Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8242 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 6566676869707172737475 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 6901 Der Sache und den Studierenden verpflichtet. Anmerkungen zu dem Ohlhaverschen Modell einer 'entscheidungsorientierten Kasuistik'Wernet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 6902 Notions about evidence use in school research – a sketch to start an integration of perspectivesKnigge, Michel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 6903 Ganzheitliche Entscheidungsfindungen in inklusiven Schulentwicklungsprozessen. Triangulation der Evidenzbasierung in der PädagogikTuena-Küpfer, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6904 Large-Scale Assessments und Forschung zu schulischer IntegrationErzinger, Andrea B. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 6905 Indikatoren inklusiver Schulqualität für die interne SchulentwicklungSchurig, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 6906 Der Einsatz von RessourcenWicki, Monika T. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6907 Evidenzbasierte sonderpädagogische Praxis als Baustein inklusiver Schulen. Eine Chance in Hinblick auf Prävention und Intervention im Bereich VerhaltenHagmann-von Arx, PriskaSavolainen, HannuLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6908 Multiprofessional collaboration in inclusive schoolTörmänen, MinnaWicki, Monika T. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6909 Inclusive teaching requires staff collaboration and a sense of community throughout the schoolPaju, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6910 Evidenz- und videobasiertes Coaching MyTeachingPartner™ zur wirkungsvollen, gemeinsamen Gestaltung inklusiven UnterrichtsAltmeyer, SimonaEberli, RamonaAntognini, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6911 Students' academic achievements and developmental outcomes in inclusive educationTörmänen, Minna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6912 Classroom Management bei Verhaltensproblemen in der SchuleLangnickel, RobertHagmann-von Arx, PriskaBolz, TijsLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 6913 Enhancing inclusion in the education system through school and lesson development. The concept of inclusive inquiryGasteiger-Klicpera, BarbaraPaleczek, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6914 Wirksame Didaktik – guter UnterrichtWicki, Monika T.Müller Bösch, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6915 Lernen rückmelden und als Feedback nutzen. Wirkungsvoller fördern mit der digitalen Lernverlaufsdiagnostik LevumiGebhardt, MarkusEbenbeck, Nikola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 6916 The development of teaching, instructions, pedagogy and didactics in inclusive schools. Ideas from a practice-theoretical and/or ethnographical perspectiveLöser, JessicaRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 6917 Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel?Große, Cornelia S. [Hrsg.] Helm, Christoph [Hrsg.] Obermeier, Ramona [Hrsg.] Postlbauer, Alexandra [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2025 6918 The Swiss Robotic Camp: an innovative nationwide teacher training format in educational roboticsNegrini, LucioMarras, AriannaGiang, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 6919 Schulische Prävention häuslicher GewaltSchnitzer, SusanneSteffan, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 6920 Schulische Fachkulturen und GeschlechtWillems, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 6921 Professionalität und Themenzentrierte InteraktionEwert, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 6922 Teilnahme am UnterrichtBreidenstein, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 6923 Soziale Arbeit in SchulenBaier, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 6924 Schreibanlässe im Mathematikunterricht der Grundschule - eine interaktionstheoretische PerspektiveFetzer, Marei PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 6925 Unternehmertum zum Anfassen - ein Projekt zur selbstmotivierten BerufswahlBrämer, StefanSalzer, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 6926 Pädagogische Situationsanalyse zum BildungsnotstandRoth, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 6927 Vom Anheben und Ausgleichen des "Bildungs-(Schief-)Standes" in DeutschlandWillms, J. Douglas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 6928 DJI-Projekt „Apps für Kinder“. Die Bewertungskriterien der Datenbank „Apps für Kinder“. Trendanalyse Nr. 4Urlen, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 6929 DJI-Projekt „Apps für Kinder“. Kreativ-Apps. Trendanalyse Nr. 5Urlen, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 6930 Zur Bedeutung sozialer Beziehungen und schulischer Leistungsanforderungen beim Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium. Eine FallstudieBrenner, JeanetteSchilder, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 6931 Von der Effektivität des Bildungswesens. Bericht über die internationale Konferenz "Educational Effectiveness: Theoretical and Methodological Challenges for Research" 28.-30. August 2008, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.Klein, DominiqueStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 6932 "Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften - Professionsforschung versus Kompetenzforschung". Bericht zur Tagung der Kommission Professionsforschung und Lehrerbildung (Sektion Schulpädagogik) der DGfE, 19. - 20. September 2008, RauischholzhausenBerkemeyer, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 6933 "Forschung für den Unterricht". Tagung zum selbstbestimmten Lernen und Classroom-Management, 10. Oktober 2008, Eberhard Karls Universität TübingenBohl, ThorstenBach-Blattner, TanjaKansteiner-Schänzlin, KatjaKleinknecht, MarcKohler, BrittaNold, AnjaReuschling, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 6934 Überprüfung der Wirksamkeit einer Fortbildung für Fachlehrer/innen zur Qualitätsentwicklung am Beispiel des Physikunterrichts. ForschungsberichtWackermann, RainerTrendel, GeorgFischer, Hans E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 6935 Bildungsreform im Bildungsföderalismus. Ein zweigliedriges Schulsystem für Deutschland ist möglich. Anmerkungen aus gegebenem AnlassMeyer-Hesemann, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 6936 Grundschullehramt zwischen Professionalität und De-Professionalisierung. Herausforderungen der Lehrkräftequalifizierung für eine hochwertige grundlegende Bildung in der GrundschuleRank, AstridBüker, PetraMiller, SusanneMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 6937 Die Krux mit der Praxis – oder wofür ist die hochschulische Lehramtsausbildung da?Rotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 6938 Lehramtsstudierende als Vertretungslehrkräfte. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der professionsspezifischen Voraussetzungen studentischer Vertretungslehrkräfte in NiedersachsenWinter, IsabelleReintjes, ChristianNonte, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 6939 "Begabungsreserven" erschließen, ohne Qualifikationsstandards aufzuweichen. Entwicklung nachhaltiger Potenziale für den Lehrkräfteberuf durch nicht-traditionelle StudierendeEpp, AndréKlomfaß, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 6940 Eigene und gemeinsame Lernarbeit. Erziehung und Bildung in Verantwortung für eine lebenswerte ZukunftSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 6941 Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer. Chancen und Grenzen der Entwicklung von Wissenschaft und PraxisDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht (2022 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 6942 Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische ZugängeHinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.] Keller-Schneider, Manuela [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 6943 Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972. Prüfungspraktiken, professionelle Debatten und AufsatztexteKämper-van den Boogaart, Michael [Hrsg.] Reh, Sabine [Hrsg.] Schindler, Christoph [Hrsg.] Scholz, Joachim [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 6944 Schule im Prozess der Internationalisierung von BildungHornberg, Sabine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 6945 Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das LehramtsstudiumSchöning, Anke [Hrsg.] Heer, Michaela [Hrsg.] Pahl, Michelle [Hrsg.] Diehr, Frank [Hrsg.] Parusel, Eva [Hrsg.] Tinnefeld, Anja [Hrsg.] Walke, Jutta [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6946 Wozu eigentlich? Kritisch konstruktive Anfragen an Berufsfeldpraktika im Studium zum LehrberufLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6947 Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kannHedtke, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6948 Schulische und außerschulische Praktikumsbegleitung. Rollen und Anforderungen von Mentoren und von Begleitpersonen im BerufsfeldpraktikumKošinár, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6949 Außerschulische Praktika im Lehramtsstudium in Deutschland. Ein systematischer ÜberblickPorsch, RaphaelaReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6950 Die Rahmenkonzeption für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie an der Universität BielefeldSchöning, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6951 Das Berufsfeldpraktikum an der Universität zu Köln als innovatives GesamtkonzeptDahlmanns, ClausKrämer, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6952 Berufsfeldpraktikum und Bildungslandschaften. Grundsätzliche Perspektiven und hochschuldidaktische Beispiele aus MünsterWalke, JuttaHalkiew, DanielFeindt, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6953 Das Berufsfeldpraktikum an der Universität SiegenVenzke, SandraBrüser, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6954 Das Berufsfeldpraktikum an der Bergischen Universität WuppertalHeer, MichaelaParusel, EvaPahl, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6955 Einleitendes zur OrientierungHeer, MichaelaSchöning, AnkePahl, MichelleDiehr, FrankParusel, EvaTinnefeld, AnjaWalke, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6956 Unterricht im Wald. Das Berufsfeldpraktikum Waldjugendspiele in BielefeldFränkel, SilviaSchmäing, TillSellmann-Risse, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6957 Lernen durch Spenden. Ein Kooperationsprojekt für BildungsgerechtigkeitTinnefeld, AnjaDresewski, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6958 Das Berufsfeldpraktikum an der Fliegenden Zooschule der Adlerwarte Berlebeck. Darstellung des Konzeptes der Praxisphase und die Bedeutung für die Professionalisierung der StudierendenNolding, JanaGrotjohann, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6959 Sport mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen als Professionalisierungsmöglichkeit für LehramtsstudierendeBremke, SabineWissing, Luisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6960 Reflexionskompetenz und Innovationskompetenz im BerufsfeldpraktikumMöllers, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6961 Die Universität als Tätigkeitsfeld. Die Leitung von Portfoliogruppen im Rahmen des BerufsfeldpraktikumsHalkiew, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6962 Künstlerische Beobachtungen im professionellen Feld leicht schräg neben dem BerufszielHeil, ChristineKöllner-Kolb, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6963 Berufsfeldpraktikum Welcome to School im Fachbereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache. Berufsbezogene Selbstkonzepte und Berufswahlsicherheit im BFP an der Universität Duisburg-Essen (UDE) entwickelnLorth, NicoleReuschenbach, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6964 Das DaZ-spezifische Praktikumsformat der Universität Bielefeld. FörBi – Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher HerkunftssprachenHinrichs, BeatrixWahbe, NadiaKahmen, FrederikRiemer, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6965 Auf dem Weg zur Professionalisierung. Multiperspektivische Zugänge zur Umsetzung sprachbildender Projekte in schulischen und außerschulischen KontextenBeese, MelanieHeil, RebekkaJahn, StefanieMoraitis, AnastasiaSalewski-Teßmann, KerstinSchubert, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6966 Erweiterung von Diagnose- und Förderkompetenzen von Studierenden. Beispiele aus dem Berufsfeldpraktikum an der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten der Universität BielefeldRottmann, ThomasKiskemper, JohannesWefers, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6967 Berufsfeldpraktikum Digital lehren lernen im Fach Deutsch. Fachdidaktische Professionalisierung für individuelle Lernbegleitung im digitalen RaumMorek, MiriamGöbel, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6968 Bochumer Berufsfeldpraktika. Einblicke in Bildungsübergänge von der Primarstufe in die Sekundarstufe und in die Berufliche BildungKull, CarolinMattiesson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6969 International und digital – im Berufsfeldpraktikum neue Welten erschließenDiehr, BärbelFischer, Anna Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6970 Das Berufsfeldpraktikum International im Rahmen des Projekts Lehrkräftebildung Grundschule International (L-GrIn) an der Bergischen Universität WuppertalLorleberg, JuleHeer, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6971 Berufsfeldbezogene Praxisstudie im Ausland. Professionalisierung durch internationale PraxiserfahrungAuner, NadineSchüssler, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6972 Das (hybride) Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum im Ausland an der Universität zu Köln. Was wir aus der Pandemie mitnehmen (wollen)Springob, JanVeldscholten, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6973 Sinnvolle Ergänzung oder bewusster Bruch? Tätigkeitsfelder im Berufsfeldpraktikum innerhalb des LehramtsstudiumsVogelsang, ChristophMeier, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6974 Das außerschulische Berufsfeldpraktikum aus Perspektive der Studierenden. Ergebnisse einer explorativen qualitativen InterviewstudieBedehäsing, JuttaFuchs, AndreaHeer, MichaelaPahl, MichelleParusel, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6975 "Das Berufsfeldpraktikum empfinde ich als nicht notwendig im Studium". Evaluationsergebnisse zum Berufsfeldpraktikum aus Sicht von LehramtsstudierendenMeier, JanaVogelsang, ChristophRotärmel, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6976 Projekte zur Förderung bildungsbenachteiligter Kinder und Jugendlicher und ihre Wirkung auf die Professionalisierung in den Praxisphasen. Ausgewählte EvaluationsergebnisseBerninger, InaDahlmanns, ClausEichler, JudithLee, Arman PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6977 Microteaching im Berufsfeldpraktikum. Ein Konzept zur Entwicklung diversitätssensibler Haltungen und Handlungsorientierungen. Ergebnisse einer empirischen Studie im Förderunterricht an der Universität Duisburg-EssenLakehal, SihamMavruk, Gülşah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6978 Der offene Ganztag als Handlungsfeld für (angehende) Sportlehrkräfte. Vorstellung und Evaluation eines Bielefelder Good-Practice-ModellsSchreck, StefanGröben, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6979 Das Berufsfeldpraktikum in Nordrhein-Westfalen. Eine kritische Würdigung von Good Practice Beispielen mit Blick auf Lernorte, Lerngelegenheiten und LernbegleitungenStörtländer, Jan Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6980 Abschließende Betrachtungen der HerausgebendenParusel, EvaWalke, JuttaSchöning, AnkeHeer, MichaelaPahl, MichelleDiehr, FrankTinnefeld, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6981 Differenzierung beim Inquiry-based Learning im naturwissenschaftlichen Unterricht. Ein Differenzierungstool für das Experimentieren im Sinne des Forschenden LernensBaur, ArminBaumgartner-Hirscher, NatalieLehtinen, AnttiNeudecker, CarolineNieminen, PasiPapaevripidou, MariosRohrmann, SusanneSchiffl, IrisSchuknecht, MartinaVirtbauer, LisaXenofontos, Nikoletta PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 6982 Lesen - Schreiben - Lernen. Prozesse, Strategien und Prinzipien des generativen LernensPhilipp, Maik PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2021 6983 Transdisziplinäre Klimawandelbildung in der Forschungs-Bildungs-Kooperation k.i.d.Z.21Kubisch, SusanneOberauer, KarinFritz, Maria MagdalenaKeller, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2021 6984 Hochschulische Lehrformate für Primarstufenlehrpersonen in der ErnährungsbildungKauschinger, Mirjam AnnaWild, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 6985 Die Entgrenzung des Wissens. Ein (nicht ganz nostalgiefreier) Essay über die Schule von gestern und heuteCortina, Kai S.Pant, Hans Anand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 6986 Förderliche und hinderliche Bedingungen für die datengestützte Unterrichtsentwicklung mit Vergleichsarbeiten, zentralen Prüfungen und internen EvaluationenWurster, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6987 Urteilen, Entscheiden und Positionieren im Ethik- und Religionsunterricht. Eine Analyse von AufgabenstellungenKäbisch, DavidPhilipp, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2022 6988 Berufskulturelle (Nicht-)Zuständigkeit. Empirische Rekonstruktionen von Selbst- und Fremdpositionierungen zur 'Corona-Krise'Dietrich, FabianFaller, ChristianeKuhlmann, Nele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6989 Ausgebremst am Übergang? Corona und nachschulische Übergangswege von Jugendlichen in nicht-gymnasialen BildungsgängenHemming, KarenTillmann, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6990 Die Relevanz von Quer- und Seiteneinsteigenden für den Lernerfolg von SchülerInnen. Eine empirische Analyse auf Basis des IQB-LändervergleichsZiegler, CorinnaRichter, DirkHartung-Beck, Viola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6991 Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von angehenden und berufstätigen Grundschullehrkräften zum Umgang mit sprachlicher Heterogenität. Zusammenhänge mit universitären und in Fortbildungen genutzten LerngelegenheitenStangen, IlseLange, SarahPohlmann-Rother, SannaDoll, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6992 Defizitorientierungen von Lehrkräften und ihr Zusammenhang mit der Führungspraxis an Schulen in sozialräumlich deprivierter LageKlein, Esther DominiqueBronnert-Härle, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6993 Wird Kooperation als nützlich wahrgenommen und zeigen sich bereichsspezifische Unterschiede? Soziale Netzwerkanalysen in Schulteams in Bezug zu drei SchulentwicklungsbereichenWullschleger, AndreaMaag Merki, KatharinaRechsteiner, BeatRickenbacher, Ariane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6994 Institution oder Profession? Analyse des pädagogischen Kooperationsnetzwerks an einem GanztagsgrundschulstandortKielblock, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6995 Teacher collaboration and professional learning. Examining professional development during a national education reformRichter, EricFütterer, TimMeyer, AndréEisenkraft, ArthurFischer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6996 "Genau, er ist Deko". De-Thematisierungs- und Maskierungspraktiken im Unterricht eines inklusiven GymnasiumsLudwig, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6997 Das TPACK Modell - ein vielversprechender Ansatz zur Modellierung der Digitalkompetenzen von (angehenden) Lehrkräften? Ein systematisches Umbrella-ReviewWohlfart, OliviaWagner, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 6998 Schulleitungshandeln und Kooperationsklima als Prädiktoren von Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung an SchulenBesa, Kris-StephenGesang, JohannaKruse, ChristophRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 6999 Der Übergang von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in das deutsche BildungssystemReinhardt, Anna CorneliaBecker, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 7000 Dokumentarische Professionalisierungsforschung bezogen auf das LehramtsstudiumKorte, Jörg [Hrsg.] Wittek, Doris [Hrsg.] Schröder, Jana [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 6566676869707172737475 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: