details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276329
DOI: 10.25656/01:27632
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276329
DOI: 10.25656/01:27632
Title |
Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022 |
---|---|
Creators (corporate) | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (49.: 2022 : Aachen) |
Other contributors (e.g. editor) | Vorst, Helena van [Hrsg.] ![]() |
Source | Duisburg-Essen : Universität 2023, 1008 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 43) |
Document | full text (41.726 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Fachdidaktik; Physikunterricht; Chemieunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Lehren; Lernen; Forschung; Digitalisierung; Naturwissenschaftliche Bildung; Lernprozess; Lehrerbildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Video; Vignette <Methode>; Unterricht; Wahrnehmung; Augmented Reality; Kritisches Denken; Klimawandel; Fortbildung; Lerneffekt; Blickverhalten; Smartphone; Medieneinsatz; Digitale Medien; Lernumgebung; Virtuelle Realität; Online-Kurs; Virtualisierung; Lernvoraussetzungen; Experiment; Kompetenz; Lernplattform; Individuelles Lernen; Automatisierung; Berufsschule; Lernverhalten; Straßenkind; Messinstrument; Messung; Messfehler; Labor; Hochschule; Lehramtsstudiengang; Feedback; Reflexion <Phil>; Lehramtsstudent; Sachunterricht; Interventionsstudie; Lehrerfortbildung; Unterrichtskonzeption; Selbstwirksamkeit; Seiteneinstieg; Inklusion; Partizipation; Motivation; Selbst gesteuertes Lernen; Unterrichtssprache; Lehr-Lern-Forschung; Lehr-Lern-Prozess; Künstliche Intelligenz |
sub-discipline | Empirical Educational Research Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | Multilingual |
Year of creation | 2023 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Die Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) fand vom 12. bis zum 15. September 2022 an der RWTH Aachen statt. Der vorliegende Band umfasst die ausgearbeiteten Beiträge der Teilnehmenden zum Thema: "Lernen, Lehren und Forschen in der digital geprägten Welt". |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 08.09.2023 |
Citation | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (49.: 2022 : Aachen): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022. Duisburg-Essen : Universität 2023, 1008 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 43) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276329 - DOI: 10.25656/01:27632 |