Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LEHRER-SCHUELER-INTERAKTION) ergab 103 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Der verhinderte Unterricht. Verhaltensbeobachtende und sequenzanalytische Sondierungen zu Formen und Ursachen gestörter Lehr-Lern-ProzesseUmmel, HannesWettstein, AlexanderThommen, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2 Lehrforschungsprojekte zur Qualität pädagogischer BeziehungenPrengel, AnnedoreTellisch, ChristinWohne, AnneZapf, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 3 Bearbeitung von Gewalthandlungen im Rahmen eines pädagogischen Konzeptes von Selbst- und Sozialentwicklung Oder: Mit Schulkindern über Gewalt redenGebauer, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1997 4 Unterrichtsqualität auf der Basis hoch-inferenter Unterrichtsbeurteilungen. Ein Vergleich zwischen Deutschland und der deutschsprachigen SchweizClausen, MartenReusser, KurtKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2003 5 Soziale Herkunft im Unterricht - Rekonstruktionsversuche ihrer Thematisierung in vierten Klassen an GrundschulenEberz, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 6 Schöner Sehen in schlechten Zeiten!Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 7 Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Lehrkräftebefragung an Grundschulende Moll, FrederickBischoff, StefanieLipinska, MartaPardo-Puhlmann, MargaretBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2016 8 Unterricht als kommunikative Ordnung. Eine kontingenzgewärtige BeschreibungProske, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2015 9 Prengel, Annedore: Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz. Opladen: Budrich 2013. [Rezension]Koinova-Zöllner, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 10 Das Datum als Ausdruck zweier Erfahrungsräume? Möglichkeiten und Grenzen einer Analyse mit der Dokumentarischen MethodeHinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 11 Entwicklung und Einsatz von Erhebungsinstrumenten zur Analyse der Schüler-Lehrer-Interaktion im Chemieunterricht. Teil I: Konzeption und Erprobung eines standardisierten, kategorial geordneten Beobachtungsverfahrens und eines Lernklima-BefragungsinstrumentsBolte, ClausStork, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1996 12 Entwicklung und Einsatz von Erhebungsinstrumenten zur Analyse der Schüler-Lehrer-Interaktion im Chemieunterricht. Teil 2: (Kombinierte) Analysen zum Interaktionsgeschehen im Chemieunterricht unter Einsatz des Kieler Beobachtungs- und BefragungsinstrumentsBolte, Claus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 13 Betreuung des mediengestützten Lernens in telemedialen LernumgebungenKerres, MichaelJechle, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2000 14 Quantifizierende und interpretative Analysen des schulischen Lernens in GruppenHaag, LudwigDann, Hanns-DietrichDiegritz, TheodorFürst, CarlRosenbusch, Heinz S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 15 Gemeinsamkeiten und Diskrepanzen in der Bewertung von Unterrichtsstörungen durch Lehrer und Schüler - eine empirische UntersuchungPfitzner, MichaelSchoppek, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 16 Unterrichtssprache(n) – Sprache(n) im Unterricht. Beobachtungen zum Umhergehen als mehrsprachige Praktik des FranzösischunterrichtsSchädlich, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 17 Rahmungen aufbrechen? Rekonstruktionen zu pädagogischer Wahrnehmungspraxis und den Spielräumen ihrer ReflexionHertel, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2023 18 "Doing gender" in the context of sexuality education in Armenian schools. Analyzing explicit and implicit knowledge in classroom interactions with the documentary methodGevorgyan, ZhannaMatthes, DominiqueHinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 19 Synchrone oder simultane Handlungspraxis? Gleichzeitige Interaktionen im interaktiven Erfahrungsraum SportunterrichtSchiller, DanielZander, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 20 Unmasking the Myth of the Same-Sex Teacher AdvantageNeugebauer, MartinHelbig, MarcelLandmann, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2011 21 Hat noch jemand eine Frage? Systematische Unterrichtsbeobachtung zu Häufigkeit und kognitivem Niveau von Fragen im UnterrichtNiegemann, HelmutStadler, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 22 Hétérogénéité et attentes différentielles. Une approche de didactique comparéeLeutenegger, FranciaQuilio, Serge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 23 Prozessorientierte Lernbegleitung - Videoanalysen im Physikunterricht der Sekundarstufe IKobarg, MareikeSeidel, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2007 24 Sokratische IronieDrühl, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 25 Miriam Hellrung: Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht, Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung. Opladen / Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2010 [Rezension]Arend-Steinebach, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 26 Lehren und Lernen in Raum und Zeit. Zur theoretischen Relevanz qualitativer UnterrichtsforschungHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 27 Scaffolding von Problemlöseprozessen im BuchführungsunterrichtHermkes, RicoMach, HannaMinnameier, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 28 Pädagogische Sinnstrukturen erschließen. Zur objektiv-hermeneutischen Rekonstruktion von Schule und UnterrichtPollmanns, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 29 (Un-)Eindeutige Anregungen. Zur Rekonstruktion von Handlungsmustern bei der Begleitung von Prozessen des Musik-ErfindensJeismann, Anna-LisaKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 30 Reflexion von Unterrichtsinteraktion. Formen, Befunde und HerausforderungenHeinzel, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 31 Die Gestaltung von Feedbacksituationen im Grundschulunterricht. Erste Ergebnisse einer qualitativen VideostudiePieper, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 32 Beratungsbezogenes Handeln in der LernunterstützungSchnebel, StefanieJanssen, MarkusWiedenhorn, ThomasKeller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 33 "(Er)kenne Dich selbst". Eine Initiative zur inklusionsorientierten Professionalisierung von (sonder-)pädagogischen Lehrkräften im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale EntwicklungAmrhein, BettinaBadstieber, BenjaminMüller-Cleve, MareikeReisenauer, CathrinThiede, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 34 Störungen als interaktive Ereignisse im MehrebenenkontextSchuchart, ClaudiaBühler-Niederberger, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2022 35 Dealing with Feeling. Emotionsregulation als AusbildungsbausteinKumschick, Irina Rosa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 36 Kompetenzen des Klassenmanagements aufbauen und weiterentwickelnOphardt, DiemutThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 37 Der angehende Lehrerinnenhabitus der Frau B. Zugänge zum Datum #1 von datum & diskurs aus der Perspektive der Dokumentarischen MethodeAmling, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 38 (Sozialer) Ungleichheit im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit durch professionelles Gesprächshandeln begegnenVogel, Cathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2023 39 Digitale Dinge im schulischen Unterricht. Zur (Re-)Produktion pädagogischer Sozialität unter dem Einfluss neuer medialer MaterialitätenWolf, EikeThiersch, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 40 Julia Schlesier: Lern- und Leistungsemotionen, Emotionsregulation und Lehrkraft-Schulkind-Interaktion. Ein integratives Modell. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2020 (185 S.) [Rezension]Huber, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 41 "(Hochschul-)Lernwerkstätten als Orte demokratischer Entscheidungsprozesse?!". Ein kritischer Blick auf Kommunikationen und Interaktionen in (Hochschul-)LernwerkstättenKihm, PascalPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 42 Additive Inklusion? Inklusiver Fachunterricht als autonomes Interaktionssystem im RegelunterrichtLudwig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 43 Sprachliche Kommunikation im Chemieunterricht. Schülervorstellungen und ihre Bedeutung im UnterrichtsalltagSumfleth, ElkePitton, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1998 44 Teachers’ emotional expression in interaction with students of different agesProsen, SimonaSmrtnik Vitulic, HelenaPoljsak Skraban, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 45 Mitmachen oder zuhören? Mündliche Schülerinnen- und Schülerbeteiligung im MathematikunterrichtPauli, ChristineLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2007 46 Gleicher Unterricht - gleiche Chancen für alle? Die Verteilung von Schülerbeiträgen im KlassenunterrichtLipowsky, FrankRakoczy, KatrinPauli, ChristineReusser, KurtKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2007 47 Unterschiede zwischen Klassen hinsichtlich inhaltlicher Elemente und Anforderungsniveaus im Unterrichtsgespräch beim Erarbeiten von Beweisen. Ergebnisse einer VideoanalyseKuntze, SebastianReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 48 La transmission de la proposition dansée: lieu de co-construction de la corporéité de l’enseignant et des élèvesMontaud, DominiqueAmade-Escot, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2016 49 "Warum darf die mit Laptop spielen und wir nicht?". Eine Fallanalyse zur beruflichen Initiation und Kooperation von Lehramtsstudierenden im SchulpraktikumOhlhaver, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 50 Régulations magistrales et effets mésogénétiques. Des tensions entre dispositif et situationWeisser, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2012 51 Favoriser la co-régulation et la co-construction d’une démarche efficace de résolution de problems mathématiques en fin d’enseignement primaireJaegers, DorianeLafontaine, DominiqueFagnant, Annick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 52 Lehrerhandeln aus Schülersicht – Eine Analyse der Wahrnehmungsstruktur von Schülern bei der Beurteilung von angehenden Lehrkräften in SchulpraktikaBodensohn, RainerSchneider, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 53 Pädagogische Leitbilder und Lehrstile als Grundlagen professioneller Beziehungsgestaltung. Interdisziplinäre und literarische Denkanstöße zum Primat der BeziehungTipker, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 54 Zur Verdichtung und Analyse von UnterrichtsvignettenAgostini, Evi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2019 55 Leistungsbezogene Differenzkonstruktionen im Deutsch- und Mathematikunterricht. Empirische Rekonstruktionen und diskursethische Bewertungen professionalisierter UnterrichtsmilieusWagener, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 56 Anerkennungsgerechtigkeit in benachteiligten Sozialräumen. Defizitperspektiven und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Bearbeitung im Rahmen eines SchulentwicklungsprojektsBremm, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 57 Klassenmanagement als Basisdimension der UnterrichtsqualitätThiel, FelicitasOphardt, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 58 Herausforderungen bei der Fallgenerierung und (sinngenetischen) Typenbildung. Einblicke und Reflexionen auf der Basis einer videobasierten Unterrichtsstudie im Fach EnglischKreft, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 59 Lehrende und Lernende: eine asymmetrische Beziehung. Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von LehrpersonenBressler, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 60 Repräsentationen der Lehrer-Schüler-Beziehung aus Sicht von LehrpersonenLanger, JanetEisfeld, Marlen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 61 Development of an Albanian version of the questionnaire on teacher-student interactionBerisha Kida, EdonaKaraj, Theodhori PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 62 Vom Zweisatz zum Dreisatz? Rekonstruktion einer Stunde inklusiven MathematikunterrichtsKoßmann, Raphael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 63 Emotionale Reaktionen von Grundschüler*innen auf sprachliche Modellierungen im inklusiven Deutschunterricht. Eine qualitative, videobasierte EinzelfallstudieHofman, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 64 Unterricht als Interaktion und Milieu. Dokumentarische Videoanalysen zu Differenzkonstruktionen im gymnasialen und inklusiven FachunterrichtWagener, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 65 Lernförderlicher Unterricht durch Beziehungsorientierung im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung. Das Beobachtungsinstrument CLASS im EinsatzDürr, KarinTschopp, CécileLangnickel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 66 Habituelle Überlegungen zum Lehrer*innenberuf im Feld GesamtschuleGraalmann, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 67 Begabungsförderung Revisited. Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von DiversitätSchrittesser, Ilse [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 68 Lehrerurteile über Schüler, Schülerselbstbild und interaktionelles Verhalten im EnglischanfangsunterrichtBuer, Jürgen vanAchtenhagen, FrankOldenbürger, Hartmut-A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1986 69 Do teacher stereotypes about school tracks function as expectations at the collective level and do they relate to the perception of obstacles in the classroom and to teachers’ self-efficacy beliefs?Knigge, MichelNordstrand, VibekeWalzebug, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 70 L’inclusion scolaire dans l’enseignement primaire: L’évaluative formative comme source de progression collective?Barthélémy, Véronique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 71 An interactive approach to learning and teaching in visual arts educationTomljenovic, Zlata PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 72 "Wer mich stört – stört mich?!". Unterschiede in der Qualität der Beziehung zwischen Lehrkräften und Schulkindern mit ADS und ADHSAbelein, PhilippHoltmann, Sophie C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 73 Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch. Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine UnterrichtsstundeHallitzky, Maria [Hrsg.] Kieres, Christine [Hrsg.] Kinoshita, Emi [Hrsg.] Yoshida, Nariakira [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 74 "Sie konnten zusammen nicht kommen". Interprofessionalität und Interkulturalität in der Perspektivierung von UnterrichtHallitzky, MariaKinoshita, Emi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 75 "Die drei Männer". Beschreibung einer Unterrichtseinheit als gemeinsamer Analyse- und ReflexionsfokusKieres, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 76 Analyse der unterrichtenden Lehrperson bezogen auf die eigene UnterrichtsstundeKieres, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 77 Individualisierung und Vergemeinschaftung in der Unterrichtsinteraktion. Diskussionsgemeinschaft zwischen Offenheit und LenkungSpendrin, KarlaKinoshita, EmiHerfter, ChristianLeicht, JohannaHallitzky, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 78 Strukturierung des Unterrichts anhand der Lehrer:innenfragen. Perspektiven der Jugyo KenkyuYoshida, NariakiraMatsuda, MitsuruMiyamoto, YuichiMatsuura, AsukaAndo, KazuhisaSakurai, SerinaNinomiya, MakotoFujiwara, YukaMing, Yue PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 79 Theorie trifft Praxis? Die Forschungsergebnisse aus unterrichtspraktischer SichtKieres, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 80 Zusammenführung der Perspektiven. Potenziale und Grenzen einer forschungsbasierten, interprofessionellen UnterrichtsentwicklungHerfter, ChristianKieres, ChristineLeicht, JohannaMatsuda, MitsuruMiyamoto, YuichiYoshida, Nariakira PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 81 Hausaufgaben im Unterricht. Ethnographie eines schulischen EntgrenzungsphänomensFuhrmann, Laura PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 82 Sprechpausen im Unterrichtsdiskurs. Zum Einfluss der Dauer von Sprechpausen auf die Effizienz der Ablaufsteuerung im UnterrichtReiss, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 83 Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne. Eine rekonstruktive Fallanalyse zur Untersuchung der Interaktionsordnung des UnterrichtsReischl, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2023 84 Über eine akzeptierende und reflexive Dialogkultur im Lernwerkstattkontext. Wie ein Kind sich in der Perspektive der Lernbegleiter*innen verändertGraf, UlrikeKekeritz, Mirja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 85 Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion. Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zu Passungsverhältnissen im MathematikunterrichtSchreyer, Patrick PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 86 "Ich könnte diese Ecke hier besser machen?". Räumliches Zeichnen aus fachdidaktischer SichtWeniger, Lea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2024 87 Zum Zusammenhang von sozialer Partizipation mit kind- und lehrkraftbezogenen VariablenSchürer, Sina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 88 Qualität inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarschule. Eine Videostudie zur Klassenführung, sozial-emotionalen und inhaltsbezogenen UnterstützungKrähenmann, Helena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 89 Lernunterstützung in Schülerarbeitsphasen: Angebot, Nutzung und Wirkung. Eine mehrperspektivische Video- und Fragebogenstudie zu Oberflächen- und Tiefenstrukturen im Unterricht der SekundarstufePrinz, Eva PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 90 B-SFT: Beobachtungssystem zur Erfassung von Sprachfördertechniken im Kita- und GrundschulalltagBeckerle, ChristineMackowiak, KatjaKucharz, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 91 Skalenhandbuch Schule im Wandel (SchiWa) - Vorstudie. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schulleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie für LehrkräfteHausen, JoshuaSchmid, ChristineWurster, SebastianDohrmann, JuliaFeldhoff, TobiasSteinert, BrigitteKlieme, EckhardLenski, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2019 92 Dokumentarische Schulforschung. Schwerpunkte: Schulentwicklung – Schulkultur – Schule als OrganisationHinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.] Bauer, Tobias [Hrsg.] Damm, Alexandra [Hrsg.] Kowalski, Marlene [Hrsg.] Matthes, Dominique [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 93 Skalenhandbuch Drei-Länder-Studie (DLS) 1978/79 von Helmut Fend. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler sowie für LehrkräfteSchmid, ChristineDohrmann, JuliaFeldhoff, TobiasSteinert, BrigitteWurster, SebastianKlieme, Eckhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2019 94 un/genügend fähig. Zur Herstellung von Differenz im Unterricht inklusiver SchulklassenMerl, Thorsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2019 95 Einstiege, Umstiege, Aufstiege. Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildungSchauer, Gabriele [Hrsg.] Jesacher-Rößler, Livia [Hrsg.] Kemethofer, David [Hrsg.] Reitinger, Johannes [Hrsg.] Weber, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 96 Formatives Assessment. Perspektiven für Unterricht und Lehrerinnen- und LehrerbildungBuholzer, Alois [Hrsg.] Brovelli, Dorothee [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 97 Das Fach Mathematik in der gymnasialen OberstufeRolfes, Tobias [Hrsg.] Rach, Stefanie [Hrsg.] Ufer, Stefan [Hrsg.] Heinze, Aiso [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 98 Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven PädagogikLernwerkstätten an Hochschulen (7. : 2014 : Berlin) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 99 Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, Katja [Hrsg.] Beckerle, Christine [Hrsg.] Gentrup, Sarah [Hrsg.] Titz, Cora [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 100 Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineGentrup, SarahTitz, Cora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: