Die neuesten 100 Einträge Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Zeige die neuesten Einträge Zeige die 10 neuesten EinträgeZeige die 25 neuesten EinträgeZeige die 50 neuesten EinträgeZeige die 100 neuesten EinträgeZeige die 200 neuesten Einträge Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen Liste der Treffer 1 Teilnahme am UnterrichtBreidenstein, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2 Professionalität und Themenzentrierte InteraktionEwert, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 3 Schulische Fachkulturen und GeschlechtWillems, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 4 Schulische Prävention häuslicher GewaltSchnitzer, SusanneSteffan, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 5 Lernen in der Kooperation von Schule und BetriebHellmer, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 6 Beanspruchung des Lehrerberufs erfolgreich bewältigenHerzog, Silvio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 7 Grundlagen der sprachlichen BildungBecker-Mrotzek, Michael [Hrsg.] Gogolin, Ingrid [Hrsg.] Roth, Hans-Joachim [Hrsg.] Stanat, Petra [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 8 Gesamtschule - Status quo und quo vadis?Graalmann, Katharina [Hrsg.] Große Prues, Peter [Hrsg.] Hollen, Magdalena [Hrsg.] Thiersch, Sven [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 9 Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf. Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und ProfessionsforschungPorsch, Raphaela [Hrsg.] Gollub, Patrick [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 10 DoProfiL 2.0. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und LehrerbildungHußmann, Stephan [Hrsg.] Welzel, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 11 Alle Schulen für alle Kinder! Die Selektionsfunktion der Schule "aufheben"Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 12 COVID-19 und Bildung. Studien und PerspektivenHuber, Stephan Gerhard [Hrsg.] Helm, Christoph [Hrsg.] Schneider, Nadine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 13 Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht. Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz. ZusammenfassungKöller, OlafThiel, FelicitasAckeren-Mindl, Isabell vanAnders, YvonneBecker-Mrotzek, MichaelCress, UlrikeDiehl, ClaudiaKleickmann, ThiloLütje-Klose, BirgitPrediger, SusanneSeeber, SusanZiegler, BirgitLewalter, DorisMaaz, KaiReintjes, ChristianStanat, Petra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 14 Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht. Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der KultusministerkonferenzKöller, OlafThiel, FelicitasAckeren-Mindl, Isabell vanAnders, YvonneBecker-Mrotzek, MichaelCress, UlrikeDiehl, ClaudiaKleickmann, ThiloLütje-Klose, BirgitPrediger, SusanneSeeber, SusanZiegler, BirgitLewalter, DorisMaaz, KaiReintjes, ChristianStanat, Petra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 15 Fernbleiben von der Schule in Frankfurter HauptschulenDietrich, Elise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 16 Spielbuch 2.0 mit Twine. Interaktive, non-lineare Texte im Deutschunterricht schreiben, lesen und spielenDorostkar, NikuJoshi, SwatiMasliana, Yuliia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 17 Die Qualität des Vorbereitungsdienstes aus Sicht der LehramtskandidatInnen und Ausbildungslehrkräfte im Land BrandenburgSchubarth, WilfriedSpeck, KarstenSeidel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 18 Individuelle Lernförderung in altersgemischten Klassen - Das Schulmodell "Eingangsstufe" an der Deutschen Europäischen Schule SingapurRogner, Larissa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 19 Schülerwettbewerbe und Schulentwicklung - Zur pädagogischen Wirksamkeit eines FörderinstrumentsBeutel, WolfgangTetzlaff, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 20 Personalentwicklung als Instrument der SchulentwicklungMeetz, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 21 Englisch im KindergartenSchotte-Grebenstein, Evelin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 22 Klassenrat aus der Perspektive von KindernBoer, Heike de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 23 Selbstregulatorisches Lernen und HausaufgabenOberleiter, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 24 Einflüsse der Eltern auf Emotionen und LeistungenFuß, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 25 Kindheit und FreizeitRohlfs, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2007 26 Identität und erzieherisches Verhältnis - zum Problem der Identitätsbildung von Jugendlichen in der PostmoderneHoch, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 27 Sind kleine Klassen 'besser' als große Klassen?Brahm, Grit im PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 28 Das Trainingsraumprogramm im Urteil von SchülerinnenBalz, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 29 Lehrerbewusstsein und unterrichtliche Handlungsstrukturen als Voraussetzungen für die pädagogische Schulentwicklung in OstdeutschlandMeister, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 30 Lernen mit multiplen LösungswegeGroße, Cornelia S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 31 Schule nach Parsons. Auf dem Weg zu einer normativ-funktionalistischen SchultheorieLischka-Schmidt, Richard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2024 32 Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio GramsciCastro Varela, María do Mar [Hrsg.] Khakpour, Natascha [Hrsg.] Niggemann, Jan [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2023 33 Vernetzte Erziehung der GrundschulkinderKapustin-Lauffer, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 34 Karriere, Bewährungsmythen und Geschlecht. Schulleiterinnen und Schulleiter in den 1960er und 1990er JahrenHof, Walburga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 35 Rituale von Kindern beim Übergang von der Pause zum UnterrichtWagner-Willi, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 36 "Forschendes Lernen" im Kontext der Schule - Verfahren der Umsetzungen und Voraussetzungen des GelingensTischler, Kornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 37 Methodische Herausforderungen bei der Bewertung der Kita-Qualität. Ergebnisse einer qualitativen Studie. KurzberichtEberlein, NoemiSchelle, Regine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2019 38 Schulprogramm als angeordnete Innovation?Kastirke, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2006 39 Die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht. Eine rekonstruktive Fallstudie zu Motiven von Lehrkräften in der GrundschuleBöse, Sarah PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 40 Gewerkschaftspolitische Jugendbildung. Eine Expertise für das Deutsche JugendinstitutMaschke, JasminHammes, Sarah PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2020 41 Kinder lösen Konflikte. Klassenrat als pädagogisches RitualFriedrichs, Birte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 42 Expertise zum Thema: Aktivitäten rechter/rechtsextremer Gruppierungen im Bereich politische Bildung mit besonderem Fokus auf die Burschenschaften der Deutschen Burschenschaft (DB). Eine Expertise für das Deutsche JugendinstitutKurth, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2020 43 Lernprozesse und Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen in LSBTTIQ*-Bewegungskontexten. Eine Expertise für das Deutsche JugendinstitutKlapeer, Christine M. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2020 44 Politische Jugendbildung in Vereinen und durch Vereine von jungen Menschen mit Migrationsgeschichte (VJM). Eine Expertise für das Deutsche JugendinstitutJagusch, Birgit PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2020 45 Demokratieförderung in der beruflichen Bildung. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs F „Engagement und Vielfalt in der Arbeits- und Unternehmenswelt“Fehser, StefanMögling, TatjanaSchlimbach, TabeaReißig, Birgit PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2019 46 Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts OPENION – Demokratieförderung im Bildungsbereich. Abschlussbericht 2019. Programmevaluation „Demokratie leben!“Ehnert, KatrinHädicke, Maximiliane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2020 47 Bildungsangebote für Eltern mit jugendlichen Kindern in Deutschland. Expertise zu (evaluierten) Programmen und elterlichen BedarfenKleinschrot, LeonieCastiglioni, Laura PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2020 48 Sterben, Tod und Trauer als Bestandteile von SchulkulturJennessen, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 49 Unterrichtswahrnehmung und Lernen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern im Unterricht der gymnasialen OberstufeSchreder, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 50 Teilarbeitsmarkt Schule - Arbeitsmarktbericht für das Jahr 2005Meetz, FrankSprütten, FrankKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 51 Unterricht in der DDR - Videodokumentationen werden rekonstruiertSchluß, J. Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 52 Rückmeldungen von Lehrern auf Schülerantworten - eine Analyse typischer Sprachmuster zwischen Lehrern und SchülernRichert, Peggy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 53 Schule zwischen staatlicher Aufsicht und Autonomie. Konzeptionen und bildungspolitische Diskussion in Deutschland und Österreich im VergleichSaalfrank, Wolf-Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 54 Vergleichsarbeiten Klasse 10: Erfahrungen mit dem Migrationshintergrund und mit der AuswertungsobjektivitätWendt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 55 "Demokratie lernen und leben" - Halbzeitkonferenz des BLK-Modellprogramms für eine demokratische SchuleBeutel, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 56 Initiative "Länger gemeinsam lernen": Die eigene Schule mit der "PISA-Lupe" untersuchenSchmerr, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 57 Hilfe macht Mut - Evaluation eines Modellprojektes im Schnittfeld von Jugendhilfe und SchuleMaas, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2005 58 Wissenschaftliche Begleitung eines GymnasialjahrgangsFaulstich-Wieland, Hannelore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 59 Evaluation des Trainingsraumprogramms an Schulen (Sek. I) in NRWBalz, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 60 Zur Rezeption internationaler SchulleistungsstudienKohler, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 61 "Das Würfelglück des Schamanen" - ein Lernspiel zur WahrscheinlichkeitsrechnungForkel, AnnetteGlück, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 62 Pilotprojekt: Schülerfirmen genossenschaftlich organisieren?Göler von Ravensburg, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2005 63 Öffentlichkeitsarbeit in der SchuleWolters, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 64 Evaluation des Trainingsraumprogramms an Schulen (Sek. I) in NRWBalz, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 65 Was Lehrer über das Lernen denken - Wechselwirkungen von Lehrervorstellungen und LernentwicklungMüller, Christoph Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 66 Einstellungsausprägungen bei Grundschülern zu Schule und Sachunterricht und der Zusammenhang mit ihrer InteressiertheitChristen, Franka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 67 Zur Zukunft der "Deutschen Schule". Ergebnisse einer LeserbefragungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 68 Initiative für eine neue Schule: Drei Ziele - Drei SchritteSchmerr, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 69 Implementierung kooperativen LernensSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 70 Medien und Kommunikation - ein Modellprojekt an einer gymnasialen OberstufeKerber-Ganse, Waltraut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2004 71 Referendarinnen blicken auf ihre Lehrerausbildung zurück und urteilen darüberMerzyn, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 72 Edu-Kinestetik - ein pädagogischer Heilsweg?Walker, Barbro PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 73 Gegen Diskriminierung und für ChancengleichheitCizmesija, AntonPagels, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 74 Konrektor(inn)en/Stellvertreter(innen) - eine vergessene Berufsgruppe?!Chott, Peter O. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 75 Standardorientierte und schulartübergreifende Vergleichsarbeiten. Zentrale Ergebnisse eines Probelaufs in BerlinWendt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 76 Berufsorientierung und Gymnasiale OberstufeKörner, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 77 Wissenschaftspropädeutisches, selbstständiges Lernen in Projektgruppen in der Sekundarstufe IIMoegling, KlausHänze, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 78 Bildung neu denken! Das Zukunftsprojektvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft [Hrsg.] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 79 Schulpraktische Studien als wissenschaftsorientiertes Studienelement in modularisierten Lehramtsstudiengängen (integrativ und konsekutiv)Leiterinnen und Leiter der Praktikumsbüros an deutschen Universitäten und Hochschulen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 80 Adoleszenz und SchuleMaas, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 81 "Bildungsgangforschung" - ein Graduiertenkolleg am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität HamburgHahn, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 82 SV-Arbeit als demokratisches Lernfeld in der GrundschuleNocker, PetraWolters, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 83 Schule aus der Sicht von Eltern. Eine Studie der Infratest BildungsforschungThebis, FraukeRosenbladt, Bernhard von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 84 Der freiberufliche Lehrer in der InformationsgesellschaftBronder, Dietmar J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 85 Bildungsfachkräfte in der Lehrkräftebildung. Wirkungen der Lehre von Menschen mit Behinderungserfahrungen auf die Einstellungen von LehramtsstudierendenMechler, ChristinaScheer, DavidHeyl, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 86 Interdisziplinarität in der HochschullehreBraßler, Mirjam [Hrsg.] Brandstädter, Simone [Hrsg.] Lerch, Sebastian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 87 Euregio Mobility in der beruflichen Bildung. Über die Grenze gehen & denkenKremer, H.-HugoStelzer, JanaWilde, Stephanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 88 Integrating information from multiple texts relates to pre-service teachers' epistemic products for reflective teaching practice.Hartmann, UlrikeKindlinger, MarcusTrempler, Kati Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 89 Hybrides Lernen - Kombination von E-Learning und PräsenzlernenLamprecht, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2003 90 Dschungelbuch zum EU-Bildungsjargon: Das Glossar EXPLICA beim Deutschen BildungsserverSchumann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 91 Studienrat - ein ramponiertes BerufsbildHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 92 Qualität und Wirkung von Streitschlichterprogrammen in Mecklenburg-VorpommernSchubarth, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 93 Fächerübergreifender UnterrichtRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 94 Schule und soziale NetzwerkeLipski, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 95 Körperorientierte Förderung von SchulkindernAugenstein, Suzanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 96 Bremen: "Runder Tisch Bildung" und erster "Bremer Bildungstag"Schweitzer, JochenSeydel, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 97 Bildungsverläufe von Hochschulabsolventen mit und ohne aufgenommene PromotionBachsleitner, AnnaBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 98 Fachliches und fachdidaktisches Wissen von angehenden Deutschlehrkräften im Referendariat. Konzeption und Ergebnisse einer Testung in Berlin und NRWBremerich-Vos, AlbertKönig, JohannesFladung, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 99 Die spezifische Lehrkraft-Selbstwirksamkeitserwartung bei Lehramtsstudierenden. Eine Integration zweier MessinstrumenteHannemann, LenaUhde, GesaThies, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 100 Vergleich der Forschungs- sowie Praxisorientierung zwischen Lehramts- und MedizinstudiumRochnia, MichaelTrempler, KatiSchellenbach-Zell, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen share tweet toot