Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: BEGRIFFSBESTIMMUNG) delivered 145 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Lernen: Nicht nur ein psychologisches Thema. Zur Einleitung in den ThementeilBenner, DietrichOelkers, JürgenRuhloff, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1988 2 Begriffsforschung in der Musikpädagogik: Relevanz, Methodologie und Ertrag dargestellt anhand einer Untersuchung des Begriffes Musik-LernenEibach, Benjamin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2019 3 Die neue Aktualität der Sozialisationsforschung. Einführung in das ThemaLeu, Hans Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1997 4 Terminologische Probleme in der Musikdidaktik. Das Beispiel "Improvisation"Eckhardt, Rainer PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1996 5 Einleitung [Triangulierung]Dammasch, FrankKatzenbach, DieterRuth, Jessica PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2008 6 Das Allgemeine des Besonderen. Einiges zu Aufgaben und Möglichkeiten einer Allgemeinen MusikpädagogikVogt, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2004 7 Jugendmusikbewegung? Erwachsenenmusikbewegung? Zur empirischen Gründung eines BegriffsLehmann-Wermser, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2004 8 Über die Antiquiertheit des Begriffes "Erziehung"Giesecke, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1987 9 Lebenswelt und Lebensweltorientierung. Eine begriffliche Revision als Angebot an eine systemisch-konstruktivistische SozialarbeitswissenschaftKraus, Björn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2006 10 Das Anormale. Überlegungen zur Ordnungsfigur des Monströsen bei Michel Foucault, Georges Canguilhem und Jürgen LinkGeisenhanslüke, Achim PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2022 11 Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Vielfalt, Heterogenität, Diversity / Diversität, IntersektionalitätWalgenbach, Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2021 12 Kreativität im Fokus der RhetorikSchmohl, Tobias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 13 Damit wir uns richtig verstehen. Zur Analyse des Begriffs von 'Musikkultur'Bugiel, Lukas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2022 14 Obligat : InterdisziplinaritätSchläbitz, Norbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2009 15 Perspektiven musikalischer Sozialisation (im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt "Musikalische Werdegänge von Amateurmusikern")Pape, Winfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1997 16 Nicht Ethnie, nicht Bildung, sondern Bedeutungszuweisung. Plädoyer für einen bedeutungsorientierten KulturbegriffBarth, Dorothee PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2007 17 Klasse als Relation im ÜbergangKeil, MariaPetrik, FloraStauber, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2024 18 Konstruktivismus, Physikalismus und Phänomenologie. In Erinnerung an Martin Wagenscheins hundertsten GeburtstagJung, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 19 Augmented Reality als Bildungsenhancement?Damberger, Thomas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, General Educational Science, Media Education 2015 20 Erziehung, Bildung und pharmakologisches EnhancementDamberger, Thomas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2015 21 Cyborgs sind auch nur MenschenDamberger, Thomas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Media Education 2015 22 Dimensionen und Funktionen musikpädagogischen WissensKraemer, Rudolf-Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1995 23 Kann man Bildung managen?Müller, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 24 Begabungsbegriff und Leistung. Eine pädagogische AnnäherungHoyer, Timo PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, General Educational Science 2012 25 LernArbeitKaiser, Hermann J. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2012 26 Bewegungen: Viele Gemeinsamkeiten und noch mehr UnterschiedeMeyer-Drawe, Käte PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 2020 27 Die Kompetenzkatastrophe - oder "Die Wiederkehr der Bildungsphilister durch die Hintertür"Grigat, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 28 Personale Verantwortung in der »Philosophie der Lebenskunst« von Wilhelm SchmidMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2013 29 Heimat verorten: Heimat aus der Sicht eines GeographenSchreiber, Wilfried E. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2012 30 FilmRuge, Wolfgang B.Swertz, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2017 31 Was heißt "Pädagogische Psychologie"? Thesen zur BegriffserklärungDöpp-Vorwald, Heinrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Philosophy of Education 2016 32 Was ist Schulpädagogik? Oder: Neue Antworten auf eine alte Frage?Rothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 33 "verhaltensgestört - verhaltensauffällig – verhaltensoriginell". Verhalten als schwieriger, aber notwendiger disziplinärer BegriffLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Psychology 2022 34 Expertise als übergreifendes Paradigma der Professionalisierungsforschung zur inklusionsbezogenen Fortbildung von LehrpersonenKaiser, MichaelaSeitz, SimoneSlodczyk, Nadine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 35 Reading Inclusion – (Um-)Wege durch das Labyrinth des InklusionsbegriffsMüller, NorinaObermayr, TinaPaudel, FlorentineHager, BarbaraDoblmair, MichaelKleinlein, EvaProyer, Michelle PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education 2023 36 Schule in sozial benachteiligten Quartieren?! Begriffliche PerspektivenRacherbäumer, KathrinBremm, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2021 37 A (too) brief explanation of the terms "Bildung" and "Erziehung" for the hurried English-speaking readerLudwig, Peter H.Kohl-Dietrich, Dorothee PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, General Educational Science 2022 38 Ergänzung, Spezifikation oder Ersatz des 'Migrationshintergrundes' und damit verbundene FolgenKemper, Thomas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2022 39 Biographische Dimensionen in der musikpädagogischen Arbeit mit erwachsenen Laien im InstrumentalensembleEibach, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1997 40 Zum Kulturbegriff in der Interkulturellen MusikpädagogikBarth, Dorothee PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2000 41 Antiziganismus und „Zigeunerbilder“ in den Kinderhörspielen „Fünf Freunde“Lotto-Kusche, Sebastian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Sociology 2016 42 „Bildung“ oder: Fachdidaktik als Wissenschaft. Ein ZwischenrufDawidowski, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 43 Ergänzung, Spezifikation oder Ersatz des 'Migrationshintergrundes' und damit verbundene FolgenKemper, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2023 44 Rollen, Materialien und Lernen in Hochschullernwerkstätten - zum Stand der Diskussion im Rahmen der AG BegriffsbestimmungHerrmann, FranziskaKihm, Pascal PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 2024 45 Cultural capital and secondary school music education in England, featuring the 'Stormzy vs Mozart' furoreFautley, MartinKinsella, Victoria PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2022 46 Hochschuldidaktik als Wissenschaft – eine analytische ExplikationRhein, Rüdiger PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 2023 47 "Wenn du erst Königin bist" oder die Allgemeine Erziehungswissenschaft / Pädagogik mit dem Schwerpunkt ...Bers, Christiana PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2024 48 Über das Allgemeine (in) der Erziehungswissenschaft. Anmerkungen zur diskursiven Selbstverständigung einer (Teil-)DisziplinRicken, Norbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2024 49 Definition und Glossar zum Begriff HochschullernwerkstattAG Begriffsbestimmung NeHle e.V. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 2025 50 Die Eigenstruktur der ErziehungTischer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1990 51 Moraltheoretische, entwicklungspsychologische und andragogisch-konzeptionelle Grundlagen ethischen Lernens. Grundsätzliche ÜberlegungenKruip, GerhardWinkler, Katja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2010 52 Identität als Stillstand. Ein metaphernanalytischer Blick auf eine Nicht-BewegungNoack Napoles, Juliane PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 2020 53 Beratung im Feld Bildung, Beruf, BeschäftigungSchiersmann, Christiane PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2013 54 Verantwortung als Wert einer personorientierten PädagogikHackl, Armin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2013 55 Von der (reflexiven) Koedukation zur (reflexiven) Inklusion. Ein Hürdenlauf der besonderen ArtSchildmann, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Gender Studies and Education 2016 56 Transitorische Normen. Argumente für einen didaktischen NormbegriffFeilke, Helmuth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 57 Passagen der Pädagogik. Zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles DeleuzeFriedrichs, Werner PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2008 58 Feedback in der Hochschule und der Schule. Eine BegriffsbestimmungResch, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 59 Zum Gehalt berufs- und wirtschaftspädagogischer Selbstthematisierungen – Rückblick und AusblickBüchter, Karin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Vocational Education and Training 2017 60 Die Praxis ist nie genug: Von der Entstehung der Fachdidaktik aus der Praxis. Gedanken zum Thema "Wie viel Praxis verträgt die Deutschdidaktik"?Schneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 61 Von der Herausforderung, die Vielfalt von Hochschullernwerkstätten in einer Definition abzubildenRumpf, DietlindeSchmude, Corinna PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 2021 62 TransdisziplinaritätVilsmaier, Ulli PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 63 Konzepte pädagogischer Demokratieförderung in Förderprogrammen der Bundesländer. 1. SchwerpunktberichtLangner, Joachim PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2023 64 Netzwerke(n) in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Begriffsdefinition, Perspektiven und VoraussetzungenSchäffter, Ortfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2023 65 Die Musikkritik - ein schulpädagogisches Aufgabenfeld? Bemerkungen zum Umgang mit Musikkritik im Unterricht der Sekundarstufe I und IIKöhler, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1993 66 Lehr-Lern-Forschung der 80er Jahre - nur ein anderes Etikett für psychologische Unterrichtsforschung? Lehr- Lern-Forschung der 90er Jahre - Chance für eine erziehungswissenschaftliche Analyse von UnterrichtBuer, Jürgen van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 67 Allgemeine Grenzen und Grenzen des Allgemeinen. Allgemeine Erziehungswissenschaft / Pädagogik als denominationales und semantisches Problem. Zur Einleitung in den BandVogel, Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2024 68 Im Mandat des Allgemeinpädagogischen? Unterscheidungen zur Apologie eines rezessiven GenresDobmeier, Florian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2024 69 Kommunikationskompetenz in der Physik. Zur Entwicklung eines domänenspezifischen KommunikationsbegriffsKulgemeyer, ChristophSchecker, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2009 70 Proletarische Pädagogik – Sozialistische Pädagogik – Kommunistische Pädagogik. Versuch der begrifflichen Klärung in einem ideologisch verminten GebietMiethe, Ingrid PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education 2025 71 PädagogisierungSchäfer, Alfred [Hrsg.] Thompson, Christiane [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, General Educational Science 2013 72 Gehören behinderte Menschen zur moralischen Gemeinschaft?Horster, Detlef PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education 2006 73 Werner Friedrichs: Passagen der Pädagogik. Zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles Deleuze (Theorie Bilden; Bd. 13). Bielefeld: transcript 2008 (303 S.) [Rezension]Kubac, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2008 74 Lokale Bildungslandschaften - Governance zwischen Schule und Jugendhilfe zum Abbau herkunftsbedingter Bildungsungleichheit?Täubig, Vicki PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2011 75 NormalitätLingenauber, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2008 76 Leitbilder. Systematisierungen und begriffliche Klärungen aus sozialwissenschaftlicher PerspektivePardo-Puhlmann, MargaretBischoff, StefanieBetz, Tanja PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2016 77 Bewegungen an den Grenzen des Disziplinären: das Beispiel von Sozialpädagogik und Sozialer ArbeitKessl, Fabian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2020 78 Schulkulturen im Wandel - Potentiale und erste Erkenntnisse zur Untersuchung von Schulkulturen im WandelFeldhoff, TobiasReh, SabineKlieme, EckhardMattes, MonikaWurster, SebastianSteinert, BrigitteDohrmann, JuliaSchmid, Christine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2020 79 Zur Charakteristik der Gesellschaft, an der im Zuge von Inklusion Teilhabe ermöglicht werden soll. Vergewisserungen und Reflexionen zu möglichen ImplikationenThieme, Nina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 2020 80 Wie weiter in der Hochschullehrerbildung?Schmohl, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2019 81 Pädagogische Autorität. Wie für die empirische Unterrichtsforschung ein alter Begriff neu fruchtbar gemacht werden kannTwardella, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 82 Re/Visionen - Inklusion, Behinderung und GeschlechtRaab, Heike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Gender Studies and Education 2016 83 Erziehung als Ermöglichung von Bildung. Über die originäre Problemstellung der Erziehungswissenschaft im Kontext der BildungsforschungAnhalt, ElmarRucker, ThomasWelti, Gaudenz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 2018 84 Basisbildung als Herausforderung. Begriffliche Abgrenzung und methodische Gestaltung der Basisbildungspraxis bei „Frauen aus allen Ländern“Fleckl, KathrinSperk, Verena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2018 85 Unterhalb der Netzwerke. Anbieterorganisation von Erwachsenenbildung als ProduzentInnen von RegionBernhard-Skala, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2019 86 Subjektive Definitionen von Lehrkräften zu Inklusion. Eine explorative StudiePrzibilla, BodoLinderkamp, FriedrichKrämer, Philipp PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2018 87 Handeln - Kompetenz - Performanz und Messung. Eckpunkte der „Bildungsmessung“ – Versuch einer BegriffsklärungKaiser, RuthKaiser, Arnim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2018 88 Feedback von Lehrenden für Lernende. Feedback for Learning?!Buch, Susanne R. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 89 Die Perspektive kritisch-emanzipatorischer Berufsbildungstheorie als Widerspruchsbestimmung von Emanzipation und HerrschaftKaiser, FranzKetschau, Thilo J. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2019 90 Optimierung. Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ErziehungswissenschaftTerhart, Henrike [Hrsg.], Hofhues, Sandra [Hrsg.], Kleinau, Elke [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2021 91 Digitales Bildungs-Pingpong: Ein SchreibgesprächDeimann, MarkusClausen, Dennis PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Philosophy of Education 2020 92 Partizipative Prozesse im Unterrichtsmodell VaKE als Form eines diskursiven BerufsethosWeinberger, AlfredPatry, Jean-Luc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 93 Demokratieförderung. Begriffsverständnis und Schwerpunkte in der Praxis der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung. Handreichung zum 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld DemokratieförderungWalter, Elisa [Hrsg.] Ehner, Katrin [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2022 94 Handlungsfeld und Handlungslogiken. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024. SchwerpunktberichtEhnert, KatrinJohann, TobiasMielke, AnneRehse, AlineWalter, ElisaZimmermann, Eva PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2021 95 Das "terminologische Babylon" in der Pädagogik. Ein entschiedenes Plädoyer für begriffliche Klarheit durch reflektierte Begriffsbestimmung von FachausdrückenLudwig, Peter H.Roth-Kuppler, Kirsten PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2022 96 Inklusion - sprachdidaktisch. Überlegungen zu Begriff und Diskurs, Einführungen und ErweiterungenBock, Bettina M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 97 Inklusive Zukünfte antizipierenKoenig, OliverStrasser, Rosa PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education 2022 98 Schule und Erwachsenenbildung unter dem Aspekt affektiver und sozialer DimensionenSeverinski, Nikolaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1982 99 Gemeinschaftsschule, die neue Gesamtschule?Ritter, Matthias PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 100 Wie lassen sich Verläufe der Entwicklung von Kompetenz modellieren?Aufschnaiter, Claudia vonRogge, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: