Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Empirische Bildungsforschung") ergab 5706 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 2223242526272829303132 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 2601 Une médiation associative à l’école pour accrocher à leur scolarité des élèves et leurs parents en situation de vulnérabilitéMackiewicz, Marie-Pierre PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2602 Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer UnterstützungPhilippsen, Christine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2014 2603 Lern- und Leistungszielorientierung beim Übergang in die Sekundarstufe I: Längsschnittliche Befunde zur Bedeutung von Belastungen und Erziehungsverhalten von ElternNeuenschwander, Markus P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2604 L’entrée à l’école, berceau de l’alliance éducative entre l’école et les familles? Le role perturbateur des implicites de l’écoleOgay, Tania PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2605 Soziale Arbeitsbedingungen der Schweizer Lehrpersonen. Ergebnisse einer nationalen StudieBaeriswyl, SophieKunz Heim, DorisKrause, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2606 Le stress au travail chez les enseignants des collèges en TunisieHafsi, AlmaLallemand, NoëlleCohen-Scali, Valérie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2607 Gewalt als soziales Problem an Schulen. Untersuchungsergebnisse und Präventionsstrategien. Ein eBook im Open AccessMelzer, WolfgangSchubarth, Wilfried PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 2608 Migration und Lebenszufriedenheit. Eine theoriegeleitete empirische AnalyseKämpfer, Sylvia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2014 2609 Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit. Methodische Zugänge und empirische ErgebnisseMayrhofer, Hemma [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2017 2610 The differences between pre-service chemistry, fine art, and primary education teachers regarding interest and knowledge about fine art materialsPotocnik, RobertDevetak, Iztok PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 2611 Grundlagen zur Medienerziehung in der Familie. Studie. ExpertiseEggert, SusanneWagner, Ulrike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 2612 Medienrituale und ihre Bedeutung für Kinder und Eltern. Erster Bericht der Teilstudie "Mobile Medien und Internet im Kindesalter – Fokus Familie"Oberlinner, AndreasEggert, SusanneSchubert, GiselaJochim, ValerieBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2018 2613 Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder. Empirische Befunde und PerspektivenBöhme, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 2614 PISA 2012 Skalenhandbuch. Dokumentation der ErhebungsinstrumenteMang, JuliaUstjanzew, NataliaSchiepe-Tiska, AnjaPrenzel, ManfredSälzer, ChristineMüller, KatharinaGonzález Rodríguez, Elisabeth PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 2615 Mathematikunterrichtsbezogene Überzeugungen mithilfe der Q-Methode typisierenJaschke, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 2616 Qualitätsvolles Lehrhandeln im Französischunterricht. Mehrsprachigkeitsdidaktik und Kompetenzentwicklung auf der elementaren BildungsstufeImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 2617 Digitale Medien in Kindertageseinrichtungen: Medienerzieherisches Handeln und Erziehungspartnerschaft. Perspektiven des pädagogischen Personals. Zweiter Bericht der Teilstudie „Mobile Medien und Internet im Kindesalter – Fokus Kindertageseinrichtungen" im Rahmen von MoFam – Mobile Medien in der FamilieSchubert, GiselaEggert, SusanneLohr, AnneOberlinner, AndreasJochim, ValerieBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2018 2618 MoFam – Mobile Medien in der Familie. Studie. LangfassungWagner, UlrikeEggert, SusanneSchubert, Gisela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 2619 MoFam – Mobile Medien in der Familie. Studie. KurzfassungWagner, UlrikeEggert, SusanneSchubert, Gisela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 2620 Catégorisation des apprenants: une étude de la structure interne des cognitions des enseignants sur les élèvesLaflotte, LaraMossaz, AngelaAliprandi, Marie-LousieWanlin, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2621 Le mécanisme de basculement, à l’origine du rapport à l’activité?Raujol, Christine Thess PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2622 Negative Beanspruchung von Schweizer Lehrpersonen. Trends von 2006 bis 2014Sandmeier, AnitaKunz Heim, DorisWindlin, BéatKrause, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2623 L’utilisation de la vidéo pour développer la competence réflexive des enseignants. Une recension des écritsViau-Guay, AnabelleHamel, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2624 Handeln - Kompetenz - Performanz und Messung. Eckpunkte der „Bildungsmessung“ – Versuch einer BegriffsklärungKaiser, RuthKaiser, Arnim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 2625 Auswahl aus Sicht der anwählenden Eltern im Zugang zu Kindertagesbetreuung und GrundschuleMierendorff, JohannaErnst, ThiloKrüger, Jens OliverRoch, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 2626 Auswahlgespräche in "exklusiven" Gymnasien, privaten Hochschulen und "exzellenten" Graduiertenschulen. Die Überprüfung von Authentizität und PassungBloch, RolandDreier, LenaKotzyba, KatrinMitterle, AlexanderNiemann, Mareke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 2627 Zur Transformation der Auswahlverfahren an den grandes écoles. Französische Elitehochschulen zwischen Initiativen einer ouverture sociale und der Herausforderung der InternationalisierungSchippling, AnneAllouch, Annabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 2628 Sichtweisen von Lehrkräften auf Ethnizität und Geschlecht. Eine ProblemanzeigeBüker, PetraRendtorff, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 2629 Berufsbezogene Lehrerüberzeugungen als pädagogisches Bezugssystem erfassen. Ein Vergleich von angehenden und berufstätigen Lehrpersonen der verschiedenen Schulstufen in der SchweizLäge, DamianMcCombie, Guido PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 2630 „... und schreibt mal einfach in die Kommentare #Schüler!“. YouTube-Genres der Zehn- bis Vierzehnjährigen. Problemorientierte Medienanalyse. Ausgewählte Ergebnisse der MonitoringstudieGebel, ChristaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2017 2631 "Who's afraid of talking to parents?" Professionalism in parent-teacher conversations. Special issue editorialGartmeier, MartinAich, GernotSauer, DanielaBauer, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2632 Teachers' and parents' beliefs about effective teaching and their assumptions on the other group's perspectiveJucks, ReginaPäuler-Kuppinger, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2633 The Gmuend Model for teacher-parent conferences - Application and evaluation of a teacher communication trainingAich, GernotBehr, MichaelKuboth, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2634 Parent-teacher counseling: On 'blind spots' and didactic perspectives. A qualitative-reconstructive study on teachers' counseling responsibilitiesSauer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2635 Simulated conversations for assessing professional conversation competence in teacher-parent and physician-patient conversationsWiesbeck, Anne B.Bauer, JohannesGartmeier, MartinKiessling, ClaudiaMöller, Grit E.Karsten, GudrunFischer, Martin R.Prenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 2636 Professionalism in parent-teacher conversations: Aspects, determinants, and consequences. A competence-oriented discussionBuhl, Heike M.Hilkenmeier, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2637 Facing student disengagement: Vocational teachers' evolution of their classroom managementGirardet, CélineBerger, Jean-Louis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 2638 Analyse durch Bewegung. Transformationsaufgaben als Herausforderungen für einen geschlechtersensiblen MusikunterrichtHeß, FraukeVoss, Christiana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 2639 Struktur und Entwicklung von Musikalischem Selbstkonzept, Musikalischer Erfahrenheit und Interesse am Schulfach Musik Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern (9 bis 17 Jahre) an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-WürttembergFiedler, DanielMüllensiefen, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 2640 Design-Based Research als eine der Praxis verpflichtete, theoretisch fundierte Methode der Unterrichtsforschung und -entwicklung. Methodologische Grundlagen, dargestellt am Beispiel eines Forschungsprojektes im Bandklassen-UnterrichtLehmann-Wermser, AndreasKonrad, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 2641 "Wow, das klingt schon richtig gut...". Eine qualitative Studie zu musikalisch-ästhetischen Erfahrungen von Schülern in produktionsorientierten ProjektenZill, Elias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 2642 Eine musikpädagogische Fremdbeschreibung von Unterricht: Sozioästhetische Anerkennungsdynamiken unter JugendlichenHonnens, Johann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 2643 Die Bedeutung pädagogischer (Vor-)Erfahrungen von Lehramtsstudierenden - ein Mythos?Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 2644 Existe-t-il un véritable apprentissage mutuel dans les familles chinoises des parents-adolescents?Zhen, Wu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 2645 Renverser un cours d’amphithéâtre en première année: Quels effets sur l’apprentissage entre pairs pour la génération dite Y?Pinte, Gilles PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 2646 Wie situationsbezogen ist die Kompetenz von Lehrkräften? Zur Generalisierbarkeit der Ergebnisse von videobasierten PerformanztestsBlömeke, SigridKönig, JohannesSuhl, UteHoth, JessicaDöhrmann, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 2647 Wissen und Fähigkeiten in Fachdidaktik und Pädagogik. Zur Natur der professionellen Kompetenz von LehrkräftenBusse, AndreasKaiser, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 2648 WorldSkills UK training managers: Midas touch or fool’s gold?Wilde, StephanieRelly, Susan James PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 2649 Uncertified and teaching. Industry professionals in career and technical education classroomsStephens, Geralyn E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2015 2650 Beobachtungen des Pädagogischen. Programm - Methodologie - EmpirieNeumann, Sascha PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 2651 How pluralistic is the research field on adult education? Dominating bibliometrical trends, 2005-2012Fejes, AndreasNylander, Erik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 2652 Adult education research. Exploring an increasingly fragmented mapRubenson, KjellElfert, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 2653 Nur ein Test? – Auswirkungen nicht unterstützenden Testleiterverhaltens bei Intelligenztestungen auf den SelbstwertOtterpohl, NantjeSchwinger, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 2654 Adult education research between field and rhizome. A bibliometrical analysis of conference programs of ESREAKäpplinger, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 2655 Lehren und Lernen in Raum und Zeit. Zur theoretischen Relevanz qualitativer UnterrichtsforschungHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 2656 Gemeinsam und doch unterschiedlich – Ein Vergleich der Berufswahlmotive von Studierenden der verschiedenen sonderpädagogischen Fachrichtungen und der RegelschulartenKiel, EwaldHeimlich, UlrichMarkowetz, ReinhardWeiß, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 2657 Unterrichten Sprachheilpädagogen anders? Eine vergleichende Selbsteinschätzung von Förderschullehrkräften „Sprache“ und Regelschullehrkräften zu Qualitätsmerkmalen des UnterrichtsTheisel, Anja K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 2658 Auffälligkeiten des Verhaltens und Erlebens in der Beruflichen Bildung – Eine Studie mit den Achenbach-SkalenStein, RolandHans-Walter KranertAnnika TulkeHarald Ebert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 2659 PISA 2015. Eine Studie zwischen Kontinuität und InnovationReiss, Kristina [Hrsg.] Sälzer, Christine [Hrsg.] Schiepe-Tiska, Anja [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 2660 Bildungsexpansion und ökonomische KriseKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1987 2661 Wie Schulen zu interkulturellen Handlungseinheiten werdenRaschert, JürgenReinhardt, KlausSchultze-Scharnhorst, Eberhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1987 2662 Die Begabungsuntersuchungen Albert Huths und Karl Valentin Müllers nach 1945. Zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung des konservativen Begabungsbegriffs in der NachkriegszeitDrewek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 1989 2663 Auswirkungen der Computernutzung durch Jugendliche in Schule und Freizeit. Ergebnisse einer empirischen UntersuchungLehmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1989 2664 Effekte der Computerbenutzung im Bildungswesen. Ein Resümee des heutigen empirischen WissensstandesFrey, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1989 2665 Aktuelle Stoffinhalte und verwendete Lehrmittel in Allgemeiner Didaktik in SeminarienJurt, UeliMüller-Gächter, BarbaraMüller, HanspeterPfister, UrsSummermatter, Heini PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 2666 DER DIE DAS – WER fragt WAS? Aktuelle Forschungsfragen und Forschungsaufgaben der FremdsprachendidaktikDoff, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 2667 Förderung von Sprach(lern)bewusstheit und Sprach(lern)kompetenz durch germanische InterkomprehensionsansätzeOleschko, SvenOlfert, Helena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 2668 Erfolgsfaktoren in der sozialpädagogischen Betreuung von Wohnungslosen. Zum Input-Einfluss auf den Abschluss von ambulanten BetreuungenDornbach, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2016 2669 Reichweite einer arbeits(prozess)bezogenen Forschung und deren Implikationen für die QualifikationsforschungSpöttl, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 2670 Die Automatisierung prozeduralen Wissens. Eine Analyse basierend auf ProzessdatenStelter, AnnetteGoldhammer, FrankNaumann, JohannesRölke, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 2671 Erziehungswissenschaften. Kommunikation in einer ausdifferenzierten SozialwissenschaftRoeder, Peter M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1990 2672 Bildungsverständnis, Plazierungsverhalten und Generationenkonflikt in türkischen Migrantenfamilien. Ergebnisse qualitativer Interviews mit "bildungserfolgreichen" Migranten der Zweiten GenerationLeenen, Wolf RainerGrosch, HaraldKreidt, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1990 2673 Der Gebrauch von Evaluationswissen als Handlungsalternative in der PraxisIrle, GünterWindisch, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 2674 Beurteilungsmodelle bei Klassenarbeiten. Bestandsaufnahme schulischer Praxis in der Sekundarstufe IWolf, Willi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1984 2675 Lernschwierigkeiten beim Schriftspracherwerb. Kriterien zur Analyse des Leselernprozesses und zur Differenzierung von LernschwierigkeitenDehn, Mechthild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1984 2676 Vernachlässigte Probleme erziehungswissenschaftlicher Forschung - aufgezeigt anhand von vier Projekten aus der pädagogischen JugendforschungLüders, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1984 2677 Umweltaneignung von Stadtkindern. Wie nutzen Kinder den öffentlichen Raum?Jacob, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1984 2678 Unfähig zum Föderalismus? Der Verfall der bundeseinheitlichen SchulstatistikKöhler, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1984 2679 Zur Effektivität von Schülerselbstkorrektur und häufiger Leistungsrückmeldung. Eine empirische UntersuchungLissmann, UrbanPaetzold, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1984 2680 Von Spranger zu Oevermann. Über die Determination des Textverstehens durch die hermeneutische Methode und zur Frage des Fortschritts innerhalb der interpretativen Verfahren der ErziehungswissenschaftGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1985 2681 Verbalbeurteilung in der Grundschule. Arbeits- und Sozialverhalten in Grundschulzeugnissen in Nordrhein- WestfalenScheerer, HansjörgSchmied, DieterTarnai, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1985 2682 Kommunikative Lerndiagnose. Konzept und Wirklichkeit des Lernentwicklungsberichts im Team-Kleingruppen-ModellBrandt, HorstSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1985 2683 Leiden Schüler unter großen Schulen?Knapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1985 2684 Schulisches Lernen in Interaktionen mit GleichaltrigenKrappmann, LotharOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1985 2685 Forschendes Lernen im Studium? Eine Idee im Spannungsfeld von studentischen Kompetenzen und institutionellen MöglichkeitenDippelhofer-Stiem, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1985 2686 Ergebnisse und "Ergebnisse" - Bemerkungen zu den Begleituntersuchungen über die bayerischen Schulversuche mit GesamtschulenLukesch, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1985 2687 Der Mythos vom konservativen Wandel der Lehrer. Eine Reinterpretation der Konstanzer StudieHänsel, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1985 2688 Die Sekundarstufe I im SchulsystemvergleichRoeder, Peter M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2689 Durchlässigkeit und Chancengleichheit in unterschiedlichen Schulsystemen. Dargestellt am Beispiel des Flächenversuchs WetzlarFend, HelmutKlaghofer, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2690 Auswirkungen des Schulsystems auf Schulleistungen und soziales Lernen. Ein Vergleich zwischen Gesamtschule und dreigliedrigem SchulsystemDreher, EickFend, HelmutHaenisch, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2691 Zusammenhänge zwischen Schulmerkmalen und Einstellungen von Schülern zu ihrer Schule. Eine empirische Untersuchung in 10. Klassen am schleswig-holsteinischen Gesamt- und RegelschulenLind, GerlindRöpcke, BerndTeschner, Wolfgang P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2692 Evaluation der österreichischen GesamtschulversuchePetri, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2693 Inhaltliche und methodische Differenzierung in Fachleistungskursen an GesamtschulenSattler, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1980 2694 Der Leistungsvergleich zwischen traditionellen Schulen und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse und kritische Interpretation der Untersuchungen durch das Konstanzer Zentrum I für BildungsforschungOehlert, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2695 Fallstudien zur Entwicklung und Wirklichkeit der Gesamtschule. Zu den Untersuchungen von Tillmann et al. und Diederich/WulfBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2696 Die psychosoziale Verfassung von Ausländerkindern in integrierten und in nationalen SchulenSchwarzer, RalfArzoz, Jose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2697 Verbesserte Wahrnehmung eigenen Lernzuwachses. Anlage und Ergebnisse eines UnterrichtsexperimentsRheinberg, FalkoHendricks, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 2698 Das Spielverhalten körperbehinderter Kinder. Bericht über eine empirische UntersuchungWölfert, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 1980 2699 Gesellschaftliches Bewusstsein von Lehrern als Problem der empirischen Sozialforschung. Methodisches Artefakt oder soziale Wirklichkeit?Scholz, Wolf-DieterWolter, Andrä PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1981 2700 Zur Selbstkrise Jugendlicher in Schule und SubkulturBietau, AlfredBreyvogel, WilfriedHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1981 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 2223242526272829303132 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: