Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht") ergab 3580 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 2627282930313233343536 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 3301 Perspektive West. Strukturanpassungen und ihre personellen AuswirkungenSchieder, Wolfgang [interviewte Person] Schönert, Jörg [interviewte Person] Albrecht, Andrea [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 3302 Bildungssystem auf abschüssiger Bahn – heutige Herausforderungen und Handlungsnotwendigkeiten für die verschiedenen stake-holderMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2025 3303 Hauptschulen auf dem Weg in die Ganztagsform. Probleme, Forderungen und LösungsansätzeSchöllchen, Ute-Tilla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1990 3304 Förderungsstrukturen der Weiterbildung. Rechtliche Regelungen - Finanzierungen - RealitätenKuhlenkamp, Detlef PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2024 3305 Allgemeine Bildung auch für "Lernbehinderte". Über eine Alternative zur SonderschuleDuismann, GerhardKlattenhoff, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 1991 3306 Förderung besonderer BegabungenSchirp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 3307 Perspektiven der Gesamtschule neben dem dreigliedrigen Schulsystem. Ein neuer Diskussionsansatz nach zwanzig JahrenSchmitt-Wiemann, PaulSchöneweiß, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 3308 Haben Bürgerinitiativen Schule gemacht?Faulhaber, Lutz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1991 3309 Hessische Versuchsschulen und LehrerInnenbildung an der Universität Kassel – zur Geschichte einer Kooperation. Ergänzte Dokumentation des Untersuchungsberichts von Ahlring/Messner: Hessische Versuchsschulen - eine BilanzMessner, Rudolf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 3310 Blickpunkt Bildungsmonitoring - Bilanzen und PerspektivenAlbers, Andrea [Hrsg.] Jude, Nina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2025 3311 Fördermittelgeber als unsichtbare Forschungspartner. Epistemische Ungerechtigkeit in globalen ForschungskooperationenWiethüchter, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 3312 Die Wirtschaft in der Schule. Agendasetting, Akteure, AktivitätenHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 3313 Ranking Politische Bildung 2017. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 3314 17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit. Daten zum Politikunterricht in der Sekundarstufe I in Nordrhein-WestfalenGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 3315 Lehrgang Politische ErwachsenenbildungLuksik, SonjaGürses, Hakan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2024 3316 Standards eines gesundheitsfördernden Ernährungsangebots in Kindertageseinrichtungen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Goerg, Katharina Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 3317 Essenssituationen in der Kita. Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Nentwig-Gesemann, IrisWalther, Bastian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 3318 Prospektive Betreuungsbedarfe und ihre Umsetzung nach dem Schuleintritt. DJI-Kinderbetreuungsreport 2023. Studie 3 von 7Hüsken, KatrinLippert, KerstinKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3319 Zur Diskussion um die Auswirkungen von KI auf Sprachmittlung und den FremdsprachenunterrichtUlmer-Leahey, Christiane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 3320 Formation of a world educational systemAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1995 3321 Pädagogische Integration. Über einen schwierigen Leitbegriff pädagogischen HandelnsSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3322 Antworten auf EinwändeBlock, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3323 Künstliche Intelligenz in der digitalen Markenführung. Entwicklung einer KI-unterstützten Markenstrategie und deren exemplarischer UmsetzungMoser, Harriet PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 3324 Neue Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Migrantenunternehmen. Wissenschaft trifft PraxisWerner, Lena [Hrsg.] Leicht, René [Hrsg.] Münch, Monika [Hrsg.] Stegnos, Elvira [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 3325 Erwachsenen- und Weiterbildung in LiechtensteinFrei-Wille, SabineAarburg, Tamara von PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 3326 Does instructional time at school influence study time at university? Evidence from an instructional time reformSchwerter, JakobNetz, NicolaiHübner, Nicolas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 3327 Die akademische Profession in Österreich. Eine Analyse der APIKS-Austria-ErhebungGeppert, Corinna [Hrsg.] Pausits, Attila [Hrsg.] Campbell, David F. J. [Hrsg.] Reisky, Florian [Hrsg.] Lessky, Franziska [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 3328 Empowering teachers across Europe to deal with social, emotional and diversity-related challenges 2. Policy perspectivesŠtremfel, Urška [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3329 Engagement im Zwiespalt. Erfahrungen ehemaliger Engagierter in Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden, Sportvereinen und UmweltinitiativenKewes, AndreasMüller, MoritzMunsch, Chantal PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2025 3330 Wie werden Bildungslandschaften in der Schweiz gestaltet und umgesetzt, um Bildungsungleichheit zu reduzieren? Praxen der Ausgestaltung von BildungslandschaftenKoszuta, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2025 3331 "Lehrer hört die Signale". Auf dem Weg zur Schul-Revolution?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2025 3332 Transformationsstrategien zu inklusiven Bildungssystemen – Hinderliche und begünstigende Faktoren für den ProzessMerz-Atalik, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2025 3333 Leading education for inclusionCarpelan, RaisaLahtero, Tapio PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2025 3334 Evaluation befähigungsorientierter Förderplanung – ein Baustein zur Erfassung der Effektivität des BildungssystemsWicki, Monika T.Bühler, Ariane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2025 3335 Condorcet und Lepeletier. Der Beitrag der Französischen Revolutionspädagogik zur Schulreform heuteStübig, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 3336 "Offene Schule". Von der Idee zur Realisierung. Über die politische Langwierigkeit der SchulreformWagner, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3337 Ganzheitliches Lernen für alle Schüler/innen. Schule als selbstgestaltbare LebensweltPlanungsgruppe "Offene Schule" Kassel-Waldau PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3338 Soziokulturelle Stadtteilarbeit. Entwicklung einer Partnerschaft durch konkrete VorhabenHallaschka, WolfgangKlose, Hans-GeorgLindemann, KlausSchmarsow, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3339 "Endlich Gesamtschule, wie wir sie schon immer wollten ". Zur Entstehung der Offenen Schule aus der Sicht der Lehrerinnen und LehrerHuber-Söllner, ElfriedeTegethoff, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3340 "Offene Schule" - ein Reformprofil für die gymnasiale Oberstufe?Noll, Hans Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3341 Kontinuität des Lernens und Standards des Lehrens. Über ungelöste Probleme des öffentlichen SchulwesensBlock, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3342 Die trügerische Hoffnung auf "Kontinuität". Über die Fragwürdigkeit pädagogischer WunschvorstellungenRauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3343 Die neuen Schüler und die Kontinuität des LernensPabst, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3344 Wo und wie wird man "kommunikationsfähig"?Brandt, HorstWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3345 Lehrer empfehlen - Eltern entscheiden! Die Bewährung empfohlener und nichtempfohlener Orientierungsstufenschüler im weiterführenden SchulsystemJürgens, Eiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3346 Gemeinsam leben - gemeinsam lernen. Behinderte Kinder in der Grundschule. Konzepte und ErfahrungenValtin, Renate [Hrsg.] Sander, Alfred [Hrsg.] Reinartz, Anton [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 1984 3347 Schulinterne Supervision. Das "Bremer Modell"Jugert, GertTänzer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 3348 Österreichs fehlende Orte der WissenschaftsvermittlungTaschwer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2024 3349 Reallabore als Lernräume in der partizipativen WissenschaftskommunikationLaux, JuliaFrick, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2024 3350 Für eine stärkere Autonomie der Schule. Thesen zur pädagogischen SchulentwicklungHoffmann, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3351 Gesamtdeutsche Pädagogik im Kalten Krieg? Der V. Pädagogische Kongreß 1956 und seine Folgen für die DDR-PädagogikDudek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 3352 Die Einführung der Koedukation. Pädagogische oder pragmatische Begründung?Kraul, MargretWirrer, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3353 Schulkultur, Oberschule und Jugendschule. Perspektiven einer jugendorientierten BildungsreformLiebau, Eckart PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3354 Ein Kollegium entwickelt sich. Zur Praxis der schulinternen LehrerfortbildungKunert, Kristian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3355 Die Sekundarschule - die Innovation der 90er Jahre?Wunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3356 Wider die pragmatische Mutlosigkeit. Eine Gegenposition zu Dieter Wunders Einschätzung der "Sekundarschule"Hassel, Horst von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3357 Brandenburger Erklärung zur Gesamtschule 1993Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3358 Dreigliedrige Bildungsgänge oder allgemeine Grundbildung. Über die administrative Schwierigkeit, pädagogische Leistungskriterien zuzulassenDörger, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3359 Die Empfehlungen zur Weiterführung der Schulreform in BremenKlafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3360 "Weiterentwicklung bestehender Angebotsformen". Über die Arbeit und den Bericht der Enquete-Kommission "Schulpolitik" der Freien und Hansestadt HamburgRösner, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3361 Probleme der Schulentwicklung bei knappen RessourcenBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3362 Autonome Schule - Schulleitung - Schulaufsicht. Bedingungen einer wünschenswerten EntwicklungLückert, Gernot PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3363 Autonomie ist möglich! Ziele und Bedingungen der pädagogischen SchulentwicklungBlankenburg, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3364 Bildung und Ungleichheit im Gefüge von Unterricht, schulischem Kontext und SchulsystemDitton, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3365 Von den "Runden Tischen" zur "Grundversorgung". Lehrerfortbildung in einem neuen BundeslandReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3366 Schule ohne Pädagogik? Über die pädagogische Arbeit an GymnasienRumpf, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 3367 Selbstverwaltung und dezentrale Gestaltungsmöglichkeiten der einzelnen Schule. Historische Bezüge und aktuelle ErwartungenSchmitt, Hanno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3368 Schule zwischen Wende und Wandel. Wie weiter mit den Schulreformen in Deutschland-Ost?Döbert, HansMartini, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3369 Mehr Zeit für Kinder! Pädagogische Orientierungen für schulische GanztagskonzepteHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3370 Ausbildungszeitverkürzung. Eine Strukturdebatte unter falschem Vorzeichen?Ahrens, Jens-Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3371 Regionale Schulentwicklungsplanung in OstdeutschlandBaumbach, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3372 Der Funktionswandel von Lehrplänen. Orientierungspunkte und Entscheidungsfelder der LehrplanrevisionHameyer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3373 Auf dem Weg zur "vollen Halbtagsschule". Ein Bericht aus der PraxisJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 3374 Kulturpolitik und Schule. Überlegungen zur Schulentwicklung im ModernisierungsprozeßLiebau, Eckart PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 3375 Unbehagen an Projektwochen - von Gesamtschulen lernenWarnken, GünterKlein-Nordhues, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 3376 Bildung und Ausbildung in einem neuen Deutschland. Bremse oder Motor in Europa?Santema, Martinus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1991 3377 Die Integrierte Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen im Lichte schulstruktureller, bildungspolitischer und sozio-demografischer Entwicklungen. Status quo, Perspektiven, HerausforderungenBoller, SebastianMulia, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3378 "Sozialistische Einheitsschule ... ". Eine Frameanalyse der Parlamentsdebatten über die Gesamtschule in NRW von 1981 bis 2011Jungmann, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3379 Gemeinschaftsschule, die neue Gesamtschule?Ritter, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3380 "Findige Akteure" zwischen Horizonten. Beobachtungen zur Reflexion von Eigenkomplexität und Kontingenzspielräumen professioneller Akteur*innen im System Gesamtschule am Beispiel einer StundenplanerstellungSchröter, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 3381 Nachdenken über pädagogische Kultur. Für Andreas FlitnerFauser, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3382 Schritte zu einer Beratungskultur der Schule durch schulinterne LehrerfortbildungSchönig, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 3383 Bildung in Deutschland 2024. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher BildungMaaz, KaiArtelt, CordulaBrugger, PiaBuchholz, SandraKuger, SusanneKühne, StefanLeerhoff, HolgerSchrader, JosefSeeber, Susan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 3384 Lehrerfortbildung zwischen Selbstorganisation und Steuerungsillusion. Die Entwicklung der hessischen Lehrerfortbildung von der Gründung des Lehrerfortbildungswerkes (1951) bis zur Auflösung des Landesinstituts für Pädagogik (2005). Auftrag, Konzepte, Strukturen, Praxis, PerspektivenImschweiler, Volker PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 3385 Abbrüche, Ausstiege und andere Wege aus Lehramtsausbildung und Lehrerberuf. Erkenntnisse aus Wissenschaft und PraxisSchmid-Kühn, Svenja Mareike [Hrsg.] Fuchs, Thorsten [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3386 Pädagogische Institutionen zwischen Transformation und Tradierung. Zugänge qualitativer Bildungs- und BiographieforschungDemmer, Christine [Hrsg.] Engel, Juliane [Hrsg.] Fuchs, Thorsten [Hrsg.] Hahn, Rebekka [Hrsg.] Wischmann, Anke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 3387 Kita-Entwicklung. Ansätze und Konzepte für Organisationsentwicklung in der frühen BildungBallaschk, ItalaSchneider, ArminStrehmel, Petra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 3388 Bildung – Schulzwang – Recht auf Bildung. Historische Traditionen und systematische OptionenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3389 Das neue Recht auf schulische Bildung. Inhalt, Potenziale und offene FragenHanschmann, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3390 Das neue Bildungsgrundrecht im Spiegel von Empirie und GerechtigkeitstheorieHugo, JuliaBerkemeyer, NilsHelbig, MarcelNicolai, Zoe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3391 Konkretisierung des verfassungsrechtlich gewährleisteten Mindeststandards schulischer Bildungsleistungen. Selbstbindung des Staates durch kompetenzorientierte Bildungsstandards?Lohse, Eva Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3392 Recht auf schulische Bildung – vade!Hugo, JuliaBremm, NinaNeumann, MarkoKneuper, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3393 Sind Klassenassistenzen wirklich teurer? Realistische KostenrechnungSteinert, Wilfried W.Jürgens, BarbaraVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 3394 Ergebnisse der Evaluationsstudie „Stark durch Erziehung”. Eine Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. AbschlussberichtKleinschrot, LeonieCastiglioni, Laura PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 3395 Bildungsangebote für Eltern mit jugendlichen Kindern in Deutschland. Expertise zu (evaluierten) Programmen und elterlichen BedarfenKleinschrot, LeonieCastiglioni, Laura PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2020 3396 Bremen: "Runder Tisch Bildung" und erster "Bremer Bildungstag"Schweitzer, JochenSeydel, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 3397 Dschungelbuch zum EU-Bildungsjargon: Das Glossar EXPLICA beim Deutschen BildungsserverSchumann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 3398 Der freiberufliche Lehrer in der InformationsgesellschaftBronder, Dietmar J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 3399 Intersektorale Governance. Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat, Markt und ZivilgesellschaftGonser, Monika [Hrsg.] Schmid, Verena [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2023 3400 Qualitätsdimensionen von Ganztagsangeboten im Grundschulalter. Wissenschaftlicher Diskurs, Bildungspolitik und pädagogische PraxisSeemann, Anna-MariaTitel, Volker PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 2627282930313233343536 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: