Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FEEDBACK) ergab 127 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Online-Coaching als Beitrag zur Flexibilisierung von Curricula: Herausforderungen und ChancenBieri Buschor, ChristineBürgler, BeatriceKeck Frei, AndreaHürlimann, Ramona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 2 Lehrevaluation und QualitätsentwicklungLovis-Schmidt, AvelinaRindermann, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 3 Innerschulische Verarbeitung und Verwendung von Inspektionsergebnissen. Darstellung am Beispiel von HamburgRettinger, TanjaFeldhoff, TobiasWurster, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 4 Feedback im Klassenraum als "Landkarte des Lernens"Hiebl, PetraHeißler, Jeannette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2017 5 Was Kinder von Lerngesprächen erwarten. Lerngespräche im Spannungsfeld von Erwartungen und BedürfnissenKnapp, Damaris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2023 6 Rückmeldungen von Lehrern auf Schülerantworten - eine Analyse typischer Sprachmuster zwischen Lehrern und SchülernRichert, Peggy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 7 Lernen rückmelden und als Feedback nutzen. Wirkungsvoller fördern mit der digitalen Lernverlaufsdiagnostik LevumiGebhardt, MarkusEbenbeck, Nikola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2025 8 Beziehungsgestaltung zwischen Studierenden und betreuenden Lehrkräften im PraktikumKiel, EwaldHugo, JuliaLangenohl, SusanneSchlegel, Clemens M.Weiß, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 9 Beyond reality - extending a presentation trainer with an immersive VR moduleSchneider, JanRomano, GianlucaDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 10 Dancing salsa with machines - filling the gap of dancing learning solutionsRomano, GianlucaSchneider, JanDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 11 Training effects on teachers' feedback practice. The mediating function of feedback knowledge and the moderating role of self-efficacySchütze, BirgitRakoczy, KatrinKlieme, EckhardBesser, MichaelLeiss, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 12 When generating a prediction boosts learning. The element of surpriseBrod, GarvinHasselhorn, MarcusBunge, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2018 13 Lernendenfeedback für Lehramtsstudierende im Praxissemester. Digital-gestütztes Lernen im CAP-ProjektGerhard, KristinaJäger-Biela, DanielaDarge, KerstinKönig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 14 Was kann Paula als nächstes lernen? Über die Eigenheiten von Kindern und wie die Schule darauf antworten kannBambach, Heide PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 15 Digitale Rückmeldungen zu den Hausaufgaben. Perspektiven von Grundschüler*innen einer TabletklasseAde, LarissaKindermann, KatharinaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 16 Kompetenzerleben von Schüler*innen in LernentwicklungsgesprächenKücherer, BenjaminErtl, SonjaHartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 17 Schreibprozesskommentare. Der Einsatz von reflexiven Texten zur Analyse der Akzeptanz von Peer-FeedbackNeis, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 18 Digitale Transformation und John Hatties Bildungsforschung: Implikationen auf den Bildungsfaktor FeedbackNeudecker, Angelika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 19 Ohne geht es nicht! Überlegungen zum Feedback in der HochschullehreGloystein, DietlindWachtel, Grit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 20 Aus Schüleraussagen lernen?! - Auf dem Weg zu einer professionellen Feedbackkultur an SchulenRahn, SylviaGruehn, SabineKeune, MiriamFuhrmann, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 21 Das Hamburger Prozessmodell datengestützter SchulentwicklungSchulte, KlaudiaFickermann, DetlefLücken, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2016 22 Die Gestaltung von Feedbacksituationen im Grundschulunterricht. Erste Ergebnisse einer qualitativen VideostudiePieper, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 23 Wie Kinder Lerngespräche verstehen. Sinnkonstruktionen und BedeutungshorizonteKnapp, Damaris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 24 Zur schulpraktischen Nutzung von Daten: Konzepte, Strategien, ErfahrungenPosch, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 25 Schülerinnen und Schüler als Experten für UnterrichtKämpfe, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 26 Nutzung und Nutzen von Schulrückmeldungen im Rahmen standardisierter Lernstandserhebungen / Vergleichsarbeiten. Zweites Positionspapier des EMSE-Netzwerkes – verabschiedet auf der 9. EMSE-Fachtagung, 16.-17. Dezember 2008, NürnbergEMSE-Netzwerk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 27 Workplace learning in China: transferring training into practice to improve performanceWang, XinghengLin, WeihanXue, TianwenGreen, AdamGu, LiminHe, YanshengHuang, XiaoShanJin, ZiluWu, Yihua PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 28 "And I would say if they don't want to do it? Then this is their problem." Studentische Reaktionen auf Schülerkritik im EnglischunterrichtGardemann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 29 Schulentwicklung und Schulentwicklungsforschung im Dialog - Meta-Reflexion als TransferstrategieMaier-Röseler, MiriamMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 30 Folgen zentraler Lernstandserhebungen: Unterscheiden sich Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit Lernstandserhebungen? Empirische Befunde zu Formen unterrichtsbezogener SteuerungslogikSchulze, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 31 Das StoryTimE-Projekt. Ergebnisse einer Pilotstudie zur Rolle des Feedbacks im digitalgestützten EnglischunterrichtTheurer, CarolineKindermann, KatharinaFromm, JuliaKrüger, NadineEisenmann, MariaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 32 "Die Audio-Feedbacks waren eine totale Bereicherung". Direktes Feedback bei Unterrichtsvideoanalysen in der asynchronen Online-LehreZmiskol, TabeaHess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 33 Wie setzen Lehrkräfte das Lehrwerk im Französisch- und Spanischunterricht ein? Eine Studie zu Unterrichtsqualität in der Sekundarstufe I mit Fokus auf Sozialform, Binnendifferenzierung und FeedbackFranke, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 34 Booksprints in der Hochschullehre. Schreiben lernen im TeamArbeitskollektiv Schreibwissenschaft PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 35 Intelligente digitale Werkzeuge in der sprachlichen Bildung. Chancen und HerausforderungenWeiss, ZarahWoerfel, TillMeurers, Detmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 36 Unterrichtsnachbesprechungen als Lerngelegenheit der Lehrkräftebildung. Ein forschungsbasiertes Konzept zur phasenübergreifenden AnwendungOphardt, DiemutPfetsch, JanBuchholtz, ChristianeLadehoff, ChristineLohse, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 37 "Mich interessiert, was Sie so allgemein zu mir als Lehrerin sagen ...". Die Praxisberatung im Praxissemester im Spannungsfeld zwischen Eignungsfeedback und ProfessionalisierungBulmahn, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 38 Zusammenarbeit von Lehramtstudierenden im Tandempraktikum - mehr als Austausch und Aufteilung?Do, Minh-LyHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 39 Detecting mistakes in CPR training with multimodal data and neural networksDi Mitri, DanieleSchneider, JanSpecht, MarcusDrachsler, Hendrik Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Sonstige 2019 40 Stichwort - formatives AssessmentSchütze, BirgitSouvignier, ElmarHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 41 The interplay of formative assessment and instructional quality. Interactive effects on students' mathematics achievementPinger, PetraRakoczy, KatrinBesser, MichaelKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 42 Mit welcher Unterrichtsgestaltung können Leistungsunterschiede nach der sozialen Herkunft abgeschwächt werden? Empfehlungen auf Grundlage der empirischen UnterrichtsforschungNachbauer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 43 Effekte eines Unterrichtsfeedbacks von Schulleitungen auf die selbst eingeschätzte Entwicklung der Unterrichtskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse einer Interventionsstudie unter Berücksichtigung der Zielorientierungen von LehrkräftenKellermann, ChristopherNachbauer, MaxGärtner, HolgerThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 44 Unterschiede in den Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Mädchen und Jungen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der GrundschuleHoya, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 45 Schulische Sozialisation im Rückblick. Eine qualitative Studie mit LehramtsstudierendenUlich, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 46 Die berufsfeldbezogene Lernorientierung von LehramtsstudierendenEsslinger-Hinz, IlonaDenner, Liselotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 47 Prüfungsevaluationen und damit verbundene Feedbackgespräche. Wie sie zur Hochschulentwicklung beitragen könnenBauer-Klebl, AnnetteNüesch, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 48 Educational policy in a European context: Exploring processes of governmentalisation in FlandersSimons, Maarten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 49 Teachers’ perceptions of assessment and feedback practices in Finland’s foreign language classes during the Covid-19 pandemicMäkipää, ToniHahl, KaisaLuodonpää-Manni, Milla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 50 Integrating assessment for learning into the teaching and learning of secondary school biology in TanzaniaTarmo, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 51 Ein theoriebasierter Schülerfragebogen für UnterrichtsevaluationGärtner, HolgerThiel, FelicitasKellermann, ChristopherNachbauer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 52 The effects of remote pandemic education on crafts pedagogy: opportunities, challenges, and interactionKouhia, AnnaKangas, KaijuKokko, Sirpa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 53 Der Zusammenhang zwischen Führungsdimensionen in der Schulleitung und der Nutzung von Ergebnisrückmeldungen aus VergleichsarbeitenKronsfoth, KatharinaMuslic, BarbaraGraf, TanjaKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 54 Vergleichsarbeiten im Spannungsfeld zwischen formativer und summativer LeistungsmessungMaier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 55 Das Antworten verantworten. Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildungKüper, Judith Elisabeth PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 56 La bienveillance à l’épreuve de l’évaluation entre pairs à l’universitéGirardet, CélineMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 57 Distance learning under the Covid-19 conditions within architectural educationUnver, EmelSungur, Asli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 58 "DigSon" - Digitales Lehren und Lernen in der Hochschullehre mit angehenden Lehrkräften der Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung und LernenRoos, StefanieKaplan, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 59 Vergleichsarbeiten als Instrumente der Qualitätsentwicklung an Schulen. Überblick zum ForschungsstandMaier, UweKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 60 Peer Reviews in Schulnetzwerken im Spannungsfeld zwischen Pädagogischer Professionalität und OrganisationCarl, FranziskaKillus, DagmarPlaum, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 61 Kompetenz im Profil. Werkstattbericht zur Weiterentwicklung der WiFF-KompetenzprofileNürnberg, Carola PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 62 Das schulische Üben mit digitalen Medien - und was das für den Unterricht bedeutetMayer, BenjaminJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 63 Der Mehrwert von formativem Assessment in der beruflichen Bildung - Handlungsempfehlungen für Schulen im Gesundheitswesen. Teilergebnisse (short version) im Rahmen der Forschung zu Schulentwicklung in Schulen des Gesundheitswesens – Entwicklung des RefId-ModellsDrossel, MatthiasMeyer, Nellie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2024 64 Erklären individuelle Motivationsprofile von Schülerinnen und Schülern Unterschiede in ihrer Feedbackwahrnehmung im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe?Willems, Ariane S.Dreiling, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 65 Unterrichtsnachbesprechungen im Referendariat. Empirische Einblicke in die Umsetzung und AusgestaltungPeitz, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 66 Der Zusammenhang von sozialer Akzeptanz und Lehrkraftfeedback gemessen aus Perspektive der Mitschüler*innen sowie aus Perspektive der FeedbackempfangendenSpilles, MarkusNicolay, PhilippHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 67 "Unter uns Sportlern...". Fachdidaktische Überlegungen zu Gewissheitskonstruktionen in Unterrichtsnachbesprechungen des Praxissemesters SportSchierz, MatthiasPallesen, Hilke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2021 68 Entwicklung und Evaluation eines Seminarkonzepts zur Förderung der experimentellen Planungskompetenz von Lehramtsstudierenden im Fach ChemieSeiler, Florian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 69 Formatives Assessment auf Basis von maschinellem Lernen. Eine Studie über automatisiertes Feedback zu Concept Maps aus dem Bereich MechanikBleckmann, Tom PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 70 Beratung, Begleitung und Eignungsfeststellung für zukünftige Lehrpersonen im Bachelorstudium. Das Karlsruher Programm "KAiAC-T"Coly, MaresaDyck, DanielaWunsch, TobiasTraub, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 71 Formative assessment in mathematics. Mediated by feedback's perceived usefulness and students' self-efficacyRakoczy, KatrinPinger, PetraHochweber, JanKlieme, EckhardSchütze, BirgitBesser, Michael Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 72 Implementation of formative assessment - effects of quality of programme delivery on students' mathematics achievement and interestPinger, PetraRakoczy, KatrinBesser, MichaelKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 73 Wie Schulleistung und Lehrkraftfeedback die soziale Akzeptanz beeinflussen: Ergebnisse einer ExperimentalstudieNicolay, PhilippHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 74 Development and validation of the ‘Mentoring for Effective Teaching Practicum Instrument’Ploj Virtic, MatejaDu Plessis, AndreSorgo, Andrej PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 75 Der Nutzen von Rubrics (Beurteilungsraster) für das selbstregulierte Lernen am Beispiel des mathematischen ArgumentierensSmit, RobbertBachmann, PatriciaHess, KurtBirri, ThomasBlum, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 76 Unterrichtsentwicklung durch Unterrichtsfeedback. Erste Entwicklungsschritte eines Beobachtungsbogens für SchulleitungenGärtner, HolgerThiel, FelicitasNachbauer, MaxKellermann, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 77 Virtuelle Rhetorik. Diversitätsorientierung am Beispiel eines integrativen Online-Angebots im Bereich SchlüsselqualifikationenSchmohl, TobiasBraungart, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2016 78 Lehrkraftfeedback im Unterricht – wie Förderbedarf, Feedbackvalenz und soziale Integration in Grundschulklassen zusammenhängenHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 79 Innovation und Transfer brauchen mehr als Daten zum Output. Erkenntnisse aus der begleiteten internen Evaluation mit KESSHahn, StefanIvanov, StanislavNikolova, Roumiana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 80 Big Data und Algorithmen. Instrumente einer neuen kybernetischen Steuerung an Schulen?Reinisch, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 81 Die (kybernetische) Bändigung des Zufalls. Dataveillance und Learning Analytics als Herausforderung erziehungswissenschaftlicher Reflexion: Versuch einer TechnikfolgenabschätzungKarcher, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 82 Bewertungstransparenz im ReferendariatKärner, TobiasBonnes, CarolineSchölzel, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 83 Croatian mathematics teachers and remote education during Covid-19: what did they learn?Jukic Matic, Ljerka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 84 The opinion of Slovene (mother tongue) teachers on distance learning in primary schoolsPetek, Tomaz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 85 The future of PISASchleicher, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 86 Beurteilung beim Übertritt von der Primar- in die Sekundarstufe I. Eine Analyse von Praxen und Herausforderungen für Lehrpersonen in zwei Schweizer KantonenNiederhauser, JuliaHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 87 Fächervernetzende Lernaufgaben: Theorie, Umsetzung und Wahrnehmung durch Lernende. Resultate aus dem Projekt LEENA: Lernen in Ernährungsbildung und Englisch durch neue AufgabenkulturBender, UteKeller, StefanZeltner, Cinzia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 88 Wie Schulpraxis und Bildungswissenschaft durch Zusammenarbeit gewinnen. Zehn Jahre «Lehren und Lernen sichtbar machen»Beywl, WolfgangBlum, Kathrin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2023 89 Der Stellenwert schulpraktischer Studien für eine professionalisierte LehrerausbildungWildt, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1981 90 Pädagogische und didaktische Anforderungen an die häusliche AufgabenbearbeitungKöller, OlafFleckenstein, JohannaGuill, KarinMeyer, Jennifer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 91 Digitalisierung der Hochschulbildung. Eine kritische Analyse von Learning-Analytics-Architekturen am Beispiel von DashboardsWaldmann, MaximilianWalgenbach, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 92 Kompetenzen im digitalen Lehr- und Lernraum an HochschulenJunges Forum für Medien und Hochschulentwicklung (10. : 2022 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 93 The construction of (good) parents (as professionals) in/through learning platformsHartong, SigridManolev, Jamie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2023 94 Pädagogiken auf Probe. Zur Autorisierung von Wissen in Aus- und FortbildungenKoch, SandraSchmidt, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 95 Bildungsstandards. Kompetenzorientierung, Aufgabenkultur und Qualitätsentwicklung im SchulsystemGreiner, Ulrike [Hrsg.] Hofmann, Franz [Hrsg.] Schreiner, Claudia [Hrsg.] Wiesner, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 96 Emotionale Erfahrungen von Lehramtsstudierenden bei der Arbeit mit Eigenvideografien von Unterricht - Fallanalysen aus einer längsschnittlichen Interviewstudie im PraxissemesterPollmeier, PascalRogge, TimVogelsang, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 97 Frühe Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ziele und GelingensbedingungenKauertz, AlexanderMolitor, HeikeSaffran, AndreaSchubert, SusanneSinger-Brodowski, MandyUlber, DanielaVerch, Johannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Umweltpädagogik 2019 98 Lernunterstützung in Schülerarbeitsphasen: Angebot, Nutzung und Wirkung. Eine mehrperspektivische Video- und Fragebogenstudie zu Oberflächen- und Tiefenstrukturen im Unterricht der SekundarstufePrinz, Eva PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 99 Ludwig Haag: Kernkompetenz Klassenführung. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt / UTB 2018 (176 S.) [Rezension]Gold, Bernadette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 100 Deeper Learning gestalten. Ein Workbook für LehrkräfteBeigel, JaninaKlopsch, BrittaSliwka, Anne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: