Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8247 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 5152535455565758596061 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5501 Study review on the use of the documentary method in the field of research on and in schools in English-speaking scientific contextsHinzke, Jan-HendrikGevorgyan, ZhannaMatthes, Dominique PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5502 Widerstand im Kontext von Schulentwicklung. Potenziale einer Betrachtung aus der Perspektive der dokumentarischen SchulforschungBebbon, MichelleSchmid-Kühn, Svenja MareikeWaburg, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5503 Didaktische Interventionsstudien als Entwicklungskontexte für die Schule als ganze Organisation? Eine exemplarische Rekonstruktion der Differenz zwischen 'Partitur' und 'Aufführung'Werner, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5504 Digitalisierung im Kontext des Distanzlernens während der Covid-19-Pandemie. Zur Schulkultur an inklusiven GrundschulenKowalski, Marlene PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 5505 Rahmungen aufbrechen? Rekonstruktionen zu pädagogischer Wahrnehmungspraxis und den Spielräumen ihrer ReflexionHertel, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2023 5506 Rekonstruktionen zum schulischen Orientierungsrahmen. Ein Beitrag zur Schulkulturforschung mit der Dokumentarischen MethodePallesen, HilkeMatthes, Dominique PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5507 Schwerpunkte, Leerstellen und Desiderate einer Dokumentarischen Schulforschung. (Zwischen-)Fazit und Perspektivangebote zur Weiterentwicklung der ForschungsrichtungMatthes, DominiqueBauer, TobiasDamm, AlexandraHinzke, Jan-HendrikKowalski, Marlene PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5508 Die Söhne des Tafelhauses. Wie aus arbeitenden Kindern und Jugendlichen Schüler wurdenAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 5509 Der Praktikumsbericht als pädagogische Heldingeschichte oder Episoden einer ethnografischen AnnäherungBennewitz, Hedda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5510 Leistungsdruck und wie man ihn verstecktBräu, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5511 Der angehende Lehrerinnenhabitus der Frau B. Zugänge zum Datum #1 von datum & diskurs aus der Perspektive der Dokumentarischen MethodeAmling, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5512 Das Datum als Ausdruck zweier Erfahrungsräume? Möglichkeiten und Grenzen einer Analyse mit der Dokumentarischen MethodeHinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5513 Analyse eines Praktikumsberichts aus der Lehrerinnen- und LehrerbildungScheid, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5514 Wie Schulpraxis professionell reflektieren? Überlegungen zu einem Reflexionsmodell auf Basis der Analyse des Praktikumsdokumentes der Studentin N. B.Meier, MichaelKreische, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5515 Misslingende Verankerungsversuche. Eine Replik zum Verhältnis von Analyse und Modell im Beitrag "Wie Schulpraxis professionell reflektieren?"Kabel, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5516 Entfremdung unter Tränen. Eine Replik auf Karin Bräus Interpretation der Situation "weinende*r Schüler*in"Wolf, Eike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5517 Über das kasuistische Potential des Films "Die Klasse" (2008) von Laurent CantetMeier, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2020 5518 2020: Krise des Abiturs!? Die Sicht Fertig-BeschulterPollmanns, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 5519 Schülerin- und Schüler-Sein in Zeiten pandemiebedingten Schulausfalls. Bildungspolitische Adressierungen von Jugendlichen und Eltern und deren (Selbst-)PositionierungenLabede, JuliaIdel, Till-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 5520 Dokumentarische Interpretation einer teilnehmenden Beobachtung. Rekonstruktion introspektiver Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweisen als Reflexionsbasis der Standortgebundenheit in der qualitativen SozialforschungReh, AnneBrandhorst, AndréProskawetz, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5521 Bildungserfolg und soziale Herkunft. Zwölf Thesen zur Problemlage und zu notwendigen VeränderungenMeyer-Hesemann, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5522 Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – EmpirieJahrestagung der Kommission Lehrer:innenbildung und Professionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion Schulpädagogik (2022 : Oldenburg) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5523 Quer- und Seiteneinstiege in den Lehrer:innenberuf. Gründe, Spielarten und Folgen alternativer Wege in die SchuleGehrmann, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 5524 Lehrer:innenbildung in Deutschland. Überlegungen zur Situation und Perspektive der 'Qualitätsfrage' in herausfordernden ZeitenWalm, MaikWittek, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 5525 Lehrkräftebildung in Zeiten des Mangels – Mängel der Lehrkräftebildung?Rotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 5526 Taxonomie der Krise. Eine multidimensionale Systematisierung der Bedarfskrise in Schule und LehrkräftebildungForell, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 5527 Lehrkräfteversorgung steuerungstheoretisch diskutiert. Ein Systematisierungsvorschlag in Anlehnung an den Governance-EqualizerBellenberg, GabrieleDemski, DeniseReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5528 Räumliche Aspekte des Lehrkräftearbeitsmarkts am Beispiel des ostdeutschen Flächenlandes Mecklenburg-VorpommernVatterrott, AnjaDriesner, Ivonne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5529 Unterrichten neben dem Studium. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der studienunabhängigen Vertretungslehrkrafttätigkeit von Lehramtsstudierenden in NiedersachsenWinter, IsabelleReintjes, ChristianNonte, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5530 Ins kalte Wasser. Wie Lehramtsstudierende ihre Tätigkeit als Vertretungslehrkräfte für ihre Professionalisierung relevant setzenSimonis, LauraKlomfaß, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5531 MINT-Lehrkräfte gesucht. Wo bleibt der Nachwuchs?Güldener, Torben PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 5532 Liegen die Ursachen für den Lehrkräftemangel schon in der universitären Lehrkräftebildung? Erste Antworten auf Basis des Projekts "Wege aus dem Lehramtsstudium"Graber, JannisSchmid-Kühn, Svenja MareikeFuchs, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5533 "Man lernt ja eigentlich nur in der Praxis". Eine qualitative Interviewstudie mit Studierenden und Lehrkräften zu Chancen und Herausforderungen des semesterbegleitenden PraxistagskonzeptsSchlesier, JulianeLisek, GrzegorzWestphal, AndreaLohse-Bossenz, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5534 Lehrkräfteversorgung in der Krise. Wege zur Gewinnung und Begleitung neuer ZielgruppenWohlrabe, DirkMatthes, NadineKoerber, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5535 Die wissenschaftliche Ausbildung Lehramt in Sachsen. Programme und Implikationen für die Professionalisierung von Seiteneinsteiger:innenBárány, ThomasHoischen, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5536 Wege in den Lehrkräfteberuf im Umbruch. Ohne Abitur als Lehrkraft an das GymnasiumEpp, André PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5537 Seiteneinsteiger:innen und traditionell ausgebildete Lehrkräfte. Unterschiede in den professionellen Kompetenzen, im beruflichen Handeln und emotionalen ErlebenPorsch, RaphaelaBaumgarten, MelanieJahn, Robert W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5538 Unterschiede in der beruflichen Belastung von grundständig und nicht-grundständig qualifizierten Lehrkräften an Fachschulen für SozialpädagogikGaluschka, KatharinaWirag, SusanneFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5539 Berufliches Selbstverständnis von Seiteneinsteigenden in den Lehrer:innenberufDamm, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 5540 Professionalisierung in Zeiten einer Bedarfskrise. Eine Betrachtung von besonderen Herausforderungen und Bewältigungsstrategien von Seiteneinsteiger:innen in SachsenBeck, Teresa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5541 "Der größere Schritt war für mich tatsächlich dieses Überleben in der Schule." Herausforderungen des Berufseinstiegs in der berufsbegleitenden Qualifizierung für Lehrkräfte in SachsenGrützner, Nadin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 5542 Seiteneinsteiger:innen im Schuldienst aus Sicht ihrer Kolleg:innenSchwalbe, AnnaPuderbach, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5543 "Ihr seid doch keine richtigen Lehrer." Kollegiale Kooperation in der Schule aus Sicht von Seiteneinsteiger:innenBaar, RobertMladenovska, Bisera PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5544 Mit welcher Unterrichtsgestaltung können Leistungsunterschiede nach der sozialen Herkunft abgeschwächt werden? Empfehlungen auf Grundlage der empirischen UnterrichtsforschungNachbauer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5545 Effekte eines Unterrichtsfeedbacks von Schulleitungen auf die selbst eingeschätzte Entwicklung der Unterrichtskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse einer Interventionsstudie unter Berücksichtigung der Zielorientierungen von LehrkräftenKellermann, ChristopherNachbauer, MaxGärtner, HolgerThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 5546 Unterrichtsentwicklung durch Unterrichtsfeedback. Erste Entwicklungsschritte eines Beobachtungsbogens für SchulleitungenGärtner, HolgerThiel, FelicitasNachbauer, MaxKellermann, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5547 Was kann Paula als nächstes lernen? Über die Eigenheiten von Kindern und wie die Schule darauf antworten kannBambach, Heide PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 5548 Grundschul-Lehrkräftebildung und Grundschulforschung. Ein Rückblick auf nachhaltige EntwicklungenFölling-Albers, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5549 Grundlegende Bildung und Digitalisierung. Vom Ergänzungs- zum VerzahnungsparadigmaIrion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5550 So viele Daten und so wenig Orientierung. Eine kritisch-konstruktive Sichtung aktueller grundschulpädagogischer ForschungsbeiträgeRamseger, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5551 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der GrundschuleHauenschild, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2023 5552 Politische Urteilsfähigkeit und Agency von Kindern im Kontext von Bildung für nachhaltige EntwicklungRöhner, CharlotteBade, GesineButterer, HannaGaubitz, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2023 5553 "Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mir schleierhaft". Präkonzepte von Grundschullehramtsstudierenden vor dem Besuch einer BNE-Lehrveranstaltung mit SachunterrichtsbezugBaumann, RebeccaMeyer, SimonBärtlein, LottaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5554 Zu Begriffsverständnis und Umsetzung von BNE im Sachunterricht der Grundschule. Ergebnisse einer Untersuchung mit Studierenden sowie LehrkräftenBröll, LeenaHaustein, Aline PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2023 5555 Demokratieverständnis von Grundschulkindern im Kontext von Politischem Lernen und Bildung für nachhaltige EntwicklungBecher, AndreaGläser, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2023 5556 Achtsamkeitsorientierte Zugänge im Kontext nachhaltiger Grundschulbildung. Ein systematisches LiteraturreviewKater-Wettstädt, LydiaSchürmann, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 5557 Wildnisbildung: ein Beitrag zur BNE und Desiderat der PrimarpädagogikSimon, JaquelineSimon, ToniLindau, Anne-Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2023 5558 Vorstellungen und Erwartungen pädagogischer Fachkräfte zur multiprofessionellen Kooperation an inklusiven SchulenHertel, SophiaUrton, KarolinaHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 5559 Mit digitalen Medien gestütztes inklusives Lehren und Lernen. Zur Entwicklung von Überzeugungen bei LehramtsstudierendenBernet, FelixSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 5560 Inklusive Lerngelegenheiten, inklusives pädagogisches Wissen und inklusive Überzeugungen von Grundschullehramtsstudierenden. Erste Ergebnisse aus dem Projekt InkluWiElting, ChristianErtl, SonjaLiebner, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 5561 Aktuelle Schüler*inneninteressen und Perspektiven auf deren Einbezug in den individualisierenden GrundschulunterrichtLaufs, Ann-KathrinKempert, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5562 Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ein einlösbarer Anspruch am Grundschulübergang?Schürer, SinaLintorf, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 5563 Die Veränderung der Einstellungen von Grundschulkindern zum gemeinsamen Lernen durch die SEGEL-InterventionBosse, StefanieSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 5564 Umgang mit Belastungen in inklusiven Settings. Erste Evaluationsergebnisse eines Seminars zum ressourcenorientierten Umgang mit BelastungenWiederseiner, VictoriaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5565 Gleich beansprucht, aber unterschiedliche Ressourcen? Implikationen für einen nachhaltigen Auf- und Ausbau von Ressourcen in inklusiven Settings während des LehramtsstudiumsOetjen, BirteMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5566 Einfluss digitaler Lernumgebungen auf den ExperimentierprozessKnoth, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5567 Neue Perspektiven durch AR? Förderung von Perspektivenwechseln auf digital gestützten Exkursionen im BNE-Themenfeld MobilitätKollar, IsabelleLaub, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5568 Medienbezogene Professionalisierung. Mediendidaktische Überzeugungen und Technikbereitschaft angehender GrundschullehrkräfteKürzinger, AnjaFüting-Lippert, AngelikaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5569 Digitale alltagsintegrierte Förderdiagnostik mit DAF-L. Ein Ansatz für nachhaltige Diagnostik und Förderung?Junger, RalfHanke, JudithLiebers, KatrinDiehl, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 5570 Eltern im Prozess des Übergangs von der Kita in die Grundschule. Eine Tagebuchstudie in PandemiezeitenBackhaus-Knocke, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 5571 Die Rolle der Verkehrssicherheit in einer vielperspektivischen MobilitätsbildungSkorsetz, NinaRöll, VerenaBonanati, MarinaStiller, JurikMiehle, LottePech, DetlefSchwedes, OliverKucharz, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 5572 Wegbeschreibungen im Sachunterricht. Handlungsschemata des Texthandlungstyps BeschreibenFornol, Sarah L. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 5573 Lernen mit Bildern aus Schulbüchern des SachunterrichtsNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 5574 Schriftsprachliche Zugänge im Sachunterricht. Sichtweisen von Lehrpersonen auf SachtexteWolken, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 5575 Qualitätsvoller Handschreibunterricht und seine Bedeutung für nachhaltige BildungOdersky, EvaSpeck-Hamdan, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 5576 Historisches Denken diagnostizieren. Entwicklung und Pilotierung eines KodiermanualsThurn, AnabelleSénécheau, MiriamDegner, BettinaFranz, Eva-Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2023 5577 Sprachbewusstheit bei Kindern mit Interviews erhebenBalk, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 5578 Die Bedeutung und Konstruktion von Screenings und Lernverlaufstests zu mathematischen Basiskompetenzen im Bereich GrößenLutz, StephanieEbenbeck, NikolaGebhardt, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 5579 Möchten Grundschulkinder im Unterricht (mehr) mitbestimmen?Gerbeshi, LeonoraErtl, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5580 Klassenrat - nachhaltige Gemeinschaftsbildung?Merl, ThorstenBauer, AngelaBossen, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2023 5581 Politische Bildung in der Digitalität. Eine Intervention zur Förderung von Kompetenzen bei (angehenden) GrundschullehrkräftenGößinger, ChristianRank, AstridWenzel, MirjamAsen-Molz, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5582 Digitale Rückmeldungen zu den Hausaufgaben. Perspektiven von Grundschüler*innen einer TabletklasseAde, LarissaKindermann, KatharinaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5583 Fallarbeit im OER-Format: Die Lehr-/Lernumgebung inklud.nrw zur Entwicklung inklusions- und digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der GrundschullehrkräftebildungBüker, PetraKamin, Anna-MariaBecker, VeronikaGlawe, KatrinHerding, JanaSchaper, FranziskaStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5584 Nachhaltiger Kinderschutz in der Grundschule. Eckpunkte für ein interdisziplinäres SchulentwicklungsverständnisSpies, AnkeBeckmann, KathinkaBalbach, KristinPrüshoff, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2023 5585 Bildungsbiografische Rekonstruktionen. Der Übergang in die Sekundarstufe aus der RetrospektiveSpies, AnkeGerheim, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 5586 Hochbegabung und Hochleistung fördern. Ein Lehr- und Forschungskonzept mit Theorie-Praxis-Verzahnung für angehende GrundschullehrkräfteKeimerl, Verena F.Hess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 5587 Wie gelingen virtuelle Analysen von Unterrichtsvideos im Grundschullehramtsstudium? Variation der Analysebedingungen in der quasi-experimentellen Interventionsstudie "ViUVi"Seger, AlinaHess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5588 Kooperationszeiten in gebundenen GanztagsklassenFuchs, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5589 Digitale Medien in der Eltern-Lehrer*innen-KooperationHeimbeck, ManuelaDengel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5590 Umgang mit der Arbeitsgeschwindigkeit von Schüler*innen. Erste Ergebnisse videobasierter, qualitativer Analysen zum AnfangsunterrichtHenke, VanessaBuddeberg, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5591 Kompetenzerleben von Schüler*innen in LernentwicklungsgesprächenKücherer, BenjaminErtl, SonjaHartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5592 Internationalisierung als hochschuldidaktische Strategie für eine zukunftsweisende Gießener Grundschullehrer*innenbildungMüller, Ulrike BeateSeifert, AnjaKopp, MaximilianBasedow, Benedikt PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5593 Schulstrukturelle Gelingensbedingungen von Grundschulen in heterogenen sozialräumlichen KontextenKürzinger, AnjaImmerfall, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5594 Was wirkt? Einflussfaktoren zur Förderung von mehrsprachigkeitsbefürwortenden Überzeugungen bei GrundschullehrkräftenLange, Sarah DésiréePohlmann-Rother, SannaZapfe, LauraThen, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5595 Die Erstellung von Erklärvideos als Prüfungsformat in der Wahrnehmung von GrundschullehramtsstudierendenLenzgeiger, BarbaraFuchs, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5596 (Sozialer) Ungleichheit im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit durch professionelles Gesprächshandeln begegnenVogel, Cathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2023 5597 Studienwahlmotive und arbeitsbezogene Einstellungsmerkmale angehender Grundschullehrkräfte im Kontext variabler StudienausgangslagenTanneberger, JosephineKempert, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5598 Vermessene Schulen - standardisierte Schüler. Zu Risiken und Nebenwirkungen von PISA, Hattie, VerA & Co.Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 5599 Emotionen und digitale MedienKnaus, ThomasBohnet, Nastasja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 5600 Thomas Knaus im Gespräch mit Gerhard TulodzieckiKnaus, Thomas [Interviewer]Tulodziecki, Gerhard [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 5152535455565758596061 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: