Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Empirische Bildungsforschung") ergab 5803 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 4950515253545556575859 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5401 Ansätze und Methoden empirischer Forschung zum SachunterrichtSpreckelsen, Kay [Hrsg.] Möller, Kornelia [Hrsg.] Hartinger, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 5402 Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Sachunterricht. Perspektiven fachdidaktischer ForschungHartinger, Andreas [Hrsg.] Kahlert, Joachim [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2005 5403 Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter. Lebensqualität und LebensperspektivenSchäfers, MarkusElberg, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2024 5404 PISA 2022 und die Integration digitaler Medien in den Unterricht. Erkenntnisse und der Umgang mit HerausforderungenMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2024 5405 Ergänzung, Spezifikation oder Ersatz des 'Migrationshintergrundes' und damit verbundene FolgenKemper, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2023 5406 Professionswissen von Studierenden und von Regel- und Förderlehrkräften zu Grundlagen des Leseerwerbs und zur Diagnostik von Leseschwierigkeiten. Entwicklung eines Instruments und HerausforderungenLietz, MeikeMoser Opitz, ElisabethStöckli, Meret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5407 Konzepte von Behinderung als latentes Konstrukt. Ein Fragebogen für die Lehrer*innenausbildungSchröter, AnneCapovilla, DinoDiehl, KirstenLink, Pierre-CarlScheer, DavidSchmid, Andrea C.Schurig, MichaelSticca, FabioGebhardt, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5408 Das Lesescreening LES-IN für inklusive Grundschulklassen. Entwicklung und psychometrische Prüfung einer Paper-Pencil-Version als Basis für computerbasiertes adaptives Testen (CAT)Jungjohann, JanaEbenbeck, NikolaLiebers, KatrinDiehl, KirstenGebhardt, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5409 Schulische Rahmenbedingungen und überfachliche Kompetenzen in inklusiven KlassenGresch, CorneliaNusser, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5410 Der Zusammenhang von sozialer Akzeptanz und Lehrkraftfeedback gemessen aus Perspektive der Mitschüler*innen sowie aus Perspektive der FeedbackempfangendenSpilles, MarkusNicolay, PhilippHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5411 Emotionale Belastungen von Jugendlichen in Krisenzeiten. Eine vergleichende Untersuchung an inklusiven und FörderschulenHübner, CarinaJungmann, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5412 An integrated model for school-based mental health assessment in inclusive educationCasale, GinoReyes, Andres de los PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5413 Unsichere Bindung, Emotionsregulationsstrategien und internalisierende Verhaltensprobleme bei Schüler*innen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungBolz, TijsWilke, JessicaVesterling, ChristinaRademacher, AnnikaDüring, Ute von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5414 How relevant is teacher- and student-perceived relationship quality for mental health in special and regular schools?Vösgen-Nordloh, MeikeLeidig, TatjanaKoomen, HelmaCasale, GinoHennemann, ThomasBolz, Tijs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5415 Transition von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2. Einfluss einer diagnostizierten Angststörung oder Depression im Jugendalter auf nachobligatorische AusbildungsverläufeLustenberger, SaraWicki, MatthiasBrandenberg, KathrinWüthrich, SergejSahli Lozano, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 5416 Datenbericht Bildung 2023Mazari, SimoneHeinzmann, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 5417 Validation of the strategy for determining the numerical rating of the cognitive complexity of exam items in the field of chemical kineticsHorvat, SašaRodić, DušicaJović, NevenaRončević, TamaraBabić-Kekez, Snežana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 5418 University preparation of kindergarten teachers for English teaching in the Czech RepublicHorníčková, Beata PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5419 Disciplinary differences and university teachers' perspectives: possibilities of applying the teaching perspectives inventoryMilutinovic, JovanaLungulov, BiljanaAndelkovic, Aleksandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5420 Identifying reading fluency in pupils with and without dyslexia using a machine learning model on texts assessed with a readability applicationŽabkar, JureUrankar, TajdaJavornik, KarmenKošak Babuder, Milena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2023 5421 Alphabetisierung und Grundbildung von ErwachsenenGrotlüschen, Anke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 5422 Transformationsanspruch in Forschung und Bildung. Konzepte, Projekte, empirische PerspektivenBlank, Jennifer [Hrsg.] Bergmüller, Claudia [Hrsg.] Sälzle, Sonja [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 5423 Wer wird gefördert? Die Konstruktion von Stipendienwürdigkeit durch Lehrer:innenProskawetz, Franziska Sophie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2023 5424 IGLU 2021. Lesekompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich und im Trend über 20 JahreMcElvany, Nele [Hrsg.] Lorenz, Ramona [Hrsg.] Frey, Andreas [Hrsg.] Goldhammer, Frank [Hrsg.] Schilcher, Anita [Hrsg.] Stubbe, Tobias C. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 5425 Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in der frühkindlichen Bildung. Doing Collaboration als Konzept zur Erforschung eines ProgrammsBetz, TanjaBollig, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 5426 Demokratiebildung und politische Bildung in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit (SGB VIII § 11-13). StudieBecker, Helle PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2020 5427 Schulkulturen im Kontext migrationsbezogener Differenz und Ungleichheit. Theoretische und empirische Perspektivierungen unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Umgangs mit MehrsprachigkeitStošić, PatriciaVieluf, SvenjaBöse, SusanneLaschewski, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5428 Intention und Funktion der Pädagogischen Anthropologie Heinrich RothsHoffmann, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1993 5429 Untersuchungen zur Qualität von Schule als Quelle schultheoretischer ErkenntnisseBohnsack, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1993 5430 Mit ausländerfeindlichen Jugendlichen Gespräche am Runden Tisch führen? Erkundungen an einer sächsischen MittelschuleRovó, IngeborgSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1993 5431 Schulwahl - ein neues Problem für Schüler und Eltern in OstberlinRost, PeterWessel, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1992 5432 Demokratie-feindliche Schule dort, demokratie-freundliche hier? Eine vergleichende Erkundung bei SchülerInnen der 11. Klassenstufe in Ost- und WestdeutschlandSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1992 5433 Selbständiges und aufmerksames Lernverhalten in Phasen Freier Aktivitäten. Ergebnisse zweier BeobachtungsstudienSchöll, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1992 5434 Momente der Sinnbildung im Schreiben eigener Texte. Perspektiven auf Kinder in pädagogisch-phänomenologischen Analysen von SchreibprozessenHerrmann, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5435 Kinder als Fragende in Schule und Unterricht. Perspektiven, Potenziale und ProblemstellenHummel, RebeccaStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5436 Aufwachsen in sprachlicher Vielfalt. Erfahrungen und Ergebnisse aus drei Forschungsprojekten zur sprachlichen Bildung und FörderungInckemann, ElkeLautenschlager, AnnaStapelfeldt-Bär, AlmutEl Abdellaoui, ImanGrasy, BirgitHarnischmacher, MargaretheRank, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5437 Perspektiven von Schüler:innen bei der Bearbeitung von Aufgaben. Forschungsergebnisse zur interaktiven Aufgabenbearbeitung im sprachlichen AnfangsunterrichtLast, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5438 Leistung aus der Sicht von GrundschulkindernSeitz, SimoneAuer, PetraImperio, Alessandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5439 Erwägungsorientierte Entfaltung von Subjektivität als Bildungsziel für eine nachhaltige GesellschaftBlanck, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5440 Was mache ich, wenn ich nicht weiter weiß? Strategien selbstregulierten Lernens von Grundschülerinnen und Grundschülern beim Lernen zu Hause während der COVID-19 PandemieLenzgeiger, BarbaraLohrmann, KatrinMiller, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5441 Bildungschancen erhöhen: Die Bedeutung außerschulischer Lernangebote für Lernerfolg und Motivation von Kindern und Jugendlichen am Beispiel der "Lerncafés"Theurl, PeterFrey, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2024 5442 Adressierungsprozesse in Gesprächen zwischen Kindern mit Fluchterfahrungen und StudierendenVogel, Cathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2024 5443 Veränderungen aufseiten der Lehrperson und des Unterrichts im Kontext der COVID-19-Pandemie. Befunde der Forschungsinitiative "Förderung der Lern- und Persönlichkeitsentwicklung in digital gestützten Lernumgebungen"Elting, ChristianMeyer, SimonLohrmann, KatrinBaumann, RebeccaOetjen, BirteLenzgeiger, BarbaraWiederseiner, VictoriaKantreiter, JuliaWidmer, Anna-KatharinaKopp, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5444 Kenntnis von Grundschulkindern über KinderrechteGerbeshi, LeonoraErtl, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5445 Partizipation und Reflexion in einem Schulentwicklungsprojekt zu Lernentwicklungsgesprächen an einer GrundschuleMörike, DorotheeSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5446 HiPepro: Lehramtsstudierende für die historische Perspektive im Sachunterricht professionalisieren. Pilotierung eines FragebogensFranz, Eva-KristinaBakenhus, SilkeThurn, Anabelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 5447 Überzeugungen zum Schreiben lernen empirisch erfassenGeyer, SusanneHartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5448 LesePfad - digitale Lesepakete zur Förderung der Lesekompetenz im inklusiven UnterrichtHanke, JudithDiehl, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5449 Wie gehen Lehrpersonen im ersten Schuljahr mit Schreibfehlern um? Ergebnisse einer VideoanalyseHess, MiriamWidmer, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5450 Professionelle Haltungen von Studierenden und Lehrkräften zum politischen Lernen. Erste empirische ErgebnisseKallweit, NinaSiebach, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 5451 Vom Freien Explorieren und Experimentieren zum Offenen Experimentieren im Projekt "Leistung macht Schule" (LemaS)Kihm, PascalBüscher, KirstinEckoldt, JuliaKöster, HildePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 5452 Death Education im Sachunterricht. Eine qualitative Untersuchung zu Vorstellungen von GrundschulkindernMagdeburg, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 5453 Zur Bedeutung der Vermittlungsmethode und der professionellen Kompetenz von Lehrkräften für den Lernfortschritt von Kindern im schriftsprachlichen AnfangsunterrichtMühle, JanineWeyers, JonasHanke, PetraKönig, JohannesKnips, ChantalPohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5454 Das StoryTimE-Projekt. Ergebnisse einer Pilotstudie zur Rolle des Feedbacks im digitalgestützten EnglischunterrichtTheurer, CarolineKindermann, KatharinaFromm, JuliaKrüger, NadineEisenmann, MariaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 5455 "School is not a building, but a mindset". Professionalisierungspotenziale einer internationalen Sommerschule für angehende GrundschullehrkräfteBartels, FrederikeMaasch, Friederike-Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5456 Bildung für nachhaltige Entwicklung als Thema eines universitären Seminars. Entwicklung von Präkonzepten bei GrundschullehramtsstudierendenBaumann, RebeccaBärtlein, LottaMeyer, SimonMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5457 Aktuelle Perspektiven auf Professionalisierungsnotwendigkeiten für das Grundschullehramt an UniversitätenBüker, PetraRank, AstridMiller, SusanneMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5458 Professionalisierungsprozesse in Hochschullernwerkstätten. Analyse- und Beurteilungsfähigkeiten entwickelnGriesel, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 5459 Geschlechtsspezifische Annahmen bei Studierenden des Primarstufenlehramts im Fach DeutschHoya, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5460 Inklusionsbezogene professionelle Kompetenzen angehender Grundschullehrkräfte. Das Projekt InkluWiLiebner, SaskiaElting, ChristianErtl, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5461 Scoping Review zum internationalen Forschungsstand zu den Überzeugungen von Grundschullehrkräften zum Umgang mit MehrsprachigkeitLange, Sarah DésiréePolat, Seyat PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5462 Zum Inklusionsverständnis angehender Primarstufen-Lehrkräfte, zu ihren Einstellungen zu Heterogenität und möglichen Wirkungen inklusionsbezogener HochschullehreSimon, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5463 "Mitbestimmung von Kindern im Unterricht der Grundschule". Präkonzepte von GrundschullehramtsstudierendenCejvan, SelmaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5464 Zur Förderung der professionellen digitalen Kompetenz von Grundschullehramtsstudierenden mit Fokus auf die unterrichtliche Vermittlung von ProblemlösekompetenzFehrmann, RaphaelZeinz, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5465 Entwicklung und Evaluation einer Videovignette zur Abbildung und Förderung professioneller Wahrnehmung von Gesprächsführung in LernentwicklungsgesprächenOberdorfer, KatharinaSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5466 Bedarfskrise der Grundschule. Subjektives Erleben studentischer VertretungslehrkräfteSkorsetz, NinaArtmann, MichaelaRakoczy, KatrinRau-Patschke, SarahSchnebel, StefanieSeifert, AnjaWeber, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5467 Zum Potential von Schulgärten. Ergebnisse einer Studie mit angehenden GrundschullehrkräftenBröll, LeenaHaustein, Aline PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5468 Offene Experimentierumgebungen vs. "Experimentierkoffer". Material als Element der ÖffnungKihm, PascalBüscher, KirstinPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 5469 "Das erspart dir viel Zeit". Inwieweit erleben Grundschüler:innen in Tabletklassen die Arbeit mit dem Endgerät als effizient?Kindermann, KatharinaAde, Larissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5470 Globale Nachhaltigkeitsziele im Sachbilderbuch – zu Wirkungen einer grundschuldidaktischen Auseinandersetzung auf die beliefs Studierender zu Demokratie- und MenschenrechtsbildungLanghof, Julia KristinFranz, Eva-Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5471 Schulbuchbilder im sachunterrichtlichen KontextNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5472 Kognitive Aktivierung und konstruktive Unterstützung mit digitalen, adaptiven Lernangeboten. Konzeption und erste Ergebnisse des Forschungsprojektes KAKUDAOetjen, BirteThen, DanielWidmer, Anna-KatharinaGar, CorneliaKirschhock, Eva-MariaHess, MiriamMartschinke, SabinePohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5473 Wie beurteilen Grundschullehramtsstudierende verschiedene Analysebedingungen beim Einsatz virtueller Unterrichtsvideos? Erste Ergebnisse aus dem Projekt "ViUVi"Seger, AlinaHess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5474 Teilhabe durch adaptiven und digital gestützten Sachunterricht fördern?Sturm, Lea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5475 Videostudie zum Digital Storytelling im inklusiven Anfangsunterricht. Individuelle kognitive Aktivierung und inhaltliche PartizipationWarmdt, JuliaFrisch, HenrikPohlmann-Rother, SannaRatz, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5476 Entgrenzung pädagogischer Expertise durch Soziale Medien. Ein Einblick in die elterliche Rezeption von FamilienblogsDinter, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2024 5477 Ohnmacht und Distanzierung. Zum Verhältnis von Schule und Familie aus der Perspektive mexikanischer GrundschullehrkräfteHempel, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5478 'Die magische Tadelgrenze'. Markierung und Maskierung von Regelverstößen als ein Aspekt der Differenzherstellung in der GrundschuleHewitt-Schray, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5479 Die Übergangsdokumentation "Mika" im Land Brandenburg zur Gestaltung einer anschlussfähigen Bildungsbiografie: Konzept, Skalenqualität und NebengüteRupprecht, Beatrice PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5480 Perspektiven von Eltern mit Fluchterfahrung auf den Übergang von der Grundschule in die weiterführenden SchulenVieler, EllenTheurer, CarolinePohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5481 Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Feld multiprofessioneller Aushandlungsprozesse – Ausgangslagen für Kooperationen?Wolf, RobertDunekacke, SimoneSpies, AnkeEggert-Boraczynski, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5482 Agilität im Mathematikunterricht der Primarstufe. Entwicklung und Evaluation eines agilen UnterrichtsinstrumentsVenini, Jasmin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 5483 Bildung jenseits von Krisen? Anfragen und Perspektiven der qualitativen Bildungs- und BiographieforschungLipkina, Julia [Hrsg.] Epp, André [Hrsg.] Fuchs, Thorsten [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2024 5484 "Ohne Jungs fehlt der Klasse der Pep!". Koedukation aus der Sicht von Schülerinnen und SchülernFaulstich-Wieland, HanneloreHorstkemper, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1992 5485 Lehrer-Werden, Lehrer-Sein und Lehrer-Bleiben. Probleme der LehrerbiographieCzerwenka, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 5486 Überaltertes Kollegium = schlechte Schule? Befunde und Überlegungen zu einem schulpädagogischen und bildungspolitischen ProblemTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 5487 "Aber manche alten Lehrer sind sehr nett"! Schüleräußerungen zum VergreisungsproblemStammgruppe 6.5 der IGS Göttingen-Geismar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 5488 Die Bedeutung der Sprache für Kinder mit Migrationshintergrund. Darstellung von Wissensbeständen zum Thema Erste Hilfe im sachunterrichtlichen KontextZeybek, Durdane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 5489 Was Schulpädagogik und Fachdidaktik(en) aus schulpädagogischer Perspektive ausmacht. Disziplinäre Abgrenzungen und AnnäherungenRübben, Ricarda K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5490 Neue Hoffnungen durch Gorbatschow? Einstellungen von Jugendlichen zur militärischen Nutzung der AtomenergieSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 5491 Verbesserung der Klassengespräche. Projektbericht zum sozialen Lernen in einer 8. HauptschulklasseGilsdorf, RüdigerRink, MartinStein, Volkmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 5492 "Vergreisung" der Schule? Die Überalterung der Lehrerschaft als Herausforderung für die LehrerfortbildungNeumann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 5493 Nach Tschernobyl. Einstellungen von Jugendlichen zur zivilen Nutzung der KernenergieSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 5494 Die Rolle der Schule im sozialen Unterstützungsnetzwerk JugendlicherHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 5495 Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloadedDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. Jahrestagung (31. : 2023 : Siegen) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5496 "Pädagogik vom Kinde aus heute?". Grundschule zwischen Tradition und ZukunftDeckert-Peaceman, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 5497 Kindheitsforschung meets Schüler:innenforschung. Selbstpositionierungen von Kindern zwischen Schule und FamilieBetz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5498 Die Methode der Gedankenhöhlen. Potenziale und Grenzen für die (Transitions-)Forschung mit Kindern im GrundschulalterHerding, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5499 Kinderzeichnungen zum Krieg in der Ukraine. Ein forschungsmethodologisch-methodischer Beitrag zur Analyse symbolischer AusdrucksformenKekeritz, MirjaRöhner, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2024 5500 What the Hell is "Angemessenheit" in der Forschung mit Kindern? Eine Annäherung an einen strapazierten BegriffVelten, KatrinHöke, JuliaWalther, Bastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 4950515253545556575859 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: