Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=1997 and <=1997) and (ZJahr: 1997) delivered 250 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 123 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 201 Pestalozzis dreifache Methode - innere Vollendung des Menschen, göttliche Ordnung, Buchstabier- und RechenkunstOsterwalder, FritzReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 202 "Wie soll ein Schulmann seyn?" - Pestalozzi oder Sokrates als Symbol der PädagogikTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 203 Pestalozzi im Lehrerfest 1896. Der Pestalozzi-Kult als nationaler und professioneller EinheitskultWinter, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 204 Schweizer Seminardirektoren als Pestalozzianer. Versuch einer Würdigung aufgrund neuerer LiteraturGehrig, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 205 Pestalozzi in der japanischen LehrerbildungIto, Toshiko PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 206 "Johann Heinrich Pestalozzi - Kritische Ausgabe sämtlicher Werke und Briefe" auf CD-ROM (DOS und WINDOWS)Furrer, Max PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 207 Professionelle Lebensbegleitung. Erziehungswissenschaft auf dem Weg zur Wissenschaft des Lebenslaufs und der HumanontogeneseLenzen, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1997 208 Brücken zum Arbeitsmarkt. Der Dortmunder DiplompädagogInnen-Dialog - DDD - am 13. und 14.11.1996Habel, WernerKnauer, DetlefMerle, Arnulf PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Higher Education 1997 209 Summer School Conference. Ein neuer Weg zur Fortbildung für empirisch arbeitende PädagogInnenSchnabel, Kai PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 1997 210 Grundschullehrerinnen in der ZerreißprobeGötz, Marianne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 211 Straßenmathematik. Was die Didaktik aus dem Lernen im Alltag lernen kannBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 212 Fördern durch Fordern. Schülerinnen und Schüler ernst nehmen - in der Verantwortung für ihr eigenes LernenBrügelmann, HansDanckwerts, Babette PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1997 213 Kinderrechte - Menschenrechte. Alte und neue politische Bildung in der GrundschuleBrügelmann, HansWerner, NicoleNienhaus, Marc PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1997 214 Lehrerbildung als Forschungsgegenstand. Das Nationalfondsprojekt "Zur Wirksamkeit der Lehrerbildungssysteme der Schweiz" in seinem bildungspolitischen KontextCriblez, Lucien PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 215 Effizienz und Evaluation in der LehrerausbildungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 216 Kinder erfinden Sprache und Schrift. Entwicklungshilfen statt BelehrungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1997 217 Nachdruck erwünscht. Stationen, Highlights und Kurioses aus 20 Jahren ZEPSeitz, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Sociology 1997 218 Der Nord-Süd Konflikt. Anmerkungen eines Kameruner IntellektuellenSimo, David PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1997 219 Ambivalenz in der Einstellung von Afrikanern zu EuropaAlexander, Neville PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology 1997 220 Werte und Bewertungen zwischen Afrika und EuropaAtyame, Philomène PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology 1997 221 Nahbereichswesen und Weltgesellschaft: Was bitte, ist Europa? Eine eurozentrische Polemik aus dem SüdenMelber, Henning PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1997 222 Alte Positionen - neue Verirrungen. Anmerkungen zu den Bemerkungen von Klaus Prange zur SozialpädagogikHamburger, Franz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 1997 223 Aschenputtel, Dornröschen und der Froschkönig. Anmerkungen zu den Bemerkungen eines externen Beobachters der universitären SozialpädagogikMüller, Siegfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Higher Education 1997 224 Selbstfokussierung reicht nicht als ArgumentOtto, Hans-Uwe PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Higher Education 1997 225 Bemerkungen zu Pranges "Alte(n) Schwierigkeiten (und) neue(n) Konfusionen"Thiersch, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Higher Education 1997 226 Falsche Alternativen - ein Zwischenruf zur Biologismus-DebatteGirmes, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 227 Hochschulentwicklung durch Internet und Neue MedienKoring, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 1997 228 Andragogik. Denn das Lernen Erwachsener umfaßt mehr!Reischmann, Jost PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 1997 229 The europeanisation of educational researchCalderhead, James PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1997 230 Der Beitrag der Schulforschung zur Qualitätssicherung und Entwicklung von SchuleMelzer, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 231 Auf dem Weg zu einem Internet-gestützten, integrierten Informations- und Kommunikationssystem BildungDiepold, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 1997 232 Forschungswerkstatt Qualitative Bildungs- und Sozialforschung. Neue Formen der Weiterbildung von qualitativ arbeitenden ErziehungswissenschaftlerInnenKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Adult Education / Further Education 1997 233 Bielefelder Erklärung zur Kinder- und JugendpolitikHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Social Work and Social Pedagogy 1997 234 Eine interaktive Lernsoftware zur einfachen Elektrizitätslehre - Struktur und ErprobungHengel, ReinholdSchmid, DiethardGrob, KarlRhöneck, Christoph von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 235 Hat Physikdidaktik eine ähnliche Struktur und ähnliche Probleme wie die klassische Philologie in Nietzsches Vorstellung?Siemsen, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 236 Hoffnungen und Befürchtungen von Jugendlichen gegenüber der GentechnikTodt, EberhardGötz, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 237 Konstruktivismus, Physikalismus und Phänomenologie. In Erinnerung an Martin Wagenscheins hundertsten GeburtstagJung, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 238 Noch Fragen? Interdisziplinäres TextverstehenReinhard, PetraBallstaedt, Steffen-P.Rentschler, MichaelRottländer, ElkeWagner, Gerlinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 239 Praxis in der Lehre - Studenten analysieren studentische UnterrichtsentwürfeLehmann, CarolaBecker, Hans-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 240 Wissensvermittlung durch Wissensentwicklung. Das Bremer Komplexitätsmodell zur quantitativen Beschreibung von Bedeutungsentwicklung und LernenAufschnaiter, Stefan v.Welzel, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 241 Die Erzeugung von Neuem in den Wissenschaften als Orientierung für die Konstruktion heuristischer MittelWolze, WilhelmWalgenbach, WilhelmSchuldt, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 242 Physikunterricht und materielle BildungLind, Gunter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 243 Problemfeld Langzeitwissen - Nutzung kognitiver Lerntheorien bei der Gestaltung von Physikunterricht (Beispiel: Optik)Peuckert, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 244 Schülervorstellungen zum SehenGropengießer, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 245 Was halten Jugendliche von Naturschutz? Aspekte in Meinungsäußerungen über Naturschutz von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5Heimerich, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 246 Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion - Ein Rahmen für naturwissenschaftsdidaktische Forschung und EntwicklungKattmann, UlrichDuit, ReindersGropengießer, HaraldKomorek, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 247 Die Entwicklung der schulischen Gesundheitserziehung unter Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher ForschungsergebnisseWeiglhofer, Hubert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 248 Entwicklung und Einsatz von Erhebungsinstrumenten zur Analyse der Schüler-Lehrer-Interaktion im Chemieunterricht. Teil 2: (Kombinierte) Analysen zum Interaktionsgeschehen im Chemieunterricht unter Einsatz des Kieler Beobachtungs- und BefragungsinstrumentsBolte, Claus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 249 Studien zur Didaktischen Rekonstruktion der ChaostheorieDuit, ReindersKomorek, MichaelWilbers, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 250 Zum Stand des fächerübergreifendenden naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Bundesrepublik Deutschland. Eine vorläufige BilanzKremer, ArminStäudel, Lutz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 result list settings fullfill mark all back back 123 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: