Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ELTERN-KIND-BEZIEHUNG) ergab 147 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Göppel, R. (1998): Eltern, Kinder und Konflikte. Stuttgart: Kohlhammer (280 Seiten; DM 46,-) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1999 2 Eltern und Kinder zwischen Bindung und FreiheitPetri, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2009 3 Michael Winterhoff (unter Mitarbeit von Carsten Tergast): Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Oder: Die Abschaffung der Kindheit. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2008. 191 S., EUR 17,95 [Rezension]Trein, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2009 4 Actionserien und ihre Helden: Warum Kinder sie lieben und Erzieher sie fürchtenAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1993 5 "Mutti, ich möcht' auch 'nen Gameboy haben!" Die Rolle der Eltern bei der Rezeption von Werbung durch KinderAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1994 6 Anerkennungsmuster als "soziales Kapital" von FamilienLeu, Hans Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 1997 7 Hofer, M.; Wild, E.; Noack, P. (2002): Lehrbuch Familienbeziehungen. Eltern und Kinder in der Entwicklung. 2. vollst. überarb. u. erw. Auflage. Göttingen: Hogrefe, 482 Seiten, Euro 39,95. [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 8 Die moralischen Rechte von KindernGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 9 Heineman Pieper, M. H.; Pieper, W. J. (2001): Smart Love. Erziehen mit Herz und Verstand. Stuttgart: Klett-Cotta (347 Seiten; Euro 15,-) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2002 10 Was macht gute Erziehung aus und wie können Eltern gute Erzieher werden?Fuhrer, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2005 11 Eltern-Kind-Transmission. Einflussfaktoren zur Erklärung von Fremdenfeindlichkeit im VergleichRippl, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2004 12 Perzipierte Generativität älterer Menschen und die Qualität der Eltern-Kind-BeziehungMayer, Anne-KathrinFilipp, Sigrun-Heide PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2004 13 Jansen, F./Streit, U. (1992): Eltern als Therapeuten. Ein Leitfaden zum Umgang mit Schul- und Lernproblemen. Berlin: Springer (216 Seiten; DM 48,-) [Rezension]Fromm-Klein, Ingrid M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1993 14 Keenan, M.; Kerr, K.P.; Dillenburger, K. (Hg.)(2000): Parents’ Education as Autism Therapists. Applied Behavior Analysis in Context. London: Kingsley (177 Seiten; £ 13,95) [Rezension]Kehrer, Hans E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2002 15 Papoušek, M.; Schieche, M.; Wurmser, H. (Hg.)(2004): Regulationsstörungen der frühen Kindheit. Frühe Risiken und Hilfen im Entwicklungskontext der Eltern-Kind-Beziehungen. Bern: Huber (408 Seiten; € 39,95) [Rezension]Goldbeck, Lutz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2004 16 Einführung in den ThemenschwerpunktKohli, MartinTrommsdorff, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 17 Zum Spracherwerb von Kindern und zur mütterlichen Feinfühligkeit in risikobelasteten und -unbelasteten Familien. Eine Untersuchung in EcuadorAbarca, AmelieLengning, AnkeKatz-Bernstein, Nitza PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 18 Heute hier, morgen dort? Aspekte der räumlichen Neuordnung familiärer Beziehungen nach einer TrennungHater, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 19 Negativität und Bildung. Eine bildungstheoretisch inspirierte Lektüre von Kafkas "Brief an den Vater"Koller, Hans-Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 20 Elterliche Partizipation bei Heimbetreuung in den NiederlandenKnorth, Erik J.Smit, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1997 21 Das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) aus psychoanalytischer SichtHäußler, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 22 Systemorientierte SchulpsychologieHess, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1984 23 Eltern-Kind-Beziehung und Elternverhalten bei 13- und 16-Jährigen. Individuation oder Ablösung?Masche, Gowert J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 24 Ablösung im Erleben junger Erwachsener aus verschiedenen FamilienstrukturenPapastefanou, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 25 Wie erleben Jugendliche emotionale Autonomie? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu einem neu definierten KonzeptLatzko, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 26 Kurz- und langfristige intergenerationale Transmission von AusländerablehnungGrob, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2005 27 Emotionale Entbehrung und narzisstische Regulation - Zur Entstehung und Behandlung depressiver Krisen bei Kindern und Jugendlichendu Bois, Reinmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2007 28 Wenn sich Generationen auseinanderlebenSzydlik, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2002 29 Effekte eines Elterntrainings auf das Verhaltens eines Jungen mit ADHS zu Hause und in der Schule [Verhalten]Kaymak Özmen, Suna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 30 Postmoderne, Jugend und die neue BohèmeKorol, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1987 31 Frauen aus verschiedenen Familienformen und ihre alten Eltern. Beziehungsqualität und wechselseitige UnterstützungSchwarz, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 32 Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Elternbefragung an Grundschulende Moll, FrederickBischoff, StefanieKruczynski, KarolineLipinska, MartaPardo-Puhlmann, MargaretBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2016 33 Empirische Bildungsforschung in Deutschland. Rückblick, Zukunft und Bedeutung für die Erziehungswissenschaft – Fragen an Professor LenzenLenzen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 34 Bindung in Kinderbeziehungen?Krappmann, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2013 35 Strafe muss sein! - Oder nicht? Was Kinder über den Umgang mit Missetätern denkenValtin, RenateWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1991 36 Veränderungen in der sozialen Konstruktion von KindheitKirchhöfer, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 37 Heinz Kindler: Väter und Kinder. Langzeitstudien über väterliche Fürsorge und die sozioemotionale Entwicklung von Kindern. Weinheim/München: Juventa 2002. 240 S., EUR 19,– [Rezension]Kreppner, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 38 Joachim Bauer: Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern. Hamburg: Hoffmann und Campe 2007. 140 S., EUR 12,95 [Rezension]Heidemann, Rudi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 39 Das Konzept des "Generationenlernens"Liegle, LudwigLüscher, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 40 Einflussfaktoren auf den Verlauf Begleiteter Umgänge in einer ErziehungsberatungsstelleRichardt, MartinRemschmidt, HelmutSchulte-Körne, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 41 Beratung von Familien mit zwei- bis dreijährigen KindernCierpka, ManfredCierpka, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2000 42 Warum fühlen sich Schüler einsam? Einflussfaktoren der Einsamkeit im schulischen KontextGasteiger Klicpera, BarbaraKlicpera, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 43 Besonderheiten der Interaktion zwischen psychisch kranken Eltern und ihren kleinen KindernDeneke, ChristianeLüders, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2003 44 MusikSpielTherapie (MST) - Eine Eltern-Kind-Psychotherapie für Kinder im Alter bis zu vier JahrenStumptner, KatrinThomsen, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2005 45 Die Rolle des Elternhauses für die Förderung selbstbestimmten LernensExeler, JosefWild, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 46 Jugend und Peer Group. Die pädagogische Bedeutung der Gleichaltrigen im Alter von zwölf bis sechzehn JahrenNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1978 47 Liebesbeziehungen im Jugendalter. Konsequenzen einer elterlichen Scheidung und die Transmission von BeziehungsqualitätenWendt, Eva-VerenaWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 48 Zur Lage der Beratung und Therapie von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern in Deutschland. Ergebnisse einer ExpertiseGroß, SarahStasch, MichaelKnesebeck, Monika von demCierpka, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 49 Die elterliche Erziehungseinstellung als Ausdruck der Familiendynamik bei Kindern mit Asthma bronchialeBovensiepen, G.Oesterreich, R.Wilhelm, K.Arndt, M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1980 50 Integrative Eltern-Kind-Therapie. Ein Modell zur Behandlung des ErziehungsprozessesPanagiotopoulos, Panagiotis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1985 51 Reziprozität, Qualität von Familienbeziehungen und die intergenerationale Transmission von BeziehungskompetenzGerris, Jan R. M.Grundmann, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 52 Persönlichkeits- und Familienentwicklung im Generationenvergleich. Zusammenfassung einer Längsschnittstudie über 16 JahreSchneewind, Klaus A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2001 53 Kindheit - Glück - KommerzOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 54 Höherqualifizierung und intergenerationale Fremdheitsrelationen. Widerstand gegen bildungshemmende und konfliktäre VerhältnisseSchlögl, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2018 55 Georg Stöckli: Eltern, Kinder und das andere Geschlecht. Selbstwerdung in sozialen Beziehungen. Weinheim/München: Juventa 1997. [Rezension]Petillon, Hanns PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2000 56 Probleme der Konstituierung einer erziehungswissenschaftlichen Kindheitsforschung. Ein Überblick über Fragestellungen, Konzepte und BefundeHonig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit 1996 57 Thomas Fuhr: Ethik des Erziehens. Pädagogische Handlungsethik und ihre Grundlegung in der elterlichen Erziehung. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1998. [Rezension]Tröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 58 Autonomie und Verbundenheit bei Jugendlichen und jungen ErwachsenenBecker-Stoll, FabienneLechner, SonjaLehner, KatrinPfefferkorn, HeikeStiegler, ElisabethGrossmann, Klaus E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 59 Emotionale Unterstützung zwischen jungen Erwachsenen und ihren ElternMasche, J. Gowert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 60 Die Eltern-Kind-Beziehung in der Auszugsphase. Die neue Balance zwischen Verbundenheit und AbgrenzungPapastefanou, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 61 Biographische Übergänge und Alter als Determinanten der Eltern-Kind-Beziehungen im ErwachsenenalterBuhl, Heike M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 62 Bewältigungsressourcen Jugendlicher in armen oder armutsnahen Familien in Deutschland und USAKlocke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 63 Projekt EDUCARE:Skalendokumentation zur Elternbefragung an Kindertageseinrichtungende Moll, FrederickBischoff, StefanieKruczynski, KarolinePardo-Puhlmann, MargaretBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2016 64 Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Kinderbefragung an Grundschulende Moll, FrederickBischoff, StefanieLipinska, MartaPardo-Puhlmann, MargaretBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2016 65 Existe-t-il un véritable apprentissage mutuel dans les familles chinoises des parents-adolescents?Zhen, Wu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 66 Potenziale der Kindheitsforschung. Wohlbefinden und Verantwortung zwischen westlicher Begrenzung und globalem AusblickAndresen, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 67 Helicopter Parenting. Prävalenz sowie Einfluss von Bildungshintergrund und sozio-ökonomischem StatusWilhelm, DanielEsdar, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 68 Die Pädagogisierung der Gewalt und die Verletzlichkeit des KindesHeinze, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2016 69 Die gemeinsame Zeit zwischen Kindern und ihren ElternSchillenkamp, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 70 Resonanz aus inklusiver Perspektive oder: "Hörst du mich? Siehst du mich? Kennst du mich?"Kaiser, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 71 Streßkinder und Glückskinder. Eltern als soziale Umwelt von KindernZinnecker, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 72 Towards a concept of parental authority in adolescenceKuhar, MetkaReiter, Herwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2013 73 Erziehungserfahrungen und Lebensstile JugendlicherRaithel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 74 Paternalismus und Erziehung. Zur Rechtfertigung pädagogischer EingriffeGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 75 Familie in Ost- und West-Berlin - Erziehungseinstellungen und KinderfreundschaftenUhlendorff, HaraldKrappmann, LotharOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 76 Paternalismus und Erziehung. Zur Rechtfertigung pädagogischer EingriffeGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 77 Familienbeziehungen im Kontext verlängerter Übergänge. Eine intergenerative Studie aus neun europäischen LändernStauber, BarbaraBois-Reymond, Manuela du PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 78 Kontinuität und Wandel in der affektiven Beziehung zwischen Eltern und Kindern vom Jugend- bis ins ErwachsenenalterBerger, FredFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2005 79 Abweichendes Verhalten im Jugendalter. Ein empirischer Vergleich verschiedener ErklärungsansätzeBaier, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2005 80 Differenz und Differenzbearbeitung in familialen Erziehungsmilieus. Eine pädagogische ProblemskizzeMüller, Hans-Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 81 Familiäre Bedingungen bei Konzentrations- und LeistungsstörungenKnoke, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1984 82 Methoden der Prävention psychischer Fehlentwicklungen im Rahmen der Kleinstkindpädagogik - Erfahrungen an einem amerikanischen Eltern-Kind-ZentrumRomer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1991 83 Erlebtes Erziehungsverhalten bei juvenilen Diabetikern in der PubertätWisiak, Ursula ViktoriaPosch, ChristianKitzler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1989 84 Einflüsse von Trennung und neuer Partnerschaft der Eltern. Ein Vergleich von Jungen und Mädchen in Ost- und WestdeutschlandWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 85 Soziale Netzwerke und Generationenbeziehungen im interkulturellen Vergleich. Soziale Beziehungen von Müttern und Großmüttern in Japan, Korea, China, Indonesien, Israel, Deutschland und der TürkeiNauck, BernhardSuckow, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 86 Generationenbeziehungen in Indonesien, der Republik Korea und DeutschlandSchwarz, BeateChakkarath, PradeepTrommsdorff, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 87 Bearbeitung kindlicher Delinquenz in der FamilieRieker, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2001 88 Veränderung der Lernmotivation in Mathematik: Eine Komponentenanalyse auf der Sekundarstufe IRheinberg, FalkoWendland, Mirko PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 89 Die Arbeit von Milani-Comparetti und ihre Bedeutung für die Nicht-Aussonderung behinderter Kinder in Italien und in der Bundesrepublik DeutschlandSchöler, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2018 90 Johannes Giesinger: Autonomie und Verletzlichkeit. Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung. Bielefeld: transcript 2007 (215 S.) [Rezension]Kreitz, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 91 Entwicklung der Lern- und Schulfreude im Übergang von der Kindheit zur Jugend. Welche Rolle spielt die Familienstruktur und die Qualität der Eltern-Kind-Beziehungen?Stecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2000 92 Bindung und Handlungssteuerung als frühe emotionale und kognitive Voraussetzungen von BildungZiegenhain, UteGloger-Tippelt, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2013 93 Die Qualität der Trainer-Kind-Beziehung aus der Perspektive der Bindungsforschung. Bindungen und bindungstypische Prozesse bei Kindern im LeistungssportRichartz, AlfredKrapf, AlmutHoffmann, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2013 94 Entwicklungspsychopathologische Überlegungen zur mangelnden Integration von bindungstheoretischen, pädagogischen und familienrechtlichen AspektenFegert, Jörg M.Besier, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2013 95 Erziehungsklima, intergenerative Transmission und Sozialisation von Jugendlichen in türkischen MigrantenfamilienNauck, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1994 96 Elternstress und Rollenrestriktion bei Eltern von Kindern mit Down-SyndromHamacher, TimBienstein, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2018 97 Antipädagogik. Stichworte einer MenschenrechtsbewegungKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 98 Tabubruch und Entgrenzung. Pädosexualität und Wissenschaft in den 1960er bis 1990er JahrenBaader, Meike Sophia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 99 Kann ein Buch das pädagogische Klima vergiften? Wider die "Basta-Pädagogik" des Bernhard Bueb!Schweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 100 Der Einfluss christlicher Lehren auf das ErziehungswissenOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: