Die neuesten 100 Einträge Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Zeige die neuesten Einträge Zeige die 10 neuesten EinträgeZeige die 25 neuesten EinträgeZeige die 50 neuesten EinträgeZeige die 100 neuesten EinträgeZeige die 200 neuesten Einträge Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen Liste der Treffer 1 Innerstädtische Disparitäten des Schulbesuchs. Ein ForschungsüberblickWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 2 Neue Lehrerarbeitszeitmodelle in Bremen. Zur Neudefinition der pädagogischen Arbeit in der SchuleSpieß, Pit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 3 Abriß, Sanierung oder Neubau? Zum Bericht der KMK-Expertenkommission "Weiterentwicklung der Prinzipien der gymnasialen Oberstufe und des Abiturs"Huber, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 4 Im Spagat zwischen Hierarchie und Autonomie. Steuerungsprobleme in der BildungsplanungMaritzen, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 5 Schulautonomie - Zwischenbilanz und AusblickAhrens, Jens-Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 6 Abitur 2000 - neue Chancen für alle SchulformenSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 7 Durch Naturerlebnisse zum Naturschutz? Über den Zugang von Kindern zu ihrer natürlichen UmweltSchaar, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 1995 8 Lehrerausbildung in der Sekundarschulwerkstatt. Erfahrungen an der Universität-Gesamthochschule KasselNuhn, Hans-Eberhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1995 9 Aufgabenfelder einer Jungenpädagogik in der SchuleSchoeder, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1995 10 Von der Koedukation zur Kooperation. Statt gemeinsamer Belehrung konstruktive LernarbeitSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1995 11 Was ist hier Sache? Zur Konstruktion von Gegenständen in Gruppenarbeitsprozessen im SachunterrichtBonanati, MarinaSkorsetz, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2025 12 "Das ist das Einfachste, was ich je gerechnet habe". Ergebnisorientierte Konkurrenzpraktiken in der Arbeit an 'Strukturierten Päckchen' im MathematikunterrichtWagner, ElisaBeier, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 13 Wörter sammeln. Herausforderungen des Rechtschreibens in der UnterrichtsinteraktionKrug, AmelieHeinzel, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 14 Unterrichtsgespräche zwischen gemeinsamem Verstehensaufbau und individuellen Lerngelegenheiten. Lesestrategievermittlung im Fach DeutschHeller, VivienKuhl, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 15 Die Funktion räumlicher Base-Positionierungen der Lehrpersonen für die Interaktionsordnung des Unterrichts und Fragen der FachlichkeitLeicht, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 16 Tippen und Wischen. Digitale Mathematiklehrwerke benutzenWill, Rebekka PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 17 Rechtschreibunterricht als sozio-materielle Praxis. Zur fachlichen (Eigen-)Logik didaktischer Materialien in ihrem GebrauchSchmidt-Drechsler, Romina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 18 Zur Bedeutung von Materialhandlungen und Sprache in Instruktionssituationen. Eine explorative Studie im Mathematikunterricht einer ersten KlasseParsch, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 19 Zur Sache! Mathematiklernen in einer Welt der DingeFetzer, Marei PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 20 'Gute' Gründe für fachliche Probleme. Streichhölzer, Umfang und Inhalt von FlächenBreidenstein, GeorgFritzlar, TorstenTyagunova, Tanya PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 21 Unterrichtsqualität in der Triangulation von quantitativen und qualitativen Zugängen. Kognitive Aktivierung in Ratings und FallrekonstruktionenSchreyer, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 22 "Schau nochmal ganz genau in deinen Lesetext!". Exemplarische videobasierte Analysen von Unterrichtsinteraktionen im Deutschunterricht der GrundschuleHess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 23 Mathematics learning from an interactionist perspectiveKrummheuer, Götz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 24 From the description of teaching and learning in classroom practices to issues in the formation of school subjects. The joint action framework in didacticsLigozat, Florence PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2025 25 Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische PerspektivenLeicht, Johanna [Hrsg.] Schreyer, Patrick [Hrsg.] Breidenstein, Georg [Hrsg.] Heinzel, Friederike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2025 26 Die Finanzautonomie öffentlicher Schulen. Die Schulen der USA zwischen privater und öffentlicher FinanzierungDichanz, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1995 27 Private und Freie Schulen. Besser als die öffentliche Schule? Zur Privatisierung des Bildungswesens in den neunziger JahrenPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 28 Entwicklungsaufgaben der Schulreform. Neue Herausforderungen für die GesamtschulenKastner, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 29 Gesellschaftlicher Strukturwandel und das System Schule. Widersprüche der (bildungs-)politischen EntwicklungBaethge, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 30 Mit anderen Augen sehen lernen. Zur Aktualisierung des Prinzips der "Mehrperspektivität"Duncker, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1995 31 Gesamtschule - Schule der VielfaltPrengel, Annedore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 32 Unternehmensberater machen SchulpolitikFlitner, AndreasKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 33 Validating scores from the short form of the Music Self-Perception Inventory (MUSPI-S) with seventh- to ninth-grade school students in GermanyFiedler, DanielHasselhorn, JohannesArens, A. KatrinFrenzel, Anne CVispoel, Walter P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2024 34 Binnendifferenzierendes Handeln von grundständig qualifizierten Lehrkräften und Seiteneinsteiger:innen an Förderschulen im Schwerpunkt Geistige EntwicklungSeifart, AnnaPoltz, NadineWendt, OliverEhlert, AntjeBöhme, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 35 Soziometrisch erfasste soziale Beziehungen und die selbsteingeschätzte soziale Integration im gemeinsamen Unterricht an SekundarschulenKohrt, PaulineJansen, MalteKocaj, Aleksander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 36 Einflussfaktoren der Lehrkräfteeinschätzung mathematikbezogener Schwierigkeiten in der GrundschuleLamb, SarahSchulz, Ann-KatrinKuhn, Jörg-Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 37 Adaptives Verhalten von Schülerinnen und Schülern mit Autismus-Spektrum-Störung im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige EntwicklungSelmayr, AnnaKölbl, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 38 Psychometrische Eigenschaften des Emotionalen Kompetenz Fragebogens (EKF) bei Lernenden der Altersstufe 10-13 JahrenFerreira González, LauraSticca, FabioHennemann, ThomasSchlüter, KirstenHövel, Dennis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2025 39 Das pädagogische Verhältnis in den zeitgenössischen KünstenHaghighat, Leila PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 40 Literatur und Geist der Abspaltung. Kulturelle Bildung auf dem Weg zu intellektueller SelbständigkeitPohn-Lauggas, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 41 Das (Ver-)Sprechen des Hegemonialen. Sprache(n), Herrschaft und Kritik des AlltagsverstandsKhakpour, NataschaStrasser, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2023 42 Die intellektuelle Lehrerin in der Schule der Migrationsgesellschaft. Überlegungen zu pädagogischer Professionalität mit Antonio GramsciMecheril, PaulRangger, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 43 Immaginando Gramsci in der Schule. Ethnographie des Unterrichtens von Antonio Gramsci auf SardinienMarchi, Alessandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 44 Die Schule als Terrain des Ringens um HegemonieKhakpour, Natascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 45 Identitäre Bildungsstrategie? Identitäre Bewegung und "Neue Rechte" zwischen strategischer und pädagogischer Gramsci-AdaptionGläser, GeorgKater, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 46 Sozialistische Zeitschriften und redaktionelle Arbeit. Katalysatoren für politische BildungSchwerdtner, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2023 47 Pädagogisierung hegemonialer Herrschaft. Die aktuelle Relevanz des gramscianischen HegemoniekonzeptesAtzmüller, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 48 Antonio Gramsci und die pädagogische Kritik als politisches GestaltenPato, María Cecilia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 49 Dachbodenfundstücke. Ein fiktives Gespräch mit Jan Niggemann über Stationen der deutschsprachigen Gramsci-RezeptionHirschfeld, UweMezzasalma, Anna Chiara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 50 Dauerhaft Überzeugende. Zur pädagogischen Dimension von Hegemonie bei GramsciNiggemann, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 51 "Massenhafter intellektueller Fortschritt". Antonio Gramscis Idee von Bildung als neuer CiviltàApitzsch, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 52 Bildung der Massen. Hegemonietheoretische ÜberlegungenCastro Varela, María do Mar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 53 Theoretisierung des postkolonialen Intellektuellen. Kultur und Revolution bei Frantz Fanon, Antonio Gramsci und George PadmoreSrivastava, Neelam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 54 Gramsci, der Kolonialismus und die BefreiungspolitikMayo, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 55 Desubalternisierung und Dekolonisierung. Rethinking GramsciDhawan, Nikita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 56 Gramsci und das postkoloniale Projekt. Ein Interview mit Baidik BhattacharyaSpivak, Gayatri Chakravorty [Interviewer] Bhattacharya, Baidik [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 57 Lehrerausbildung für integrative PädagogikNegel, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 58 Die Regelschule in Thüringen. Innenansichten von drei SchulenPlath, MonikaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 59 Die Rosenmaarschule in Köln heutePapadopoulos-Koch, BarbaraHeilmann, WallerMenda, WernerKlinke, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 60 Der Zerfall der Hauptschulbildung. Über die Vergeblichkeit des Versuchs, einen "volkstümlichen" Bildungsgang zu modernisierenZenke, Karl G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 61 Die Profiloberstufe an einer Gesamtschule. Intentionen und erste ErfahrungenIlsemann, Cornelia von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 62 Homosexualität in BiologiebüchernSchmidt, Renate-Berenike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1995 63 Aufwachsen in dieser Zeit. Die Familiensituation von Kindern und JugendlichenBellenberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1995 64 Schreiben, begutachten, veröffentlichen. Praktiken wissenschaftlichen PublizierensEbner von Eschenbach, Malte [Hrsg.] Freide, Stephanie [Hrsg.] Rundel, Stefan [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 65 Armut in kindheitspädagogischen Einrichtungen. Impulse zur Entwicklung einer armutsbewussten Haltung und Praxis. Arbeitsmaterialien für die fallorientierte LehreKerle, AnjaPrigge, JessicaSimon, Stephanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 66 Jeder Papierfall (k)ein Realfall? Zum Verhältnis von Fallverstehen und Forschendem Lernen im Kontext kindheitspädagogischer Hochschullehre. Grundlagentext zum fallorientierten LernenGerstenberg, Frauke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 67 Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule. Ein Workbook für die praktische UmsetzungKielblock, AminaKielblock, Stephan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2026 68 Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule. Ein Manual für die fachliche BegleitungKielblock, AminaKielblock, Stephan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2026 69 Gesundheitsförderung und Krebsprävention in der SchuleMüller, FrankSacksofsky, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1995 70 Beteiligung statt Eile. Schritte auf dem Weg zu einer gesundheitsfördernden SchuleNeye-Diercks, AndreasNitschkowski, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 71 Kinderschutz im Kontext Schule. Handlungsorientierungen (sozial-)pädagogischer FachkräfteKopp, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2026 72 Bildung in Zeiten von Antifeminismus. Eine bildungs- und queertheoretische Diskursanalyse der Debatte um den 'Bildungsplan 2015'Grenz, Juno PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2025 73 Die gesundheitsfördernde Schule. Der innovativste Ansatz gesundheitsbezogener Innovationen in SchulenPaulus, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1995 74 Die Besuche müssen gut vorbereitet sein. Praktische Anregungen zum deutsch-polnischen SchüleraustauschHassenstein, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1995 75 "Wir haben zueinander gefunden". Erfahrungen im deutsch-polnischen SchüleraustauschSchenckendorff, Anna vonBröcker, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1995 76 Erkundung eines Flughafens – Teil 2 (Fortsetzung)Biber, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 77 Baukulturelle Bildung für die Klassen 3 und 4Leitzgen, Anke M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2025 78 Beschaffung als Thema im TechnikunterrichtLindner, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2025 79 Maker Education und Technische Bildung. Vergleiche und ForschungsperspektivenRothe, MariusWiemer, TobiasLandherr, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2025 80 Gelingensbedingungen von Schulleitungsfortbildungen zwischen Empfehlung und Evidenzbasierung. Ergebnisse eines Scoping ReviewsKrein, UlrikeDenzer, JuliaSchiefner-Rohs, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 81 Welche sprachbildenden Ansätze thematisieren Fachleitungen an "Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung" in ihren Seminarveranstaltungen? Eine Umfrage zum Vorbereitungsdienst in Nordrhein-WestfalenBöning, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 82 Große Differenzen, hohe Freiräume. Was folgt aus den rechtlichen Regelungen zur Notengebung im Ländervergleich?Kohler, BrittaHübner, Nicolas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2025 83 Mobilitätsbildung in der Grundschule. Eine Annäherung auf Basis der vergleichenden Analyse schulischer LehrpläneStiller, JurikRöll, VerenaMiehle, LotteStage, DianaBecker, JuliaPech, DetlefSchwedes, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2025 84 Perspektiven für ein bundesweites Bildungsverlaufsregister. Eine Analyse des Zentralen Schülerregisters HamburgBrändle, TobiasWeiand, Severin V.Schnell, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2025 85 Sprachdiagnostik an deutschen Schulen. Ergebnisse einer bundesweiten quantitativen BefragungTriulzi, MarcoWinter, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 86 Jenseits der Zweigliedrigkeit, über Stufen hinweg. Der Schulversuch PRIMUS als Beispiel einer stufenintegrierenden SchulstrukturreformIdel, Till-SebastianBöttjer, FarinaHuf, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2025 87 Der Education Reform Act aus dem Jahr 1988. Eine kritische AnnäherungSauter, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 88 Kontinuität und Herausforderung. Über den Wechsel vom Kindergarten in die GrundschuleKlein, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 1995 89 Schulsozialarbeit im Spannungsfeld zwischen Jugendhilfe und SchuleLiebau, Eckart PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1995 90 Virtuelle Kirchen – digitale Sakralraumpädagogik aus der Sicht von LehramtsstudierendenZimmermann, MirjamRiegel, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2025 91 Schulpastoral oder Schuldiakonie? Zur Notwendigkeit einer Neukonturierung christlichen Handelns in der Schule angesichts wachsender KonfessionslosigkeitChrostowski, Mariusz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2025 92 Open Educational Resources und Open Educational Practices. Ein systematischer Literaturbericht im religionspädagogischen HorizontPirker, VieraPirner, Manfred L. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2025 93 Zwischen Gott, Wir, Ich und Du. Inklusiv-religionspädagogische Beziehungen. Eine relationale und machtsensible ReflexionMunzer, Carlos PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2025 94 Ein erstaunlicher Exportschlager mit Gegenwartsbedeutung? Internationaler Wissenstransfer am Beispiel der spanischen Rezeption vom Würzburger Synodenbeschluss zum ReligionsunterrichtHerbst, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2025 95 Truly Educational. Handlungsspielräume theologischer Hochschullehre angesichts des ReligionslehrkräftemangelsEmmelmann, Moritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2025 96 Aufbruch in neue Zeiten und Räume. Die Findung und Qualifizierung von Lehrpersonen für den Religionsunterricht gemäß Art. 7.3 GG in Ostdeutschland vom Anfang der 1990er bis zur Mitte der 2000er JahreHeller, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2025 97 Anleitung, Beratung, Interaktion - Parameter der Begleitung von UnterrichtspraxisRothenbusch, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2025 98 Wie ticken Theologiestudierende? Studentische Lernausgangslagen hinsichtlich Motivation und ReligiositätWiedemann, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Religion 2025 99 Lehrkräftemangel – und kein Ende?Klemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2025 100 Professionswissen und eigene Theologie. Eine systematisch-theologische Reflexion des (unbegleiteten) studentischen UnterrichtensBienert, MarenHailer, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2025 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: