Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Freitext: STITZINGER oder ULRICH) ergab 7290 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 301 Die Ganztagsschulentwicklung in Bayern. Der Ausbau von Ganztagsschulen in BayernKöpf, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 302 Vielfältig fördern und fordern durch soziales LernenPopp, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 303 Medienerziehung - Wege zu mehr SchülerkompetenzGillessen, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2009 304 Zwischen Pragmatismus und Zukunftsschule: vom IZBB zum KonjunkturprogrammAugsburg, RalfZickgraf, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 305 Partizipation im Bildungswesen zwischen programmatischem Anspruch und RealisierungsproblemenKnab, DorisKröll, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1977 306 Lehrer und suchtgefährdete SchülerKlein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1980 307 Begriff und Funktion des Pädagogischen Takts in Herbarts System der PädagogikMüssener, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1977 308 PISA und die internationale bildungspolitische Diskussion der letzten vierzig Jahre. Stichpunkte zu einem vernachlässigten KontextKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 309 Bildung ist weniger wert - die Ausgaben entsprechen nicht der WirtschaftskraftThöne, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 310 Mitgestaltung auf Augenhöhe: Eine studentische Vizepräsidentschaft für die Universität PassauPuqja, LorenaRockenmaier, Sophia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 311 Ganztagsschule in der DDRGeißler, Gert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2004 312 Corporate Identity von GanztagsschulenRegenthal, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 313 Verpflegung an deutschen Ganztagsschulen - Organisation und StrukturenArens-Azevedo, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 314 "technology in education". Das Problem der unliebsamen Folgen, "wenn wir online sind". Teil 2Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 315 Die Ganztagsschulentwicklung in BerlinDobe, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 316 Die Zukunft der Hochschulen in Deutschland. Was sich aus der Perspektive der Hochschulforschung dazu sagen lässtTeichler, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 317 "…das einzige Kriterium der Pädagogik ist und bleibt allein - die Freiheit". Versuch einer Ortsbestimmung anarchistischer PädagogikKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 318 Ja und Nein: Pestalozzis Stellung zur Französischen RevolutionOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 319 1789, 1830 und kein Ende. Hegel und die Französische RevolutionWaszek, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 320 Soziale Schichtung und Begabung (Beitrag der Soziologie)Oevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie 1966 321 Effektive Förderung bei drohendem SchulabsentismusEllinger, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 322 Some concerns in higher education in England: A personal notePhillips, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 323 Den ganzen Tag in der Schule - aber wie? Qualitätsdimensionen im verbundenen Ganztag der LaborschuleBosse, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 324 Die Universität als Ort des bewussten WiderspruchsDoering-Manteuffel, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 325 „Bildung machen!“ – Möglichkeiten und Grenzen in einer WissensgesellschaftRath, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 326 Eine Musikstunde - viele Interpretationen Musikunterricht aus der Sicht von Beteiligten und BeobachternGünther, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 327 Bildungstheorie und ästhetische BildungHellekamps, StephanieMusolff, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1993 328 "technology in education". Das Problem der unliebsamen Folgen, wenn wir "online sind" - Teil 1Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2024 329 Brauchen wir heute noch eine gesetzliche Schulpflicht und welches wären die Vorzüge ihrer Abschaffung?Oevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 330 Die Anfänge der "wissenschaftlichen Pädagogik" (Pädologie) in Belgien von etwa 1895 bis 1914Vroede, Maurits de PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1977 331 Wilhelm von Humboldts Begründung der "Einheit von Forschung und Lehre" als Leitidee der UniversitätRiedel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1977 332 "... aber ein richtiger Deutschstämmiger ist für mich halt schon was anderes ...". Erfahrungen antirassistischer Arbeit in der ErwachsenenbildungBausch, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1993 333 Förderung von Ausbildungsfähigkeit und Berufsorientierung an GanztagsschulenSchlemmer, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 334 Neue Bildungsorte für Kinder und Jugendliche. PositionspapierBundesjugendkuratorium PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 335 Pädagogische Eschatologie und Utopie in der Französischen RevolutionHarten, Hans-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 336 Staatserziehung und Einheitsschule. Bildungspolitische Auswirkungen der Französischen Revolution auf den NeuhumanismusKrause, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 337 Analysieren – Erklären – Interpretieren – Begründen – Beurteilen. Zur Geschichte der Pädagogik "in didaktischer Absicht" von Herwig BlankertzHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2021 338 Kriegstheater. Heinrich von Kleist, die Reformpädagogik und die Französische RevolutionKittler, Wolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 339 Ganztagsschule und BildungsstandardsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 340 Katrin Lohrmann: Langeweile im Unterricht. Münster u.a.: Waxmann Verlag 2008. 236 S. [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 341 Wissenschaft: Normen, Spannungsfelder und die Dissemination von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die WirtschaftHäussler, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 342 Umweg statt Abkürzung: Über das Prinzip funktionaler Serendipität für die Lehranstalten der ZukunftGirst, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 343 Was will internationale transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung in Niederbayern? Das Versprechen der KleinstadtPadmanabhan, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 344 Die neue Approbationsordnung. Ein Plädoyer zur Schließung von Schnittstellen zwischen Medizin und SozialwissenschaftenGrimm, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 345 Über das Versprechen der Didaktik, alle Menschen alles zu lehren. Ergänzungen zum Aufsatz von Klaus RiedelBleidick, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1991 346 Potsdamer Modell der LehrerbildungEdelstein, WolfgangHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 347 Grundschule ohne Ausgrenzung. Das Beispiel der Grundschule Berg Fidel MünsterStähling, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 348 Ein virtueller Brückenschlag aus der europäischen Universitätsgeschichte in die Zukunft der Universität PassauMünkler, Herfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 349 Kulturelle Praxis in der GanztagsschuleKammler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 350 Besser Lehren - Neues von der Hochschuldidaktik?Schmidt, BernhardTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 351 Die soziale und geistige Umbildung des preußischen Oberlehrerstandes von 1870 bis 1914Titze, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1977 352 Die Verwendung von 'Zukunft' in pädagogischen ProgrammenBinder, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 353 Hölderlin als Hauslehrer. Erziehungserfahrung und pädagogische Reflexion bei Friedrich HölderlinHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1996 354 Eine Bachelor-/Master-Struktur für das Universitätsstudium von Gymnasiallehrern. Chancen oder Holzwege?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 355 Zertifikate und Microcredentials in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Landesrechtliche Rahmenbedingungen besser verstehen und Perspektiven entwickelnAltherr, KerstinWacker, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 356 Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz - ein Bildungsauftrag der deutschen Hochschulen?Hiller, Gundula Gwenn PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 357 Wie Kinder selbstständiger werden können - und wie "modernistischer" Unterricht dies verhindertBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 358 Eisatz von iPads im Studium. Ein erster ErfahrungsberichtKugler, RalphKunz, PatrickSchütz, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 359 Bildungsstatistiken zum deutschen kolonialen Schulwesen und ihre InterpretationAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1995 360 "Nation" und "Kultur" in empirischen Arbeiten zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft - eine Annäherung via DatenbankenBaumann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 361 Anarchistische Erziehung und das Ende der UtopieGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1992 362 Neue Chancen für die BildungAppel, Stefan [Hrsg.] Ludwig, Harald [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] Rutz, Georg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 363 Mastery learning in der Ausbildung von IndustriekaufleutenAchtenhagen, FrankBendorf, MichaelGetsch, UlrichReinkensmeier, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2000 364 Musik und Bewegung in der Unterrichtspraxis. Bericht über eine Befragung von MusiklehrernGünther, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 365 Zufallsroutinen oder reflektierte Praxis? Herkömmliche Wege in den Berufseinstieg von Lehrern und notwendige AlternativenHerrmann, UlrichHertramph, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 366 Video-vignettenbasierte standardisierte Erhebung von LehrerkognitionenLindmeier, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2013 367 Der Verbund der Historikerinnen und Historiker der Pädagogik in der DDR in und nach der "Wende"Wiegmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1992 368 Die "Netzgeneration". Empirische Untersuchungen zur Mediennutzung bei JugendlichenArnold, PatriciaWeber, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2013 369 GFPF & DIPF. Dokumentation einer Kooperation seit 1950Frommelt, Bernd [Hrsg.] Rittberger, Marc [Hrsg.] Döbrich, Peter [Red.] Schäfer, Ulrich [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2010 370 Von Hausaufgaben zu Lernzeiten. Südschule Lemgo 2005-2011Buncher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 371 Ganztagsschule als Lern-, Lebens-, Erfahrungs- und KulturraumHöhmann, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 372 Ansprechende Lernatmosphäre im Schulbau schaffen. Raum, Farbe, Material, Licht und AkustikRogger, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 373 Von den Hausaufgaben zu Aufgaben in der GanztagsschuleBoßhammer, HerbertSchröder, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 374 Ganztagsschulentwicklung in Niedersachsen. Aufgaben und Ziele von GanztagsschulenReimers, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 375 Die Tätigkeit von Lehrkräften in der schulischen Tagesbetreuung in ÖsterreichHofmeister, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 376 Inklusives Schulsystem. Analysen, Befunde, Empfehlungen zum bayerischen WegHeimlich, Ulrich [Hrsg.] Kahlert, Joachim [Hrsg.] Lelgemann, Reinhard [Hrsg.] Fischer, Erhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2016 377 Typen elterlicher Hausaufgabenhilfe und ihr Zusammenhang mit der familialen SozialisationMoroni, SandraDumont, HannaTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 378 Strukturwandel der Öffentlichkeit 3.0 mit allen UpdatesBarberi, AlessandroSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2017 379 Qualitätsprodukt Erziehungsberatung. Empfehlungen zu Leistungen, Qualitätsmerkmalen und KennziffernGerth, UlrichMenne, KlausRoth, Xenia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1999 380 Das Gymnasium zwischen Bildung und Beschleunigung. Zur Aktualität von "Schulzeitverkürzung und Studiendauer" von Wilhelm Flitner (1937)Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 381 Eine Schule macht sich auf den Weg. Die Einführung der Grundschrift als schulischer EntwicklungsprozessBrautmeier-Ulrich, Maxi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 382 Kolbe, Fritz-Ulrich/Reh, Sabine/Idel, Till-Sebastian/Fritzsche, Bettina/Rabenstein, Kerstin (Hrsg.): Ganztagsschule als symbolische Konstruktion. Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive. VS Verlag 2009. [Rezension]Kunze, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 383 Wolfgang Einsiedler / Margarete Götz / Christian Ritzi / Ulrich Wiegmann (Hrsg.), Grundschule im historischen Prozess. Zur Entwicklung von Bildungsprogramm, Institution und Disziplin in Deutschland. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012 (310 S.). [...] [Sammelrezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 384 Walburga Hoff: Schulleitung als Bewährung. Ein fallrekonstruktiver Generationen- und Geschlechtervergleich. (Reihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, Bd. 5). Opladen: Budrich 2005 (358 S.) [Rezension]Kansteiner-Schänzlin, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 385 Individualisierung der Lebenslagen und SozialarbeitPeters, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 1987 386 Andreas Wernet: Pädagogische Permissivität. Schulische Sozialisation und pädagogisches Handeln jenseits der Professionalisierungsfrage. Opladen: Leske + Budrich 2003 (181 S.) [Rezension]Ortenburger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2006 387 Über die Fähigkeit von Untersuchten und Wissenschaftlern, interpretative Urteile zu validieren. Bemerkungen zum Beitrag von E. TerhartGruschka, AndreasGeissler, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1982 388 Das "Synthese-Modul 3 Umwelt und Freiraum" (9122) im Bachelor-Studiengang LandschaftsarchitekturBochnig, StefanRiedl, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 389 Der Studiengang Bildungsmanagement: Verschiedenheit (Diversity) als Motor des LernensMoser, HerbertWeber, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 390 Für Georg Rutz zum 80. GeburtstagFrommelt, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2008 391 Sylvia Kesper-Biermann: Staat und Schule in Kurhessen 1813-1866. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001 (404 S.) [Rezension]Herrmann, Ulrich G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 392 Ralf Koerrenz / Will Lütgert (Hrsg.): Jena-Plan. Über die Schulpädagogik hinaus. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2001 (158 S.) [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 393 Das Projekt "Kunst und Mathematik"Guder, Klaus-UlrichLenz-Johanns, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 394 "Ich hab' da so'n Online-Tool". Web-Anwendungen zwischen didaktischer Innovation, organisationalen Anforderungen und DatenschutzrisikenIberer, UlrichRymeš, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2021 395 'Hochschulprofessionelle' – 'Wissenschaftsmanager*innen'. Die Berufsgruppe der Hochschul- und WissenschaftsprofessionalsTeichler, UlrichHenke, JustusSchneijderberg, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 396 Das Lernatelier - eine Lernlandschaft in der GanztagsschuleAppel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 397 „Treibhäuser der Zukunft“. Wie in Deutschland Schule gelingen kannKlein-Landeck, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 398 Standpunkt Ganztagsschule. Mehr Zeit für Kinder: Von der Stundenschule zur GanztagsgrundschuleGrundschulverband – Arbeitskreis Grundschule PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 399 Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen. Bestandsaufnahme und Entwicklung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Heimlich, UlrichUeffing, Claudia M. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 400 Gerd Stecklina / Joachim Schille (Hrsg.): Otto Rühle. Leben und Werk (1874-1943). Weinheim und München: Juventa Verlag 2003 (303 S.) [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: