehung und WissenschaftLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 2569 Auf dem Weg zu einer Schule für alle? Die Gemeinschaftsschule weist einen Ausweg aus der deutschen SchulstrukturkriseJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2570 Alle Schulen für alle Kinder! Die Selektionsfunktion der Schule "aufheben"Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2571 Zum Verhältnis von Wissenschaft und Bildungspolitik. Die Konflikte Heinrich Roths im Deutschen BildungsratHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 2572 Fremd- und Selbststeuerung von Schulen durch Jahresplanungen. Empirische Befunde am Beispiel BremenBerkemeyer, NilsKummer, NicoleMüller, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2573 "Qualität" als Rahmen der Schulentwicklung. Verfahren und Philosophie der Qualitätsentwicklung des Bremer SchulwesensHöhmann, KatrinIlsemann, Cornelia vonKirchhoff, DietmarSeydel, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2574 Vom PISA-Schock zur PISA-Show: "Wie hältst du's mit der Selektion?" bleibt die Gretchenfrage des deutschen SchulsystemsDemmer, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2575 Die mächtigen Ohnmächtigen. PISA und die Medien - Einschätzungen des JournalistenFüller, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2576 Bildungspolitische Aktivitäten im Zuge von PISA - das Beispiel Bremen. Zur politischen Legitimationskraft einer LeistungsvergleichsstudieDedering, KathrinKneuper, DanielKuhlmann, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2577 Wege aus der Hauptschulkrise. Innere und äußere Reformen gehören zusammen!Zenke, Karl G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 2578 Unterricht zwischen Standardisierung und individueller Förderung. Überlegungen zu einer neuen Lernkultur angesichts der bevorstehenden Einführung von BildungsstandardsLersch, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2579 Chancen sind versprochen - Benachteiligung ist Realität. Das deutsche Schulsystem behindert systematisch BildungschancenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2580 VERA: Qualitätsentwicklung und Lehrerprofession durch Vergleichsarbeiten. Kommentar zur Diskussion um VERAIsaac, KevinHalt, Ann ChristinHosenfeld, IngmarHelmke, AndreasGroß Ophoff, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2581 Die innere Reform der Schule braucht eine selbstbewusste Lehrerschaft. Über "starke Schulleitung" und kompetente LehrerInnen-TeamsWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2582 Starke Schulleitung und innere Schulreform. Ein Widerspruch zur "Offensive" von Dieter WeilandRiegel, Enja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2583 (Selbst-)Täuschungen? Bemerkungen zur Reflexion der Erziehungswissenschaft über ihr Verhältnis zur BildungspolitikWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 2584 Wie VERA und Verwandtes die Bildungsqualität beschädigen. Die potemkinschen Dörfer der gegenwärtigen SchulpolitikBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2585 Bildungssysteme und Selektivität: Eine Typologie am Beispiel der neuen BundesländerBelow, Susanne von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2586 Freie Wahl der Grundschule? Zur Aufhebung fester Schulbezirke und deren FolgenAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2587 Bildungsbericht 2006 und nationale BildungsstrategieDemmer, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 2588 Eine gute Schule braucht eine wirksame Organisationsstruktur. Ein Plädoyer für eine produktive DebatteWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2589 SchulleiterInnen haben starken Einfluss - und das ist auch gut so!Kirsten-Schmidt, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2590 Erziehungswissenschaft zwischen realer Macht und praktischer Folgenlosigkeit. Zur Normalität einer wissenschaftlichen DisziplinRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 2591 Vor vierzig Jahren. Eine Erinnerung an den "Deutschen Bildungsrat" und die Aktualität seiner "Empfehlungen"Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2592 Ein Rückblick mit Schrecken. Eine Erwiderung auf die Ausführungen von Hans-Georg HerrlitzRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2593 Neue Anläufe zur gelingenden Schule? Über den Zusammenhang zwischen innerer Erneuerung der Schule und StrukturreformWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2594 Die KMK ist besser als ihr Ruf! Ein skeptischer Rückblick mit zuversichtlicher PerspektiveWernstedt, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2595 Kollegiale Schulleitung. Ihre Bedeutung im Schulalltag am Beispiel der Laborschule BielefeldHöhmann, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2596 Was ist eine gute Schule? Zur Diskussion über Evaluationskriterien und EvaluationsverfahrenSeydel, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2597 Gesamtschule als zukunftsfähige Jugendschule? Folgen der veränderten Jugend für die SekundarstufePreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 2598 Arbeits- und Sozialverhalten in der Schule. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Beurteilung durch "Kopfnoten"Arnold, Karl-HeinzVollstädt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 2599 Bildung und globaler Paradigmenwechsel. Die Rolle der Weltbank in der BildungspolitikKlausenitzer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 2600 Länger miteinander und voneinander lernen! Anmerkungen zur überfälligen StrukturdebatteHeyer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 2122232425262728293031 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: