Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (ZHeft: 1) ergab 4381 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 301 Kinderkultur als Forschungskonstrukt. Ein Ereignis aus dem Jahr 1727Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 302 Stichwort: MedienpädagogikSchorb, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1998 303 Jugend im Medienzeitalter. Vortrag aus Anlaß der Verleihung des Ernst-Christian-Trapp-Preises auf dem 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in Hamburg, 18.3.1998Hentig, Hartmut von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1998 304 Die Schriftlichkeit der Bildung. Medienimplikationen im Bildungsdenken von Herbart und SchleiermacherSting, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1998 305 Media, minority youth and the public sphereGillespie, Marie B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1998 306 Distanzierte Familiaritäten. Zur möglichen Pädagogik von Fernseh-FamilienserienNolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1998 307 Jugend als Konstrukt. Zum Verschwimmen des Jugendkonzepts in der "Entstrukturierung" der Jugendphase - Anmerkungen zur 12. Shell-JugendstudieMünchmeier, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1998 308 Evolutionäres Denken als Angebot für die ErziehungswissenschaftScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1999 309 Wie aus Innovationen Institutionen werden. Ein Beitrag zum theoretischen Verständnis des Wandels der Heimerziehung in den 80er JahrenHansbauer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1999 310 Innovationen in der Familienbildung. Ergebnisse einer bundesweiten InstitutionenanalyseSchiersmann, ChristianeThiel, Heinz-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1999 311 Migration und kulturelle Vielfalt. Zur Einleitung in das ThemenheftHopf, DietherTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1994 312 Interkulturelle Pädagogik. Eine ZwischenbilanzReich, Hans H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1994 313 Erziehungsklima, intergenerative Transmission und Sozialisation von Jugendlichen in türkischen MigrantenfamilienNauck, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1994 314 Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als weibliches Lebenskonzept: eingewanderte und westdeutsche Frauen im VergleichGümen, SedefHerwartz-Emden, LeonieWestphal, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1994 315 "Dem Volk eine andere Muttersprache geben". Zur Diskussion über Zweisprachigkeit und Erziehung in der Geschichte der VolksschuleKrüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 316 Von französischer Dominanz zur kulturellen Autonomie. Sprachproblematik und Unterricht im flämischen Teil Belgiens (1830 - 1990)Depaepe, MarcSimon, FrankVerbeeck, Georgi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 317 Lehrererwartungen und Ethnizität. Innerschulische Chancendeterminanten bei Migrantenschülern in den NiederlandenJungbluth, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1994 318 Die Schweiz und ihr Bildungswesen. Von Babylonia zu MultiKultiAllemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1994 319 Rückkehr in die Heimat. Zur schulischen und sozialpsychologischen Situation griechischer Schüler nach der RemigrationHopf, DietherHatzichristou, Chryse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1994 320 Jerome Bruner: The culture of education. Cambridge/Mass.: Harvard University Press 1996. [Rezension]Hentig, Hartmut von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 321 Frank-Olaf Radtke: Wissen und Können - Grundlagen der wissenschaftlichen Lehrerbildung. Die Rolle der Erziehungswissenschaft in der Erziehung. (Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Bd. 8.) Opladen: Leske + Budrich 1996. [Rezension]Criblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1997 322 Wolfgang Sünkel: Phänomenologie des Unterrichts. Grundriß der theoretischen Didaktik. Weinheim: Juventa 1996. [Rezension]Papenkort, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1997 323 Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hrsg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. [2 Bände.] Frankfurt a.M.: Campus 1996 [...] [Sammelrezension]Priem, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1997 324 Elke Kleinau/Christina Mayer (Hrsg.): Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts. Eine kommentierte Quellensammlung zur Bildungs- und Berufsgeschichte von Mädchen und Frauen.(Einführung in die pädagogische Frauenforschung. Bde. 1/1 und 1/2.) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1996. 232 S. und 240 S. [Rezension]Priem, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 325 Vorsätzlicher Verzicht. Argumentative und symbolische Strategien der Herstellung eines religiösen IdentitätstypusLiebsch, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 326 "Das Jahrhundert des Kindes" als Vergewisserung. Ellen Keys Echo im pädagogischen Diskurs der ModerneAndresen, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 327 Ethnozentrismus im Jugendalter. Ein multiperspektivischer Beitrag zur SozialisationsforschungRieker, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 328 Der Auszug aus dem Elternhaus. Ein vernachlässigter Gegenstand der EntwicklungspsychologiePapastefanou, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 329 Entwicklung der Lern- und Schulfreude im Übergang von der Kindheit zur Jugend. Welche Rolle spielt die Familienstruktur und die Qualität der Eltern-Kind-Beziehungen?Stecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2000 330 Haselbeck, Fritz: Lebenswelt Schule. Der Schulalltag im Blickwinkel jugendlicher Hauptschülerinnen und Hauptschüler. Einstellungen, Wahrnehmungen und Deutungen. Passau 1999: Wissenschaftsverlag Richard Rothe. [Rezension]Bauer, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 331 Editorial. Open issueFejes, AndreasFragoso, Antonio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 332 Fend, Helmut: Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Opladen: Leske + Budrich 2000. [Rezension]Friedlmeier, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2001 333 Walper, Sabine und Beate Schwarz (Hrsg.): Was wird aus den Kindern? Weinheim: Juventa 1999. [Rezension]Stecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2001 334 Lind: Ist Moral lehrbar? Berlin: Logos Verlag 2000. [Rezension]Schmitt, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2001 335 Bin ich jetzt drin? Neue Versuche, über das „junge" Medium Internet zu schreiben. […] [Sammelrezension]Berker, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2001 336 Armut. […] [Sammelrezension]Grundmann, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2001 337 Christenson, S. and Reschly, A. (Eds.) (2010). Handbook of school-family partnership. New York: Routledge, Taylor and Francis. [Book review]Eagle, John W.Dowd-Eagle, Shannon PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 338 Peklaj, C. (Ed.) (2010). Teacher competencies and educational goals. Aachen: Shaker Verlag. [Book review]Marentic Pozarnik, Barica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2011 339 Henderson, N. (Ed.) (2007). Resilience in action: practical ideas for overcoming risks and building strengths in youth, families, and communities. Paso Robles, CA: Resiliency in Action, Inc. [Book review]Kiswarday, Vanja R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2011 340 Das "aktuelle" Problem der Generationen. [...] [Sammelrezension]Lüscher, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 341 Qualität und pädagogisches Profil im Elementarbereich. [...] [Sammelrezension]Dippelhofer-Stiem, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2000 342 Devetak, I. (2012). Providing high quality science knowledge using submicrorepresentations [Zagotavljanje kakovostnega znanja naravoslovja s pomocjo submikroreprezentacij]. Ljubljana: University of Ljubljana, Faculty of Education. [Book review]Kolbl, Jasmina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 343 Handbuch Katholische Schule. Im Auftrag des Arbeitskreises katholischer Schulen in freier Trägerschaft in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Rainer Ilgner. 6 Bände. Köln: Bachem 1992-1994. […] [Sammelrezension]Knab, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1998 344 Khine Swe, M. (Ed.) (2013) Critical analysis of science textbooks: evaluating instructional effectiveness [Kriticna analiza naravoslovnih ucbenikov: ocenjevanje ucinkovitosti poucevanja]. Dordrecht [etc.]: Springer. [Book review]Slapnicar, Miha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 345 Editorial. Austausch pädagogischer Ideen auf dem Papier. Pädagogische Zeitschriften und transnationaler Wissenstransfer (1850–2000)Haenggeli-Jenni, BéatriceFontaine, AlexandreBühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 346 Éditorial. Une circulation des idées pédagogiques sur papier. Presse d’éducation, transferts et trajectoires transnationales des savoirs (1850-2000)Haenggeli-Jenni, BéatriceFontaine, AlexandreBühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 347 Une revue à l’affut du monde? L’Éducateur comme relais des transferts et métissages pédagogiques en Suisse romande (1865-1890)Fontaine, Alexandre PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 348 Les revues de langues vivantes en France et en Allemagne autour de 1900: la fabrique d’une opinion publique enseignanteMombert, Monique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 349 Der "letzte Zufluchtsort für Stürmer und Dränger"? Psychoanalytische Pädagogik in den Berner Seminarblättern und der Schulreform 1907-1930Bühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 350 Les revues syndicales des instituteurs français et l’Éducation nouvelle (1921-1932)Mole, Frédéric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 351 Education research and educational psychology in Germany, Italy and the United Kingdom – an analysis of scholarly journalsKnaupp, MonikaSchaufler, SarahHofbauer, SusannKeiner, Edwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2014 352 Quels savoirs pour l’enseignement du français et de la production écrite au secondaire dans les plans de formation suisses romands?Gagnon, RoxanneSurian, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 353 Formation of apprenticeships in the Swedish education system: different stakeholder perspectivesAndersson, IngelaWärvik, Gun-BrittThång, Per-Olof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 354 Qualification of adult educators in Europe: insights from the Portuguese casePaulos, Catarina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 355 Assessment of prior learning in adult vocational education and trainingAarkrog, VibeWahlgren, Bjarne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 356 Difficulties in defining social-emotional intelligence, competences and skills - a theoretical analysis and structural suggestionMonnier, Moana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 357 Die neue Aktualität der Sozialisationsforschung. Einführung in das ThemaLeu, Hans Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1997 358 Mütter- und Familienzentren. Mehr als ein Treffpunkt in der NachbarschaftGerzer, Annemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1991 359 Kinder am Computer. Lernhilfe oder Spielzeug?Leu, Hans Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1991 360 Stichwort: KonferenzenJütte, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 361 Zur Internalisierung von Lebenslangem Lernen an europäischen Hochschulen. Eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen VeränderungsprozesseMüller, RominaKöhler, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 362 Weiterbildung und Lebenslanges Lernen in Anreiz- und Steuerungssystemen. Ergebnisse einer länderübergreifenden AnalyseStöter, JoachimKretschmer, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 363 Die Hochschulweiterbildung zwischen Gemeinwohl und Rechtsicherheit. Der Umgang mit beihilferechtlichen UnsicherheitenTauer, JanGöbel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 364 Mehrwert durch Qualität in der wissenschaftlichen WeiterbildungWetzel, KathrinDobmann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 365 Angebotsentwicklung und Marketing in Kooperationen der wissenschaftlichen WeiterbildungSeitter, WolfgangKrähling, SimoneRundnagel, HeikeZink, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 366 Angebotsplanung von wissenschaftlicher Weiterbildung im Clusterverbund. Chancen der KooperationBachofner, MonikaBartsch, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 367 Best-Practice-Ansätze in der allgemeinen wissenschaftlichen Weiterbildung für ÄltereSagebiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 368 Entwicklung eines Studienformats für nicht-traditionelle Zielgruppen an der Universität Rostock. Eine FallstudieBüttner, Beatrice C.Maaß, StephanBreyer, TinaNerdinger, Friedemann W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 369 Lohnt sich ein berufsbegleitendes Masterstudium? Ergebnisse einer empirischen Studie zum beruflichen Erfolg von MasterabsolventenKoroknay, JudithIberer, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 370 Forschungsperspektiven auf die Praxis von Hochschulweiterbildung. Ein Blick auf Akteure und die ProgrammorganisationKondratjuk, MariaSchulze, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 371 Predictors of collateral learning transfer in continuing vocational trainingHinrichs, Anja-Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 372 Altner, G. u.a. (Hg.) (2007): Jahrbuch Ökologie 2008. München: Beck, 320 S. [...] [Sammelrezension]Datta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2008 373 Engagierte Beobachter, distanzierte Akteure. Eine Ermunterung, pädagogische Grundprobleme wieder zu erörternTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 374 Schulautonomie in der Diskussion. Zur Einführung in den ThemenschwerpunktPaschen, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 375 Schulautonomie. Entscheidungsprobleme aus politisch-administrativer SichtLange, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 376 Verfassungsrechtliche Bemerkungen zur Verselbständigung der SchuleVogel, Johann P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 377 Abwägen heterogener bildungsökonomischer Argumente zur SchulautonomieTimmermann, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 378 Das Erziehungsprogramm von 1947. Seine kontroverse Diskussion und das allmähliche Entstehen der Staatspädagogik in der SBZ/DDRBenner, DietrichSladek, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 379 Mädchenbildung in der DDR? Wahrnehmungen und Reflexionen eines nicht existenten ThemasKühn, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1995 380 Nachdenken über den Versuch, Literatur und Selbstwerdung aufeinander zu beziehen. Christa Wolfs Prosa im Spannungsfeld von Affirmation und ReflexionWerschkull, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 381 Von der Revolution der Schule zur Wiederentdeckung der Grenze. Zur Selbstrevision und Historisierung der deutschen Reformpädagogik in der Weimarer RepublikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 382 Thomas Herfurth: Diltheys Schriften zur Ethik. Der Aufbau der moralischen Welt als Resultat einer Kritik der introspektiven Vernunft. (Epistemata Philosophie. Bd. 119.) Würzburg: Königshausen & Neumann 1992. [Rezension]Winkler, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 383 Otfried Höffe: Moral als Preis der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1993. [Rezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 384 Gerhard Schulze: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. (Studienausgabe.) Frankfurt a. M./New York: Campus 1993. [Rezension]Fromme, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1995 385 Helmut Fend: Die Entdeckung des Selbst und die Verarbeitung der Pubertät. (Entwicklungspsychologie der Adoleszenz in der Moderne. Bd. III.) Bern/Stuttgart: Huber 1994. 229 S. [Rezension]Krapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1996 386 Hans-Christoph Koller/Rainer Kokemohr (Hrsg.): Lebensgeschichte als Text. Zur biographischen Artikulation problematischer Bildungsprozesse. (Interaktion und Lebenslauf. Bd. 10.) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1994. 239 S. [Rezension]Garz, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1996 387 Hans-Günter Rolff/Karl-Oswald Bauer/Klaus Klemm/Hermann Pfeiffer/Renate Schulz-Zander: Jahrbuch der Schulentwicklung Band 8. Daten, Beispiele und Perspektiven. Weinheim/München: Juventa 1994. 460 S. [Rezension]Lehmeier, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 388 Ewald Terhart/Kurt Czerwenka/Karin Ehrich/Frank Jordan/Hans Joachim Schmidt: Berufsbiographien von Lehrern und Lehrerinnen. Frankfurt a.M./Bern: Lang 1994. 283 S. [Rezension]Hänsel, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1996 389 Deron Boyles: American education and corporations. The free market goes to school. New York/London: Garland Publishing 1998. [...] [Sammelrezension]Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 390 Michael Kerres: Multimediale und telemediale Lernumgebungen. Konzeption und Entwicklung. München/Wien: Oldenbourg 1998. [Rezension]Lehmann, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2000 391 Fremdenfeindlichkeit und Gewalt in Deutschland. Über Tabus in der öffentlichen Thematisierung und über die Notwendigkeit gesellschaftlichen LernensHornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1993 392 Bildung, Ungleichheit und Markt. Zur Einführung in den ThemenschwerpunktLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1993 393 Dauerhafte Ungleichheiten. Zur Veränderung des Einflusses der sozialen Herkunft auf die Bildungschancen in dreizehn industrialisierten LändernBlossfeld, Hans-PeterShavit, Yossi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1993 394 Die Politik der freien Schulwahl und marktorientierte Schulreform in Grossbritannien und den Vereinigten Staaten. Wie erklären sich die Unterschiede?Boyd, William Lowe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1993 395 Der Markt als Steuerungssystem im Schulwesen?Weiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 396 Schule und Unterricht im ordnungspolitischen Konzept der klassischen und neoklassischen ÖkonomikOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 397 Rasse und Erziehung. Zur pädagogischen Psychologie und Soziologie des Nationalsozialismus. Ein ForschungsberichtHarten, Hans-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 398 Eine pädagogische Kritik der reinen praktischen Vernunft? Überlegungen zum Gehalt und historischen Ort von Herbarts "pädagogischer" Kant-Kritik in seiner "ästhetischen Darstellung der Welt als Hauptgeschäft der Erziehung"Langewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 399 Reimar Müller: Anthropologie und Geschichte. Rousseaus frühe Schriften und die antike Tradition. Berlin: Akademie Verlag 1997. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 400 Martin Näf: Paul Geheeb. Seine Entwicklung bis zur Gründung der Odenwaldschule (Schriftenreihe des Weltbundes für Erneuerung der Erziehung. Internationale Pädagogik - Reformpädagogik Bd. 4 ) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1998. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: